lordgurke

Wechsel von QNAP TS-419P+ auf TS-431XeU - Festplatten ohne Datenverlust weiterverwendbar?

Moin,

hat da jemand eventuell Erfahrung mit folgendem Vorgang?

Ich will ein QNAP-NAS, Modell QTS-419P+ durch ein TS-431XeU ersetzen. Beide Geräte haben vier 3,5"-Schächte und momentan sind auch im jetzigen Gerät vier Festplatten als RAID5-Verbund in Betrieb.
Spannende Frage: Weiß jemand, ob sich die Festplatten einfach im alten NAS aus- und ins neue NAS einbauen lassen und die gespeicherten Daten erhalten bleiben?

Theoretisch kann ich vier neue Festplatten kaufen und die Daten kopieren - allerdings hoffe ich ein wenig darauf, dass sich dieses dann letztlich doch etwas zeitaufwendige Unterfangen vermeiden lässt, denn das würde (grob überschlagen gerechnet) fast einen kompletten Tag dauern...


Danke!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 576235

Url: https://administrator.de/forum/wechsel-von-qnap-ts-419p-auf-ts-431xeu-festplatten-ohne-datenverlust-weiterverwendbar-576235.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 20:04 Uhr

certifiedit.net
Lösung certifiedit.net 01.06.2020 aktualisiert um 21:30:04 Uhr
Goto Top
Platten Transfer von unterschiedlichen qnap auf andere Geht, hab ich aber nie ohne Zusatz Backup gemacht.
radiogugu
Lösung radiogugu 01.06.2020 aktualisiert um 22:52:30 Uhr
Goto Top
Hallo.

Kann ebenfalls von erfolgreichem Transfer berichten.

Aber wie Kollege @certifiedit.net schrieb, nur mit Netz und doppeltem Boden.

Gruß
Radiogugu

Edit:
Bei uns war es zwar ein Tausch eines TS831X gegen ein baugleiches NAS, aber trotzdem zwei unterschiedliche Geräte.
FFSephiroth
Lösung FFSephiroth 02.06.2020 um 09:00:40 Uhr
Goto Top
Hier mal eine schöne Website für Migration von Qnap:

https://www.qnap.com/de-de/nas-migration/
LordGurke
LordGurke 02.06.2020 um 23:45:13 Uhr
Goto Top
Ha! Genau so eine Seite habe ich gesucht! face-smile
Ich probiere das jetzt einfach mit den Festplatten und schaue mal, ob es klappt.

Danke euch!