
Domänencontroller W2k3 mit coldclone in ESXi4 virtualisieren
Erstellt am 03.08.2010
>>> Stimmt, aber wir haben bis jetzt 2 DCs mal Testweise konvertiert. Einmal ein 2003 SBS und einmal ein 2003 Standard. Beide haben danach ...
11
KommentareDomänencontroller W2k3 mit coldclone in ESXi4 virtualisieren
Erstellt am 03.08.2010
Hallo Neomatic, ich gehe jetzt davon aus, dass er den VMWARE Converter genommen hat (es gibt davon ja die Cold und Hotclonevariante). Grundsätzlich sind ...
11
KommentareDomänencontroller W2k3 mit coldclone in ESXi4 virtualisieren
Erstellt am 03.08.2010
Das kann natürlich funktionieren, aber trotzdem kommt mir bei der Idee einen DC mittels coldclone zu virtualisieren das kalte grausen. Wieso mit sysprep eine ...
11
KommentareVergleich von ESX(i) zu HyperV gesucht
Erstellt am 26.04.2010
Würde VMWARE nehmen - lieber ein kleineres, günstigeres Packet mit ein paar Features weniger. Das ganze funktioniert hervoragend. Die installiere Basis am Markt ist ...
10
KommentareWas kann Exchange eigentlich?
Erstellt am 25.06.2009
Timo hat schon fast alles geschrieben - die Frage ist ja auch immer was kann z.B. Exchange im Standard bzw mit entsprechenden Erweiterungen etc. ...
5
KommentareBatch datei anpingen und Email versenden?
Erstellt am 05.09.2008
Kein Problem. Geh halt am besten immer Schrittweise vor, sprich bevor Du das Email senden in Deine Batchdatei einbaust, mach zuerst eine Batchdatei mit ...
12
KommentareBatch datei anpingen und Email versenden?
Erstellt am 05.09.2008
Verwende mal Deinen HOST-Namen (Dein PC) und starte auf diesem den Nachrichtendienst. ...
12
KommentareBatch datei anpingen und Email versenden?
Erstellt am 05.09.2008
Natürlich könnte ich Dir das ganze korrekt hinschreiben, es geht ja aber auch um einen gewissen Lerneffekt ...
12
KommentareBatch datei anpingen und Email versenden?
Erstellt am 05.09.2008
Die Syntax von blat ist falsch. In solchen Fällen immer klein anfangen, sprich mal das Blat.exe für den Emailversand weglassen und durch net send ...
12
KommentareBatch datei anpingen und Email versenden?
Erstellt am 05.09.2008
Resourcenlastig ist ein ping mit jeweils ein paar Sekunden Pause dazwischen ganz sicherlich nicht. Du willst aber doch keine Serverüberwachung damit machen? Das wäre ...
12
KommentareBatch datei anpingen und Email versenden?
Erstellt am 05.09.2008
Hier mal auf die schnelle ein Beispiel, wie ich das mal gelost habe: :anfang PING 192.168.1.10 -n 1 IF ERRORLEVEL 1 goto tut_nicht IF ...
12
KommentareBackupExec 12 und Windows NT?
Erstellt am 07.07.2008
Wenn die NT4-Kisten auf dem ESX Virtualisiert sind dann ist es ja easy. Einfach Vi###core ESX Ranger kaufen - kostet um die 400€. Der ...
5
KommentareSymantec (Veritas) Backup Server 10.d und WORM Medien
Erstellt am 29.10.2007
Das habe ich schon versucht. Bei mir funktioniert weder anhängen noch überschreiben auf das Medium. Habe allerdings noch kein SP3 von BackupExec 10d installiert ...
5
KommentareSymantec (Veritas) Backup Server 10.d und WORM Medien
Erstellt am 29.10.2007
Etwas spät - hast Du dafür inzwischen eine Lösung? Habe genau das gleiche Problem Vielen Dank und Gruß Martin ...
5
Kommentare19zoll Servergehäuse die nicht tiefer als 40 cm sind?
Erstellt am 16.04.2007
Da würde ich mittelfrisitig eher einen anderen Schrank kaufen. Wir hatten das Problem auch. Den Server nach dem Schrank auszurichten finde ich allerdings äussert ...
6
Kommentare