
DNS Struktur im 2003 AD
Erstellt am 10.09.2010
Hallo Hubert, die Replikation läuft, das habe ich schon getestet. Zum Verständnis: Client im Subnetz sendet nach erhalten der neuen IP-Adresse vom DHCP diese ...
9
KommentareDNS Struktur im 2003 AD
Erstellt am 01.09.2010
Hallo Hubert, der DNS läuft auf dem GC, ist AD integriert und hat die Zone des ersten GC übernommen. Leider werden dort die Daten ...
9
KommentareDNS Struktur im 2003 AD
Erstellt am 01.09.2010
Hallo, in dieser Form ( laut Hubert) habe ich das mal Versuchsweise aufgebaut. Das Problem: der GC in dem entfernten Subnetz aktualisiert nicht die ...
9
KommentareDNS Struktur im 2003 AD
Erstellt am 31.08.2010
Hallo Hubert, danke ersteinmal für deine Antwort. Die Netze sind lediglich über das WAN verbunden. Dies läuft über VPN, ergo habe ich zwei unterschiedliche ...
9
KommentareVigor 3300v dyndns vpn konfigurieren
Erstellt am 25.05.2010
Also das Problem kann als gelöst gelten! Ich habe alle VPN-Verbindungen als Einwahlverbindungen konfiguriert und daher entfällt das DynDns-Problem. Grüße, MaxMad ...
3
KommentareWinXp 64Bit neu in eine Domäne bringen - Anmeldeproblem
Erstellt am 21.05.2010
Also, der Client ist in die Domäne aufgenommen und das Comuterkonto ist registriert. Jedoch können sich keine neuen Domänenuser auf der Maschine anmelden. Ich ...
2
KommentareVigor 3300v dyndns vpn konfigurieren
Erstellt am 21.04.2010
Danke Aqui für deine Links. Ich möchte nicht unhöflich wirken aber das ist die erste Seite die man Ansurft oder? Egal! Ich habe es ...
3
Kommentare