
2003 Server - Default Domain Policy nicht vorhanden
Erstellt am 03.04.2009
Moin Moin Zitat von : - Alleine hast du das Problem das sobald mehr als 2 dringende Sachen anstehen ordentlich ins rudern kommst. Ich ...
8
KommentareLokale Datenträger auf Terminalserver ausblenden
Erstellt am 03.04.2009
Moin Moin gibt es eine Möglichkeit den Terminalserverbenutzern die lokalen Terminalserverlaufwerke auszublenden? Oder muss z.B. C:\ immer wegen z.b. Dateizugriff angezeigt werden? Schau die ...
2
Kommentare2003 Server - Default Domain Policy nicht vorhanden
Erstellt am 02.04.2009
Moin Moin Und welche Änderungen er noch gemacht hatkeine Ahnung. Bei Firmen wo es nur 1 Admin gibt tickt alles bissl andersWas denn? Das ...
8
Kommentareähnliche Gruppenrichtlinien für verschiedene OUs anlegen
Erstellt am 02.04.2009
Moin Moin Vorweg: Einfach ein neues GPO angelegt und über die eingeschränkten Gruppen die Benutzergruppe zu den lokalen Admins hinzufügen Das reicht nicht. Du ...
9
KommentareWindows SBS 2003 R2 Vergabe von IP Adressen sperren
Erstellt am 02.04.2009
Moin Moin Habe ich dich richtig verstanden? Der 2. Server soll nur als Fileserver für Backups dienen? Reicht dafür nicht auch ein NAS? Gruß ...
6
Kommentare2003 Server - Default Domain Policy nicht vorhanden
Erstellt am 02.04.2009
Moin Moin Gibts es kein Tool das bereits erstellte Einstellungen aus der Registry ausließt? Ich kenne leider keins. Aber selbst wenn, würde ich das ...
8
KommentareFreigabe für Home Ordner ausblenden möglich?
Erstellt am 02.04.2009
Moin Moin Der Benutze kann somit den UNC-Pfad zum Server sehen wie z.b. DC01\home . Kann diese Anzeige ausgeblendet werden? Warum? Was willst du ...
2
KommentareDrucker fehlen im AD Benutzer und -Computer
Erstellt am 02.04.2009
Moin Moin Fehlt hier irgend eine Einstellung, Häkchen? Hier fehlt erstmal eine Versionsangabe! Gruß L. ...
2
Kommentare2003 Server - Default Domain Policy nicht vorhanden
Erstellt am 01.04.2009
Moin Moin Hier solten alle deine Fragen beantwortet werden: Gruß L. ...
8
KommentareTool für Basis Informationen
Erstellt am 01.04.2009
Moin Moin Soll das so eine Art Inventarisierung werden? BgInfo kann sowas. Ansonsten fällt mir da noch Spiceworks und Loginventory (bis 20 PCs kostenlos) ...
3
KommentareVom W2k Server zum SBS 2003 auf der selben Serverhardware
Erstellt am 01.04.2009
Moin Moin Das Migrieren scheint mir für unsere Zwecke nämlich eine nervige Angelegenheit zu sein, wenn man keinen zweiten Server zur Verfügung hat. Kann ...
2
KommentareGPO Einstellungen vom 2008 Server auch beim 2003 Server?
Erstellt am 01.04.2009
Moin moin Ich wüste nicht das es die Windows 2008 / Vista einstellungen als ADM gibt. Du könntest natürlich versuchen die nachzubauen (wenn du ...
2
KommentareEinschränkungen für Benutzer Administrator
Erstellt am 31.03.2009
Moin Moin Normale Benutzer können auch dem Administrator die Benutzerrechte entziehen, wenn sie berechtigt sind Ordnerberechtigungen zu bearbeiten. Allerdings kann ein Administrator sich diese ...
5
KommentareSoftware über Active Directory verteilen
Erstellt am 31.03.2009
Moin Moin lässt sich über einen batch auch abfragen ob das programm schon installiert ist? Klar. bzw ich würde ein Inventarisierungstool wie Spiceworks oder ...
8
KommentareProfilprobleme in einer Server Windows Server 2003 und Client XP Prof Umgebung
Erstellt am 31.03.2009
Moin moin Da kann ich nur zustimmen. Das klingt erstmal nach einem DSN Problem. Da nicht alle PCs/User betroffen sind. Überprüf auch mal die ...
3
KommentareHotkey-E GPO Einschalten-Ausschalten
Erstellt am 27.03.2009
Moin OK. Schau mal nach der Einstellung Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten / Windows-Explorer / Windows-X-Abkürzungstasten deaktivieren Das wäre die einzige die mir ...
6
KommentareLogdatei wer wo wann angemeldet war....
Erstellt am 27.03.2009
Moin Ich habe jetzt gerade mal in das Ereignisprotokoll unseres DCs geschaut, kann aber an keiner Stelle finden, wo ein Benutzername oder Clientname steht. ...
3
KommentareHotkey-E GPO Einschalten-Ausschalten
Erstellt am 27.03.2009
Moin Moin Warum wist Du auf dem Server den Windows Explorer unterbinden. Ich denke nicht das das eine gute Idee ist. Beschreib mal ein ...
6
KommentareLogdatei wer wo wann angemeldet war....
Erstellt am 27.03.2009
Moin Moin und zwar benötige ich von allen PCs die sich in der Domäne befinden eine Log-Datei von ca. 1 Monat in der ich ...
3
KommentareStandard-Drucker ändert sich jedesmal nach Neustart
Erstellt am 26.03.2009
Moin Hmm, bei vielen Druckern wird bei der installation von einer mitgelieferten Treiber CD auch etliche Tools und/oder Progrämchen mitistalliert. Meisten verewigen diese sich ...
14
KommentareStandard-Drucker ändert sich jedesmal nach Neustart
Erstellt am 26.03.2009
Moin Moin Also, das Problem besteht weiterhin, Nun duch warten wird sich das Problem auch nicht lösen lassen. Was hast Du den seit deinem ...
14
KommentareWindows 2000 Computerkonto manuell hinzufügen
Erstellt am 26.03.2009
Moin Moin Damit könntest du evtl. die lokalen Richtlinien zurücksetzten wenn du die orig. POL Dateien zurücksielst (wenn du diese noch hast). Ich bin ...
6
KommentareAntiviren Software notwendig?
Erstellt am 26.03.2009
Moin Moin Mein Chef war immer zu geitzig das Programm zu kaufen. So einen Chef kannte ich auch mal. Geizig würde ich das allerdings ...
8
KommentareWindows 2000 Computerkonto manuell hinzufügen
Erstellt am 26.03.2009
Moin Moin eigendlich muss ich doch nur gpupdate /force ausführen Ich sehe nicht was das bringen soll, bzw woher die Richtlinen kommen solten deren ...
6
KommentareWindows 2000 Computerkonto manuell hinzufügen
Erstellt am 25.03.2009
Moin Moin AD Rücksicherung könnte helfen. Damit wäre das Computerkonto im AD wieder vorhanden. Plan B ist eine Rücksicherung des Systemstate des TS bzw. ...
6
KommentareXLS speichern
Erstellt am 25.03.2009
Moin Moin dabei bricht er mit dem Fehler ab das der Pfad nicht existiert, klar tut er ja auch nicht er soll ihn ja ...
3
KommentareBenutzer mit eingeschränkten Rechten
Erstellt am 25.03.2009
Moin Moin "Normale" User haben erstmal nicht das Recht sich an DCs anzumelden. Das kann man per GPO einstellen. Unter Computerkonfiguration / Sicherheitseinstellungen / ...
1
KommentarGruppen-Benachrichtigung in Sharepoint-Teamservices bearbeiten
Erstellt am 25.03.2009
Moin Moin Also ich würde unter Websiteeinstellungen / Websiteverwaltung / Benutzerbenachrichtigungen nachschauen. Gruß L. ...
2
KommentareStandard-Drucker ändert sich jedesmal nach Neustart
Erstellt am 25.03.2009
Moin ich tippe mal drauf, daß der Lappi die Drucker in der Domäne nicht schnell genug findet bzw. die Netzwerkdrucker zum Zeitpunkt des Einloggens ...
14
KommentareStandard-Drucker ändert sich jedesmal nach Neustart
Erstellt am 25.03.2009
Moin Also das mit den Benutzerprofilen kann ich mir nicht vorstellen weil es ja mti allen anderen Domänenprofilen auch nicht geht. Lustig, genau aus ...
14
KommentareKontrolle der Anmeldungen an einen Memberserver
Erstellt am 25.03.2009
Moin Moin angemeldet hat oder anmelden wollte? Ist es die ID 528 oder sind das noch andere. Natürlich. 2 Ereignisse: "angemeldet hat" (Erfolg) und ...
2
KommentareStandard-Drucker ändert sich jedesmal nach Neustart
Erstellt am 25.03.2009
Moin Damit ich das richtig verstehe. Der User wählt einen Drucker unter Systemsteuerung / Drucker und Faxgeräte als Standart aus. Macht einen Neustart und ...
14
KommentareStandard-Drucker ändert sich jedesmal nach Neustart
Erstellt am 25.03.2009
Moin Moin Sollte einer der Netzwerkdrucker der Standard sein? Werden die Netzwerkdrucker automatisch (z.B. per Loginskript oder GPO) zugewiesen? Wenn ja werden die bestimmt ...
14
KommentareSQL Zugriffsrechtsprobleme nach DC Herabstufung
Erstellt am 25.03.2009
Moin Moin Um welche SQL Server Version handelt es sich? und das SA Kennwort nicht dokumentiert ist. Das würde bei mir sofort den Plattmachen ...
3
KommentareADministratoren haben Zugriff auf alle Benutzerprofile (das soll raus)
Erstellt am 25.03.2009
Moin Moin So wie ich das sehe hast 2 Möglichkeiten: 1. An jedem PC dem lokalen Admin die Rechte an dem Profilen entziehen. Das ...
8
KommentareWas arbeitet Vista die ganze Zeit?
Erstellt am 24.03.2009
Moin Moin Hier läuft unheimlich viel auf - selbst, wenn der PC leise ist - Ob dein PC laut ist (also Festplatte oder Lüfter) ...
7
KommentareAbfragen zweier Tabellen (nicht relationel)
Erstellt am 23.03.2009
Moin Moin Mein vorschlag sähe so aus: (Wobei ich Tabelle1 "Autos" und Tabelle2 "Reifen" getauft habe. Ist im Grunde das gleiche in grün, nur ...
3
KommentareUnattended Parameter
Erstellt am 23.03.2009
Moin Moin Gibt es einen entsprechenden Eintrag in der Antwortdatei für: - Desktophintergrund 'kein' und Farbe auf Grau zu stellen? - Inaktive Symbole (unten ...
6
KommentareServer aus AD auslesen und verarbeiten VBS
Erstellt am 16.03.2009
Moin Moin Recordsets hab ich ja nur 2. Deklariert hast du 3, benutz aber nur 1. Abm besten verwendest Du für DB und AD ...
17
KommentareEinem automatisch erstellten Bericht weitere Datenfelder zuweisen?
Erstellt am 16.03.2009
Moin Moin Schau mal nach was in den Eigenschaften des Berichts unter Datenherkunft steht. Wenn du Daten aus mehreren Tabellen verwendest Steht da bestimmt ...
2
KommentareMySQL DB - Zeige mir ALLES an ausser (Gegenteil von like)
Erstellt am 16.03.2009
Moin NOT IN ist allerdings etwas unperformant (so meine Erfahrungen). Stimmt, wobei ich allerdings vermute das die Unterabfrage hier die stärkere Bremse ist. Gruß ...
5
KommentareUnattended Parameter
Erstellt am 16.03.2009
Moin moin Meinst du mit Unattended Parameter einen entsprechenden Eintrag in der Anwortdatei? Gibt es (soweit ich weiss) nicht. Also bleibt entweder Skript, Regimport ...
6
KommentareMySQL DB - Zeige mir ALLES an ausser (Gegenteil von like)
Erstellt am 16.03.2009
Moin Moin Zitat von : - Bin zwar kein MySQL Profi im Speziellen, kenne aber SQL im Allgemeinen und würde es so machen: Fast. ...
5
KommentareMS SQL Server 2005 Speicherbegrenzung
Erstellt am 16.03.2009
Moin Moin Bei SQL 2005 übersetze SQL Server Enterprise Manager mit SQL Server Management Studio und Reiter mit Seite (selbstverständlich in den Servereigenschaften). Gruß ...
3
KommentareWindows 2003 - Loginscript
Erstellt am 16.03.2009
Moin Moin Dann frage ich mal anders: Was bringt dich auf die Idee das Skript würde nicht angewendet? Darüberhinaus: Wenn es per GPO funktioniert, ...
4
KommentareWin 2008 Sb ohne AD
Erstellt am 16.03.2009
Moin Moin Und ob dieses Sinn macht? Es will mir wirklich keiner einfallen. Gruß L. ...
3
KommentareWindows 2003 - Loginscript
Erstellt am 16.03.2009
Moin Moin Hat jemand eine Idee? Ohne das Skript? - Fehlende Rechte bei der Ausführung. - Fehler im Skript selbst. - Wäre vielleicht sinnvoller ...
4
KommentareKleine frage zu Domain Controllern
Erstellt am 13.03.2009
Moin Wartest du jedoch, bis die Stabiele Samba4 Version draußen ist, dann hast du auch deine Gruppenrichtlinien dabei. Tatsächlich? Cool. Gruß L. ...
5
KommentareExcel - Radomfunktion ?
Erstellt am 13.03.2009
Moin Moin Mir ist gerade aufgefallen das das auch kürzer geht: nur wie kann ich jetzt diese jetzt in einer formel wie =AFormel anwenden, ...
4
KommentareKleine frage zu Domain Controllern
Erstellt am 13.03.2009
Moin moin Gibt es funktionelle Unterschiede zwischen Domain Controller die unter Windows Server laufen und welchen die unter Linux mit Hilfe von Samba laufen? ...
5
Kommentare