
Pfsense 2.3 Firewalleinstellungen - Portfreigabe
Erstellt am 29.06.2016
Hallo zusammen, und weiteres nachdenken ergab Hat sich gelöst, danke aber für die Hilfe. Gruß Stefan ...
10
KommentarePfsense 2.3 Firewalleinstellungen - Portfreigabe
Erstellt am 28.06.2016
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Mittgeschnitten habe ich einmal auf dem CRM und einmal an der Firewall Wo an der ...
10
KommentarePfsense 2.3 Firewalleinstellungen - Portfreigabe
Erstellt am 28.06.2016
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Eben habe ich doch Wireshark bemüht. Port 80 wird schön protokolliert, aber kein Eintrag bezüglich ...
10
KommentarePfsense 2.3 Firewalleinstellungen - Portfreigabe
Erstellt am 28.06.2016
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> - Dann musst du aus dem Internet heraus deine Server mit oder aufrufen. Und zwar ...
10
KommentarePfsense 2.3 Firewalleinstellungen - Portfreigabe
Erstellt am 28.06.2016
Hallo zusammen, danke erst einmal für die Antworten. Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Intern im Netzt klappt alles, sobald ich ...
10
KommentareAn Lync-besprechung teilnehmen" schlägt fehl
Erstellt am 09.03.2015
Hallo Thomas, vielen Dank für die rasche Antwort. Da unsere Server in RZ liegen und die Firewall von RZ-Betreiber verwaltet wird, kann ich dies ...
4
KommentareLync 2013 und die richtigen DNS-Einstellungen
Erstellt am 23.02.2015
Hallo nochmal, leider geht die Lync-Odyssee weiter. Unser Server funktioniert in der Form, dass man sich, wenn man bei uns im VPN ist, mit ...
3
KommentareLync 2013 und die richtigen DNS-Einstellungen
Erstellt am 19.02.2015
Hallo Dani, danke für den Tip, aber es lag am Zertifikat. Gruß ...
3
KommentareExchange 2010 will keine Emails empfangen
Erstellt am 08.06.2011
Hallo, so jetzt hab ich endlich mal wieder Zeit gefunden, mich um das "Projekt" zu kümmern. GuentherH: irgendwie stehe ich bei der Aussage auf ...
4
KommentareExchange 2010 will keine Emails empfangen
Erstellt am 26.05.2011
Hallo Shan, nein, die beiden Domainnamen ähneln sich in keinster weise. Gruß der Lago ...
4
KommentareFestplatte im Raid5 ist fehlerhaft, Frage muss die Ersatzplatte die gleiche sein?
Erstellt am 18.10.2010
Hallo Sam, also bei dem 8K-Controller ist der Akku nicht auf dem Controller aufgesteckt. Dieser wird am Gehäuse befestigt und dann per Kabel verbunden. ...
6
KommentareBusiness Contact Manager 2007
Erstellt am 18.10.2010
Hallo, danke für den Tip, werd ich mal morgen testen. Gruß ...
7
KommentareFestplatte im Raid5 ist fehlerhaft, Frage muss die Ersatzplatte die gleiche sein?
Erstellt am 18.10.2010
So, nur um Euch zu informieren. Es lag nicht an der Festplatte, sondern an dem RAID-Controller. In meinen Augen ist das definitiv eine Fehlkonstruktion. ...
6
KommentareBusiness Contact Manager 2007
Erstellt am 15.10.2010
So, nach langem hin und her, habe ich die Lösung gefunden. In dem BCM-Installationsordner gibt es einen Ordner "Office". Die darin enthaltene Datei "PIARedist.msi" ...
7
KommentareBusiness Contact Manager 2007
Erstellt am 12.10.2010
Hallo Goscho, also wir haben Office 2007 Pro im Einsatz. Sprache ist auf dem Rechner deutsch. da ich mir langsam nicht weiter zu helfen ...
7
KommentareBusiness Contact Manager 2007
Erstellt am 11.10.2010
Hallo, was genau das ist, keine Ahnung, unser Vorstand ist wild drauf. Ist meines Wissens ein Add-In um Marketingstrategien, Verkauftschancen und ähnliches zu entwickeln. ...
7
KommentareFestplatte im Raid5 ist fehlerhaft, Frage muss die Ersatzplatte die gleiche sein?
Erstellt am 07.10.2010
Hi, erstmal vielen Dank für die rasche Antwort. Da dies ein Produktiv-System ist, wird wohl unser "Finanzminister" in den sauren Apfel beissen müssen und ...
6
KommentareVeeam FastSCP und ESXi4.0
Erstellt am 09.09.2010
Ich weiß, aber manchmal ist die Leitung im Hirn doch nur eine 56k-Leitung. :-) Gruß ...
9
KommentareVeeam FastSCP und ESXi4.0
Erstellt am 09.09.2010
Hallo, vielen Dank, aber weiteres Nachdenken ergab : Im Dateibrowser auf die *.vmx-Datei gehen und folgenden Punkt auswählen: "In Bestandsliste aufnehmen" und schon läuft ...
9
KommentareVeeam FastSCP und ESXi4.0
Erstellt am 09.09.2010
Danke für den Vorschlag, mein Problem ist ja, dass selbst die Original-Maschine nicht startet. Die sollte doch eigentlich wieder normal starten könne, oder? Gruß ...
9
KommentareVeeam FastSCP und ESXi4.0
Erstellt am 09.09.2010
Hallo, Danke für die schnelle Antwort. Also zu Frage 1: jawohl habe die Ordner 1zu1 auf die andere ESXi-Maschine kopiert zu Frage 2: ja, ...
9
Kommentare