
Hilfe, User ohne Zugriffsrechte kann auf gesamten Fileserver zugreifen.
Erstellt am 05.04.2013
@ Styx also es sind nochfolgende Sicherheits bzuw NTFS Berechtigungen drin: Ersteller-Besitzer -> spezielle SYSTEM -> Vollzugriff Benutzer -> Ausführe, Lesen @ keine-ahnung Freigabe ...
21
KommentareBrauche Hilfe bei Druckserverproblem
Erstellt am 27.03.2013
Xerox Support, das ist wohl ein witz. der leider outsourcinng Support (polen oder russland) versteht nur die hälfte was ich will. Selbst eine E-mail ...
6
KommentareBrauche Hilfe beim einrichten der Telefonie zwischen TK Analage und Outlook 2010
Erstellt am 27.03.2013
Ok habe den Thread angepasst und 2 Treads daraus gemacht. Also habe panasonic schon angeschrieben aber noch keine Antwort erhalten. Druckserverproblem siehe scrrenshoots in ...
2
KommentareProbleme beim Anschluss eines D-Link PrintServers und OKI Nadeldrucker an VM Umgebung
Erstellt am 26.03.2013
ok, danke für die Hilfe. habe den Printserver wieder abgebaut jetzt habe ich eine andere Lösung gefunden. Unserer Serverraum Multifunktions Client bekommt jetzt wie ...
3
KommentareSuche Hilfe bei, Exchange 2003 Postfächer exportieren und in Exchange 2010 importieren
Erstellt am 09.01.2013
Habe mir den artiekl durchgelesen. jetzt sehe ich das problem mit der alt domäne Würde das gerne mit dem tool machen da ich ja ...
14
KommentareSuche Hilfe bei, Exchange 2003 Postfächer exportieren und in Exchange 2010 importieren
Erstellt am 09.01.2013
Günther ich habe meine gründe warum ich eine neue Domäne erstellen will. all habe mir jetzt eine andere Sache zur Migration von 2003 auf ...
14
KommentareSuche Hilfe bei, Exchange 2003 Postfächer exportieren und in Exchange 2010 importieren
Erstellt am 08.01.2013
Also die alte Win 2003 Domäne ist ziemlich instabil und nicht strukturiert aufgebaut. da wir jetzt in der IT etliches umstellen wollen und müssen. ...
14
KommentareSuche Hilfe bei, Exchange 2003 Postfächer exportieren und in Exchange 2010 importieren
Erstellt am 08.01.2013
Wenn ich bei der Konfiguartion des DC die Einstellung Gesamtstrukturfunktionsebene "Windows Server 2008 R2" benutze kann ich den Win 2003 Server einbinden. Achja Exchange ...
14
KommentareSuche Hilfe bei, Exchange 2003 Postfächer exportieren und in Exchange 2010 importieren
Erstellt am 08.01.2013
habe mir eben mal die postfächer angesehen. es sind nur 3 User die über 2 GB liegen. ja ich habe jetzt Win 2003 Server, ...
14
KommentareSuche Hilfe bei, Exchange 2003 Postfächer exportieren und in Exchange 2010 importieren
Erstellt am 08.01.2013
weil ich keine Windows 2003 server in der domäne haben möchte. nur eine reine 2008 Server umgebung, eventuell später erweiterung mit 2012 Server ...
14
KommentareDienst -RAS Verbindungsverwaltung- läßt sich nicht neu starten
Erstellt am 15.11.2012
nunja das mit der Server reboot ist so eine Sache. Leider ist bei unserem Server im laufenden betrieb die grafikkarte ausgefallen. Also nur noch ...
8
KommentareWindows XP oder 7 als VM online - Virtual Desktop
Erstellt am 14.11.2012
muss jeder Übungsleiter diese Programm haben? Weil folgender vorschlag. Du kannst bei dir zuhause oder Firma einfach Virtual BOX installieren. XP darin installieren alles ...
10
KommentareDienst -RAS Verbindungsverwaltung- läßt sich nicht neu starten
Erstellt am 14.11.2012
hat keiner eine Idee woran das liegen kann. bzw. wie ich das Problem lösen kann? gibt es eigentlich einen CMD befehl wie ich einen ...
8
KommentareWindows XP oder 7 als VM online - Virtual Desktop
Erstellt am 14.11.2012
Oder, wenn du einen VMware server auf der arbeit hast einfach mal eine XP Maschine installieren. RDP freigeben. Firewall zugriff von aussen auf die ...
10
KommentareWindows XP oder 7 als VM online - Virtual Desktop
Erstellt am 14.11.2012
also unter Win7 hätte ich eine Lösung. Wenn die Übungsleiter Win7 Prof x64 oder höher haben. Kann man per Virtual PC eine kostenlose Win ...
10
KommentareDienst -RAS Verbindungsverwaltung- läßt sich nicht neu starten
Erstellt am 14.11.2012
und wie soll ich erkennen welcher welcher ist. da steht leider nicht dran RAS Verbindungsverwaltung ...
8
KommentareRemote Agent von Backup Exec 2010 beendet sich immer selbst?!
Erstellt am 04.01.2012
also wenn ich den Remote Agent wieder starte ist das Symbol im backup Exec wieder grün (vorher war er rot mit meldung das nicht ...
5
KommentareRemote Agent von Backup Exec 2010 beendet sich immer selbst?!
Erstellt am 04.01.2012
reboot ist nicht so gut. Weil ist leider auch unser Fileserver an dem unsere SAN hängt. ich verstehe nur nicht, warum es auf dem ...
5
KommentareUnter Windows XP Mode lässt sich Programm nicht durchschleifen?!
Erstellt am 09.03.2011
ja hab ich. was stimmt nicht an meiner Ausführung. kannst es ja besser schreiben. Kalma ...
9
KommentareUnter Windows XP Mode lässt sich Programm nicht durchschleifen?!
Erstellt am 09.03.2011
Hmm, leider bringt mir das Dokument nicht viel. Vielleicht habe ich es auch etwas schlecht erklärt. Also für das Programm was im XP Mode ...
9
KommentareProgramm unter Windows XP Mode lässt sich nicht durchschleifen?!
Erstellt am 09.03.2011
ups fascher foren bereich. Kann man das verschieben in richtung Windows ...
5
KommentareLokal installiertes programm, braucht unter Doamin user Admin-Rechte
Erstellt am 24.02.2011
danke, dein Tipp war Gold wert. Werd mir das jetzt aufschreiben. Endlich es läuft unter normalen Domain Benutzer Accounts ...
8
KommentareLokal installiertes programm, braucht unter Doamin user Admin-Rechte
Erstellt am 24.02.2011
Das kann ich leider nicht bestätigen. Weil unter Localer und Domain Admin ist die Einstellung der UAC auf dem vorletzten Punkt. Und als Domain ...
8
KommentareLokal installiertes programm, braucht unter Doamin user Admin-Rechte
Erstellt am 24.02.2011
Am rechner steckt ein Bluetooth USB Dongel und dieser wird mit der Software angesprochen. habe eben versucht die UAC zu deaktiveren. Aber das klappt ...
8
KommentareLaut Windows Eventlog Hat Sich Der Rechner Unerwartet Heruntergefahren, was aber nicht stimmt!?
Erstellt am 22.06.2010
so habe jetzt mal in eventlog nachgesehen. Wenn ich über Benutzer abmelden und dann herunterfahren auswähle kommt der fehler nicht im eventlog seltsam? ...
6
KommentareLaut Windows Eventlog Hat Sich Der Rechner Unerwartet Heruntergefahren, was aber nicht stimmt!?
Erstellt am 22.06.2010
Also ich habe weder Bluescreens noch andere fehlermeldungen beim herunterfahren. Und die Option automatischer neustart bei Fehlern hatte ich schon vorher deaktviert. Habe gestern ...
6
KommentareLaut Windows Eventlog Hat Sich Der Rechner Unerwartet Heruntergefahren, was aber nicht stimmt!?
Erstellt am 21.06.2010
das kann ich leider nicht sagen, da dieses Fenster beim herunterfahren des Rechner zu kurz ist und ich es nicht lesen kann. In den ...
6
Kommentare