
Problem mit logischen Feldern
Erstellt am 03.02.2010
Hi Biber, zunächst danke für deinen Versuch! Zitat von : * entweder es scheitert daran, dass das Feld neu nicht immer numerisch ist (sondern ...
6
KommentareMit PHP und SNMP die Druckertonerstände ermitteln
Erstellt am 03.02.2010
Zitat von : - Ein komplettes Script hierzu passe ich, wie oben erwähnt noch an, und werde das dann mit anfügen. Darf ich fragen ...
6
KommentareDatum für WHERE-Bedingung aus Unterabfrage
Erstellt am 03.02.2010
Zitat von : - Maik87 hat wahrscheinlich Deine Syntax in der Entwurfsansicht ausprobiert. Japp hat er ;-) Hab es nun so zum laufen bekommen: ...
8
KommentareDatum für WHERE-Bedingung aus Unterabfrage
Erstellt am 03.02.2010
Zitat von : und daran fallen mir zwei Sachen auf, die ich mal probeweise wegeditieren würde: 1. Der Vergleichsstring für den Inhalt des Feldes ...
8
KommentareGlobale port-security oder wie verhindere ich, dass Externe sich ans Netz hängen dürfen?
Erstellt am 03.02.2010
Zitat von : - Das mit statischer DHCP ist natürlich Unsinn, denn es verhindert nicht das sich jemand statisch eine IP vergibt und dann ...
10
KommentareDatum für WHERE-Bedingung aus Unterabfrage
Erstellt am 02.02.2010
Scheinbar ist deine Glaskugel blind. Die Kathegorie lautet Startseite Windows Office Access Frage ;-) Ich bastel eine ganz normale Abfrage über das "Zusammenklickding" ...
8
KommentareHardware sicher entfernen per GPO oder Registry ausblenden
Erstellt am 02.02.2010
Hey, bin mir zwar nicht sicher, aber versuch doch mal: Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Sicherheitseinstellungen / Lokale Richtlinien / Sicherheitsoptionen -> "Geräte: Formatieren und ...
3
KommentareGlobale port-security oder wie verhindere ich, dass Externe sich ans Netz hängen dürfen?
Erstellt am 02.02.2010
Hey, ich kann nicht direkt was zum Beitrag sagen. Ich weiß aber, dass du den DHCP auf einzelne MACs programmieren kannst. So, dass bestimmte ...
10
KommentareEmails kommen nicht bei Schlund (1und1)an. Alle anderen gehen
Erstellt am 04.08.2009
Ich würde auch mal den reverselookup überprüfen. Wir hatten das gleiche Problem mal bei gmx, wir sind IMMER im Spamfilter gelandet. Ursache war der ...
9
Kommentarexcopy - nur veränderte und NEUE dateien
Erstellt am 04.08.2009
Kaum zu glauben aber wahr ES GEHT und ich weiß nicht wieso =/ Kiste einmal runter und wieder rauf gefahren und es kopiert fleißig. ...
13
Kommentarexcopy - nur veränderte und NEUE dateien
Erstellt am 04.08.2009
Zitat von : * wie hast du das getestet? * in einer Dosbox? * bist du dir so sícher - wie ich, dass es ...
13
Kommentarexcopy - nur veränderte und NEUE dateien
Erstellt am 04.08.2009
Zitat von : > /D kopiert nur veränderte Dateien, keine neuzugekommenen sosse mit Quark Ich habs doch testet, es ging nicht "richtigerweise" /d /s ...
13
Kommentarexcopy - nur veränderte und NEUE dateien
Erstellt am 04.08.2009
Zitat von : - xcopy /? Hab ich gemacht! dein befehl: xcopy /D: /D: gibt es nicht, schmeißt einen Fehler. /D kopiert nur veränderte ...
13
Kommentarexcopy - nur veränderte und NEUE dateien
Erstellt am 04.08.2009
Hallo Stefan, sooo einfach ist das nicht ;-) Die Quelldaten liegen alle auf einem Netzlaufwerk. Ich habe dort leider nur Leserechte und kann das ...
13
Kommentarexcopy - nur veränderte und NEUE dateien
Erstellt am 04.08.2009
Hallo, danke schonmal für die Antwort. Leider habe ich auf den Rechnern keine Adminrechte. Zudem fange ich so wieder eine Softwareverteilung an. Das muss ...
13
KommentareRahmen um Druckbereich
Erstellt am 29.07.2009
Händisch ist aber nicht die tollste Lösung ;) Ich such was automatisches, meinetwegen auch mit Makro. Die Liste wird von DAUs gepflegt und gedruckt. ...
3
KommentareRAID0 aus 2x 320GB ergibt bei mir 640GB verfügbare Kapazität, wie kann das sein?
Erstellt am 01.07.2009
Zitat von : Raid 5 = Verteilung aller Daten (+Parität) auf mind. 3 HDDs Gesamtgröße = (Anzahl HDDs - 1) * Größe der kleinsten ...
16
KommentareThisWorkbook.path in der personl.xls nutzen
Erstellt am 07.05.2009
Zitat von : - Wie referenzierst du denn in deinem vba-script die geöffnete Excel Datei? garnicht, ich habe der einfachkeit halber ohne referenz gearbeitet ...
5
KommentareKurzschreibweise für SQL-Befehl gesucht
Erstellt am 23.04.2009
Danke für deine schnelle Antwort!! Zitat von : - naja - zuerst würde ich mal das "select * " entfernen und die Feldnamen eintragen ...
4
KommentareSuche S-ATA-Verlängerung
Erstellt am 30.11.2008
Zitat von : - sowas habe ich noch nie gehört, echt lustig. Man nehme eine CD mit Acronis TrueImage und zieht ein Image seines ...
16
KommentareSuche S-ATA-Verlängerung
Erstellt am 30.11.2008
Zitat von : - Entschuldige bitte die Frage Entschuldigung angenommen aber warum will man eine 3,5" Platte anscheinend dauerhaft an ein Notebook anschließen und ...
16
KommentareSuche S-ATA-Verlängerung
Erstellt am 30.11.2008
Hi, danke erstmal für den Tipp! Du hast also das Slotblech manipulliert und quasi falschrum angeschlossen?? ...
16
KommentareSuche S-ATA-Verlängerung
Erstellt am 30.11.2008
Zitat von : - Die Frage könnte einen der vorderen Plätze beim "Best of Irrsinn" - Contest gewinnwn. Leider war sie ernst gemeint und ...
16
KommentareSuche S-ATA-Verlängerung
Erstellt am 30.11.2008
Zitat von : wieso nutzt du nicht einfach normale sata strippen ??? z.b. da passen die stecker nicht das hdd im am notebook ja ...
16
KommentareWindows XP maximale Anzahl Drucker?
Erstellt am 08.10.2008
Hat es geklappt?? Gruß ####30 Zeichen voll#### ...
6
KommentareWo ist der Unterschied....
Erstellt am 01.10.2008
Hey Ralf, danke für die Antwort. Hab leider vergessen zu erwähnen, dass ich das auch schon versucht habe. Ich hab echt keine Idee mehr. ...
4
KommentarePortable Apps sperren
Erstellt am 01.10.2008
Zitat von : Wenn man richtig nachdenkt und obige Aussagen kombiniert, dann hat es User "Dau²" sehr schwer, den Port herauszufinden, der intern läuft. ...
13
KommentarePortable Apps sperren
Erstellt am 01.10.2008
Das bringt dir ja auch nichts. Du hast immer Zugriff über das System auf den Datenträger. Auch wenn es nur das Temp-Verzeichnis ist. Klar, ...
13
KommentarePortable Apps sperren
Erstellt am 01.10.2008
Was soll das bringen? Den Port kannst du auch beim Portable einstellen und schon geht es wieder. ...
13
KommentareWo ist der Unterschied....
Erstellt am 30.09.2008
Hi, bei dem ersten ist rs.fields(0) etc Null, der recordcount ist 1 Er legt 3 Felder an, die aber alle leer sindDer Rest des ...
4
KommentareLetzter Datensatz eines bestimmten Kriteriums auslesen
Erstellt am 03.09.2008
Hey, sorry Biber. Stecke im Moment voll im Stress. Einerseits Berufsschule, andererseits will der Betrieb was von mir und ganz nebenbei bereite ich mich ...
6
KommentareLetzter Datensatz eines bestimmten Kriteriums auslesen
Erstellt am 08.08.2008
Sry, aber weiss nicht wie du das meinst! Ich hab schon sowas wie max(timestamp), first(user) Where versucht aber irgendwie findet er da keine zusammenhängenden ...
6
KommentareAnfügeabfrage ohne doppelte Datensätze
Erstellt am 05.08.2008
Hi, nee sry, da haben wir uns missverstanden. Entweder der Datensatz ist komplett gleich oder total unterschiedlich. Ist der Primärschlüssel nicht in der Zieltabelle, ...
5
KommentareAnfügeabfrage ohne doppelte Datensätze
Erstellt am 05.08.2008
Nicht schon in der Zieltabelle bedeutet, dass nicht exakt dieser Datensatz schon so vorhanden ist. Da ich selbst die Primärschlüssel übernehme, habe ich eine ...
5
KommentareNaheliegenstes DatumUhrzeit suchen
Erstellt am 05.08.2008
Die Sache wird immer komplizierter ;) Ich habe eine Tabelle, die z.B. 5 Spalten enthält. Datum, S1, S2, S3, S4 Bei der Hälfte der ...
5
KommentareNaheliegenstes DatumUhrzeit suchen
Erstellt am 05.08.2008
bastla, du bist spitze!! dankeschööööön! ...
5
KommentareNaheliegenstes DatumUhrzeit suchen
Erstellt am 05.08.2008
Meine Glaskugel würde spontan auf Access tippen ( Startseite » Windows » Office » Access ) ...
5
KommentareMehrfachstart der Anwendung unterbinden
Erstellt am 29.07.2008
Microsoft erstellt nur Banenprodukte - Das Produkt reift beim Kunden. Heisst sobald ein Produkt nach vielen Jahren Ärger bei den Kunden einigermaßen läuft, wird ...
17
KommentareISDN Abschlusswiderstand
Erstellt am 10.07.2008
Eigentlich brauchst du den Widerstand nur an der letzten Dose, wenn du mehrer Dosen in Reihe hast, um das Signal zu zerstören und ein ...
3
KommentareMoechte E-Mail An Mehrere Hundert Personen Einmalig Verschicken
Erstellt am 04.07.2008
Hi Rockie!! Ich wollte nicht wissen, ob du die Adressen legal beschafft hast oder nicht, sondern nur, wo sie gespeichert sind =P Was das ...
9
KommentareMoechte E-Mail An Mehrere Hundert Personen Einmalig Verschicken
Erstellt am 03.07.2008
Wie hast du sie denn bis jetzt geschickt bzw wo kommen die Adresse her? Existiert ne Datenbank, ein Exceldingen ? ...
9
KommentareSendkeys ohne eingeloggten User
Erstellt am 03.07.2008
Bin ich wenigstens nicht der einzige^^ Danke dir trotzdem für deine Mühe! ...
4
KommentareSendkeys ohne eingeloggten User
Erstellt am 03.07.2008
OK, hab mich falsch ausgedrückt. Die Station muss ungesperrt sein, so dass jeder Zugriff hat. Ist die Station gesperrt, hält der Code an. Ich ...
4
KommentareAccess - bei Ausdruck verschwindet Drucker, kommt aber wieder
Erstellt am 03.07.2008
Hallo, bin der Sache einen Schritt weiter! Wenn ich mit Remote auf den Server gehe, was ich auch immer tue, verbindet er die Drucker ...
4
KommentareMoechte E-Mail An Mehrere Hundert Personen Einmalig Verschicken
Erstellt am 01.07.2008
schick die mail an dich selbst und alle anderen kommen in den bcc. alternativ kannst du auch ein script bauen, welches die emails alle ...
9
KommentareZertifikat - kann privaten Schlüssel nicht exportieren
Erstellt am 25.06.2008
Hallo, ich möchte damit mein VBA-Projekt zertifizieren, dass nicht immer diese lästige Nachfrage kommt, ob ich wirklich Makros aktivieren möchte. Dieses ist im kleinen, ...
8
KommentareZertifikat - kann privaten Schlüssel nicht exportieren
Erstellt am 25.06.2008
und wie bekomme ich ihn exportierbar?? ...
8
KommentareZertifikat - kann privaten Schlüssel nicht exportieren
Erstellt am 25.06.2008
Hallo, ja, es ist Windowss mit Office. Ich habe das Zertifikat am selben Rechner mit selfcert erstellt. Dieses Häkchen meine ich nicht gesehen zu ...
8
KommentareDigitales Zertifikat
Erstellt am 24.06.2008
Sollen wir hier im Kaffeesatz lesen. Wäre ne Idee ;) Sry. Access 2002 SP3 ...
3
KommentareOracle ORA-00020 Fehler
Erstellt am 19.06.2008
Läuft, danke!! Wie ich jetzt meine erstellte Tabelle in Access wiederfinde und all sowas finde ich noch heraus ;) Der Grundstein ist gesetzt, danke!! ...
4
Kommentare