Value1 bestimmt Value2
Hallo zusammen
ich hab mal wieder eine Frage.
Und zwar habe ich ein Login Script klappt auch so ganz nett aber nicht optimal. Es gibt mehrere Server und auf jeden Server einen anderen Username. Nun kann man den Usernamen wählen dann den Server und dann Passwort eingeben. Einfacher wäre aber wenn ich zB als Username Rasputin gewählt habe das er automatisch für den 2ten Wert also den Server www3 wählt.
PS: Das sind nur Beispiele
Möchte als Value verknüpfen, googlen hatte keinen erfolg, kann aber sein das meine Vorgehensweise also meine Suchbegriffe nicht optimal waren.
ich hab mal wieder eine Frage.
Und zwar habe ich ein Login Script klappt auch so ganz nett aber nicht optimal. Es gibt mehrere Server und auf jeden Server einen anderen Username. Nun kann man den Usernamen wählen dann den Server und dann Passwort eingeben. Einfacher wäre aber wenn ich zB als Username Rasputin gewählt habe das er automatisch für den 2ten Wert also den Server www3 wählt.
PS: Das sind nur Beispiele
Möchte als Value verknüpfen, googlen hatte keinen erfolg, kann aber sein das meine Vorgehensweise also meine Suchbegriffe nicht optimal waren.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 127081
Url: https://administrator.de/forum/value1-bestimmt-value2-127081.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 16:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Irgendwie verstehe ich dein Problem nicht:
<html><body>
<script type="text/javascript" charset="utf-8">
function matchUp () {
var m = Array();
m['Rasputin'] = 'www3';
m['Horst'] = 'www1';
m['Tanja'] = 'www2';
m[''] = '';
var opt = getEl("server").options;
var idx = getEl("username").selectedIndex;
var usr = getEl("username").options[idx].value;
var srv = m[usr];
//Index finden
var i;
for (i=0; i < opt.length; i++) {
if(opt[i].value == srv)
break;
};
//setzen
getEl("server").selectedIndex = i;
//fertig
return true;
}
function getEl (name) {
return document.getElementById(name);
}
</script>
<form action="" method="post" accept-charset="utf-8">
<select name="username" id="username" onchange="matchUp();">
<option></option>
<option>Rasputin</option>
<option>Horst</option>
<option>Tanja</option>
</select>
<select name="server" id="server">
<option></option>
<option>www1</option>
<option>www2</option>
<option>www3</option>
</select>
</form>
</body></html>
kennst du dich mit AJAX aus? dann könntest du es so machen dass sobald nen gültiger username eingegeben wurde, der per ajax und php den server aus der Usertabelle läd (dafür müsste der dann in der db gespeichert werden ;) )
und dann könnteste den wert z.B.: nem hidden field als wert zuweisen.
Lg Dominic
P.S. ich hoffe ich habe dein problem verstanden :S
und dann könnteste den wert z.B.: nem hidden field als wert zuweisen.
Lg Dominic
P.S. ich hoffe ich habe dein problem verstanden :S
ah, ich merk schon ich erkläre wieder nicht richtig =D
also meine Idee war es nun, dass wenn du nen User anlegst in der datenbank in einem feld noch zusätzlich den server mit speicherst.
wenn nun jmd das loginformular vor sich hat und seinen usernamen eingibt, dann kann man mit ajax und PHP im "hintergrund" eine Datenbankabfrage starten die dann aufgrund des eingegeben Usernamen den server aus der Datenbank läd und den dann z.B. einem hidden-field als value übergibt.
der User müsste dann nur noch sein Passwort eingeben und auf login klicken.
soo und bei Dog's variante müsstest du im Src jedesmal wenn du nen neuen User anlegst, das array erweitern, ausserdem wäre es meines erachtens nach unsicher, weil jeder im src sehen kann welcher user auf welchem server liegt.
Lg Dominic
also meine Idee war es nun, dass wenn du nen User anlegst in der datenbank in einem feld noch zusätzlich den server mit speicherst.
wenn nun jmd das loginformular vor sich hat und seinen usernamen eingibt, dann kann man mit ajax und PHP im "hintergrund" eine Datenbankabfrage starten die dann aufgrund des eingegeben Usernamen den server aus der Datenbank läd und den dann z.B. einem hidden-field als value übergibt.
der User müsste dann nur noch sein Passwort eingeben und auf login klicken.
soo und bei Dog's variante müsstest du im Src jedesmal wenn du nen neuen User anlegst, das array erweitern, ausserdem wäre es meines erachtens nach unsicher, weil jeder im src sehen kann welcher user auf welchem server liegt.
Lg Dominic