meinereiner
meinereiner

Meinung zum RAID und BackupkonzeptGerman

Created on Apr 09, 2007

liest sich für mich soweit sehr gut. ...

4

Comments

Domäne ändern dcpromo Win2000 riskieren ?German

Created on Apr 09, 2007

Der Name deines DC hat doch nichts mit deinem Problem zu tun?! Aber, wenn du deinen DC zum Mitgleidsserver machst ist die Domäne weg ...

2

Comments

Windows 2003 SBS als nicht DC in Domäne anmeldensolvedGerman

Created on Apr 08, 2007

integrieren, ohne diesen als Domänencontroller laufen zu lassen. Ist das längere Zeit möglich oder Nein. Kann ich 2 verschiedene 2k3 SBS Domänen miteinander verbinden ...

2

Comments

Welche Möglichkeiten stehen mir zu Verfügung, MCSA oder ILS?solvedGerman

Created on Apr 07, 2007

Ums mal grob zu sagen, der Stoff zum MCSA vermittelt dir die theoretischen Grundlagen um einen 2003 Server incl. Domäne administrieren zu können. Was ...

7

Comments

Wieviele Server 2003 Versionen gibt es eigentlich?solvedGerman

Created on Apr 07, 2007

Neben den x32 und x64 Versionen gibt es noch eine IA64 Version, für Itanium Prozessoren. Auch fehlt noch der Storage Server, der wie die ...

5

Comments

Active Directory Subdomains vs OUsGerman

Created on Apr 05, 2007

Was ist sehr hoch? (1200 ca) Das sollte kein Problem sein. Bei 12.000 würde ich mir Gedanken draüber machen ob es sich lohnt sich ...

9

Comments

NT4-Domäne in 2003AD-Domäne umwandeln - Tools?German

Created on Apr 04, 2007

Du schmeisst einiges durcheinander. Ab 2000 gibt es keinen PDC oder BDC mehr. Wenn du einen 2000er DC hast, dann ist das eine 2000er ...

2

Comments

Active Directory Subdomains vs OUsGerman

Created on Apr 04, 2007

Versuch 3 grr Ganz allgemein sollte man ab Windows 2000 moeglichst eine Domaene nehmen. Primaer gibt es zwei Gruende mehrere Domains zu implementieren. 1) ...

9

Comments

Active Directory Subdomains vs OUsGerman

Created on Apr 04, 2007

da kam mein Posting wohl nicht richtig an. Ganz allgemein sollte man ab Windows 2000 m ...

9

Comments

Active Directory Subdomains vs OUsGerman

Created on Apr 04, 2007

So ad hoc fallen mir nur zwei Gründe der rest des beitrags wurde abgeschnitten ...

9

Comments

Zweite meinung zur Server-Hardware und der verwendungGerman

Created on Apr 04, 2007

Also der Server von FSC wuerde IMO schon passen, wenn der Plattenplatz reicht (was ich mal annehme). Beidem von HP fehlt mir die zweite ...

17

Comments

Zweite meinung zur Server-Hardware und der verwendungGerman

Created on Apr 04, 2007

den habe ich mir eben auch angesehen und das sollte vom Preisrahmen passen. Ich bin bei einer einfachen Konfig (Core 2, 2 GB RAM, ...

17

Comments

Zweite meinung zur Server-Hardware und der verwendungGerman

Created on Apr 03, 2007

Die ganz große Frage vorher ist immer: Wie lange darf der Server stehen und was kostet es wenn er ausfällt. Dann bekommt man eine ...

17

Comments

Zweite meinung zur Server-Hardware und der verwendungGerman

Created on Apr 03, 2007

Desktop CPUs Ausgerüstet und Onboard "FakeRAID" Controllern. Ich setze eher ein Softwareraid mit Windows ein, als einen billigen RAID Controller. Was Spricht gegen einen ...

17

Comments

Profilpfad mit Gruppenrichtlinie festlegenGerman

Created on Apr 03, 2007

und selbst wenn du die User per Hand anlegstDann erstellst du erstmal einen User mit dem Profilpfad und anderen Vorgaben und kopierst den dann ...

11

Comments

Zweite meinung zur Server-Hardware und der verwendungGerman

Created on Apr 03, 2007

sorry, aber so selbstgebastelte Lösungen kann man sich als Desktop hinstellen, aber nicht als Server. Da gehört eine vernünftige Machine von Dell, HP oder ...

17

Comments

Windows 2000 Server als DHCP-Server in 2003er Domäne?German

Created on Apr 03, 2007

Kann ich den DHCP-Server(W2K) der alten Domäne einfach in die neue Domäne einbinden? Sprich einfach in der neuen Domäne anmelden. Da sehe ich keine ...

1

Comment

Keine Anmeldung bei falscher Client UhrzeitGerman

Created on Apr 02, 2007

Eine Woche? Da fällt mir die Sommerzeitumstellung ein. Schau mla bei den Clients ob da "Automatisch auf Sommerzeit umstellen" aktiviert ist. Am Ende haben ...

6

Comments

Warum Windows-Server-Software?German

Created on Apr 02, 2007

Was ist ein CAL? eine Client Zugriffslizenz. Die brauchst du für den Windows Server. Für denden SQL Server brauchst du noch zusätzliche (SQL) CALs. ...

6

Comments

RemoteDesktopVerbindung RDB Kennwort speichernGerman

Created on Mar 30, 2007

Schau mal auf dem Server in den RDP Eigenschaften nach. Da gibt es unter "Anmeldeeinstellungen" eine Checkbox "Kennwort immer anfordern". Die sollte nicht aktiviert ...

7

Comments

Server 2003 Systemmonitor: Arbeitsspeicher zu gering?German

Created on Mar 29, 2007

Seiten/s passt da am besten. Schau dir die Seite mal an: ...

4

Comments

Clients mit Image einrichten, Lizenzen? Einbindung ins Netzwerk?German

Created on Mar 27, 2007

Wegen der Lizenzen wende dich am Besten an einen großen Reseller wie z.B Die kennen sich dann auch wirklich aus und nennen dir auch ...

7

Comments

Kann W2k DC nicht aus ADS entfernenGerman

Created on Mar 27, 2007

ich würde ihn ausschalten: ...

5

Comments

POE deaktivierbar?solvedGerman

Created on Mar 27, 2007

Bei den 3560 Switches von Cisco muss man es sogar erst einschalten und das ist auch nur für eine begrenzte Anzahl von Ports möglich, ...

4

Comments

Clients mit Image einrichten, Lizenzen? Einbindung ins Netzwerk?German

Created on Mar 27, 2007

Ich glaube kaum, dass die Keys identsich sind und du darfst auch nicht einen bei allen Rechnern verwenden. Dazu hättest du einen VLK gebraucht, ...

7

Comments

Kann W2k DC nicht aus ADS entfernenGerman

Created on Mar 27, 2007

Den DC ausschalten und nach folgenden Artikel vorgehen: ...

5

Comments

Routing und SubnettingGerman

Created on Mar 26, 2007

Mensch danke Leute ist nur etwas schwierig für mich zu verstehen Wenns dich beruhigt, ich habe sehr lange gebraucht bis ich das OSI Modell ...

10

Comments

Haltbarkeit von DLT TapesGerman

Created on Mar 25, 2007

Unsere Backupsoftware jammert rum wenn es die Bändern nicht mehr mag. Formatieren gilft dann aber es tritt immer öfter auf. Ich würde mal schätzen, ...

5

Comments

Zwei Windows Partitionen....German

Created on Mar 25, 2007

boot loader timeout=30 default=multi(0)disk(0)partition(1)WINDOWS operating systems multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)WINDOWS="XP Professional"/noexecute=optin /fastdetect multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)WINDOWS="XP Professional"/noexecute=optin /fastdetect Starte deinen Computer und lass einfach Windows starten. Das ist dann das ...

17

Comments

Dauer CCNA?solvedGerman

Created on Mar 25, 2007

Ungeachtet meiner Englischkenntisse: Na, die sind aber nicht ganz unwichtig bei der Entscheidung. ;-) Prinzipiel ist englisch besser, da das deutsche dann doch eine ...

11

Comments

Terminal Server Session Time OutGerman

Created on Mar 25, 2007

an drei Stellen: 1) Im Userprofil 2) auf dem Server in den RDP Einstellungen 3) Über Gruppenrichtlinien ( Comp. Einstl. - Adm. Vorl. - ...

1

Comment

Routing und SubnettingGerman

Created on Mar 25, 2007

Denn das hat damit nix zu tun. OSI Layer 7 ist weit von Layer 2 entfernt, und wenn man nen TCP/IP Stack auf Token ...

10

Comments

Uhr in der Taskleiste in Terminalsession anzeigensolvedGerman

Created on Mar 25, 2007

vielleicht hilft ja das hier: ...

2

Comments

Radius Server verbinden mit DomaincontrollerGerman

Created on Mar 25, 2007

Wenn du den Radius Server von Windows nimmst arbeitet der auch mit dem AD zusammen. ...

1

Comment

Dauer CCNA?solvedGerman

Created on Mar 23, 2007

Ich denke in 5 Tagen kann man den Stoff zur CCNA Prüfung schon vermitteln. Was nicht heisst, dass man sie dann auch am letzten ...

11

Comments

Bücher für ein MCSA-LehrgangGerman

Created on Mar 22, 2007

Ihr habt schon die von MS vorgesehen Unterlagen für die Kurse. Allerdings nicht die Version für die Schüler, sondern die für den Dozenten. Diese ...

2

Comments

2 x gleiches Subnetz - Drucker Route?German

Created on Mar 22, 2007

stell den IP Bereich in Firma 2 um. Mit allem anderen wirst du nicht glücklich. ...

3

Comments

Print Server Hardware?German

Created on Mar 22, 2007

Da sollte jeder Server, den du auf dem Markt bekommst passen. Ich würde aber vernünftige Serverhardware kaufen, also z.B. mit SCSI/SAS Platten und nichts ...

4

Comments

Neuen Server im Netzwerk integrierensolvedGerman

Created on Mar 22, 2007

lassen wir mal die Linux Kiste weg, das ist nicht meine Welt. Zwei Probleme fallen mir ad hoc ein, die dich treffen werden. Erstmal ...

1

Comment

XP Treiber für SCSI Controller?solvedGerman

Created on Mar 22, 2007

So ad hoc würde ich mlal drauf tippen, dass XP die Treiber von Haus aus mitbringt. Die 2940er Reihe ist eigentlich recht verbreitet. Ansonsten ...

2

Comments

DHCP Konfigurationsproblem nach SP2 Update auf Win 2003 Enterprise ServerGerman

Created on Mar 21, 2007

zu konfigurieren. Ich weiss daher nicht, ob mir dieser Vorschlag überhaubt etwas bringt. Hast du es, wie ich dir vorschlug mal von einem anderen ...

11

Comments

DHCP Konfigurationsproblem nach SP2 Update auf Win 2003 Enterprise ServerGerman

Created on Mar 20, 2007

guckst du hier: ...

11

Comments

Hardware Rahmenbedingungen für Intranetserver?German

Created on Mar 19, 2007

Also verstehe ich richtig: "2 Prozessoren im mittleren Segment" bedeutet dann Dual Opteron oder Xeon- Board? MIch darfst du nicht nach AMD fragen. :-D ...

5

Comments

Hardware Rahmenbedingungen für Intranetserver?German

Created on Mar 19, 2007

Deine Non Plus Ultra Lösung gefällt mir am besten. ;-) Wobei ich in anbteracht von Virtual Server dabei eher an Speicher als an Rechenleistung ...

5

Comments

Failover Cluster mit Longhorn unter Virtual Server 2005R2German

Created on Mar 19, 2007

Nachdem ich jetzt schlauer bin hier die Antwort zu meiner Frage. Der Longhorn Cluster unterstützt keine "shared disks" auf SCSI Basis. Dementsprechend konnte es ...

1

Comment

Kein Zugriff auf Domäne von XP Rechnern - Serverproblem?!German

Created on Mar 19, 2007

Lies mal: Vielleicht wird da dein Problem beschrieben. ...

6

Comments

DHCP Konfigurationsproblem nach SP2 Update auf Win 2003 Enterprise ServerGerman

Created on Mar 19, 2007

Also bei mir klappt das auch nach SP2 noch Versuch mal, ob du von einem anderen Rechner aus den DHCP Server verwalten kannst. Ich ...

11

Comments

Windows Updates und FremdfirmenGerman

Created on Mar 18, 2007

Hallo Lonesome Walker, ok, so bin ich vielleicht aus dem Schneider, wobei es ne spannende Frage wäre wie unserer GF da reagiert. ;-) Mich ...

2

Comments

Welches Backup Programm (Freeware)solvedGerman

Created on Mar 18, 2007

Warum in die Ferne schweifen Ntbackuo von Windows könntest du nehmen, aber an deiner Stelle würde ich mich wohl mit einen "xcopy Task" helfen, ...

8

Comments

Windows Server 2003 Service Pack 2solvedGerman

Created on Mar 16, 2007

Hier mal eine Liste von MS in der die Kompatibilität zu einigen Applikationen gepüft wurde. Mit sticht da Citrix XPE FR3 und Exchange 2003 ...

5

Comments