
Sharepoint Authentifizierung andere Subdomain
Erstellt am 17.04.2020
Ich habe nun wie geplant den Apache2 Reverse Proxy vorgeschalten und aktiviert. Login funktioniert von extern oder einem anderen Server im internen Netz einwandfrei ...
3
KommentareSharepoint Authentifizierung andere Subdomain
Erstellt am 15.04.2020
Ja richtig. Habe ich mehrfach überprüft. Die Authentifizierungsdaten sind ja die gleichen, die ich bei sp1.firma.de verwende. In meinem Fall lokale Domäne = externe ...
3
Kommentare2 Firmen auf gleicher Hardware über VLANs und Virtualisierung ?
Erstellt am 18.05.2016
Eigentlich doch ganz einfach und logisch, oder ? Wenn ich mir das so genau anschaue sind die ACLs wirklich logisch. Heißt ich kann dann ...
17
Kommentare2 Firmen auf gleicher Hardware über VLANs und Virtualisierung ?
Erstellt am 18.05.2016
Hallo aqui, zunächst mal vielen Dank für deinen Beitrag. Hat mir sehr weitergeholfen. Das Routen unter den Netzen funktioniert jetzt :-) Testweise steckt ein ...
17
Kommentare2 Firmen auf gleicher Hardware über VLANs und Virtualisierung ?
Erstellt am 10.05.2016
Hallo zusammen, hatte versprochen mich in diesem Beitrag wieder zu melden, sobald das Thema soweit ist. Nun bin ich soweit und habe eine kleine ...
17
KommentareEinfache Ausfallsicherheit für Exchange Server ohne Storage
Erstellt am 12.03.2016
ahoy hajowe, Danke für dein Beitrag. Das mit dem Zeugnisserver habe ich nun auch schon gelesen. Vielleicht bekomm ich noch nen Fileserver durch und ...
5
KommentareEinfache Ausfallsicherheit für Exchange Server ohne Storage
Erstellt am 11.03.2016
ahoy hajowe, sorry, ganz vergessen. Wir setzten Exchange 2013 CU11 ein und Windows Server 2012R2 als DC. Der Hinweis Exchange DAG hilft mir schon ...
5
KommentareMitglieder der Verteilergruppen für User in Outlook anzeigen lassen
Erstellt am 03.03.2016
Hast du das Problem lösen können? Ich habe das gleiche Problem mit Exchange 2013 CU11 - finde keine Lösung hierzu. ...
10
KommentareMitglieder einer Verteilergruppe anzeigen
Erstellt am 03.03.2016
Hat keiner dieses Problem bisher gehabt oder noch einen Lösungsansatz? Hab es auch schon mit Sicherheitsgruppen versucht, funktioniert leider ebenfalls nicht. ...
8
KommentareMitglieder einer Verteilergruppe anzeigen
Erstellt am 24.02.2016
Du musst die ACL der betreffenden Verteilergruppe (oder Sicherheitsgruppe welche Email-aktiviert ist) bearbeiten und dort Einträge für diejenigen Benutzer und/oder Gruppen erstellen, welche den ...
8
KommentareMitglieder einer Verteilergruppe anzeigen
Erstellt am 24.02.2016
Bitte über das Ereignisprotokoll kontrollieren. Am Besten davor noch das Adressbuch manuell generieren lassen. Wie gehe ich hierfür vor? a) die Autovervollständigung im Outlook ...
8
KommentareMitglieder einer Verteilergruppe anzeigen
Erstellt am 19.02.2016
hat denn der betreffende Benutzer für diese Gruppe das Recht, die Gruppenmitgliedschaft anzuzeigen? Das wäre das Recht "Inhalt ausflisten". ("spezielle Berechtigungen"; Sicherheit -> Erweitert) ...
8
KommentareHP Smart Array P410 Raid Controller mit jeder Hardware nutzbar?
Erstellt am 18.02.2016
Hallo zusammen, bin leider beim Thema Booten auch nicht weiter gekommen: - habe eine aktuelle Firmware versucht, danach hatte mein System boot-loops und ich ...
8
KommentareHP Smart Array P410 Raid Controller mit jeder Hardware nutzbar?
Erstellt am 25.01.2016
Hab mir nun einen HP Smart Array P410 / 256MB Controller besorgt. Wenn es Probleme beim Booten gibt, dann reicht in der Regel ein ...
8
KommentareHP Smart Array P410 Raid Controller mit jeder Hardware nutzbar?
Erstellt am 15.01.2016
Vielen Dank. Hätte anders ja gar nicht sein können, aber wollte lieber auf Nummer sicher gehen. Dann wage ich es wohl doch mal, wenn ...
8
Kommentare2 Firmen auf gleicher Hardware über VLANs und Virtualisierung ?
Erstellt am 14.01.2016
Igittnoch gruseliger als Netgear. Billigteil mit wenig Featuresund kann nur sehr bedingt L3. Schon mal Cisco SF-200 ider SG-200 angesehen ?? Bzw. das L3 ...
17
Kommentare2 Firmen auf gleicher Hardware über VLANs und Virtualisierung ?
Erstellt am 13.01.2016
Vielen Dank aqui für deinen tollen Beitrag! Alles wunderbar erklärt und nachvollziehbar. Du hast mich in jedem Fall weiter gebracht! Deine verlinkten Tutorials schau ...
17
Kommentare2 Firmen auf gleicher Hardware über VLANs und Virtualisierung ?
Erstellt am 13.01.2016
Danke für eure schnelle Hilfe! In unserem Fall ist es tatsächlich so, dass beide Geschäftsführer aus der gleichen Familie stammen. Daher stehen die Firmen ...
17
Kommentare