
Terminalserver soll per MAPI E-Mails versenden - einfacher Client?
Erstellt am 30.11.2022
Zitat von @Dani: Wobei du uns noch immer nicht verraten hast, warum Outlook nicht in Frage kommt?! Naja, weil der Terminal Server so sauber ...
13
KommentareTerminalserver soll per MAPI E-Mails versenden - einfacher Client?
Erstellt am 23.11.2022
1. SimpleSMTPClient kann kein MAPI, trägt sich auch nicht in die Registry als E-Mail Client ein. Die "Installation" scheint auch gar keine Installation zu ...
13
KommentareTerminalserver soll per MAPI E-Mails versenden - einfacher Client?
Erstellt am 22.11.2022
Danke für die Infos! Die mails werden doch ausschließlich per MAPI angeliefert, dann geht SNMP doch nicht, und die Aufgabenplanung auch nicht, oder täusche ...
13
KommentareNetzwerkdrucker: Ausdruck beginnt verzögert
Erstellt am 06.10.2020
Vielen Dank an alle für die Hilfe.! ...
6
KommentareNetzwerkdrucker: Ausdruck beginnt verzögert
Erstellt am 02.10.2020
Hallo, und vielen Dank für die Antwort! In der Tat geht es mir um 5 Sekunden. Diese Drucker stehen bei uns im Wareneingang, da ...
6
KommentareNetzwerkdrucker: Ausdruck beginnt verzögert
Erstellt am 01.10.2020
Also ich habe hier ungefähr 20 Drucker im Netz, die dann jeweils auf den Clients installiert sind. Da kann ich mich über Geschwindigkeit des ...
6
KommentareWenn ein lokaler Benutzer per Fernwartung zugreift fehlen ihm Rechte
Erstellt am 12.08.2020
Ich habe jetzt mit einem Vergleichstool die .reg files der FolderDescriptions meiner beiden Server verglichen und in der registry der Maschine die das Problem ...
8
KommentareWenn ein lokaler Benutzer per Fernwartung zugreift fehlen ihm Rechte
Erstellt am 03.08.2020
bitte nochmal um Hilfe darf ich den reg-Ordner FolderDescriptions einfach von einem anderen Server mit gleichem Betriebssystem auf die Maschine kopieren, die aktuell das ...
8
KommentareWenn ein lokaler Benutzer per Fernwartung zugreift fehlen ihm Rechte
Erstellt am 24.07.2020
die Indizierung der Inhalte ist deaktiviert. Der Server ist up to date. ich habe mich jetzt als ADMINISTRATOR angemeldet, selbst als solcher tritt das ...
8
KommentareWenn ein lokaler Benutzer per Fernwartung zugreift fehlen ihm Rechte
Erstellt am 23.07.2020
Das ist sehr merkwürdig, wie folgt: Rechte Seite Explorer, Klick auf einen freien Bereich, NEU->Ordner. Der neue Ordner wird erstellt Name: "neuer Ordner", und ...
8
KommentareWenn ein lokaler Benutzer per Fernwartung zugreift fehlen ihm Rechte
Erstellt am 23.07.2020
Hallo und danke für den post! Er verwendet PCvisit. MOMENT. Lokal geht es auch nicht, hat NIX mit der Fernwartung zu tun. Entschuldigung! Also: ...
8
KommentareWie Benutzerdaten auf neuen Server umziehen?
Erstellt am 14.02.2017
wollte noch DANKE! sagen fürs Händchenhalten! ...
12
KommentareWie Benutzerdaten auf neuen Server umziehen?
Erstellt am 11.02.2017
>Halte dich an Best Practices bei solchen Fällen anstatt solche unsupporteten Basteleien zu begehen, das geht zu 99% schief. Ich sehe schon, Du hast ...
12
KommentareWie Benutzerdaten auf neuen Server umziehen?
Erstellt am 11.02.2017
Ouh das prog. macht ja noch 1000 andere Sachen. Guck ich mir an. Die Benutzer selbst sind jedenfalls schon umgezogen. Danke! also kann ich ...
12
KommentareWie Benutzerdaten auf neuen Server umziehen?
Erstellt am 11.02.2017
Dein Link zeigt auf Understanding Active Directory Domain Services (AD DS) Functional Levels Evtl. vertippt? ...
12
KommentareWie Benutzerdaten auf neuen Server umziehen?
Erstellt am 11.02.2017
Das ist mir klar, aber wo sind die, und kann man die kopieren? In HKEY-USERS wohl nicht, da hab ich 5 Einträge, aber ich ...
12
KommentareWie Benutzerdaten auf neuen Server umziehen?
Erstellt am 11.02.2017
Das scheint genau zu sein was ich suche. Nur werden leider nur die Benutzer selbst exportiert. Immerhin! Ich hätte auch gern die Paßwörter Gruß ...
12
Kommentare