
Von einem MiniDump herrausfinden das es sich um einen Treiberfehler handelt
Erstellt am 08.04.2015
Oh tut mir Leid, ich habe den Dump etwas verfälscht um ihn nicht googlebar zu machen, die Prüfung soll eig. ohne Fremde Hilfe gelöst ...
11
KommentareVon einem MiniDump herrausfinden das es sich um einen Treiberfehler handelt
Erstellt am 07.04.2015
Das .dmp habe ich nicht, ich habe die Prüfung in gedruckter Form bekommen. Ich bin genau so ratlos :( ...
11
KommentareVon einem MiniDump herrausfinden das es sich um einen Treiberfehler handelt
Erstellt am 07.04.2015
Ich habe für die Prüfung nur den miniDump und einen BlueScreen 0x00009087 bekommen, und die Info das es sich um ein Intel Raid 1 ...
11
KommentareVon einem MiniDump herrausfinden das es sich um einen Treiberfehler handelt
Erstellt am 07.04.2015
Hallo, danke für deine Hilfe, dieser Fehler würde aber doch auch bei einem defekten Raid kommen? Ich muss logisch darauf kommen, das es eine ...
11
KommentareSDSL und Fritzbox 3490
Erstellt am 01.04.2015
Aber als IP Client kann ich keine weiteren Clients hinter der IP mit dem Internetverbinden oder? Ist das "Technicolor TG650s 2p SDSL-Modem" denn ein ...
6
KommentareSDSL und Fritzbox 3490
Erstellt am 31.03.2015
Ich habe "Internetverbindung Selbst herstellen" ausgewählt, und die Feste IP eingegeben, damit der Router weiter seine DHCP Abressen vergibt, und habe dann Feste IP ...
6
KommentareComputer für den öffentlichen Betrieb
Erstellt am 31.03.2015
Auf Notebooksbilliger.de kann man auch Rechnung kaufen. Sonst einfach mal google Shopping anschmeißen. Bei den Meisten Online Shops kann man auf Rechnung kaufen sofern ...
11
KommentareSnapScan IX500 Datein Scannen und Automatisch als einzelne Datei ablegen
Erstellt am 31.03.2015
Hab das problem mit dem Snapscan Support lösen können. Einfach bei Profil "Keins" auswählen, auch nicht Scan-to-folder. Allerdings jede Seite in ein PDF kann ...
6
KommentareSnapScan IX500 Datein Scannen und Automatisch als einzelne Datei ablegen
Erstellt am 29.03.2015
Ja, anfangs dachte ich auch nur das das nur per App funktioniert, allerdings gibt es ein zusatztool, "Scanner per Wifi verbinden" dazu muss man ...
6
KommentareMultipoint ThinClient für Windows Server 2012 Terminalserver?
Erstellt am 16.03.2015
Terminal Server Lizenzen sind ausreichend vorhanden, ich wollte nur ein paar Notebooks gegen ThinClients tauschen, allerdings sind diese mit HDMI/DVI und ggf. WLAN nicht ...
13
KommentareIntel S1200V3RPS Server Mainboard C222 LGA1150 und Windos Server Foundation 2012 Bios Sperre umgehen?
Erstellt am 21.12.2014
Ich glaube die Alternative zur Foundation ist die Essentials version. Vielen Dank für die Tipps. ...
3
KommentareWindows Tablet 8.1 Bildschirmtastatur in Firefox
Erstellt am 04.11.2014
Oder gibt es eine funktionierende Alternative zur Windows Tastatur? ...
1
KommentarNetzwerk für 400 + Clients aufbauen und OpenSource Captive portale Update:Fotos
Erstellt am 27.07.2014
Vieln Dank, eine sehr gute Anleitung, werde das nächste Woche mal ausprobieren, sieht sehr interessant aus, macht es dann noch sinn einen ipCop mit ...
23
KommentareNetzwerk für 400 + Clients aufbauen und OpenSource Captive portale Update:Fotos
Erstellt am 27.07.2014
Zitat von : > Zitat von : > bescheid, ich bin IT-Systemelektroniker, Selbstständig und verlege fast täglich Netzwerkkabel. Ebenso was die > dimensionierung der ...
23
KommentareInternetnutzung über einen VPN Tunnel zwischen zwei Fritz Boxen
Erstellt am 26.07.2014
Hallo Jonas, Ich würde dir ipCop empfehlen, das ist ein Linux basierendes Betriebsystem, du könntest es in einer VM laufen lassen, auf beiden Seiten. ...
7
KommentareKommunikation zwischen Android-App und .NET-Programm
Erstellt am 26.07.2014
Hallo Fevenius, ich hoffe ich kann dir etwas Helfen. Bei der IP kommt es drauf an, wo du bist. Bist du im Intranet, dann ...
1
KommentarNetzwerk für 400 + Clients aufbauen und OpenSource Captive portale Update:Fotos
Erstellt am 26.07.2014
Zum Kabeltyp, das Gelbe Kabel ist ein MegaLine F6-90 S/F H AWG 23 4P, CAT 7 das Oragene ist ein Kerpen-MegaLine 623 4P*H*, CAT6 ...
23
KommentareOnBoard Raid vs. Raidcontroller LSI 9260-4i
Erstellt am 26.07.2014
Verbaut sind Intel Server SSDs, keine HDDs, daher denke ich, das die IOPS ausreichen sollten. Werde das aber vor Inbetriebnahme testen. ...
8
KommentareServer Klonen RAID 5 auf RAID 1
Erstellt am 26.07.2014
Hallo Thomas, wo finde ich denn die Klone Option? Ich habe ein Boot Medium erstellt, beim Starten bekomme ich aber die Meldung "Keine Partionen ...
3
KommentareOnBoard Raid vs. Raidcontroller LSI 9260-4i
Erstellt am 28.06.2014
Eingesetzt wird ein Windows Server 2008 Standart RC2, es läuft ein MS SQL Server auf dem 14 Benutzer zugreifen, der Server hat 16 GB ...
8
KommentareOnBoard Raid vs. Raidcontroller LSI 9260-4i
Erstellt am 27.06.2014
Hallo Dobby, vielen Dank für deine Hilfe. Viele Grüße Manuel ...
8
KommentareNeuen Medistar Client Arbeitsplatz einrichten (Medistar-Version 4.0).
Erstellt am 27.05.2014
Vom Prinzip muss "nur" ein SQL Dump gezogen werden, und auf dem neuen Server der SQL Server mit Lizenz eingespielt werden und der Dump ...
28
KommentareNeuen Medistar Client Arbeitsplatz einrichten (Medistar-Version 4.0).
Erstellt am 27.05.2014
Hallo, Vielen Dank für die ausführliche neue Anleitung. Gibt es auch eine Anleitung für einen Server wechsel? Viele Grüße Maffi ...
28
KommentareLoad Balancing
Erstellt am 11.12.2013
Ich denke das es bei einem CDN schwierig sein wird, einen "live Stream" zu verteilen, zumal CDN Server bei 20 TB Traffice den kostenrahmen ...
5
KommentareAutomatische Route 0.0.0.0 Bei Rasverbindung w2012
Erstellt am 29.10.2013
Vielen Dank für deine Antwort, der Haken bei "Standard-Gateway des Remote-Netzwerks verwenden" ist drin, auch mit der Route kann ich nicht auf das 125ziger ...
3
KommentareNach Klonen 0x000007b Fehler AHCI IDE Modus
Erstellt am 23.10.2013
Ja, vielen Dank nochmal, habe schon einige male den 7b Fehler behoben mit den Registry Keys. Liebe Grüße ...
5
KommentareNach Klonen 0x000007b Fehler AHCI IDE Modus
Erstellt am 08.08.2013
Danke für den Hinweis LG Manuel ...
5
KommentareNeuen Medistar Client Arbeitsplatz einrichten (Medistar-Version 4.0).
Erstellt am 08.08.2013
Hallo Admins, vielen Dank für die Anleitung, habe Sie befolgt, und würde gerne noch ein paar kleine Tipps hinzufügen (bitte korrigieren, wenn ich mich ...
28
KommentareDOCExpert nach Update langsam
Erstellt am 17.02.2013
Tellie auf den Namen klicken, rechts oben am Rand erscheint dann "Persöhnliche Nachricht schicken" LG Manuel ...
43
KommentareDOCExpert nach Update langsam
Erstellt am 13.09.2012
Also wie gesagt, zur zeit läuft Concept in einer akzeptabelen geschwindidkeit bei meinen Kunden, dort ist aber auch nichts besonderes verbaut, einfache w2k8 server ...
43
KommentareKostenloser Fernwartungsdienst (für kommerzielle Nutzung) gesucht
Erstellt am 12.09.2012
PC Helpware, von ultra vnc, auf dem Server Repeater starten, entsprechend Ports freigeben Client Modul auf der Webseite zusammen basteln und dem Kunden schicken ...
12
KommentareDOCExpert nach Update langsam
Erstellt am 12.09.2012
Sry hatte deinen Post übersehen. Habe mal bei der KoCom GmbH gearbeitet, die haben ein DocArchiv, name rechtlich geschüzt darum musste Medidok damals ihr ...
43
KommentareDOCExpert nach Update langsam
Erstellt am 12.09.2012
Sry ...
43
KommentareDOCExpert nach Update langsam
Erstellt am 12.09.2012
Sitz in Werl bei Soest, nähe Dortmund LG ...
43
KommentareDOCExpert nach Update langsam
Erstellt am 12.09.2012
Nun den schlechten Support kann ich nur bestätigen, ich als freier Selbstständiger bekomme kaum noch Support, muss da immer meine Beziehungen spielen lassen. Aber ...
43
KommentareDOCExpert nach Update langsam
Erstellt am 12.09.2012
Ich betreue nun seit 6 Jahren Medatixx ehm. Docexpert Kunden, seit 3 Jahren Selbstständig, meine Kunden sind eig. alle zufrieden, Geschwindigkeitsprobleme konnte ich eig. ...
43
KommentareExterne festplatte ab und anmelden
Erstellt am 27.01.2010
Ok, wie gesagt, Server ohne Bildschirm. Ich mache eine automatische Datensicherung, damit jemand die Platte mitnehmen kann, möchte ich sie vorher abmelden. Darum melde ...
11
KommentareExterne festplatte ab und anmelden
Erstellt am 23.01.2010
hab mich glaube ich falsch ausgedrückt, ich versuchs nochmal: Ich habe eine Externe Festplatte, diese wird beim anschließen erkannt, dann mache ich eine Datensicherung, ...
11
KommentareExterne festplatte ab und anmelden
Erstellt am 22.01.2010
Danke für die Antwort, aber meines Wissens, wenn man eine Festplatte "Ejecktet" dann kann man sie nicht einfach per "Hardware suchen" wieder hinzufügen, habe ...
11
KommentareExterne festplatte ab und anmelden
Erstellt am 22.01.2010
Leider nicht, es ist eine Zusätzliche sicherungsplatte, die ab und zu mit nach hause genommen werden soll, falls es mal brennt ect. 1-2 mal ...
11
KommentareUnbekannten Ordnder kopieren
Erstellt am 13.02.2009
Das erste :) also der Ordner soll bestehen bleiben, wäre auch praktisch wenn ich den Ordner namen in einer Variable hätte, um mit ihm ...
2
KommentareErster buchstabe aus einer Variable
Erstellt am 15.01.2009
Funktioniert, Dankeschön :) ...
2
KommentareCopy oder XCopy auswahl D für Datei und V für Verzeichniss
Erstellt am 14.01.2009
Hat sich erledigt, hatte falsche parametr angegeben. Trozdem danke ...
3
KommentareCopy oder XCopy auswahl D für Datei und V für Verzeichniss
Erstellt am 13.01.2009
sry hab die frage vielleicht falsch gestellt, mir ist egal ob ich copy oder xcopy nehme, die meldung kommt bei beiden, ich müsste die ...
3
KommentareZeilen und Spalten finden per Batch
Erstellt am 12.01.2009
Klappt super dankeschön für alles ...
25
KommentareZeilen und Spalten finden per Batch
Erstellt am 12.01.2009
jap klappt super, war auch nicht anders zu erwarten, ist es denn noch möglich das mit punkten zu versehen? im mom sieht das so ...
25
KommentareZeilen und Spalten finden per Batch
Erstellt am 12.01.2009
Ja danke super, läuft alles Prima, jetzt brauch ich nur noch eine kleine änderung, hat sich spontan ergeben, ich bräuchte noch das geburtsdatum in ...
25
KommentareZeilen und Spalten finden per Batch
Erstellt am 12.01.2009
Ok, hab den Fehler gefunden, falsche Pfadangabe, mein fehler :) Pat.bdt wurde nicht gefunden^^ bis hier hin erstmal danke, noch ein kleines Problem, wenn ...
25
KommentareZeilen und Spalten finden per Batch
Erstellt am 12.01.2009
hier mal der relevante teil code setlocal set "Ein=D:\Pat.bdt" set "Aus=D:\Pat.txt" set "Ziffern=0123456789" if exist "%Aus%" del "%Aus%" for /f "tokens=1-2 delims=:" %%a in ...
25
KommentareZeilen und Spalten finden per Batch
Erstellt am 12.01.2009
Wenn ich die Variablen Vorname und Nachname ausgebe, sagt er mir, sie seien leer??? ...
25
Kommentare