
Netzwerkänderung mit Mikrotik - Aussetzer der Internetverbindung
Erstellt am 20.02.2016
habs probiert tracert, ping und pathping hatte ich keine Verbidnung vom 178.0/24 er auf das 192.168.1.0/24er Netz. Habe im Nat Setup der Firewall folgendes ...
30
KommentareNetzwerkänderung mit Mikrotik - Aussetzer der Internetverbindung
Erstellt am 19.02.2016
Dankeschön wird heute Abend probiert! Wünsche ein schönes Wochenende! ...
30
KommentareNetzwerkänderung mit Mikrotik - Aussetzer der Internetverbindung
Erstellt am 19.02.2016
meine komplette Configuration atm feb/19/2016 13:07:46 by RouterOS 6.34 software id = 4Q5D-WHT2 /interface bridge add name=bridge1781 /interface ethernet set find default-name=ether1 ...
30
KommentareNetzwerkänderung mit Mikrotik - Aussetzer der Internetverbindung
Erstellt am 19.02.2016
Flachkoepper Danke für Deine Geduld :) Ich habe bei beiden Netzen in IP Firewall eine masquerading rule drin: masquerade - srcnat - srcaddr: 192.168.178.0/24 ...
30
KommentareNetzwerkänderung mit Mikrotik - Aussetzer der Internetverbindung
Erstellt am 19.02.2016
so habe nun mein Netz auch genattet (192.168.178.0/24) habe der Frage oben mal die aktuelle Konfiguration angehängt als Skizze. 2 Probleme habe ich noch: ...
30
KommentareNetzwerkänderung mit Mikrotik - Aussetzer der Internetverbindung
Erstellt am 03.02.2016
Blöd ist jetzt nur das ich keinerlei Chance hab eine Statische Route dem TCom Hybrid Router zu geben. :( ...
30
KommentareNetzwerkänderung mit Mikrotik - Aussetzer der Internetverbindung
Erstellt am 03.02.2016
Dankeschön! Begriffen und werde es umsetzen. ...
30
KommentareNetzwerkänderung mit Mikrotik - Aussetzer der Internetverbindung
Erstellt am 03.02.2016
Flachkoepper ja hast Recht das Grundlagenwissen fehlt, vllt. kannst Du mir gleich ein gutes Buch / tutorial empfehlen. :) Ich weiss das ich kein ...
30
KommentareNetzwerkänderung mit Mikrotik - Aussetzer der Internetverbindung
Erstellt am 03.02.2016
Flachkoepper Danke für Deine ausführliche Antwort. Nun tut sich mir die Frage auf, wenn ich jetzt eh für mein eigenes Netz ein eigenes Subnetz ...
30
KommentareNetzwerkänderung mit Mikrotik - Aussetzer der Internetverbindung
Erstellt am 02.02.2016
@ Kuemmel Im speedport das gleiche :( - bisher aber auch keinerlei Ausfälle mehr. :) ...
30
KommentareNetzwerkänderung mit Mikrotik - Aussetzer der Internetverbindung
Erstellt am 01.02.2016
ich habe im log nichts sehen können was auf einen Fehler hindeutet oder das ein gerät nicht erreichbar war. ...
30
KommentareWlan Client Router welcher WPA2 Enterprise Authentifizierung EAP PEAP Verschluesselung AES unterstuetzt
Erstellt am 20.11.2015
natürlich Nicht ;) - ich mach das heute und teste das morgen nochmal ! danke Dir ...
6
KommentareWlan Client Router welcher WPA2 Enterprise Authentifizierung EAP PEAP Verschluesselung AES unterstuetzt
Erstellt am 19.11.2015
hi aqui, hatte das ganze mit der Nanastion loco m2 von ubiquity probiert. Einloggen funktionierte nicht wirklich das heisst: der Router hat sich alle ...
6
KommentareWlan Client Router welcher WPA2 Enterprise Authentifizierung EAP PEAP Verschluesselung AES unterstuetzt
Erstellt am 19.11.2015
HI! Danke für Deine Antwort BirdyB. Kannst du mir kurz noch erklären warum? das mit keinem Repeater geht im Moment? Ich habe hier ein ...
6
KommentareKalender für Mitarbeiter (Outlook (Mac Win), Iphones, Android Phones, Windows Phones und Ipads)
Erstellt am 16.10.2015
nur für die Mitarbeiter. Öffentlich mit Anbindung an die HP wäre auch interessant was es da für Möglichkeiten gibt :) Danke!! ...
4
KommentareUpgrade Win8.1 auf 10 GTX780 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 24.09.2015
HI! leider weiss ich nicht mehr welches KB das war, wir sind ja zwischenzeitlich schon zum W8.1 wieder zurueckgewechselt. :( So weit ich mich ...
8
KommentareUpgrade Win8.1 auf 10 GTX780 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 24.09.2015
Nein ist eine ganz normale im Desktop verbaute Graka. PCI\VEN_10DE&DEV_1004&SUBSYS_105A10DE&REV_A1\4&1A9D7299&0&0008 Danke! ...
8
KommentareUpgrade Win8.1 auf 10 GTX780 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 23.09.2015
Nein angehalten wird diese nicht - ist ja dann nur der Microsft Basic Display Adapter - der funktioniert. 355.98 von Nvidia. ...
8
KommentareUpgrade Win8.1 auf 10 GTX780 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 23.09.2015
ja haben wir komplett deinstalliert und mit nem Treiberlöschtool alles entfernt - gleiches Problem. Leider :( ...
8
KommentareSuche vernünftigen Business-Access-Point!
Erstellt am 18.09.2015
Ich habe die Unify AP von UBiquity in einem Hotel im Einsatz gehabt - ohne je neustarten zu müssen also mein e Empfehlung geht ...
15
KommentareSuche WLAN Access Point - Router für wechselnde Netzwerke
Erstellt am 18.09.2015
Wieso kannst Du dem TPLink nicht per DHCP konfigurieren ? LAN an den WAN Port und den per DHCP einstellen und gut ist? Was ...
13
Kommentare2 IP Netzwerke miteinander verbinden - Router und Konfigurationsfrage
Erstellt am 25.03.2014
Danke Dir jup stand da ein bisschen auf dem Schlauch ;) Danke für den Spitzenservice hier!!! ...
19
Kommentare2 IP Netzwerke miteinander verbinden - Router und Konfigurationsfrage
Erstellt am 24.03.2014
HI! stimmt! Der Mikrotik wusste ja nicht "wo" das Internet ist. Habe nun eine Route hier eingtragen: Richtig so??? nun klappt das wie es ...
19
Kommentare2 IP Netzwerke miteinander verbinden - Router und Konfigurationsfrage
Erstellt am 23.03.2014
hey, oki Bilder werden demnächst vernünftig eingebettet :) pathping auf google.de: "0 loomi3-pc 192.168.5.111 1 192.168.5.1 meldet: Zielnetz nicht erreichbar " , beim tracert ...
19
Kommentare2 IP Netzwerke miteinander verbinden - Router und Konfigurationsfrage
Erstellt am 22.03.2014
HI! also tracert meldet Zielnetz nicht gefunden. Nein das Laptop ist nur per WLAN an den AP angechlossen. Screenshot: Danke euch! Stev ...
19
Kommentare2 IP Netzwerke miteinander verbinden - Router und Konfigurationsfrage
Erstellt am 21.03.2014
So sorry das ich hier nochmal nerve. Habe die Testkonfiguration nun aufgebaut; Fritzbox (IP: 192.168.178.1) -> Mikrotik eth4 (192.168.178.22) AP (IP 192.168.5.254, Mask: 255.255.255.0,GW:192.168.5.1) ...
19
Kommentare2 IP Netzwerke miteinander verbinden - Router und Konfigurationsfrage
Erstellt am 21.03.2014
HI! jup aqui hatte wiedermal den richtigen Tip, hatte im AP vergessen den Gateway anzugeben, seitdem ich den dort drin habe läuft das Testszenario. ...
19
Kommentare2 IP Netzwerke miteinander verbinden - Router und Konfigurationsfrage
Erstellt am 21.03.2014
Hi Netman, das ist nur ein Testszenario welches ich mal eben schnell verkabelt habe. Da in aquis Tut sinngemäss steht, sobald man die IP ...
19
Kommentare2 IP Netzwerke miteinander verbinden - Router und Konfigurationsfrage
Erstellt am 20.03.2014
So zum gefühlten hundertsten mal, Router resetted Konfig gelöscht Aktuelle Konfiguration Mikrotik: eth2 => 192.168.88.1/24 eth3 => 192.168.0.1/24 am eth3 hängt ein TP-link AP ...
19
Kommentare2 IP Netzwerke miteinander verbinden - Router und Konfigurationsfrage
Erstellt am 20.03.2014
HI! also ich habe jetzt den Mikrotik resettet wie beschrieben. eth1 192.168.0.88 eth2 192.168.0.1 zugewiesen. und trotzdem komme ich nicht vom Laptop, was direkt ...
19
Kommentare2 IP Netzwerke miteinander verbinden - Router und Konfigurationsfrage
Erstellt am 18.03.2014
HI Netman, Danke für Deine schnelle Antwort, das Problem ist die Trennung des ganzen VOIP und IP - derzeit nur bei der Telefonfirma vor ...
19
KommentareMonowall Captive Portal auf Workstation mit Win 7 64bit in VMWare Host Internet Frage
Erstellt am 16.02.2012
HI! wo soll ich mir das Routing anschauen im W7 oder in der Monowall - mit Firewallregeln einschränken, mir fällt dazu keine passende Regel ...
3
KommentarePC nach dem Strommausfall automatisch starten lassen
Erstellt am 23.01.2012
> Zitat von : Genau an dieser Stelle disqualifizieren sich nämlich Teamviewer, VNC und Co. da man dann im Schaufenster schön alles mitsehen kann ...
23
KommentareNetbios, Computername auslesen
Erstellt am 25.11.2011
somit ist dieser Beitrag als gelöst anzusehen :-) ...
16
KommentareNetbios, Computername auslesen
Erstellt am 24.11.2011
Danke Biber und BB! Sollte es doch noch irgendwem hier einfallen wie es doch funktionieren könnte dann immer raus damit bis dahin bleibt das ...
16
KommentareNetbios, Computername auslesen
Erstellt am 23.11.2011
Zitat von : - Moin BillyBunny, > Zitat von : > Der Server kennt den Computernamen des Clients auch nur dann, wenn er vom ...
16
KommentareNetbios, Computername auslesen
Erstellt am 23.11.2011
HI! habs getestet auf dem webspace bei mir da geht es scheinbar nicht. Keine Fehlermeldung aber auch keine Ausgabe, denke da ist shellexec nicht ...
16
KommentareNetbios, Computername auslesen
Erstellt am 23.11.2011
HI BB, dann bekommst Du doch aber nur den Key des Servers und nicht den des Clients oder seh ich da was falsch? Das ...
16
KommentareNetbios, Computername auslesen
Erstellt am 23.11.2011
Das ist mein Problem an der Sache, ich muss es nicht, ich will eigentlich nur wissen ob es denn geht. Und lt. Google und ...
16
KommentareNetbios, Computername auslesen
Erstellt am 22.11.2011
Hi BillyBunny, wenn ich das bei mir vor Ort teste dann kommt folgendes raus: » Eigende IP 200.88.145.xxx » Eigender Host xxx-xxx.codetel.net.do also ist ...
16
KommentareNetbios, Computername auslesen
Erstellt am 22.11.2011
HI Stefan, Danke für Deine Antwort. Da Javascript nur im Browser läuft bekomme ich über "hostname" ja auch nur den Namen des Servers und ...
16
KommentareExterne Festplatte auf Fat32 umgestellt - jetzt alles weg!
Erstellt am 22.11.2011
R-Studio nutze ich bei solchen "Spezialfällen" Viel Glück beim recovern Stev ...
17
KommentareRechner fährt sporadisch nicht mehr hoch
Erstellt am 20.09.2011
HI InsaneNaix, na denn lass den PC mal offen und teste wenn Du nur ein Bauteil bewegst ob der PC dann sofort startet. Um ...
12
KommentareRechner fährt sporadisch nicht mehr hoch
Erstellt am 19.09.2011
HI! das klingt für mich mehr nach schlecht sitzenden Karten / RAMs. Beim Einbau des Netzteils, der Karten bewegst Du die Bauteile ungewollt und ...
12
KommentareEine Worskstation zum überwachen 2er Netze nutzen
Erstellt am 09.07.2009
HI! ja das schon die Dell Karte ist eine Serverkarte, aber die Nummer stimmt nicht. Ich muss doch beim route befehl angeben route if ...
6
KommentareEine Worskstation zum überwachen 2er Netze nutzen
Erstellt am 08.07.2009
HI! also habe es heute probiert: Nic1 hat 10.0.0.2 vom Speedtouch Modem Router zugewiesen bekommen und hat 10.0.0.1 als Gateway NIC 2 hab ich ...
6
KommentareEine Worskstation zum überwachen 2er Netze nutzen
Erstellt am 08.07.2009
HI lemmi, Danke für die schnelle Antwort. also einfach routen :-)naja also fast ganz einfach :-) also trage ich nur den gateway bei beiden ...
6
Kommentare2 Gateways im selben netz
Erstellt am 06.05.2008
HI! also nochmal vorerst Danke! Kann im Grunde nur die WirelessStrecke sein, welche mir da so einiges an Perfomance stiehlt. Verwende doch schon 2mal ...
7
Kommentare2 Gateways im selben netz
Erstellt am 05.05.2008
HI aqui, hab alles so eingestellt (bzw. schon so gehabt) wie Du das in Deinem Post aufgebaut hast. Habe nun den Test gemacht, habe ...
7
Kommentare2 Gateways im selben netz
Erstellt am 02.05.2008
hi! sorry habs "Lesbar" editiert. CU Stev PS.: WLAN 1KM Entfernung 2x Grid 24db Antenne und 2 WRT54G im WDS. ...
7
Kommentare