Alten Rechner (Win10,64Bit,MBR,SSD) umziehen auf Neuen Rechner (GPT, UEFI Secure Boot enabled, M2 SSD)
Hallo erstmal,
Ich muß demnächst einen Rechner "umziehen". Neuinstallation ist aufgrund langwieriger und komplexer
Installationen, mehrerer VPNs, und natürlich dem ganzen Rest nur meine allerletzte Wahl.
Ich habe aktuell Acronis True Image Sicherungen, und das Universal Restore scheint der Sache nah zu kommen.
Allerdings befürchte ich, dass Secure Boot in reiner UEFI Umgebung, also ohne Kompabilitätsmodus
nicht funktionieren wird.
Es fehlen doch dem alten MBR-System die EFI-Systempartition und in der Systempartition die Hinweise auf
ein EFI-Boot oder sehe ich das falsch?
- Anders gefragt: Wie würdet Ihr das machen?
Es soll sich anschließend halt wie eine korrekte UEFI/Secure Boot Installation darstellen.
Wenn ich dafür etwas brauchen sollte , dann besorge ich das!
Besten Dank für Eure Hilfe.
Ich muß demnächst einen Rechner "umziehen". Neuinstallation ist aufgrund langwieriger und komplexer
Installationen, mehrerer VPNs, und natürlich dem ganzen Rest nur meine allerletzte Wahl.
Ich habe aktuell Acronis True Image Sicherungen, und das Universal Restore scheint der Sache nah zu kommen.
Allerdings befürchte ich, dass Secure Boot in reiner UEFI Umgebung, also ohne Kompabilitätsmodus
nicht funktionieren wird.
Es fehlen doch dem alten MBR-System die EFI-Systempartition und in der Systempartition die Hinweise auf
ein EFI-Boot oder sehe ich das falsch?
- Anders gefragt: Wie würdet Ihr das machen?
Es soll sich anschließend halt wie eine korrekte UEFI/Secure Boot Installation darstellen.
Wenn ich dafür etwas brauchen sollte , dann besorge ich das!
Besten Dank für Eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 377458
Url: https://administrator.de/forum/alten-rechner-win10-64bit-mbr-ssd-umziehen-auf-neuen-rechner-gpt-uefi-secure-boot-enabled-m2-ssd-377458.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 09:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
http://www.lmdfdg.com/?q=convert+mbr+to+gpt
https://www.windowscentral.com/how-convert-mbr-disk-gpt-move-bios-uefi-w ...
https://www.intel.com/content/www/us/en/support/articles/000024558/memor ...
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/deployment/mbr-to-gpt
https://www.disk-partition.com/gpt-mbr/change-legacy-to-uefi-4348i.html
Gruß,
Peter
http://www.lmdfdg.com/?q=convert+mbr+to+gpt
https://www.windowscentral.com/how-convert-mbr-disk-gpt-move-bios-uefi-w ...
https://www.intel.com/content/www/us/en/support/articles/000024558/memor ...
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/deployment/mbr-to-gpt
https://www.disk-partition.com/gpt-mbr/change-legacy-to-uefi-4348i.html
Gruß,
Peter
hmm, in dem Fall musst du sowie in Nürnberg mit deiner Mandantennummer anrufen und fragen ob die das überhaupt Supporten.. gehen wird das definitiv, schwierig wird's wenn du den Hardwaredongle/Mydentiy in die VM durchschleifen musst.. aber ich hab da was im Hinterkopf dass das schon mal am laufen war, bin mir aber nicht 100% sicher.
Ist es auch, hier hatte ich schon mal eine kleine Anleitung zum inplace change gegeben:
Von BIOS zu UEFI ohne Neuinstallation - geht das?
Grüße Uwe
Von BIOS zu UEFI ohne Neuinstallation - geht das?
Grüße Uwe