
Intel Tolapai SoC erkennt nur ein Viertel des zusätzlich installierten RAM
Erstellt am 01.04.2011
Das Board ist zwar alt, jedoch ist es Teil eines Embedded-Systems, genauer gesagt zur Ansteuerung einer CNC-Fräse. Da es dummerweise einen ganz exotischen I2C-Controller ...
8
KommentareIntel Tolapai SoC erkennt nur ein Viertel des zusätzlich installierten RAM
Erstellt am 31.03.2011
Geht leider nicht, die 512MB sind aufgelötet :-( ...
8
KommentareSATA -Very hot- swap möglich?
Erstellt am 03.11.2010
So, um eine kurze Rückmeldung zu geben: Problem gelöst. Das Hotswapping im laufenden Betrieb hat einwandfrei funktioniert. Ein Testlauf mit e2fsck hat keinerlei Journalfehler ...
6
KommentareSATA -Very hot- swap möglich?
Erstellt am 24.10.2010
Bei PATA lief es exakt genau so wie Du geschrieben hast. Daher habe ich ja die Stromversorgung während des Wechselns aufrechterhalten. Daher dürfte die ...
6
KommentareSATA -Very hot- swap möglich?
Erstellt am 24.10.2010
Danke für die ehrliche Antwort. Das Risiko wäre ich in diesem Fall sogar bereit, einzugehen. Bezüglich der Konsistenz mache ich mir keine allzugroßen Sorgen ...
6
KommentareSATA -Very hot- swap möglich?
Erstellt am 24.10.2010
Sorry, habe vergessen zu erwähnen dass es sich um ein reguläres x86-System handelt bei dem das ATA Passwort im BIOS hinterlegt ist und beim ...
6
Kommentare