
User in active directory umbenennen
Erstellt am 22.06.2005
hallo meinereiner das bringt ja keine Probleme mit sich oder? greets lotus ...
4
KommentareUser in active directory umbenennen
Erstellt am 22.06.2005
hallo meinereiner danke für die prompte Antwort. Ich hätte aber noch ne Frage. Da mit dem Benutzerprofil auch ein Ordner auf dem Server erstellt ...
4
KommentareWSXP pro sp2 Freigabe kann nur von 10 Clients genutzt werden??
Erstellt am 08.06.2005
Danke dir. greets lotus ...
5
KommentareWSXP pro sp2 Freigabe kann nur von 10 Clients genutzt werden??
Erstellt am 08.06.2005
ich danke mal wieder und versuch es. greets lotus ...
5
KommentareVorhandenes netlogon übernehmen
Erstellt am 05.04.2005
hallo Gemini der script funktioniert wenn ich auf dem Server starte. Problem: Wie kann ich das netlogon script beim Windowstart einbinden. Problem1: Wie kann ...
9
KommentareVorhandenes netlogon übernehmen
Erstellt am 02.04.2005
hallo Egbert bin soweit gekommen das ich über den netlogon Ordner den srpt ausführen kann und er auch funktioniert. Stellt die Laufwerksfreigaben u.s.w. zur ...
9
KommentareVorhandenes netlogon übernehmen
Erstellt am 21.03.2005
hallo es ist eine Win2003 Domäne. Gruss lotus ...
9
KommentareVorhandenes netlogon übernehmen
Erstellt am 21.03.2005
hallo Egbert ja sollte. Bei mir geht es aber nicht. Die Frage lautet wo sind die Daten auf dem Server? Damit ich genau nachsehen ...
9
Kommentarelokal über remote desktop klicken
Erstellt am 17.08.2004
hallo Freelancer nein habe nur den Druckertreiber installiert auf dem Server der Drucker ist auf dem client. ich gehe so vor: Wähle mich über ...
2
Kommentare