LordGurke
LordGurke
Meine private Meinung zu FritzBoxen: Diese Geräte können ein Netzwerk ganz hervorragend unterstützen, da man sie thermisch verwerten und mit der so gewonnenen Energie vernünftiges Equipment betreiben kann!

Emails werden verschickt - wo kommen die her?

Erstellt am 03.07.2007

Bei der gebouncten Nachricht wird ja eine Kopie der gesendeten Mail mitgeschickt. Dann steht da ja sowas wie - Below this line is a ...

8

Kommentare

Emails werden verschickt - wo kommen die her?

Erstellt am 03.07.2007

Hast du eventuell irgendein Formular auf deiner Webseite, über das Mails verschickt werden können? Sowas wie "Freund empfehlen" oder so? ...

8

Kommentare

Probleme mit Webspace Backup (Windows-Linux)

Erstellt am 24.06.2007

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber so wie der Code jetzt da steht, müssten auch alle Unterverzeichnisse mitgesichert werden. ...

6

Kommentare

Probleme mit Webspace Backup (Windows-Linux)

Erstellt am 24.06.2007

Du könntest probieren, mittels PHP einen Systembefehl auszuführen, der die Dateien aus einem Verzeichnis in ein TAR-Archiv zu packen - wobei mir die Lösung ...

6

Kommentare

Windows XP WLAN Empfangsraten Probleme

Erstellt am 20.06.2007

Normalerweise kann man die Sticks über die Netzwerkeigenschaften konfigurieren und dabei die Datenrate manuell festlegen. Bleibt die Verbindung stabil bestehen, wenn man den Stick ...

5

Kommentare

Windows XP WLAN Empfangsraten Probleme

Erstellt am 19.06.2007

Belegt evtl. ein anderes (unsichtbares) WLAN diese Frequenz? ...

5

Kommentare

ausgehende Routeranfragen protokolieren

Erstellt am 15.06.2007

Das geht auch unter Windows, Beispielsweise mit dem Jana-Server: www.jana-server.de Der ist auch für Einsteiger recht leicht zu konfigurieren und bietet außerdem noch die ...

9

Kommentare

ausgehende Routeranfragen protokolieren

Erstellt am 14.06.2007

So wie ich es gesehen habe unterstützt der Router leider überhaupt kein SNMP, demnach scheint ein Proxy tatsächlich die einzige Lösung zu sein, um ...

9

Kommentare

Asterisk-GUI läuft nicht

Erstellt am 11.06.2007

Die Deinstallation über Yast werde ich gleich mal probieren. Das gui würde ich nicht verwenden sondern per hand die SIP account einstellen! Vielen Dank, ...

2

Kommentare

ausgehende Routeranfragen protokolieren

Erstellt am 11.06.2007

Da käme es auf den Router an, wenn der SNMP einigermaßen unterstützt, lässt sich einfach mittels einfacher SNMP-Clients ein Protokoll erstellen, wo die Daten ...

9

Kommentare

kein Strom über USB?gelöst

Erstellt am 10.06.2007

Mir wäre neu, dass Rechner USB-Geräte nicht mit Spannung versorgen, soviel ich weiß ist es sogar genormt, dass jeder USB-Port einen Strom von mindestens ...

3

Kommentare

Laptop fährt nach Stromausfall nicht mehr hochgelöst

Erstellt am 09.06.2007

Es gibt noch die Möglichkeit mit BartPE und einem externen Datenträger (USB-Stick, Festplatte, Netzwerkrechner) ein Sparwindows von CD zu booten und so zumindest alle ...

13

Kommentare

Laptop fährt nach Stromausfall nicht mehr hochgelöst

Erstellt am 09.06.2007

Datum müsste erstmal völlig uninteressant sein oder ? Hab ich bisher auch gedacht, bis mal das Datum meines Laptops - warum auch immer - ...

13

Kommentare

Laptop fährt nach Stromausfall nicht mehr hochgelöst

Erstellt am 09.06.2007

Probier mal ins BIOS vom Laptop zu gehen und guck mal, ob da die Uhrzeit verstellt oder andere Einstellungen nicht mehr korrekt sind - ...

13

Kommentare

Netgear WGR614 - Keine Hostnameauflösung möglichgelöst

Erstellt am 22.01.2007

Ich habe nun einen Hardreset gemacht und nun geht die Auflösung der Hostnames wieder. Wenn ich aber die etwa 2 Monate alte Konfigurationsdatei in ...

5

Kommentare

CPU Geschwindigkeit einer VMware drosseln

Erstellt am 21.01.2007

Vielleicht hilft es ja auch, wenn du im "echten" Windows mit dem Taskmanager die Prozesspriorität von VMWare auf eine niedrige Priorität runterstellt. ...

2

Kommentare

Netgear WGR614 - Keine Hostnameauflösung möglichgelöst

Erstellt am 21.01.2007

Also ping -a hat zwar länger gedauert als der normale Ping, einen Hostname hat er allerdings zu der IP-Adresse nicht finden können. Hostnames im ...

5

Kommentare

Netgear WGR614 - Keine Hostnameauflösung möglichgelöst

Erstellt am 21.01.2007

Die Clients laufen über DHCP, aber auch mit manueller Einstellung haut das nicht richtig hin. Bei DHCP spuckt IPConfig folgendes aus: DHCP: Ja IP-Adresse: ...

5

Kommentare

Plesk 7.5 - Domainweiterleitung nachträglich änderngelöst

Erstellt am 31.08.2006

Das ist ja genau das, was ich nicht möchte ;-) Als wir die Domain beantragt und eingerichtet haben, sollte sie eigentlich nur für E-Mails ...

2

Kommentare

DVB-S Kabel

Erstellt am 18.04.2006

Die alten Antennenkabel kannst du für Sat-Kabel nicht weiterverwenden, da dieses zu schwach abgeschirmt ist. Außerdem liegen an einem Sat-Kabel höhere Spannungen an, bis ...

3

Kommentare

Plesk - Kann keine Domains anlegen

Erstellt am 18.04.2006

Entschuldigung, dass ich jetzt länger nicht antworten konnte. Wenn du mit Standard-Bordmitteln sendmail meinst: Ja, damit geht es. ...

10

Kommentare

Plesk - Kann keine Domains anlegen

Erstellt am 10.04.2006

Senden tue ich über Courier-IMAP, ansonsten ist noch QMail installiert. ...

10

Kommentare

Plesk - Kann keine Domains anlegen

Erstellt am 10.04.2006

So, ich habe die Mailserver mal komplett runtergeschmissen und versucht, neu zu installieren. Jetzt haut das mit der Domain hin, aber der braucht fast ...

10

Kommentare

Plesk - Kann keine Domains anlegen

Erstellt am 06.04.2006

Ich kann nicht genau sagen was genau verändert wurde, da ich nicht der einzige war, der an den Dateien "rumgespielt" hat. Ich habe aber ...

10

Kommentare

Plesk - Kann keine Domains anlegen

Erstellt am 04.04.2006

Das war schon alles so von meinem Provider (Strato) vorinstalliert. Ich habe aufgrund der Meldung inzwischen eine Vermutung: Ist es möglich, dass eine falsche ...

10

Kommentare