Kriegstreiber
Kriegstreiber
I look forward to your Feedback

Batch FOR Schleife - Operationen aus CALL Befehl werden nicht ausgeführtsolvedGerman

Created on Jan 14, 2025

Das ist nur ein Auszug, das geht unten weiter. Je nachdem ob Ordner oder Datei springt zu einer anderen Funktion. So ist das normal, hatte ...

7

Comments

Batch FOR Schleife - Operationen aus CALL Befehl werden nicht ausgeführtsolvedGerman

Created on Jan 12, 2025

Leider kann ich nichts anderes als Batch, bin auch zu alt mich jetzt noch mit Powershell und Co. zu beschäftigen. Obwohl ich Batch jetzt nicht ...

7

Comments

Batch FOR Schleife - Operationen aus CALL Befehl werden nicht ausgeführtsolvedGerman

Created on Jan 12, 2025

So ich habe die Lösung gefunden, ich bin auch echt ein Depp ey. Der Fehler lag bereits in der Funktion :MBEGIN und ich habe nicht ...

7

Comments

Ausgabe auf dem Bildschirm KOMPLETT unterdrückensolvedGerman

Created on Dec 30, 2024

Ich habe die Lösung gefunden, warum es so ist kein Plan. Schuld war lediglich ein LEERZEICHEN. Warum auch immer ich muss vor dem ">" Symbol ...

9

Comments

Ausgabe auf dem Bildschirm KOMPLETT unterdrückensolvedGerman

Created on Dec 30, 2024

2 ging ja auch nicht. Darum dachte ich evtl. gibts ja noch eine Ausgabe.^^ ...

9

Comments

Ausgabe auf dem Bildschirm KOMPLETT unterdrückensolvedGerman

Created on Dec 30, 2024

Danke, leider funktioniert das nicht, ich habe testweise mal: drangehangen, womit ich wirklich fast alles ruhig bekommen habe, selbst dagegen ist es immun, die Ausgabe ...

9

Comments

Batch TXT Datei durchsuchen, Token vergleichen, bei Erfolg Variable setzenGerman

Created on Oct 27, 2023

Vielen Dank für deine Mühe, allerdings möchte ich ungerne PS1 Scripts aus der Batch laden. Einen kleinen Teilerfolg habe ich bereits, aber da gibt es ...

4

Comments

Batch, Mehrere Pfade als eine Variable, diese Trennen, Pfade durchsuchen, Ergebnis als Variable speichernsolvedGerman

Created on Sep 11, 2023

Ich denke über 150.000 Ecken und das geht so schnell. Vielen lieben Dank <3 ...

2

Comments

For Schleife - mehrere Dateinamen Teilstücke als Variable setzensolvedGerman

Created on Jan 08, 2023

Perfekt, vielen Dank wurstel. ...

4

Comments

For Schleife - mehrere Dateinamen Teilstücke als Variable setzensolvedGerman

Created on Jan 07, 2023

Danke für den Vorschlag, leider funktioniert es so nicht, war mein Fehler, ich hätte das oben ausführlicher Schreiben müssen. Diese Kombination kann an jeder ...

4

Comments

Umbenennen von Sonderzeichen in Variablen (Batch)solvedGerman

Created on Oct 08, 2022

Doch sie stören trotzdem. Denn sobald im Batch eine Zeile ist die mehrere Abrufe in Klammern macht, steigt er aus. Z.B. steigt er aus. ...

3

Comments

Ordnergrösse in MB und GB anzeigen, Fileauswahl möglichsolvedGerman

Created on Aug 20, 2022

Nett gemeint, aber ich baue das komplexe Script jetzt nicht in anderer Sprache um. :) ...

5

Comments

Zweite Zeile in einer TXT will sich nicht auslesen lassensolvedGerman

Created on Aug 14, 2022

Oh man ey ich Depp. Klar, bei den anderen Sachen wo es funktionierte hatte ich vorher alle Variablen als leer definiert gehabt. Das lustige, ...

3

Comments

Variable soll vorne gekürzt werden. "math" wegen "." nicht möglichsolvedGerman

Created on May 31, 2022

Sieht gut aus, danke. Ich habe leider keine Idee wie ich das mit Batch umsetzen könnte. ...

3

Comments

"else" in Batch Skript wird ignoriertsolvedGerman

Created on Apr 30, 2022

Dankeschön und sanfte Grüsse :). Ja das macht natürlich Sinn, da hätte ich selber drauf kommen können :). ...

2

Comments

Choice Befehl mit Errorlevel funktioniert nicht korrektsolvedGerman

Created on Jan 04, 2022

Das ergibt Sinn, wundere mich nur warum es in anderen Scripts auf diese Weise funktioniert. Auch ohne "ELSE IF". Ich habe das jetzt aber ...

4

Comments

CMD Fenster soll sich nach der Ausführung nicht schliessensolvedGerman

Created on Oct 24, 2020

Danke, aber das war keine Option gewesen, da das Command Fenster für weitere Befehle offen bleiben muss. Pjordorf hat den Fingerzeig gegeben, es war ...

7

Comments

CMD Fenster soll sich nach der Ausführung nicht schliessensolvedGerman

Created on Oct 24, 2020

Perfekt, hahahaha, nur ein Switch war es /k. So sieht das nun aus und geht: Aber ich kriege das erste nicht in Gänsefüsse, für ...

7

Comments

CMD Fenster soll sich nach der Ausführung nicht schliessensolvedGerman

Created on Oct 24, 2020

Das war auch schon eine Idee von mir, aber das hielt ich für den "unsauberen" Weg. Ich hoffte, es gäbe einen einfachen switch. Problem ...

7

Comments

Batch Variable lässt sich nicht kürzensolvedGerman

Created on Sep 16, 2019

LÖSUNG: Das Auflösen geht natürlich nur nach den (), aber das reicht mir, brauche die Variable erst später :). Ich Idiot habe das echo ...

8

Comments

Batch Variable lässt sich nicht kürzensolvedGerman

Created on Sep 16, 2019

Ich habe am Anfang des Scripts die Codepage geändert, ich versuche das mal ohne Änderung. ...

8

Comments

Batch Variable lässt sich nicht kürzensolvedGerman

Created on Sep 16, 2019

Geht leider auch nicht, dasselbe Problem (hatte die Füsschen erst später gesetzt, weil ich dachte, die seien schuld). Komisch ist auch folgendes: Funktioniert: for ...

8

Comments

REG ADD - Pfad (Variable) in Registry mit " einfügensolvedGerman

Created on Jun 22, 2019

Ich Depp, vorne muss man das auch nochmal machen, hatte es nur hinten probiert. Danke schön :) ...

2

Comments

Batch - Pfad als Wert in reg addsolvedGerman

Created on Jun 21, 2019

Ich hänge mich mal mit rein. Folgende reg add funktioniert: Folgendes steht jetzt in der registry bei Daten: E:\Mein Test\FFMPEG_Video_Muxer.exe "%1" (Zeile 2 vom ...

7

Comments

FOR Schleife Befehlsausgabe als Variable setzen, Problem mit Space im VerzeichnissolvedGerman

Created on Jun 19, 2019

Danke euch beiden, "call" war der Sündenbock. ...

11

Comments

FOR Schleife Befehlsausgabe als Variable setzen, Problem mit Space im VerzeichnissolvedGerman

Created on Jun 17, 2019

Die Escapes haben tatsächlich etwas genützt, leider ist das Problem mit dem Space im Verzeichnis Namen immer noch da. Gegenprobe mit umbenennung in Mein_Test ...

11

Comments

FOR Schleife Befehlsausgabe als Variable setzen, Problem mit Space im VerzeichnissolvedGerman

Created on Jun 16, 2019

Das funktioniert trotzdem nicht, auch wenn ich die Variable und nicht nur den Pfad ins Gänsefüsschen setze. Egal wie ich es mache, die Befehlszeile ...

11

Comments

FOR Schleife Befehlsausgabe als Variable setzen, Problem mit Space im VerzeichnissolvedGerman

Created on Jun 16, 2019

"%FFPROBE%" Ist doch ;) ...

11

Comments

Registrierungtyp abgleichen per BatchsolvedGerman

Created on Jan 01, 2018

Als Admin aber starten! ...

30

Comments

Registrierungtyp abgleichen per BatchsolvedGerman

Created on Jan 01, 2018

Bat to Exe kannst auch in die Tonne kloppen, für was gutes musste schon ein paar Euro zahlen ;) Den nutze ich und hier ...

30

Comments

Registrierungtyp abgleichen per BatchsolvedGerman

Created on Jan 01, 2018

Genau, so sollte das funktionieren jetzt. ...

30

Comments

Registrierungtyp abgleichen per BatchsolvedGerman

Created on Jan 01, 2018

Es gibt mittlerweile sehr gute und für aufwendige Scripts die in einer 32-Bit Umgebung laufen sollen sind die OK. Wenn du die nicht magst ...

30

Comments

Registrierungtyp abgleichen per BatchsolvedGerman

Created on Jan 01, 2018

Leider bringt die Prozessor Architektur Abfrage nix, da ich auch auf AMD64 Prozessoren ein 32-Bit System fahren kann. Bei reg ist ja schön da ...

30

Comments

Registrierungtyp abgleichen per BatchsolvedGerman

Created on Jan 01, 2018

Absichtlich weggelassen, da ich es so verstanden habe, das er Delayed Extensions nicht nutzen will. Wenn er am Anfang seiner Batch setlocal setzt ist ...

30

Comments

Registrierungtyp abgleichen per BatchsolvedGerman

Created on Jan 01, 2018

Ich würde das jetzt so machen: Habe das leicht angepasst, das er bei 64-Bit an der richtigen Ecke sucht. Da du anscheinend kein Delayed ...

30

Comments

Meldung "Datei nicht gefunden" mit CMD DIR in einer FOR Schleife unterdrückensolvedGerman

Created on Dec 17, 2017

Das 2>nul funktioniert normalerweise, in for Schleifen muss man allerdings ein "^" vor das ">" setzen, sonst meckert er rum. ...

3

Comments

1 Token aus einer TXT auslesen für jede Zeile und als Variable in Schleife nutzenGerman

Created on Dec 17, 2017

Danke für eure Hilfe, leider führte kein Weg auf diese Weise zum Erfolg. Allerdings konnte ich ein kleines Tool in den weiten des www ...

5

Comments

1 Token aus einer TXT auslesen für jede Zeile und als Variable in Schleife nutzenGerman

Created on Dec 09, 2017

Hi Steffen, erstmal Danke das Grundkonzept funktioniert. Es hakt mir nur an 2 Stellen zur Zeit. Variablen die ich vorher festgelegt habe, werden in ...

5

Comments

Einen String in einer TXT finden, nur einen Teil als Variable setzen, FOR Schleife in FOR SchleifesolvedGerman

Created on Dec 08, 2017

Hey das ist perfekt, danke. Ich habe mir die Option usebackq zwar angeschaut, aber nicht gecheckt das man damit wieder mit "" in der ...

3

Comments

Einen String in einer TXT finden, nur einen Teil als Variable setzen, FOR Schleife in FOR SchleifesolvedGerman

Created on Dec 08, 2017

Schande über mein Haupt , ich habe mir das gerade selber gelöst. Das Problem ist, das in einer FOR /F Schleife wo man aus ...

3

Comments

Sonderzeichen aus einer Variable entfernen?solvedGerman

Created on Mar 05, 2017

Wunderbar, ich hab das wieder mit Pfusch gelöst. War kurz davor das aufzugeben und Lazarus anzuschmeissen und das ganze mit Free Pascal zu machen. ...

13

Comments

Sonderzeichen aus einer Variable entfernen?solvedGerman

Created on Mar 05, 2017

Und genau bei dem Problem bin ich grrrrrrrr. Deshalb versuche ich mich auch so gut wie möglich von setlocal EnableDelayedExpansion fernzuhalten, denn jetzt funktioniert ...

13

Comments

Sonderzeichen aus einer Variable entfernen?solvedGerman

Created on Mar 05, 2017

Da teste ich mich gerade durch :) Eine recht akzeptable Lösung ist diese hier: Jetzt macht er mit ":" alles schön, allerdings schneidet er ...

13

Comments

Sonderzeichen aus einer Variable entfernen?solvedGerman

Created on Mar 05, 2017

Merci, nu lüppts :) ...

13

Comments

Sonderzeichen aus einer Variable entfernen?solvedGerman

Created on Mar 05, 2017

Ich werde echt langsam verrückt, bin ich zu dämlich oder was übersehe ich. Hier dein Code auf mein Ziel umgewandelt: FUNKTIONIERT: Jetzt das ganze ...

13

Comments

Sonderzeichen aus einer Variable entfernen?solvedGerman

Created on Mar 05, 2017

Vielen Dank für den Ansatz, ich teste das ganze jetzt mal in Verbindung mit der Schleife :). ...

13

Comments

Sonderzeichen aus einer Variable entfernen?solvedGerman

Created on Mar 05, 2017

Also ich habe das jetzt mal getestet. Folgendes passiert bei diesen Codes: Ausgabe in TITLE.TXT = HansT: Im Glck CODIERUNG: ANSI Ausgabe in TITLE.TXT ...

13

Comments

In einer Batch variable die Datei extension ermitteln ?solvedGerman

Created on Mar 04, 2017

Ich habe einfach vergessen, das es eine Variable gibt, die mir nur die Dateiendung anzeigt :D. Umgekehrt benutz ich das sehr oft, also die ...

4

Comments

In einer Batch variable die Datei extension ermitteln ?solvedGerman

Created on Mar 04, 2017

Hahahahaha, das CALL das bewerkstelligt, im Leben wäre ich da nie draufgekommen, ich bin im Kopf schon etliche FOR Schleifen durchgegangen, dann kann ich ...

4

Comments

FOR Schleife gibt einen Fehler aus, der sich mit Umleitung 2-zu-nul nicht unterdrücken lässtsolvedGerman

Created on Jan 04, 2017

Mein Held. Lösung 1 ging nicht (Ausgabe Syntax Fehler an dieser Position sagte er mir), aber Lösung 2 brachte den Erfolg :). Vielen Dank. ...

3

Comments