apostolos
Goto Top

Administrator Rechte verloren

Hallo,
ich habe seit ein paar tagen das Problem in unsere netz, ich kann nicht per remotedeskop in unsere Server anmelden.
ich nur mit VMware die Konsole ansprechen.
Ich habe raus gefunden die admin rechte bei alle maschinen (Windows 2003, Windows 2008 r2...) sind auch weg. Ich kann lokal in server nicht das system ändern als administrator.
Ich habe nit GP richtlinie versuch, geht nicht.
wo ist meine fehler?


gruß

Content-ID: 216073

Url: https://administrator.de/forum/administrator-rechte-verloren-216073.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 13:04 Uhr

Robobob
Robobob 04.09.2013 aktualisiert um 09:35:42 Uhr
Goto Top
Hallo,

dein Fehler ist offensichtlich der, dass du dich selbst ausgesperrt hast.
Wie kam es dazu?

Was hast du getrieben?
Hast du einen "Arbeitsadmin" mit dem du administrative Arbeiten ausführen kannst, oder machst du alles mit "dem" Administratorkonto?

Gruß

Max

PS: Der Beitrag lässt eigentlich darauf schließen das heute Freitag ist? Aber mein PC sagt das es das nicht ist face-sad
Chonta
Chonta 04.09.2013 um 09:33:51 Uhr
Goto Top
Hallo,

und dein Text ist schwer zu lesen...

Kannst Du Dich an den Servern nicht mehr mit deinem Benutzerkonto anmelden oder kann sich auch nicht DER Administrator anmelden?
Versuchst Du eine Domänenanmeldung oder eine lokale Anmeldung?
Mit Eingeschränkten Gruppen gespielt?

Wenn man mit der GPO Eingeschränkte Gruppen einrichtet, für Administratoren, muss DER Administrator der Domäne auch immer mit aufgefürt werden, weil sonst ist der Draußen.

Gruß

Chonta
Apostolos
Apostolos 04.09.2013 um 09:39:10 Uhr
Goto Top
Ich habe vor lange seit die GP richtlinie firewall aus bei domain users, aber hat alles noch funktioniert.
Wenn ich zu server will melden mich als admin.

gruß
Apostolos
Apostolos 04.09.2013 um 09:44:54 Uhr
Goto Top
ich kann per remotedeskop nicht anmelden, wenn ich in die maschine als Admin lokal anmelden will geht.
Chonta
Chonta 04.09.2013 um 09:45:53 Uhr
Goto Top
Hallo,

admin ist ein selbstgewählter Name.
Administrator ist ein defaultname und wenn der Domänenadministrator keine Rechte mehr hat und sich nicht mehr einloggen kann ist das ein Problem.
Kannst Du dich auch auf dem DC nicht mit Adminrechten anmelden bzw kannst Dir welche geben?
Was für Fehlermeldungen bekommst Du?
Wo hast Du gemerkt das die Adminrechte weg sind?
RDP-Login geht nur für Benutzer die bei den lokalen Rechnern erlaubt sind, und in einer Domäne ist das per Default nur der erste Domänenadministrator.


Gruß

Chonta
Chonta
Chonta 04.09.2013 um 09:47:23 Uhr
Goto Top
Zitat von @Apostolos:
ich kann per remotedeskop nicht anmelden, wenn ich in die maschine als Admin lokal anmelden will geht.

Dann ist Admin nicht mitglied der lokalen Gruppe-Remotdesktopbenutzer auf den anderen Servern. Oder RDP ist aus.

Gruß

Chonta
Apostolos
Apostolos 04.09.2013 um 11:06:32 Uhr
Goto Top
Ja ich verstehen alles, ich kann mich lokal in den server anmelden, aber ich kann keine änderung vornehmen, zb. remotedeskop aktivieren bzw. deaktivieren. Diese Fenster ist grau kann ich nicht ändern.
gruß
Robobob
Robobob 04.09.2013 um 11:10:37 Uhr
Goto Top
Also ich muss dir beinahe raten, ein Systemhaus zu kontaktieren.
Am besten heute noch, die sollten das in wenigen Stunden erledigt haben.
Und vielleicht beraten die dich auch, wie du so etwas in Zukunft verhindern kannst.
Chonta
Chonta 04.09.2013 um 11:27:05 Uhr
Goto Top
Hallo,

bist Du der Domänenadministrator oder nicht?
An was für einem Server meldest Du dich an?
Was verstehst Du unter lokaler Anmeldung? Lokal am Rechner mit einem Domänen Konto, oder lokal vor an dem Server mit einem NICHT Domänenkonto.
Kannst Du dich noch auf dem Domaincontroller anmelden, Benutzer anlegen irgendwas was nur der Administrator machen kann?
Meldest Du dich immer noch mit Admin an oder endlich mit Administrator?

Ansonsten ja Systemhaus rufen.

Gruß

Chonta
Apostolos
Apostolos 04.09.2013 um 14:06:14 Uhr
Goto Top
Lokale Anmeldung ist für mich: ich schließe Monitor Tastatur mit Maus in Server direct und melden mich in server als admin z.b.
In die domain controller komme ich per remotedeskop auch jetzt (nach neustart). Ich kann benutzer anlegen ich kann in AD arbeiten.
Bei die restliche Server denke ich nach den neustart währe das Problem nicht mehr da, hoffentlich!
Gruß
Chonta
Chonta 04.09.2013 um 14:34:14 Uhr
Goto Top
Hallo,

das mit der lokalen Anmeldung ist eine Definitionssache.

Lokal mit Tastatur am Rechner vor dem Du stehst ok, aber dann mit einem Domänenbenutzer oder mit einem LOKALEN Benutzer der nur dort auf diesem einen Server/Rechner ist.
Beides sind absolut verschiedene Dinge.

Das neustarten der Server, warum? gpupdate /force und gpresult /R sinddeine Freunde um zu schauen was da schief geht.
Und wenn Du vom DC nicht mal eine MMC/Verwaltungsverbindung machen kannst /rechtsklick Conmputer verwalten mit Computer xxx verbinden.
Und dann in den lokalen Gruppen der Remotdesktopbenutzer nachsehen.

Und mir ist Schleierhaft warum Du mir immer noch nicht geantwortet hast ob die Anmeldung mit <domäne>\Administrator (und ich meine damit den Administrator der auch Administrator heißt und nicht irgend ein Konto das da admin heißt und in der Gruppe der Domänenadministratoren ist, fuktioniert oder nicht.
Es gibt da nähmlich einen großen Unterschied.

Gruß

Chonta
Mantigul
Mantigul 05.09.2013 aktualisiert um 11:12:16 Uhr
Goto Top
Bei solchen Fragen/Kommentaren bekomm ich als Admin Angst. Meine Vermutung liegt hier, dass sich ein Domänenbenutzer mehr rechte verschaffen will und nicht ausgesperrt hat.

Allein die Erklärungen des "Administrators" sagen mir, dass er nicht weiß was er tut und nicht mal grundlegende Ahnung hat. Meine persönlicher Eindruck: Er ist kein Admin.
Apostolos
Apostolos 05.09.2013 um 22:17:26 Uhr
Goto Top
Also zu deine info, das problem war MS update. Ich habe meine server neu gestartet und das problem war nicht mehr da. Zu deine kommentar, ich habe gedenk diese forum ist da die leute zu helfen und nicht zu kritisieren. Und niemand hat ihre meinung wissen wollen ob ich als admin gut genuch bin oder nicht!
Grusse und schone abend noch