
Suche ein Programm zum monitoren EINER Netzwerkkarte
Erstellt am 10.08.2022
Okay, werd ich machen. Kann aber erst heute abend an den Rechner. Schönen Tag noch, ...
25
KommentareSuche ein Programm zum monitoren EINER Netzwerkkarte
Erstellt am 10.08.2022
Guten Morgen Bangalore, "Software deinstallieren" Das wäre auch meine letzte Idee gewesen. "Abmeldeinformationsverwaltung" wo kann ich das prüfen? Danke ...
25
KommentareSuche ein Programm zum monitoren EINER Netzwerkkarte
Erstellt am 10.08.2022
Zitat von @Bangalore: Deaktiviere Gast Logins auf dem System Hi, steht schon auf "0" aber danke. ...
25
KommentareSuche ein Programm zum monitoren EINER Netzwerkkarte
Erstellt am 09.08.2022
Okay, das eine , Port 84 ist "ctf" Common Trace Facility, Port 85 wohl "mit-ml-dev" MIT ML Device. Wenn ich die an der Firewall ...
25
KommentareSuche ein Programm zum monitoren EINER Netzwerkkarte
Erstellt am 09.08.2022
Auch habe ich keinen HP-Drucker Hatte gerade nach den Ports im Internet geforscht. ...
25
KommentareSuche ein Programm zum monitoren EINER Netzwerkkarte
Erstellt am 09.08.2022
So, hab gerade mal nachgesehen. Weder QSee noch QT oder DVRs ist installiert. Auch gibt es keine Imagelaufwerke oder ähnliches. Hab mal gerade die ...
25
KommentareSuche ein Programm zum monitoren EINER Netzwerkkarte
Erstellt am 09.08.2022
Hi, Das QNAP NAS gibt es (TVS-873), ist auch aktiv. Netzlaufwerk (ein Freigegebener Ordner ) ist eingebunden. Alles gleich an drei Rechnern, nur einer ...
25
KommentareSuche ein Programm zum monitoren EINER Netzwerkkarte
Erstellt am 09.08.2022
Suche und entferne es. :-) Das versuche ich ja seit geraumer Zeit. ...
25
KommentareSuche ein Programm zum monitoren EINER Netzwerkkarte
Erstellt am 09.08.2022
Hello Bangalore, I know TCPView, but it doesn’t show that SMB2 request. I can see the traffic in Wireshark, and in Microsoft Network-Monitor. Both ...
25
KommentareSuche ein Programm zum monitoren EINER Netzwerkkarte
Erstellt am 09.08.2022
Hallo nochmal, irgendwie bin ich zu dösig den Übeltäter auszumachen :-) Ich hab mal 2 Bilder vom Network monitor angehängt. Die angegebene PID hab ...
25
KommentareSuche ein Programm zum monitoren EINER Netzwerkkarte
Erstellt am 23.07.2022
Super, ich habe jetzt alles mal ausprobiert, und denke ich kann dem Täter auf die Schliche kommen. :-) Besten Dank an Euch, ich melde ...
25
KommentareSuche ein Programm zum monitoren EINER Netzwerkkarte
Erstellt am 23.07.2022
Hallo, das ist ja wohl mal genial. :-) An den Datev Rechner komme ich erst morgen, aber ich hab das Programm zum Testen mal ...
25
KommentareSuche ein Programm zum monitoren EINER Netzwerkkarte
Erstellt am 23.07.2022
wird sofort probiert Melde mich dann. Danke ...
25
KommentareWas ich benötige ist ein guter Wechselrahmen 5,25"
Erstellt am 25.10.2021
Hallo Richard, Prinzipiell richtig: Drei Steckverbinder sind schlechter als zwei. Klar. Klar ist auch dass der SATA-Stecker sehr gut funktioniert. Das ist aber nicht ...
11
KommentareWas ich benötige ist ein guter Wechselrahmen 5,25"
Erstellt am 18.10.2021
em-pie: ist leider nur 2,5". Ich denke mal ich such mir eine E-Sata III Lösung Alle bauen nur noch "trägerlos" oder Träger ohne eigene ...
11
KommentareWas ich benötige ist ein guter Wechselrahmen 5,25"
Erstellt am 18.10.2021
@ Lord Gurke, E SATA habe ich aktuell nicht, ist aber in jedem Fall auch eine Idee. - ich brauch dann nur einen Adapter ...
11
KommentareWas ich benötige ist ein guter Wechselrahmen 5,25"
Erstellt am 18.10.2021
Bei Icy Box muß ich nochmal genauer suchen, aber ich glaube die bauen auch keine Wechselrahmen mit "vollwertigen" Trägern. Im Moment habe ich dieses ...
11
KommentareAlten Rechner (Win10,64Bit,MBR,SSD) umziehen auf Neuen Rechner (GPT, UEFI Secure Boot enabled, M2 SSD)
Erstellt am 19.06.2018
Hallo user217, Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke es wird nicht funktionieren, da DATEV installiert ist. Käme aber eventuell auf einen Versuch ...
7
KommentareAlten Rechner (Win10,64Bit,MBR,SSD) umziehen auf Neuen Rechner (GPT, UEFI Secure Boot enabled, M2 SSD)
Erstellt am 19.06.2018
Hallo, das klingt ja einfach. Ich mach also ein Universal restore im neuen Rechner (CSM enabled) habe eine lauffähige MBR Installation und konvertiere dann ...
7
Kommentare