Netzwerkdrucker: Ausdruck beginnt verzögert
Guten Tag zusammen,
die Umgebung:
Etikettendrucker hängt am LAN
Win2012 Server, Darauf ist der Drucker installiert, und hat eine Freigabe.
Win10 clients, auf denen wurde der Drucker so installiert:
\\Server-IP-Adresse\Freigabename
Beim eintippen dieser Zeile wurden bereits alle auf dem Server freigegebenen Drucker angezeigt.
Das Problem: der Ausdruck kommt erst nach ca. 5 Sekunden.
Wenn man auf dem Server die Druckerwarteschlange beobachtet, dann taucht der Print Job dort auch erst nach diesen 5 Sekunden auf, und wird dann sofort ausgeführt.
Was ich schon probiert habe:
-den Drucker weiter am LAN gelassen, aber auf den Clients installiert. Dann kommt der Ausdruck annähernd sofort.
-der Drucker war ursprünglich in einem anderen Subnetz, die Netzwerkmasken aber überall korrekt. Versuchsweise habe ich den Druckeranschuß dann ins selbe Subnetz wie server/Client umgezogen, keine Verbesserung.
-Grundsätzlich an der Netzwerkgeschwindigkeit kann es nicht liegen, denn die Clients ziehen sich sowohl die Programme vom Server, auch die Datenbank läuft auf dem Server, und das läuft alles sehr zügig.
-In meiner Testumgebung hier hängen Server, Client und Drucker alle am selben Switch.
-Ich habe bereits auch zwei Drucker probiert (gleiches Modell), und ich habe mit zwei verschiedenen Clients probiert.
-Auf dem Server selbst läuft das ERP System auch. Wenn man dort druckt ist alles in Ordnung.
Und jetzt sind mir die Ideen ausgegangen, im Web habe ich natürlich auch schon gesucht und Keine passende Lösung gefunden.
Bitte um Hilfe, vielen Dank!
die Umgebung:
Etikettendrucker hängt am LAN
Win2012 Server, Darauf ist der Drucker installiert, und hat eine Freigabe.
Win10 clients, auf denen wurde der Drucker so installiert:
\\Server-IP-Adresse\Freigabename
Beim eintippen dieser Zeile wurden bereits alle auf dem Server freigegebenen Drucker angezeigt.
Das Problem: der Ausdruck kommt erst nach ca. 5 Sekunden.
Wenn man auf dem Server die Druckerwarteschlange beobachtet, dann taucht der Print Job dort auch erst nach diesen 5 Sekunden auf, und wird dann sofort ausgeführt.
Was ich schon probiert habe:
-den Drucker weiter am LAN gelassen, aber auf den Clients installiert. Dann kommt der Ausdruck annähernd sofort.
-der Drucker war ursprünglich in einem anderen Subnetz, die Netzwerkmasken aber überall korrekt. Versuchsweise habe ich den Druckeranschuß dann ins selbe Subnetz wie server/Client umgezogen, keine Verbesserung.
-Grundsätzlich an der Netzwerkgeschwindigkeit kann es nicht liegen, denn die Clients ziehen sich sowohl die Programme vom Server, auch die Datenbank läuft auf dem Server, und das läuft alles sehr zügig.
-In meiner Testumgebung hier hängen Server, Client und Drucker alle am selben Switch.
-Ich habe bereits auch zwei Drucker probiert (gleiches Modell), und ich habe mit zwei verschiedenen Clients probiert.
-Auf dem Server selbst läuft das ERP System auch. Wenn man dort druckt ist alles in Ordnung.
Und jetzt sind mir die Ideen ausgegangen, im Web habe ich natürlich auch schon gesucht und Keine passende Lösung gefunden.
Bitte um Hilfe, vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 609186
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkdrucker-ausdruck-beginnt-verzoegert-609186.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 08:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Drucken übers Netz dauert seine Zeit. 5 Sekunden? Pah! Das ist nichts. Yoda sagt: Geduld Du lernen noch musst. Das erinnert mich an ein Unternehmen, für das ich jahrelang geschult habe. Als ich anfing, haben die von lokalen Rechnern in den Filialen auf Citrix via VPN umgestellt. Lief gut. Irgendwann kam die IT zu mir und bettelte geradezu, dass ich den Leuten beibringe, dass man nicht nochmal und nochmal und nochmal auf "Drucken" klickt, wenn der Druck nicht sofort aus dem Drucker schießt. Denen war das gesamte Drucksystem zusammengebrochen. Rekord zwischen Absenden und Ausdruck waren da glatte drei Tage. 5 Sekunden. Also wirklich.
Liebe Grüße
Erik
Zitat von @Leonor:
Das Problem: der Ausdruck kommt erst nach ca. 5 Sekunden.
Wenn man auf dem Server die Druckerwarteschlange beobachtet, dann taucht der Print Job dort auch erst nach diesen 5 Sekunden auf, und wird dann sofort ausgeführt.
Das Problem: der Ausdruck kommt erst nach ca. 5 Sekunden.
Wenn man auf dem Server die Druckerwarteschlange beobachtet, dann taucht der Print Job dort auch erst nach diesen 5 Sekunden auf, und wird dann sofort ausgeführt.
Drucken übers Netz dauert seine Zeit. 5 Sekunden? Pah! Das ist nichts. Yoda sagt: Geduld Du lernen noch musst. Das erinnert mich an ein Unternehmen, für das ich jahrelang geschult habe. Als ich anfing, haben die von lokalen Rechnern in den Filialen auf Citrix via VPN umgestellt. Lief gut. Irgendwann kam die IT zu mir und bettelte geradezu, dass ich den Leuten beibringe, dass man nicht nochmal und nochmal und nochmal auf "Drucken" klickt, wenn der Druck nicht sofort aus dem Drucker schießt. Denen war das gesamte Drucksystem zusammengebrochen. Rekord zwischen Absenden und Ausdruck waren da glatte drei Tage. 5 Sekunden. Also wirklich.
Liebe Grüße
Erik
Moin
[Ironie an]
Ich würde das ganze System wechseln -> Server, Netzwerkinfrastruktur, Clients.
[Ironie aus]
Etikettendrucker sind gern mal etwas schwieriger in der Handhabung.
Was ist es denn für einer, ein 100,- € Brother P-Touch oder ein Zebra-Drucker für ein paar Tausend Tacken?
Zitat von @Leonor:
Also ich habe hier ungefähr 20 Drucker im Netz, die dann jeweils auf den Clients installiert sind. Da kann ich mich über Geschwindigkeit des Ausdrucks nicht beklagen.
Was ich aber beklage ist dass wie beschrieben bei einem serverseitig installierten Drucker der Client ungefähr 5 Sekunden braucht, um dort seinen Druckjob abzuliefern. Du könntest da gar nicht noch mal auf "drucken" klicken, weil das Maskenbild noch gar nicht wieder da ist.
Es geht dir echt um 5 Sekunden?Also ich habe hier ungefähr 20 Drucker im Netz, die dann jeweils auf den Clients installiert sind. Da kann ich mich über Geschwindigkeit des Ausdrucks nicht beklagen.
Was ich aber beklage ist dass wie beschrieben bei einem serverseitig installierten Drucker der Client ungefähr 5 Sekunden braucht, um dort seinen Druckjob abzuliefern. Du könntest da gar nicht noch mal auf "drucken" klicken, weil das Maskenbild noch gar nicht wieder da ist.
[Ironie an]
Ich würde das ganze System wechseln -> Server, Netzwerkinfrastruktur, Clients.
[Ironie aus]
-den Drucker weiter am LAN gelassen, aber auf den Clients installiert. Dann kommt der Ausdruck annähernd sofort.
Warum belässt du es dann nicht dabei für diesen Drucker?Etikettendrucker sind gern mal etwas schwieriger in der Handhabung.
Was ist es denn für einer, ein 100,- € Brother P-Touch oder ein Zebra-Drucker für ein paar Tausend Tacken?
Zitat von @Leonor:
Hallo, und vielen Dank für die Antwort!
Ich hoffe ja immer noch, dass es irgendein Konfigurations- oder Netzwerkthema ist, also eben irgendwo noch etwas zu optimieren gehen könnte.
Leider weiß ich viel zu wenig, also genau genommen nichts, über den genauen Ablauf beim Drucken in eine Freigabe. Vielleicht pollt ja einfach nur irgendwer nur alle 5 Sekunden (nur als Beispiel)?
Wireshark ist hier dein Helfer. Hallo, und vielen Dank für die Antwort!
Ich hoffe ja immer noch, dass es irgendein Konfigurations- oder Netzwerkthema ist, also eben irgendwo noch etwas zu optimieren gehen könnte.
Leider weiß ich viel zu wenig, also genau genommen nichts, über den genauen Ablauf beim Drucken in eine Freigabe. Vielleicht pollt ja einfach nur irgendwer nur alle 5 Sekunden (nur als Beispiel)?