
@Mar-west
DNS Server löst Domänenname nicht auf!
Erstellt am 08.12.2016
Zitat von : Martin, du hast anscheinend grundsätzliche Grundlagen-Verständnisprobleme Wenn du die Daten so eingeben hast, machst du zunächst einen Domain-Join des Memberservers und ...
8
KommentareDNS Server löst Domänenname nicht auf!
Erstellt am 08.12.2016
Zitat von : Moin, sorry, aber den Satz verstehe ich nicht >> es wird aber immer Netzwerk 2 Angezeigt und nicht meine Domäne! Gruß ...
8
KommentareServer erkennt Client nicht wenn er ausserhalb des DHCP Pools liegt
Erstellt am 08.12.2016
Oh mein Gott, und ich dachte das er das Netzwerk trotzdem finden muss auch wenn er nicht der Domäne angehört! Na dann ist alles ...
28
KommentareServer erkennt Client nicht wenn er ausserhalb des DHCP Pools liegt
Erstellt am 08.12.2016
Zitat von : Dann trag das Suffix mal manuell im Adapter ein oder schmeiß den Client erst nochmal aus der Domäne. Aber der ist ...
28
KommentareServer erkennt Client nicht wenn er ausserhalb des DHCP Pools liegt
Erstellt am 08.12.2016
Das hatte ich gestern schon gemacht! Brachte aber keine Änderung. ...
28
KommentareServer erkennt Client nicht wenn er ausserhalb des DHCP Pools liegt
Erstellt am 08.12.2016
Bingo! Also funktioniert der DNS schon mal! Jetzt habe ich aber immer noch das Problem das der Client das Netzwerk nicht findet wenn er ...
28
KommentareServer erkennt Client nicht wenn er ausserhalb des DHCP Pools liegt
Erstellt am 08.12.2016
Das ist ja das komische! Bei dem PC/Server der nicht die IP vom DHCP bekommt sieht es so aus: Gebe ich nur S1 ein: ...
28
KommentareServer erkennt Client nicht wenn er ausserhalb des DHCP Pools liegt
Erstellt am 08.12.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Um das mal grundlegend zu klären für mein Verständnis. >> >> Wird im DNS ein ...
28
KommentareServer erkennt Client nicht wenn er ausserhalb des DHCP Pools liegt
Erstellt am 08.12.2016
Hier der Report Ipconfig: Microsoft Windows Version 6.3.9600 (c) 2013 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. C:\Users\Administrator>ipconfig /all Windows-IP-Konfiguration Hostname : S2 Primäres DNS-Suffix . ...
28
KommentareServer erkennt Client nicht wenn er ausserhalb des DHCP Pools liegt
Erstellt am 08.12.2016
Um das mal grundlegend zu klären für mein Verständnis. Wird im DNS ein Eintrag gemacht, wenn der Client mit einer Händischen IP vergabe ausserhalb ...
28
KommentareServer erkennt Client nicht wenn er ausserhalb des DHCP Pools liegt
Erstellt am 07.12.2016
Anpingen kann ich den DC: ...
28
KommentareServer erkennt Client nicht wenn er ausserhalb des DHCP Pools liegt
Erstellt am 07.12.2016
Und noch nslookup: Da kommt DNS rquest Time out. ...
28
KommentareServer erkennt Client nicht wenn er ausserhalb des DHCP Pools liegt
Erstellt am 07.12.2016
OK, das war ein Fehler meinerseits hatte noch den Router drin weil ich updates geladen hatte! Umgestellt, aber trotzdem nicht Netzwerk der Domäne im ...
28
KommentareServer erkennt Client nicht wenn er ausserhalb des DHCP Pools liegt
Erstellt am 07.12.2016
Hey, Maske ist gleich: 255.255.255.0 Ping S1 geht kommt aber nur mit ip6 antwort wenn ich s1.wtl-bergkamen.local anpinge kommt not found. Ping ans Gateway ...
28
KommentareServer erkennt Client nicht wenn er ausserhalb des DHCP Pools liegt
Erstellt am 07.12.2016
Moin, also IP wird natürlich Händisch vergeben. Und ja wenn ich ipconfig /all abfrage kommt am Client PC das raus: Sieht für mich alles ...
28
KommentareServer erkennt Client nicht wenn er ausserhalb des DHCP Pools liegt
Erstellt am 07.12.2016
Ja habe ich! Grüße Martin ...
28
Kommentare2 Router an einem Switch
Erstellt am 27.04.2014
Also werde ich es mal mit einem VLAN Switch ausprobieren. Danke ...
6
Kommentare2 Router an einem Switch
Erstellt am 27.04.2014
Also müssen die Router Vlan können? Denke da wir es dann schon hacken, denn die Fritz Box kann das nicht! Und der gestellte Firmen ...
6
KommentareServer2008R2 Ordner nicht mehr sichtbar
Erstellt am 22.11.2011
So habe es hin bekommen mit Attrib! Was mich echt nur wundert warum der Ordner Hidden und System hatte? Also echt mal komisch! ...
14
KommentareServer2008R2 Ordner nicht mehr sichtbar
Erstellt am 22.11.2011
Was meinst du mit einem CD?? Kann doch kein Schädlinghaben , wenn Avira nix ausspuckt oder sehe ich das falsch und kann Avira auch ...
14
KommentareServer2008R2 Ordner nicht mehr sichtbar
Erstellt am 22.11.2011
Zitat von : - Ein Versuch noch über die command ATTRIB -h <Drive:\path\> Vlt. hilft Dir das weiter. Grüße Versucht , findet aber den ...
14
KommentareServer2008R2 Ordner nicht mehr sichtbar
Erstellt am 21.11.2011
Noch mal auf dem Server geschaut! Nichts gefunden was auf den Trojaner schliesst! Weder registery noch eine exe! Muss an etwas anderes liegen!! ...
14
KommentareServer2008R2 Ordner nicht mehr sichtbar
Erstellt am 21.11.2011
Mhneuste antivir für Server drauf! Kann mir nicht vorstellen das es ein Trojaner ist! ...
14
KommentareServer2008R2 Ordner nicht mehr sichtbar
Erstellt am 21.11.2011
Der Ordner ist nicht versteckt! Start - Ausführen geht! Vewaltungskonsole ist er noch vorhanden! ...
14
KommentareFolder Redirection Server 2008R2
Erstellt am 10.11.2011
Moin Moin So ich glaube ich habe das Problem gefunden! Ich glaube es liegt an den Ordner einstellungen, sprich Basis und Profil Ordner! Meine ...
9
KommentareFaxdrucker auf Windows 2008 Standard RC2 wird nicht freigegeben
Erstellt am 08.11.2011
Habe auch das Probelmalso eigendlich läuft alles bis auf die Fehlermeldung :-) Jemand schon eine Lösung?? ...
3
KommentareFolder Redirection Server 2008R2
Erstellt am 08.11.2011
Deaktiviert und Problem besteht immer noch! :-( ...
9
KommentareFolder Redirection Server 2008R2
Erstellt am 06.11.2011
Das war das erste was ich geprüft hatte! Die Rechte sind vorhanden. Liegt es vielleicht dran das ich als Zielordner nicht den Basisordner gewählt ...
9
KommentareFolder Redirection Server 2008R2
Erstellt am 06.11.2011
Moin Moin, japp auf allen Clienten ist Win 7 Installiert! Aber: <Data Name="Error">Dateien konnten nicht von "\\s1\User$\*\Eigene Videos" nach "\\S1\user$\***\Documents\Eigene Videos" kopiert werden.</Data> dürfte ...
9
KommentareRouting Server 2008R2 mit zwei Netzwerkkarten
Erstellt am 11.10.2011
So ihr Lieben, es hat also wirklich an den falschen Gateway einstellungen gelegen! Ich danke euch! ...
9
KommentareRouting Server 2008R2 mit zwei Netzwerkkarten
Erstellt am 11.10.2011
Ich habe mir jetzt nochmal das TuT durchgesehen, und denke das mein fehler wirklich nur der Gaytway im DHCP war. Ich habe schlichtweg die ...
9
KommentareRouting Server 2008R2 mit zwei Netzwerkkarten
Erstellt am 11.10.2011
Zitat von : - Das entsprechende Tutorial hier zu dem Thema hast du auch gelesen ?? Ja habe ich. Nicht aber für den Router, ...
9
KommentareRouting Server 2008R2 mit zwei Netzwerkkarten
Erstellt am 11.10.2011
Zitat von : - Also wichtig ist das im DHCP eingestellt ist, dass die GW-IP für die Clients die 192.168.1.1 ist. Der Server sollte ...
9
KommentareRouting von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Erstellt am 10.10.2011
121
Kommentare