
HMailserver - Mails über Batchdatei
Erstellt am 15.12.2010
Hallo, ohne Leerzeichen funktioniert es. Merkwürdig warum meine alte Lösung seit dem neuen Mailserver nicht mehr funktioniert, aber die Lösung mit SMTPSend ist auch ...
4
KommentareHMailserver - Mails über Batchdatei
Erstellt am 14.12.2010
Bei SMTPsend.exe sagt er mir dauerhaft das der Hostname nicht aufgelöst werden kann. :/ "Error: Unable to convert hostname to IP address < no ...
4
KommentareAusbildung zum Fachinformatiker! Der Film!
Erstellt am 04.11.2010
Hm in der Realität ist das Gehalt im 1-3 Ausbildungsjahr viel geringer. Nicht jeder arbeitet bei großen Betrieben 100€ weniger in jedem Lehrjahr und ...
2
KommentareTS 2008R2 Nur 2x User mit Adminrechten?
Erstellt am 04.11.2010
Kann ich mich nur anschließenWobei ich eine Gruppe machen würde, damit man den Überblick leichter behält. MfG MaTzE ...
6
KommentareMultiboot WinXP, Win7 und wiederherstellen
Erstellt am 04.11.2010
Wenn man beide Windows Systeme auf einem PC installiert, erstellt Windows selber ein eigenes Bootmenü ;) Den Namen der beiden Menüpunkte sowie das Standardmäßig ...
4
KommentareLotus Notes 6.5 print with atachments
Erstellt am 03.11.2010
Als erstes würd ich das Template einfach mal neu rüberziehen, also mit "Schablone wechseln" nochmal das Mailtemplate rüberziehen. Eventuell ist die Datenbank auch nur ...
1
KommentarAutomatische Aktualisierung eines eingebunden Postfachs in Lotus Notes 8.5
Erstellt am 03.11.2010
Zufällig ist hier ein Lotus Notes Administrator ;) Ich denke das Problem liegt daran das die Arbeitsumgebung eine Fest eingetragene E-Mail Datenbank hat, sprich ...
3
KommentareLotus notes dublizieren
Erstellt am 03.11.2010
Mit dem Lotus Notes Client, kann man wählen. Wenn man rechte Maustaste auf die Datenbank macht und "neue Kopie erstellen", kann man das Kreuz ...
3
Kommentare