Kreiselkopf
Kreiselkopf
Ich freue mich auf euer Feedback

HP P2000 Storage - aus versehen zwei 600GB Disks zu falscher vdisk mit 146GB Disks RAID 10 hinzugefügt - Disks von vdisks wieder entfernen oder ein Raid1 aus Raid10 entfernengelöst

Erstellt am 17.02.2015

Ja habe damals das Problem gelöst indem ich eine 600er Platte nach der anderen aus dem Raid genommen habe. Also bei mir habe ich ...

2

Kommentare

Gruppenrichtlinie für Terminalserver - Administratorrechte für NTFS Benutzer vom Basisordner werden nicht erteilt für servergespeicherte Profile schon

Erstellt am 14.11.2011

Da zeigt er mir alles komplett gesetzt. Von Vollzugriff bis runter auf Besitz übernehmen als angemeldeter Administrator. Ist schon komisch. Na ja, dann muss ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinie für Terminalserver - Administratorrechte für NTFS Benutzer vom Basisordner werden nicht erteilt für servergespeicherte Profile schon

Erstellt am 14.11.2011

Ich habe aus dem Artkel diese Einstellungen gesetzt. Freigabeberechtigungen haben Jeder und Domänen Admins und Administratoren als Vollzugriff. ◦Ersteller-Besitzer - Vollzugriff (Übernehmen für: Nur ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinie für Terminalserver - Administratorrechte für NTFS Benutzer vom Basisordner werden nicht erteilt für servergespeicherte Profile schon

Erstellt am 14.11.2011

Hallo, danke für die Antwort. Leider klappt das nicht. ich bin auf dem 2008er als Admin direkt auf der eingeloggt, nicht über RDP. Habe ...

6

Kommentare

Ereignisse von Verzeichnissdienst, DNS-Server und Dateireplikationsdienst auf externen Syslogserver dort speicherngelöst

Erstellt am 05.01.2011

Danke Lassie, damit klappt es. Super, doch warum ermöglicht das nicht auch Windows mit Boardmitteln selber ? Aber egal, Hauptsache jetzt geht es. Gruss ...

2

Kommentare

Warum gibt es immer mehrere User An- und Abmeldungen im Ereignissprotokoll mit ID 538 und 540 den Tag über obwohl die Anwender sich nicht abmelden

Erstellt am 05.01.2011

Danke Jörg für Deine super ausführliche Erklärung. Du hast vollkommen recht, nun wird mir das auch klar. So hatte ich es noch garnicht gesehen. ...

5

Kommentare

Freigabeproblem sysvol und Andere

Erstellt am 05.01.2011

Ist zwar schon älter der Thread, aber ich hatte das gleiche Problem und konnte es mit dem Schritt 1 aus diesem Link sofort lösen. ...

2

Kommentare

Wie in Domäne lokale Freigaben auf den AP auf verschiedenen Servern beim einloggen neuen Usern mitgeben ohne das man sich erst einmal einloggen muss mit Passwort merkengelöst

Erstellt am 25.10.2010

Danke thajlek, werde das mit den Scripts machen wie in Deinem Link beschrieben. Das hilft mir wirklich weiter. Gruss Chris ...

7

Kommentare

Wie in Domäne lokale Freigaben auf den AP auf verschiedenen Servern beim einloggen neuen Usern mitgeben ohne das man sich erst einmal einloggen muss mit Passwort merkengelöst

Erstellt am 25.10.2010

Das ist nicht das schlechteste mit den verknüpften Laufwerken, aber eigentlich brauche ich den verknüpften Laufwerksbuchstaben ja nicht. Wir haben ein Reihe ganz alte ...

7

Kommentare