
IT-Infrastruktur in einem Unternehmen erneuern? Selbst machen oder auslagern?
Erstellt am 22.07.2017
Mein Unternehmen produziert Content für eine Website bzw. wir machen auch Werbung, damit Betriebe gefördert werden. Dadurch ist vor allem eine sehr große Bilddatenbank ...
19
KommentareIT-Infrastruktur in einem Unternehmen erneuern? Selbst machen oder auslagern?
Erstellt am 22.07.2017
Den Beitrag hab ich soweit bearbeitet. Meine Funktion im Unternehmen ist eher ein IT-Verantwortlicher. Man würde sich natürlich gerne auch einige Kosten ersparen. Bis ...
19
KommentareWLAN-Router als Repeater eines WEP-verschlüsselten Netzwerks konfigurieren?
Erstellt am 21.07.2017
Danke für die vielen Antworten. Das mit WEP stimmt schon und war mir schon bewusst. Der neue Router hat dies leider nicht beherrscht und ...
12
KommentareSMB-Scanfreigabe von Xerox-Drucker
Erstellt am 07.12.2016
Ich konnte es jetzt einrichten. Lösung war dann schlußendlich, dass der Pfad leer bleiben musste. Außerdem hatte ich auch noch einen Zuweisungsfehler, weil ich ...
9
KommentareSMB-Scanfreigabe von Xerox-Drucker
Erstellt am 07.12.2016
leider hat das anlegen eines neuen Benutzers leider auch nichts gebracht. Kann es an dem Sonderzeichen "_" liegen? ...
9
KommentareSMB-Scanfreigabe von Xerox-Drucker
Erstellt am 07.12.2016
Der Vorschlag hört sich vernünftig an und ich werde ihn dann mal prüfen. Der 2. Backslash sollte aber so richtig sein. Ich habe die ...
9
KommentareRouter mit 2 Modems für Load Balancing verbinden - W
Erstellt am 24.02.2016
Danke für die vielen Ratschläge! Mit der statischen IP-Adresse hat es geklappt. Jetzt muss ich nur noch load-balancing richtig einstellen ;-) . ...
7
KommentareWelche(n) Router für die Bündelung von 2 mobilen Anschlüssen?
Erstellt am 07.01.2016
Ok, also es wird jetzt nur ein Router benötigt. Man hat sich dafür entschieden, dass man nur eine router mit balance load Funktion benötigt ...
11
KommentareWelche(n) Router für die Bündelung von 2 mobilen Anschlüssen?
Erstellt am 07.01.2016
Das ist mir gar nicht aufgefallen, dass der Teltonika auch 2 Sim-Schächte hat. Ich hab jetzt folgende Vorschläge zusammengeschrieben: Vorschlag 1: Teltonika RUT950 TP-Link ...
11
KommentareWelche(n) Router für die Bündelung von 2 mobilen Anschlüssen?
Erstellt am 07.01.2016
Aja und für was für einen Router hast du dich bei deiner Lösung entschieden? ...
11
KommentareWelche(n) Router für die Bündelung von 2 mobilen Anschlüssen?
Erstellt am 07.01.2016
Es soll etwas gebastelt werden. Es ist ein Autohaus, welches in einen größeren Standard umzieht. Dort ist leider kein DSL verfügbar, weil erst neu ...
11
KommentarePC fährt nicht mehr hoch nach einem seltsamen EIN-Aus-Problem
Erstellt am 28.08.2015
Ich habe es wieder hinbekommen! An den Kondensatoren lag es nicht. Ich weiß nicht genau, woran es lag, aber ich vermute, dass ein Kabel ...
8
KommentarePC fährt nicht mehr hoch nach einem seltsamen EIN-Aus-Problem
Erstellt am 28.08.2015
Leider hat das nicht funktioniert. Auch das andere Netzteil ging nicht. Habe auch versucht die Speicherbausteine auszubauen. Kann es an einer leeren CMOS-Batterie liegen? ...
8
KommentarePC fährt nicht mehr hoch nach einem seltsamen EIN-Aus-Problem
Erstellt am 27.08.2015
Halli, Hallo! Jetzt klappts mit der Begrüßung :). Also Netzteil habe ich ja auch noch hier und werde das jetzt schnell mal probieren. Ich ...
8
KommentareAuthentifizierungsproblem beim Scan ins Netzwerk senden
Erstellt am 04.08.2015
Es funktioniert jetzt. Danke für deinen Kommentar, da er zur Lösung beigetragen hat. Fehler war, dass der Ordner am Drucker ein voreingestelltes Passwort eingestellt ...
9
KommentareAuthentifizierungsproblem beim Scan ins Netzwerk senden
Erstellt am 04.08.2015
Ok, es wird dann wohl daran liegen, dass ich den Ordner nicht richtig freigegeben habe. Ich frage mich nur, warum ich in die Einstellungen ...
9
KommentareAuthentifizierungsproblem beim Scan ins Netzwerk senden
Erstellt am 04.08.2015
Mir ist aber aufgefallen, dass die Freigabe nicht richtig funktioniert. Ich komme dann immer in das Auswahlmenü, wo man die Netzwerkfreigabe aktivieren kann. Kann ...
9
KommentareAuthentifizierungsproblem beim Scan ins Netzwerk senden
Erstellt am 04.08.2015
Das OS ist ein Windows Server. Der hat aber mit dem Drucker nichts zu tun. Der Drucker ist direkt mit dem Netzwerk (Router) verbunden. ...
9
KommentareOpenVPN Verbindung wird korrekt angezeigt, aber trotzdem keine Verbindung zu den freigegebenen Dateien
Erstellt am 03.06.2015
Mein Problem ist, dass ich zwar alles durchgeführt habe, aber wenn ich meine Firewall deaktiviere, dann kann ich auch nicht auf die Server-Dateien zugreifen. ...
6
KommentareOpenVPN Verbindung wird korrekt angezeigt, aber trotzdem keine Verbindung zu den freigegebenen Dateien
Erstellt am 28.05.2015
Das Tuturial hat mir leider nicht weitergeholfen. Du hast recht, wenn du sagst, dass es ein Client Rechner ist. Das Ausschalten der Firewall hat ...
6
Kommentare