
Remote Apps Untermenüs in Programmen
Erstellt am 16.09.2013
Hallo, das Problem hatten/haben wir auch bei uns und es besteht nur in Verbindung mit Windows 7 / Windows 8 und Remote Apps 2008 ...
4
KommentareRoutingfrage allgemein
Erstellt am 10.09.2013
Hallo Zitat von : - Moin, damit das geht müsstest du auf dem Server Routing und RAS installieren/konfigurieren, das zweite Gateway ist aber in ...
7
KommentareAuf PCs im Netzwerk nach installierter Software scannen
Erstellt am 06.09.2013
Hallo, wir nutzen bei uns Lansweeper, das ist aber eher was für eine dauerhafte Variante und nicht einmal kurz. Kann ich aber nur empfehlen, ...
13
KommentareHomelaufwerk beim Benutzer, jedoch keine Ordnerumleitung
Erstellt am 06.09.2013
Hallo, meine erste Vermutung ist, dass dein Gruppenrichtlinienobjekt nicht richtig erstellt wurde. Was hast du genau in der GPO hinterlegt (wo) (Computerkonfiguration oder Benutzerkonfiguration ...
2
KommentareVerkabelung Netzwerkdose (belegung Unbekannt, nicht nachvolziehbar)
Erstellt am 05.09.2013
Zitat von : - Mahlzeit > Zitat von : > - > Mach es dir doch am einfachsten, wenn du sicher gehen willst: Kauf ...
15
KommentareWindows 7 zeigt bei vielen PCs in der Domäne keine Laufwerke im Explorer-Arbeitsplatz mehr an
Erstellt am 05.09.2013
Hallo, Kann sein, muss aber nicht. Bei uns wurde nichts gelogt. Es war eine sehr LANGE Suche. Viel Glück! ...
17
KommentareVerkabelung Netzwerkdose (belegung Unbekannt, nicht nachvolziehbar)
Erstellt am 05.09.2013
Mach es dir doch am einfachsten, wenn du sicher gehen willst: Kauf dir 2 gleiche Dosen und verkabel beide gleich. ...
15
KommentareWindows 7 zeigt bei vielen PCs in der Domäne keine Laufwerke im Explorer-Arbeitsplatz mehr an
Erstellt am 05.09.2013
Hallo, wir haben eine Lösung gefunden. Es wurde im Fileserver eine Datei gelöscht, die noch im Zugriff war. Für den Benutzer war die Datei ...
17
KommentareAdministrator Rechte verloren
Erstellt am 05.09.2013
Bei solchen Fragen/Kommentaren bekomm ich als Admin Angst. Meine Vermutung liegt hier, dass sich ein Domänenbenutzer mehr rechte verschaffen will und nicht ausgesperrt hat. ...
13
KommentareWindows 7 zeigt bei vielen PCs in der Domäne keine Laufwerke im Explorer-Arbeitsplatz mehr an
Erstellt am 01.08.2013
Laufwerke sind alle da und ich kann darauf zugreifen. Nur über den Arbeitsplatz sucht er sich dumm und dämlich" und zeigt nichts an. Wenn ...
17
KommentareWindows 7 zeigt bei vielen PCs in der Domäne keine Laufwerke im Explorer-Arbeitsplatz mehr an
Erstellt am 01.08.2013
Hallo, danke, das habe ich vor 20 Minuten mal recherchiert. Es befindet sich in keinem der Laufwerke in der Root eine autorun.inf Datei. ...
17
KommentareWindows 7 zeigt bei vielen PCs in der Domäne keine Laufwerke im Explorer-Arbeitsplatz mehr an
Erstellt am 01.08.2013
Aktueller Stand: - Ereignisanzeige zeigt nichts an. - An einem Client habe ich testweise diesen Registry Key wieder erstellt und der Fehler taucht danach ...
17
KommentareWindows 7 zeigt bei vielen PCs in der Domäne keine Laufwerke im Explorer-Arbeitsplatz mehr an
Erstellt am 01.08.2013
Hallo, nein eine GPO gibt es nicht. Wenn die Laufwerke ausgeblendet wären, würde das jeden PC betreffen und an den GPOs wurde mindestens die ...
17
KommentareAlternativer RDP Client für Windows
Erstellt am 22.05.2013
Hallo, Ich hätte für dich einen anderen Vorschlag. Wir nutzen bei uns Remote Apps. so hat jeder Benutzer OPTISCH jede Anwendung lokal bei sich ...
5
KommentareWIN7 lässt sich nicht in die Domäne einbinden (erhält keine IP vom DHCP)
Erstellt am 22.05.2013
Hallo, also Zeigt das Netzwerkkabel einen Link an? was kommt wenn du ipconfig in der cmd eingibst? Bekommst du eine 169 IP-Adresse? Netzwerkkabel mal ...
9
KommentareAnschluss von und an VLAN-Switchen
Erstellt am 22.05.2013
Vielen Dank. Also so wie es mir gedacht habe. ...
5
Kommentare