
RDP Verbindung funktioniert nur zeitweise und dann auch nur mit admin
Erstellt am 20.10.2009
VPN: IPcop ist eine Idee aber Hardware dafür kostet auch wieder wenn dann brauch ich eine VPN Software für den PC RDP: Ja intern ...
5
KommentareRDP Verbindung funktioniert nur zeitweise und dann auch nur mit admin
Erstellt am 20.10.2009
Port Weiterleitung hab ich eingerichtet und da die IP praktisch statisch ist, auch wenn sie es nicht sein müsste brauch ich auch kein DynDNS. ...
5
KommentareWindows 7 Computerrichtlinie Fehlermeldung
Erstellt am 20.10.2009
Es ist bekannt das sich Win7 und Server 2008 besser verstehen, aber warum es mit Server 2003 gar nicht gehen soll ist mir ein ...
5
KommentarePimp-My-Netbook - Anfänger sucht Glück
Erstellt am 19.10.2009
also PS und Netbook werden nie Freunde und mehr Leistung wäre da auf jeden Fall anzuraten. Aber wenns das Budget nicht spielt kann man ...
43
KommentareValue1 bestimmt Value2
Erstellt am 18.10.2009
nett aber dogs genügt weil das mein login formular sein soll und da leg ich gerne an was anderes wäre es wenn er speichert ...
10
KommentareValue1 bestimmt Value2
Erstellt am 18.10.2009
wenn ich einen neuen user anlege kann er ja nicht wissen welcher server es sein muss - und erraten kann ers auch nicht oder? ...
10
KommentareValue1 bestimmt Value2
Erstellt am 18.10.2009
ähm leider kann ich kein ajax ^^ (musste eben daran denken das das die standardmarke bei Mickey Maus ist) die lösung von dog würde ...
10
KommentareIT Konfiguration für kleine Firma
Erstellt am 15.10.2009
Das Argument mit am Stand sein ist schon gut aber noch läuft der Server 2008 trotzdem nicht so rund, haben vor kurzem einen getestet ...
7
KommentareIT Konfiguration für kleine Firma
Erstellt am 15.10.2009
Wenn du noch an einen rann kommst würde ich auf jeden Fall noch SBS 2003 empfehlen. Noch läufts bei 2008 Server nicht so rund. ...
7
KommentareValue1 bestimmt Value2
Erstellt am 14.10.2009
So hier mal mein Code habe versucht es um zu legen auf deine Info weiß aber nicht sicher was rausfliegen darf und was nicht ...
10
KommentareValue1 bestimmt Value2
Erstellt am 14.10.2009
html bzw. ist da auch JS im Einsatz ...
10
KommentareAlle 5 Minuten ein Connect auf securityresponse.symantec.com
Erstellt am 14.10.2009
Einfach das: securityresponse.symantec.com 127.0.0.1 dazu schreiben ...
16
KommentareAlle 5 Minuten ein Connect auf securityresponse.symantec.com
Erstellt am 14.10.2009
C:\WINDOWS\system32\drivers\etc da liebt dann eine hosts Datei ...
16
Kommentarecmd Prozess mit Abfrage ob läuft und wenn nicht ...
Erstellt am 03.10.2009
hi bastla danke das hab ich eh verstanden dachte nur es wäre nich nötig was es nun scheinbar doch ist und in einem fall ...
6
Kommentarecmd Prozess mit Abfrage ob läuft und wenn nicht ...
Erstellt am 03.10.2009
das /i wirkt wunder ^^ danke im anderen thread meinte wer /i kann weg aber scheinbar doch nicht ...
6
Kommentarecmd Prozess mit Abfrage ob läuft und wenn nicht ...
Erstellt am 03.10.2009
theoretisch klappts nur eben samt dem fehler es geht darum: läuft das programm schon starte es nicht nochmal wenn nicht starte es bei einem ...
6
KommentareCMD wenn Programmprozess läuft mache nichts sonst starte
Erstellt am 01.10.2009
hatte hilfe aus den eigenen reihen ^^ junior chef hat mit gelesen und mir geholfen. das problem war start was mir klar war dann ...
2
KommentareWS2008 Fileserver ohne Active Directory
Erstellt am 29.09.2009
ohne DHCP geht sicher ohne DNS denk ich auch sonst im nachhinein deaktivieren - also den Dienst ...
10
KommentareWebcrawler dursucht Seite nicht
Erstellt am 29.09.2009
das dauert schon indexiert wirds in 2-3 tagen spätestens bis der dann wieder kommt kann schon einiges an zeit vergehen ...
7
KommentareAlle 5 Minuten ein Connect auf securityresponse.symantec.com
Erstellt am 29.09.2009
jetzt wo ichs lese klingelts von diesem präventiv backup haben die in meiner arbeit vor kurzen geredet ^^ ...
16
KommentareAlle 5 Minuten ein Connect auf securityresponse.symantec.com
Erstellt am 29.09.2009
überprüfung der lizenz? ...
16
Kommentarefreedos Boot CD mit USB Treibern und NTFS
Erstellt am 29.09.2009
danke erstmal werd ich das bartPE machen das dann schön klein halten am besten nur ein paar wenige Programme - hoffe das es dann ...
11
Kommentarefreedos Boot CD mit USB Treibern und NTFS
Erstellt am 29.09.2009
@ Timo Also ein BartPE mit wenig Plug-ins - OK wegen dem Linux Ding, was ist DD? und danke für die rege Kommunikation Timo ...
11
Kommentarefreedos Boot CD mit USB Treibern und NTFS
Erstellt am 28.09.2009
@ Timo würdest mir also auch klar zu einem BartPE raten? welchen Builder den am besten? kenn bis jetzt BartPE und eins mit R ...
11
KommentareAlle 5 Minuten ein Connect auf securityresponse.symantec.com
Erstellt am 28.09.2009
für mich klingt das danach als würde er Updates machen wollen aber scheitern - dann aber stur weiter machen ...
16
KommentareWebcrawler dursucht Seite nicht
Erstellt am 28.09.2009
stimmt ^^ das heißt nichts anderes wie niemand das irgendwas - insofern nicht das was du willst ...
7
Kommentarefreedos Boot CD mit USB Treibern und NTFS
Erstellt am 28.09.2009
hast also ein fast BartPE? Wenn ja möglich ein Image zu bekommen? Basteln ist ja nett aber eigentlich gehts mir ums Resultat ^^ lg ...
11
KommentareWS2008 Fileserver ohne Active Directory
Erstellt am 28.09.2009
Klar kannst du die Benutzer einzeln anlegen. Müssen dann aber ident sein mit den Daten der lokalen Rechner und ein weiterer Nachteil müsste sein ...
10
KommentareWebcrawler dursucht Seite nicht
Erstellt am 28.09.2009
und du willst SEO Optimierung betreiben oder wie soll ich das verstehen wegen der robots.txt ...
7
Kommentarefreedos Boot CD mit USB Treibern und NTFS
Erstellt am 28.09.2009
schon mal beobachtet wie lange es dauert bis BartPE und Co. starten? es soll eben schnell gehen und theoretisch müsste es ja auch funktionieren. ...
11
KommentareWebcrawler dursucht Seite nicht
Erstellt am 28.09.2009
Mit Webcrawler meinst du Bots die im namen von Google und Co. das WWW durchsuchen oder verstehe ich da was falsch? ...
7
KommentareSystemuebergreifende sowie sichere Sonderzeichen und Dateinamen
Erstellt am 28.09.2009
Also der Unterstrich müsste ziemlich sicher sein Der Punkt eher verwirrend nehm ich mal an, ebenso wie schrägstriche beim Bindestrich bin ich mir nicht ...
2
Kommentare
---
Am ersten April 2009 hab ich meine Ausbildung zum IT-Techniker begonnen.
Da ich selbige im Schnellverfahren durchlebe, werde ich schon 2011 wieder fertig sein