




Frage zu Spanning-Tree-LayoutLordGurkeVor 335 TagenFrageNetzwerke Hallo zusammen, ich habe aktuell das Problem, dass in einem relativ frisch aufgebauten Netzwerk mit redundanten Pfaden und MSTP inzwischen drei Mal ein Loop entstanden ...




Empfehlung TAPI-ClientLordGurkeVor 1 JahrFrageTK-Netze & Geräte Moin, Ich habe aktuell die Aufgabe, einen TAPI-Client für Windows zu finden, der im Grunde nur eine simple Funktion braucht: Bei eingehenden Anrufen soll ein ...

Windows Server vor SYN-Flood schützen gelöst LordGurkeVor 2 JahrenFrageWindows Server Moin-Moin! Seit letzter Woche Donnerstag hat offenbar jemand im Internet entdeckt, dass man anderer Leute Server aus dem Internet schmeißen kann, indem man mit deren ...

Ping-Fehlermeldungen und was sie bedeutenLordGurkeVor 1 JahrAnleitungNetzwerkgrundlagen Wenn etwas im Netzwerk nicht funktioniert, probiert man optimalerweise als erstes mit Ping oder Traceroute, ob überhaupt eine Kommunikation mit der Gegenstelle an sich möglich ...

IPv6 kommt jetzt auch beim Bund anLordGurkeVor 1 JahrInformationInternet Die "Architekturrichtlinie für die IT des Bundes" macht jetzt IPv6 zu einer zwingenden Voraussetzung. Neubeschaffungen müssen demnach IPv6-only betrieben werden können - will heißen, dass ...


Krudes Problem mit Cisco-Router, L2TP und IPv6 gelöst LordGurkeVor 1 JahrFrageRouter & Routing Moin, ich versuche mit einem Cisco-Router (IOS XE) einen L2TP-Tunnel aufzubauen und IPv4/IPv6 per Dualstack auf dem L2TP-Tunnel zu verwenden. Die Verbindung zum L2TP-Server wird ...

Der "768k-Day" kommtLordGurkeVor 1 JahrInformationRouter & Routing Für Leute, die Router mit BGP-Fulltable betreiben vielleicht ein interessanter Hinweis: Die IPv4-Fulltable erreicht voraussichtlich innerhalb der nächsten 2-3 Monate die magische Größe von 786.432 ...

Monitoring einer IPv6-BGP-SessionLordGurkeVor 1 JahrFrageRouter & Routing Moin, ich zweifle gerade abwechselnd an mir und den namhaften Routerherstellern Ich habe hier mehrere BGP-Sessions (via IPv4 und IPv6), die gerne überwacht werden wollen. ...



Empfehlung für Server-Monitoring gesucht gelöst LordGurkeVor 2 JahrenFrageMonitoring Moin, wir sehen uns momentan ein wenig nach einer Alternative zu unserem jetzigen Server-Monitoring um. Getestet habe ich bisher noch nichts, aber vielleicht hat jemand ...

Jetzt bei arte: Staplerfahrer Klaus!LordGurkeVor 2 JahrenInformationHumor (lol) Arte, dieser intellektuelle deutsch-französische Kultursender, hat momentan in seiner Mediathek den Klassiker "Staplerfahrer Klaus": Auf Wunsch auch mit gelben Untertiteln auf französisch (nein, wirklich!)
LordGurke
Meine private Meinung zu FritzBoxen: Diese Geräte können ein Netzwerk ganz hervorragend unterstützen, da man sie thermisch verwerten und mit der so gewonnenen Energie vernünftiges Equipment betreiben kann!