
Share My Calender - Outlook
Erstellt am 23.05.2011
Hallo Goscho, also es handelt sich um eine Outlook 2k7 und es gibt auch Exchange Server. aber dein Weg kann ich und wenn man ...
4
KommentareThe destination does not support long file names. Please enter a name for this file.
Erstellt am 23.05.2011
Lösung gefunden: 1. Neustart für Windows machen 2. Symantec Endpoint Protect deaktivieren Und dann klappt es. ...
7
KommentareThe destination does not support long file names. Please enter a name for this file.
Erstellt am 23.05.2011
das Ziellaufwerk ünterstützt langen Dateinamen. ...
7
KommentareThe destination does not support long file names. Please enter a name for this file.
Erstellt am 23.05.2011
Hallo, die sind auf Windows Server 2003. Ja, ich kann noch länger Dateiname als die alten Dateiname anlegen. Gruß ...
7
KommentareThe destination does not support long file names. Please enter a name for this file.
Erstellt am 23.05.2011
Nein, nur die Name, z.B: Name.doc alter Name Name1.doc neuer Name ...
7
KommentareExcel und Makro Programming
Erstellt am 18.05.2011
Hallo Biber leibe Tante Gisela :) also noch mal: MS Office "Excel 2007" Und eine Mangement Software heißt "Exact Globe" erzeugt am Ende eine ...
16
KommentareExcel und Makro Programming
Erstellt am 18.05.2011
was ist mit euch passiert ?!?!?!?!!?!??!??!?!?!??!?! ...
16
KommentareExcel und Makro Programming
Erstellt am 18.05.2011
Hallo Biber, ist jetzt deutlicher? Grüße Kaiser ...
16
KommentareExcel und Makro Programming
Erstellt am 18.05.2011
jetzt geht dir besser du netter?! ...
16
KommentareExcel und Makro Programming
Erstellt am 18.05.2011
Es geht um eine Internationale Producte und steht die Beschreibung auf verscheidene Sprachen, Z.B die Zutaten und der Inhalt eines Products. ...
16
KommentareExcel und Makro Programming
Erstellt am 18.05.2011
Hallo Snow, warum ist denn das unsinnvoll?! man kann Zeit sparen oder nicht? Gruß Kaiser ...
16
KommentareOffice 2008
Erstellt am 09.05.2011
hast du noch andere Idee?? Grüße ...
11
Kommentaregrafische net use Programm
Erstellt am 04.05.2011
echo off REM * REM REM Willkommen REM REM * REM cd c:\windows\system32 Rem BESCHREIBUNG net use X: "\\SERVERNAME\DATA" /PERSISTENT:NO Pause das solltest du ...
7
KommentareEine Alternative zu Net Drive Programm
Erstellt am 04.05.2011
Zitat von : - Hallo, Gegenfrage: wieso suchst du eine Alternative? brammer Hallo, ich hab ein Problem mit diesem Programm und zwar wenn man ...
4
KommentareEine Alternative zu Net Drive Programm
Erstellt am 04.05.2011
4
KommentareOffice 2008
Erstellt am 27.04.2011
Hallo Florian, das Problem taucht nur wenn die Datei auf dem Server sind, und von 2 Benutzer gleichzeitig öffnen. Gruß ...
11
KommentareOffice 2008
Erstellt am 26.04.2011
wie sollen die Berechtigungen aussehen?? ist das mit dem neuen Fromat anderes als die Vorherigen?? ...
11
KommentareOffice 2008
Erstellt am 26.04.2011
Hallo Florian, also die xlsx Datei sind auf dem Server gespeichert und wird von mehere Benutzer benutzt. Gruß ...
11
KommentareOffice 2008
Erstellt am 20.04.2011
Hallo Florian, meinen alten Konto ist gesperrt und hatte versucht mit dem Administrator zu kontaktieren hat irgendwie nicht geklappt deswegen poste ich hier wieder. ...
11
KommentareOffice 2008
Erstellt am 19.04.2011
Hallo, Das Problem ist leider noch nicht gelöst :S Gruß ...
11
Kommentare