
Unbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 26.09.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Virus Troja ist ausgeschlossen. Wenn Du es wirklich wissen willst, soltlest Du einfach ...
56
KommentareUnbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 26.09.2012
Virus Troja ist ausgeschlossen. ...
56
KommentareUnbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 26.09.2012
Zitat von : - Vielleicht war ja mal ein Netzlaufwerk mit der falschen IP (.111 an Stelle .110) gemappt worden? Das würde dir aber ...
56
KommentareUnbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 26.09.2012
Moin, Prolem: Beim Speichern auf dem Desktop kommt es zu einer zeitlichen Verzögerung weil der Rechner erst versucht Infos von 192.168.1.111 abzuholen: das ist ...
56
KommentareUnbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 26.09.2012
Es gibt diese IP im Netz nicht (mehr). Mein PC sucht diese aber, warum auch immer ...
56
KommentareUnbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 25.09.2012
Hi, wenn ich das bei START/AUSFÜHREN eingebe, dann blinkt kurz eine schwarze box auf und mehr passiert nicht. Gebe ich das bie cmd ein ...
56
KommentareUnbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 25.09.2012
Hab jetzt mit TCOview geschazut: whois sagt: Name ist gültig und wurde in Datenbank gefunden. Er verfügt jedoch nicht über die richtig zugeordneten Daten, ...
56
KommentareUnbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 25.09.2012
finde den Beitrag von Fighter112 nicht Kannst Du mal bitte ...
56
KommentareUnbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 25.09.2012
Zitat von : - Moin, beim "Suchmaschinenanfragestellen" bin ich auf den folgenden Link gestoßen: Beitrag mit ähnlichem Problem Wenn ich nun die Problemstellung dort ...
56
KommentareUnbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 25.09.2012
hi, net use findet nix. Netzbereich: 192.168.1.111 keine Office-GPOs Registry ist sauber. Nur mein Rechner Hilfe ...
56
KommentareUnbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 24.09.2012
Nein, Das Problem tritt auf, wenn ich etwas auf dem localen PC und nicht im Netzwerk speichern will. Es tritt bei folgenden Anwendungen auf: ...
56
KommentareUnbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 24.09.2012
Zitat von : - > Zitat von : > (Wie lade ich hier ne Datei hochß???) Guckst du: unter Bilder hochladen. Ich glaube das ...
56
KommentareUnbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 24.09.2012
Nein es ist dokument unabhängig. Es spielt keine Rolle, ob ich ein vorhandenes oder neues Worddukument local abspeichenr will oder ein bild als Anlage ...
56
KommentareUnbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 24.09.2012
Kann folgendes noch berichten. Das Problem tritt bei allen obigen Anwendunge auf. Es spielt keine Rolle, ob KIS läuft oder nicht. Es tritt auch ...
56
KommentareUnbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 24.09.2012
ich sehe bei dem neuen design nicht mehr durch. Wo ist der upload???? Das Problem besteht bei OUtlook Word Excel notepad.exe AdobeAcrobat 9Pro immer, ...
56
KommentareUnbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 24.09.2012
Nein, alle NAS/SErver haben seit Monaten die selbe IP und laufen :-( ...
56
KommentareUnbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 24.09.2012
In der Reg steht die Ip nicht. Portscanner sagt, dass die IP nicht verwendet wird. Seltsam seltsam, wo will MS die her haben???? ...
56
KommentareUnbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 24.09.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Es sind mehrere Netzwerkdrucker und NAS im LAN, keins mit dieser IP. Kann ...
56
KommentareUnbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 24.09.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Hallo und danke: > > Die IP hat keine Internetverbindung (wird vom Router ...
56
KommentareUnbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 24.09.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Das "Woher" beantwortet Sorry, habe ich in meiner Auufzäghlung vergessen. Muß mal wieder ...
56
KommentareUnbekannte IP im Netzwerk
Erstellt am 24.09.2012
Hallo und danke: Die IP hat keine Internetverbindung (wird vom Router geblockt) und ist nicht anpingbar. Erscheint somit auch be3i netstat nicht. Muss ein ...
56
KommentareHDD funktioniert nicht mehr
Erstellt am 04.07.2012
Zitat von : - Als ich würde nicht von einer Leiche sprechen nur weil jemand bewustlos ist Also mal langsam anfangen: Läuft der Motor ...
12
KommentareHDD funktioniert nicht mehr
Erstellt am 04.07.2012
hab den Kram nicht dabei, meld mich daher morgen. Ist aber MedionMüll. Zitat von : - Falls die doch nicht im BIOS angezeigt wird, ...
12
KommentareHDD funktioniert nicht mehr
Erstellt am 04.07.2012
Zitat von : da wird die Platine der Festplatte hin sein. Gruß Ist das immer der Fall, wenn die HDD nicht mehr erkannt wird? ...
12
KommentareNetzwerkeinstellungen bei Win Server 2008 plötzlich weg...
Erstellt am 13.06.2012
Nein, nur in dem Text und von dem wußte ich gar nicht, dass es ihn gibt ...
22
KommentareNetzwerkeinstellungen bei Win Server 2008 plötzlich weg...
Erstellt am 13.06.2012
die Lösung: ...
22
KommentareNetzwerkeinstellungen bei Win Server 2008 plötzlich weg...
Erstellt am 13.06.2012
es liegt kein HWdefekt vor. Ihc habe ein altes Image eingespielt, das ist der Adapter zu sehen ...
22
KommentareNetzwerkeinstellungen bei Win Server 2008 plötzlich weg...
Erstellt am 12.06.2012
ich kann ja keine FEste vergeben, da ich an die verfickten Einstellungen ja nciht rankommen ...
22
KommentareNetzwerkeinstellungen bei Win Server 2008 plötzlich weg...
Erstellt am 12.06.2012
:-) also: Im Server sind 2 Karten. Eine inaktiv, Karte getauscht, Problem besteht weiter. C:\Users\pinnausupport>netsh interface ip set address "Local Area Connection" st atic ...
22
KommentareNetzwerkeinstellungen bei Win Server 2008 plötzlich weg...
Erstellt am 12.06.2012
Im Ereignisprotokoll steht nur das die Gruppenrichtlinie nicht ausgeführt werden konnte da DNS nicht aufgelöst werdne konnte Seltsam seltsam das alles ist ...
22
KommentareNetzwerkeinstellungen bei Win Server 2008 plötzlich weg...
Erstellt am 12.06.2012
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . : Broadcom BCM5716C NetXtreme II GigE (ND VBD Client) Physikalische Adresse : 00-24-E8-68-E1-E1 DHCP aktiviert : Ja Autokonfiguration aktiviert . ...
22
KommentareNetzwerkeinstellungen bei Win Server 2008 plötzlich weg...
Erstellt am 12.06.2012
Zitat von : - Gegenfrage: ernst gemeint? :) Einfach in den Netzwerkkarteneinstellungen ändern und dann am DNS-Server ändern. Ja, das ist mein verzweifelter erst: ...
22
KommentareNetzwerkeinstellungen bei Win Server 2008 plötzlich weg...
Erstellt am 12.06.2012
Frage: Wie ändere ich die IP von REchner mit Windows Server 2008 auf dem Exchange läuft und der Teil einer Domain aber nicht selbst ...
22
KommentareNetzwerkeinstellungen bei Win Server 2008 plötzlich weg...
Erstellt am 12.06.2012
Hallo Peter, Neustart hat nichts gebracht. Frage: Wie ändere ich die IP von REchner mit Windows Server 2008 auf dem Exchange läuft und der ...
22
KommentareInhalt der Ereignisanzeige exportiren
Erstellt am 02.02.2012
ich chk das. vielen dank llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll ...
8
KommentareWie funktioniert ein RAID 1 bei Störfall
Erstellt am 01.02.2012
Zitat von : - Hallo, was Günther nicht gesagt hat ist, dass die meisten RAID-Controller beim erstellen eines neuen Verbundes die Festplatten löschen. Stefan ...
17
KommentareWie funktioniert ein RAID 1 bei Störfall
Erstellt am 01.02.2012
Hallo Günther, vielen Dank,DU hast meine Frage beantwortet. ...
17
KommentareWie funktioniert ein RAID 1 bei Störfall
Erstellt am 01.02.2012
Danke jungs, also: Ich habe ein Hardwareraid. WEnn ich wegfahre, dann nehme ich mir eine Platte aus dem Raid mit. So habe ich nach ...
17
KommentareWie funktioniert ein RAID 1 bei Störfall
Erstellt am 01.02.2012
Ok, wenn ich also mit platte0 weiterarbeite und dann platte1 wieder anschließe, woher weiß der PC, welchen Datenbestand (Platte oder 1) ich behalten ...
17
KommentareWie funktioniert ein RAID 1 bei Störfall
Erstellt am 01.02.2012
stecke ich platte1 auf den platz von platte0 oder auf den alten platz? ...
17
KommentareWie funktioniert ein RAID 1 bei Störfall
Erstellt am 01.02.2012
ok, habe ich nicht verstanden WEnn ich um was softwaremäßig zu testen die Platte ''1'' aus dem Raid nehme und mit ''0'' weiterarbeiter, später ...
17
KommentareInhalt der Ereignisanzeige exportiren
Erstellt am 01.02.2012
Wie filter ich nach Namen???? Finde das nicht ...
8
KommentareInhalt der Ereignisanzeige exportiren
Erstellt am 31.01.2012
Vielen Dank ich chk das gruss ...
8
KommentareInhalt der Ereignisanzeige exportiren
Erstellt am 27.01.2012
hi, eigentlich will ich nur die eines bestimmten benutzers exportieren geht das ? ...
8
KommentareWo finde ich die Ereignisanzeige im Explorer
Erstellt am 26.01.2012
Grossartig vielen vielen DAnk, wieder was gelernt. Gruss Kev ...
2
KommentareFrage zur Rücksicherung einer Festplatte
Erstellt am 24.01.2012
:-) hab das mit dem Telefon gemacht, da ich auf dem Rechner kein Email hatte und mir das Foto vom Handy in Büro geschickt ...
7
KommentareFrage zur Rücksicherung einer Festplatte
Erstellt am 24.01.2012
Zitat von : - Dann haste Glück, da die Software offiziell den Umzug auf andere Hardware nur in der Plus-Version unterstützt. Quelle (Seite 109 ...
7
KommentareFrage zur Rücksicherung einer Festplatte
Erstellt am 24.01.2012
Geht auch ohne Plus bzw UR. ...
7
KommentareUnmountable Boot Volume - Reparaturkonsole funzt nicht
Erstellt am 17.01.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > > Da du anscheinend nicht weißt, wie ...
14
KommentareUnmountable Boot Volume - Reparaturkonsole funzt nicht
Erstellt am 17.01.2012
Zitat von : Da du anscheinend nicht weißt, wie man das macht wenn Windows nicht startet, such dir jemanden, der das kann. deswegen frage ...
14
Kommentare