Maxxx01
Maxxx01
Ich freue mich auf euer Feedback

Suche Free Emailanbieter der SMTP ohne SSL Verschlüsselung anbietet

Erstellt am 17.04.2014

Danke Euch für die Rückmeldung, ich habe im Eingangspost einen kleinen Fheler gemacht - sorry! es geht nicht um Fax to Mail (dieses realisiere ...

19

Kommentare

Automatische Datensicherung auf einem NAS wie realisieren?

Erstellt am 01.08.2013

Danke an ALLE für die hilfreichen und schnellen Antworten ;-) robocopy ist ja doch unter Windows 7 nutzbar und es gibt auch verschiednen GUI ...

6

Kommentare

Automatische Datensicherung auf einem NAS wie realisieren?

Erstellt am 01.08.2013

Hallo, Dani, das NAS ist von QNAP (TS-219) werde mal schauen ob ich da etwas finde, oder weißt Du wie diese Software bei QNAP ...

6

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 20.07.2013

Zitat von : - Ist zufällig (oder absichtlich) eventuell am Terminal-Server das Umleiten der Drucker verboten? Du kannst es im RDP-Protokoll am terminal-Serevr einstellen. ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 19.07.2013

Ja lokaler Druckername ist so wie auf der Konfiguration im Drucker eingestellt angegeben! Wurde durch Ausdruck der Konfigurationsseite nochmals überprüft. Hab hier noch eine ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 18.07.2013

i.d.R. werdemn die ubuntu-Drucke rmit cups ingerichtet, so daß diese postscript "fressen". daher ist ein "HP Color Laserjet 8500 PS" prinzipiell auch geeignet, deinen ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 18.07.2013

Guten Morgen, > Kommt im Terminalfenster folgende Meldung > PRINTER PRN1 to 4200 driver HP Color LaserJet 8500 PS ist da die Bezeichnung für ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 17.07.2013

Guten Abend Lochkartenstanzer, wenn ich folgende Zeile eingebe rdesktop -r printer:4200 Terminalserveradresse Kommt im Terminalfenster folgende Meldung PRINTER PRN1 to 4200 driver HP Color ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 16.07.2013

Danke und sorry Lochkartenstecher, leider sagen mir die Eingaben nichts, deswegen konnte ich damit nichts anfangen. Wie muss ich mir das vorstellen oder weiter ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 15.07.2013

Und nochmals Danke!!! jetzt hab ich nur noch eine Frage. Ist es möglich dass man auch Dokumente ausdruckt die man während einer RDP Verbindung ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 15.07.2013

Hallo Lochkartenstecher, Danke!!!! so einfach gings jetzt klappts! :-) Ich habe noch einen 2. Drucker von Kyocera. Wenn ich da die Installation so wie ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 14.07.2013

Zitat von : - Sorry, ich sitze im Garten, kipp mir das 2. Bier hinter die Kiemen Beneidenswert! aber Prost ;-) und ich sitz ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 14.07.2013

Ok, unter localhost:631 kommt jetzt die Cups Oberfläche ;-) aber wie dort weiter vorgehen? unter Icon links unten - Systemwerkzeuge - existiert der Eintrag ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 14.07.2013

Zitat von : - cups-browsed - hplip - hplip-cups - hplip-gui - printer-driver-hpcups - printer-driver-hpijs Diese habe ich nun alle installiert und wie geht ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 14.07.2013

Das sind unter Synaptics ca. 90 Pakete wo ich einen Haken setzen und installieren soll? Werden die wirklich ALLE gebraucht um einen HP Drucker ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 14.07.2013

und wo überall einen Haken setzen und installieren? bei allen was ich oben geschrieben habe? ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 14.07.2013

Danke, aber jetzt bekomme ich auch Hunger ;-) PN ist angekommen - würd das evtl, nicht auch für andere nützlich sein wenn man es ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 14.07.2013

Danke orcape, hab noch keine PN erhalten - aber Du kannst das gerne auch hier posten - oder gehört das nicht hierher? ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 14.07.2013

Danke orcape, aber leider komm ich auch durch google nicht so recht weiter :-( Welche Pakete soll ich in der Synaptic anhaken und installieren? ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 14.07.2013

Dankeschön, bin leider mit Linux nicht so vertraut und arbeite mich da gerade erst ein - sorry. Wenn ich im Browser eingebe kommt: "Diese ...

38

Kommentare

Treiber für Netzwerkdrucker in Lubuntu installieren

Erstellt am 14.07.2013

Es handelt sich um einen HP 4200. Was ist mit dem Link gemeint? ...

38

Kommentare

Win 7 - VirtualBox unter Admin-Konto eingerichtet - wie anderen Benutzern zur Verfügung stellen?gelöst

Erstellt am 13.07.2013

Danke, hab alles gefunden in den Links ;-) ...

4

Kommentare

MS Office 2013 - wo ist der Business Contact Manager für Outlook dabei oder erhältlich?gelöst

Erstellt am 12.07.2013

Danke Dani, sollte dann ab der Version Home and Business, Professional und Profesional plus enthalten oder kostenlos zum Download zur Verfügung stehen - wenn ...

3

Kommentare

Wieviel RAM einer virtuellen Maschine zur Verfügung stellen bei insges. 3GB RAM?

Erstellt am 09.07.2013

Sorry wenn ich mich nicht richtig ausgedrückt habe. Am lokalen Laptop sind 3GB RAM verbaut (Win 7 Pro). Auf diesem wurde VirtualBox installiert wo ...

11

Kommentare

Lubuntu eine RDP Verbindung zu einem Win Terminalserver herstellen

Erstellt am 08.07.2013

Danke für die Links, hat meine Fragen beantwortet und ich wieder viel dazugelernt! Eine Frage bleibt bei mir aber immer noch offen auf die ...

13

Kommentare

Lubuntu eine RDP Verbindung zu einem Win Terminalserver herstellen

Erstellt am 07.07.2013

Hallo, ich komme nur mit dem Remmina Tool zurecht, da dieses eine grafische Oberfläche bietet - auch wenn ich FreeRDP auch noch gerne getestet ...

13

Kommentare

Lubuntu eine RDP Verbindung zu einem Win Terminalserver herstellen

Erstellt am 06.07.2013

Ist rdesktop nicht eine veraltete Version die nicht mehr weiterentwickelt wird und gegen diese Man-in-the-Middle Attaken anfällig ist? Remmina und FreeRDP dürften nach dem ...

13

Kommentare

Lubuntu eine RDP Verbindung zu einem Win Terminalserver herstellen

Erstellt am 06.07.2013

flow.ryan Also zugegriffen wird auf einen Windows Server 2008R2 auf den man mit dem in Windows integrierten .RDP Client einwandfrei darauf zugreifen kann. (Ein ...

13

Kommentare

Suche schlankes, resoursenschonendes Linux - welche Version könnt Ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 06.07.2013

Danke nochmals Markus und allen anderen für die Hilfe! Bzgl. der RDP Verbindung hab ich einen neuen Thred aufgemacht . dies gehört hier ja ...

47

Kommentare

Suche schlankes, resoursenschonendes Linux - welche Version könnt Ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 06.07.2013

ich bekomme es einfach nicht hin unter Lunbuntu ein Programm zu installieren :-( würd gerne den tsclient installieren - Video: Downloadseite: Ich kann die ...

47

Kommentare

Suche schlankes, resoursenschonendes Linux - welche Version könnt Ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 06.07.2013

Ich finde in der Synaptic-Paketverwaltung dieses tsc Terminal-Server-Client (tsclient) nicht - wie kann ich dies auf meinem Lunbuntu installieren - oder geht das darauf ...

47

Kommentare

Suche schlankes, resoursenschonendes Linux - welche Version könnt Ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 06.07.2013

Also Dank Deiner Hilfe hab ich viel gelernt und es macht immer mehr Spaß mit Linux ;-) bzgl. RDP hab ich eine grafische Oberfläche ...

47

Kommentare

Suche schlankes, resoursenschonendes Linux - welche Version könnt Ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 05.07.2013

Danke Markus, habe soeben sehr viel gelernt :-) Kannst Du mir noch sagen wie sicher rdesktop ist? Kann man Freigaben für den Drucker einrichten ...

47

Kommentare

Suche schlankes, resoursenschonendes Linux - welche Version könnt Ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 05.07.2013

OK, so klappt das schon mal dass man nur "rdp" im Terminal eingeben muss um die Verbindung herzustellen. Danke Aber ich weiß jetzt nicht ...

47

Kommentare

Suche schlankes, resoursenschonendes Linux - welche Version könnt Ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 05.07.2013

Danke, soweit hab ich das jetzt verstanden. Was mir noch nicht klar ist wo ich diese .bashrc Datei finde suche grade in /etc/ ind ...

47

Kommentare

Suche schlankes, resoursenschonendes Linux - welche Version könnt Ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 05.07.2013

Also ich hab unter den Zubehör - Leafpad was dem Editor von Windows ähnlich ist. Aber wie komme ich zu dieser .bashrc Datei? Und ...

47

Kommentare

Suche schlankes, resoursenschonendes Linux - welche Version könnt Ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 05.07.2013

nameVM-XY1:~$ cd nameVM-XY1:~$ ls -a . Bilder Downloads .pki .xsession-errors .cache .gconf .profile .xsession-errors.old Arbeitsfläche .config .icons Videos .bash_history .dbus .local Vorlagen .bash_logout .dmrc ...

47

Kommentare

Suche schlankes, resoursenschonendes Linux - welche Version könnt Ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 05.07.2013

Ok, jetzt wirds spannend bitte wirklich "für dummies" alles erklären - Danke. Wo finde ich die Datei .bashrc? ...

47

Kommentare

Suche schlankes, resoursenschonendes Linux - welche Version könnt Ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 05.07.2013

Vielen Dank Markus, hab oben gerade den Beitrag aktualisiert die Verbindung zum Server klappt so einwandfrei! :-) aber jedes mal dieses einzugeben ist mir ...

47

Kommentare

Suche schlankes, resoursenschonendes Linux - welche Version könnt Ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 05.07.2013

Der Zugriff klappt so schon mal auf die Loginseite des Terminalservers :-) DANKE!!!!!! Gibt es keine Oberfläche zu rdesktop? Wie kann man dann später ...

47

Kommentare

Suche schlankes, resoursenschonendes Linux - welche Version könnt Ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 05.07.2013

nur wo oder wie kann ich jetzt rdesktop finden? Wenn ich im LXTerminal "rdesktop" eingebe kommt eine sehr lange Liste mit Buchstaben und deren ...

47

Kommentare

Suche schlankes, resoursenschonendes Linux - welche Version könnt Ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 05.07.2013

gefunden :-) Starticon - Systemwerkzeuge - UXTerm - rdesktop eingeben - Enter und es wird angezeigt wie man rdesktop installiert und ob es bereits ...

47

Kommentare

Suche schlankes, resoursenschonendes Linux - welche Version könnt Ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 05.07.2013

Mit google finde ich nichts ob rdesktop in Lubuntu enthalten ist. In dem Systemicon unten links - Systemwerkzeuge sind u.a. folgende Punkte: - GDebi-Paket-Installationsprogramm ...

47

Kommentare

Suche schlankes, resoursenschonendes Linux - welche Version könnt Ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 05.07.2013

Wo findet man in Lubuntu denn die rdesktop Datei zum Herstellen der Verbindung zum Terminalserver? Ist diese in der Lubuntu bereits enthalten oder muss ...

47

Kommentare

Suche schlankes, resoursenschonendes Linux - welche Version könnt Ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 05.07.2013

Danke Euch allen! es geht voran ;-) VirtualBox ist installiert, darin wird mir nun das Fenster von Lubunut angezeigt und oben links der Button ...

47

Kommentare

Suche schlankes, resoursenschonendes Linux - welche Version könnt Ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 04.07.2013

Einen weiteren Rechner will ich eigentlich nicht aufstellen, daher die Idee mit der virtuellen Linux Installation, da ich ja Windows gar nicht benötige und ...

47

Kommentare

Suche schlankes, resoursenschonendes Linux - welche Version könnt Ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 04.07.2013

Zitat von : - Wie das mit der Beschränkung für die Benutzer aussehen soll weiß ich nicht, da musst Du mal mehr zu Deiner ...

47

Kommentare

Suche schlankes, resoursenschonendes Linux - welche Version könnt Ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 04.07.2013

Ich danke Euch! Also nochmals meine Aufgabenstellung und was ich Dank Eurer Hilfe bereits gelöst habe ;-) Ich suche 1.) Ich suche eine schlanke ...

47

Kommentare

Suche schlankes, resoursenschonendes Linux - welche Version könnt Ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 04.07.2013

Zitat von : - ich glaube das größte Problem für Dich ist, dass Du überhaupt keine Ahnung hast (ist nur ne Feststellung, keine Kritik). ...

47

Kommentare

Suche schlankes, resoursenschonendes Linux - welche Version könnt Ihr empfehlen?gelöst

Erstellt am 04.07.2013

Danke für Eure Antworten! Also ist es technisch egal welche Version ich nehme da die Terminalverbindung mittels rdesktop in jedem Linux betrieben werden kann ...

47

Kommentare