
Nach booten Blackscreen und keine Reaktion
Erstellt am 20.07.2012
Hi, Deaktivire mal testweise imBIOS des MB die Einstellungen zu AHCI und Standby. Karo ...
8
KommentareWord und Excel 2010 schließen dauert ca. 30 sek
Erstellt am 20.07.2012
Hi, Oftmals sind das irgendwelche Addins von Drittanbietern. diese abschalten und eine nach dem anderen wieder aktivieren. Gruss Karo ...
3
KommentareUAC in PS Script de- und wieder aktivieren?
Erstellt am 20.07.2012
Hoi, Wenn ich das mit meinem halbwachen Verstand richtig verstehe, wird versucht ein unter lokalem System Account laufendes Script auf ein Netzlaufwerk zu hetzen? ...
10
KommentareVMware virtual disk file ist beschädigt oder nicht lesbar
Erstellt am 12.07.2012
Hi, schon mal den Besitz der Ordner in denen die VMDKs sind übernommen und die NTFS Berechtigungen anschliessend neu gesetzt? Ansonsten ist es wirklich ...
6
KommentareMS SQL Datenbank zurückspielen?
Erstellt am 09.07.2012
Da hast Du evtl den falschen Ordner genommen. Du kannst Dir in den Eigenschaften der Datenbanken die Pfade zu den Dateien anzeigen lassen. Kontrolliere ...
8
KommentareDateien Löschen älter 30 Tage mit Powershell
Erstellt am 09.07.2012
Hi, vielleicht solltest Du mal das '\*' bei der Var $Source rauslassen. Folgendes Script habe ich mal aus meinem Sammelsorium rausgesucht. Das geht: Zeile ...
6
KommentareVBS in Aufgabenplanung laufen lassen
Erstellt am 09.07.2012
Prima, den Frage bitte auf gelöst setzen :-) Karo ...
20
KommentareMS SQL Datenbank zurückspielen?
Erstellt am 09.07.2012
öhm, Ihr sichert immer den ganzen Server? Ihr solltet mal konsequent überdenken die DB's per MSQL Tasks zu sichern. Dann werden die DB's und ...
8
KommentareVBS in Aufgabenplanung laufen lassen
Erstellt am 09.07.2012
Ja, Du musst mit UNC arbeiten, wenn Du nicht lokal arbeitest. Der Context im SchedTask ist NICHT der mit dem Du gerade angemeldet bist! ...
20
KommentareMS SQL Datenbank zurückspielen?
Erstellt am 09.07.2012
Tja, wenn Du keine Transaction-Logs mitlaufen hast, dann wird das nichts mit 'ein paar Daten austauschen'. Ich schätze Deine Backups laufen im FULLBackup Modus, ...
8
KommentareVBS in Aufgabenplanung laufen lassen
Erstellt am 09.07.2012
In welchem Context läuft der Task und hat diese User auch Rechte auf die Struktur auf das das Script zugreift? Karo ...
20
KommentareBatch Proogrammierung Defekter Sector
Erstellt am 09.07.2012
ok, versuch es mal hiermit (Unstoppable Copier) Karo ...
9
KommentareMS SQL Datenbank zurückspielen?
Erstellt am 09.07.2012
Hi, ich schätze, dass Du bei den Recover Options NICHT ausgewählt hast, dass er die vorhandene DB überschreiben darf. Zudem sollte darauf geachtet werden, ...
8
KommentareSQL Server 2008 DBs synchronisieren
Erstellt am 09.07.2012
Moin, Karo ...
3
KommentareLDAP Gruppe auslesen
Erstellt am 09.07.2012
Hoi, vielleicht indem Du statt ou=Vorarbeiter_PP es mal mit cn=Vorarbeiter_PP machst Gruß Karo ...
2
KommentareBatch Proogrammierung Defekter Sector
Erstellt am 09.07.2012
Hoi, bei Robocopy solltest Du die Schalter /W:1 und /R:1 setzen. Zudem den Schalter /XF /XD nehmen um Files und/oder Folder auszuschliessen. (/XD "U:\IRGEND\EIN\ORDNER") ...
9
KommentareDateien Löschen älter 30 Tage mit Powershell
Erstellt am 09.07.2012
Hoi, i gucke ma doh Ciao Karo ...
6
KommentareVBS in Aufgabenplanung laufen lassen
Erstellt am 09.07.2012
Moin, dazu wäre der Code des VBS u.a. interessant. Wenn dort z.B. Verweise auf CU sind, der SchedTask allerdings im SYSTEM Context läuft, wird ...
20
KommentareWindows Powershell Auswahldialog
Erstellt am 24.02.2012
Hoi, hmmm, alternativ (mit Multi-Auswahl ;-) )? bye Karo ...
1
KommentarActive Directory 2008 R2 und Windows 7 Übernahme der Gruppenrichtlinien
Erstellt am 14.02.2012
Hi, mit Blocking meinte ich die Vererbung auf OU Ebene blocken. Karo ...
10
KommentareMSSQL Datenbankgröße mit BGInfo darstellen
Erstellt am 14.02.2012
Hi, ein freundliches 'Hallo' geht immer Zum Thema: In dem Du z.B. unter Custom Fields ein benutzerdefiniertes VBS einbindest, welches die File-Größe ausliest und ...
1
KommentarActive Directory 2008 R2 und Windows 7 Übernahme der Gruppenrichtlinien
Erstellt am 14.02.2012
Hoi, - den Client schon mal aus und wieder in die Domain genommen mit zwischenliegendem Reboot und manueller Anlage des Kontos in der entsprechenden ...
10
KommentareRechtevergabe auf Datenserver
Erstellt am 14.02.2012
Hi, also für so was gibt es sicher mehrere Möglichkeiten, das liegt eher am Geschmack und an den sonstigen Gepflogenheiten. Du kannst z.B. die ...
3
KommentarePowershell for-schleife
Erstellt am 14.02.2012
Hoi, hier eine Vorlage. brauchst Du eigentlich nur abändern Beispiel welche Zeilen angepasst werden $objSearcher.PropertiesToLoad.AddRange(@("name")) und korrespondierend $temp happy testing Karo ...
1
KommentarWin2K8 WSUS Dienst Problem
Erstellt am 14.02.2012
hm, - mach noch mal die Werte rein (wenn nicht vorhanden, dann neu erstellen): WmsdeInstalled als dword mit UND wYukonInstalled als dword mit ...
14
KommentareWin2K8 WSUS Dienst Problem
Erstellt am 13.02.2012
Hoi, %WSUSINSTALLVERZ%\SETUP\WSUSSETUP -U (z.B. C:\PROGRAM FILES\UPDATE SERVICES\SETUP\) bye Karo ...
14
KommentareSuche Methode um zu testen, ob das IE9-JRE-Plugin funktioniert
Erstellt am 10.02.2012
Hat der IUSER_xxx NTFS_Rechte? Karo ...
14
KommentareWin2K8 WSUS Dienst Problem
Erstellt am 10.02.2012
Hoi, setup -u im WSUS Install-Ordner aufgerufen? HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Update Services\Server\Setup wYukonInstalled hat den Wert 0? Wenn nicht, dann mal auf (bei mal auf ...
14
KommentareSuche Methode um zu testen, ob das IE9-JRE-Plugin funktioniert
Erstellt am 10.02.2012
Ruft Ihr das Ding lokal oder über Netz auf? Karo ...
14
KommentareSuche Methode um zu testen, ob das IE9-JRE-Plugin funktioniert
Erstellt am 10.02.2012
vielleicht hilft das Karo ...
14
KommentareSuche Methode um zu testen, ob das IE9-JRE-Plugin funktioniert
Erstellt am 09.02.2012
Hoi, eine Abfrage nach der Version reicht Dir wahrscheinlich nicht? Am CMD-Prompt java -version oder java -fullversion bye Karo ...
14
KommentareActive Directory - wie benutzerdefiniertes Attribut setzen?
Erstellt am 09.02.2012
Hoi, ich kenne nur diese Anleitung Ab Punkt 17 Vielleicht hilfts. Bye Karo ...
4
KommentareBATCH Word2000. exe unbenennen und starten
Erstellt am 08.02.2012
Aha, dann solltest Du in Kuhzunft die Angaben genauer machen, denn das bisherige wiedersprach sich. Nun glaube ich es verstanden zu haben 1. Word ...
14
KommentareWin2K8 WSUS Dienst Problem
Erstellt am 08.02.2012
hmm, habe mich dabei wohl unklar bzw. zu wenig ausgedrückt. Das 'sollte' hätte ich wohl besser mit 'mach ich' schreiben sollen. Ansonsten hätte ich ...
14
KommentareBATCH Word2000. exe unbenennen und starten
Erstellt am 08.02.2012
Wenn Du BEIDE Winword Versionen in EINEM Verzeichnis hast, dann kann Deine Umbenennungsaktion nicht funktionieren, da schon eine WINWORD.EXE (nämlich die der hauptsächlich genutzten ...
14
KommentareVisio 2010 - Setup Fehler - Sie können nicht die 64-Bit-Version von Office 2010 installieren, weil 32-Bit-Versionen von Office-Produkten installiert sind.
Erstellt am 08.02.2012
Hi, dann hast Du garantiert noch irgendwelche ActiveX, AddOns etc für 32bit Produkte drin. Die Frage die sich mir stellt ist, warum die 64bit ...
4
KommentareWin2K8 WSUS Dienst Problem
Erstellt am 08.02.2012
Das habe ich noch nie gemacht und sollte auch nicht! 'If you chose to use Windows Internal Database as the WSUS database when you ...
14
KommentareWin2K8 WSUS Dienst Problem
Erstellt am 08.02.2012
Laut MS ist SP1 bei SQL 2005 min. Vorraussetzung. Besser noch immer das letzte verfügbare SP nehmen! Karo ...
14
KommentareEin bestimmtes Programm vom Server aus , auf allen Clients in der Domäne abschalten bzw. schliessen
Erstellt am 08.02.2012
guter Ansatz aber net send ist mehr als unzuverlässig und oftmals auch geblockt. Karo ...
14
KommentareBATCH Word2000. exe unbenennen und starten
Erstellt am 08.02.2012
Hi, ja, das liegt daran, dass START die "" als Fenstertext interpretiert. ;-) und Biber hat auch Recht. bye Karo ...
14
KommentareWin2K8 WSUS Dienst Problem
Erstellt am 08.02.2012
Moin, Microsoft Report Viewer Redistributable und min. SP1 für SQL Server installiert? bye Karo ...
14
KommentareEin bestimmtes Programm vom Server aus , auf allen Clients in der Domäne abschalten bzw. schliessen
Erstellt am 08.02.2012
Hoi, gebe mal meinen Senf dazu, halte mich aber mal mit den hier geäußerten Bedenken zurück, denen ich mich jedoch anschließe. Du solltest auch ...
14
KommentareFirefox MSI anpassen
Erstellt am 07.02.2012
Hi, Schon mal InstEd statt Orca probiert? Denke Du wirst um ein Repacketieren nicht drumherumkommen: Der Quicklaunch ist Userabhängig und nich ALL Users, das ...
10
KommentareUnterschiedliche Preise bei RAM
Erstellt am 07.02.2012
Hi, Ruf bei Alternate an. Die machen die Preise bye Karo ...
8
KommentareMit VBS files von rechts kürzen
Erstellt am 07.02.2012
Hi, oder so: ( ich definiere es eher als die ersten 19 Zeichen stehen lassen ;-) ) bye Karo ...
6
KommentareWindows 7 Pro Netzwerkstandort erzwingen klappt nicht
Erstellt am 07.02.2012
Hi, zu aller erst: Damit das 'nicht identifizierte Netzwerk' Problem vermieden wird, muß in der Verbindung ein Gateway angegeben sein. Und sei es nur ...
2
KommentareODBC Verbindung fehlgeschlagen
Erstellt am 02.02.2012
Du hast aber auch die Microsoft SQL NATIVE Client als Connection in der DSN gewählt? Blockt die Firewall? Karo ...
3
KommentarePowershell Ping Script mit Datum und zeit
Erstellt am 02.02.2012
Hi, weil Du es bist ;-) Das Script wird als TESTPING_to_File.PS1 gespeichert, Aufruf mit TESTPING_to_File.PS1 bye Karo ...
3
KommentareWindows Server 2008 - Frage zur ABE
Erstellt am 02.02.2012
Hi, nur wenn die User direkt auf den Unterordner gehen: Beispiel: net use * \\SERVERNAME\TEST\Ordner1\Ordner2\Ordner3 (wenn auf Ordner 1 + 2 keine Rechte wären) ...
14
KommentareODBC Verbindung fehlgeschlagen
Erstellt am 27.01.2012
Hi, Du hast aber den Microsoft SQL NATIVE Client auf dem Rechner installiert? Karo ...
3
Kommentare