MeinGottWalter
MeinGottWalter

"Nicht existenter Benutzer" erzeugt Login-Fehler am NAS

Erstellt am 14.05.2023

Danke für den Hinweis ! Aber ne, da ist nix installiert in diese Richtung. Gruss Walter ...

6

Kommentare

"Nicht existenter Benutzer" erzeugt Login-Fehler am NAS

Erstellt am 14.05.2023

Hallo Cyces ! Na ja, da wurde nur die Funktion Terminalserver installiert + einige Standard-Anwendungssoftware (Office 2010) und der Mail-Client von DAVID, aber nix besonderes. ...

6

Kommentare

"Nicht existenter Benutzer" erzeugt Login-Fehler am NAS

Erstellt am 14.05.2023

Hallo Avoton ! Ja, so was habe ich mir schon gedacht. Aber am Laufen ist da derzeit (noch) gar nix. Diesen Server habe ich zwar ...

6

Kommentare

"Erfolgreich" installiertes Programm (MegaCAD) startet nach Reboot nicht

Erstellt am 23.09.2021

So, jetzt bin ich zum Testen gekommen. Neuer Test mit VM WIN 10 64 bit unter VM workstation 14: Alles einwandfrei: MegaCAD installiert auf ...

12

Kommentare

"Erfolgreich" installiertes Programm (MegaCAD) startet nach Reboot nicht

Erstellt am 08.09.2021

Nun, die VM's richte ich immer mit einem C: und einem D: ein. Der Bitlocker wird dabei ja standardmässig im Explorer / re. Maustaste ...

12

Kommentare

"Erfolgreich" installiertes Programm (MegaCAD) startet nach Reboot nicht

Erstellt am 08.09.2021

> Zitat von DerWoWusste: > > Hi. > > Wie kommst Du auf einen Zusammenhang zu Bitlocker? Wegen der Fehlernummer un dem, was das ...

12

Kommentare

"Erfolgreich" installiertes Programm (MegaCAD) startet nach Reboot nicht

Erstellt am 08.09.2021

Und nochmals im Nachtrag : es funktioniert ja ! Bis eben zum Neustart. Erst danach ist plötzlich Feierabend. Und vor dem Neustart läuft der ...

12

Kommentare

"Erfolgreich" installiertes Programm (MegaCAD) startet nach Reboot nicht

Erstellt am 08.09.2021

Hallo ! Was meinst Du mit "Abschalten" ? Bitlocker ist ja Bestandteil der Betriebssysteme. Ich glaube es gibt einen Dienst "Bitlocker", den man stillegen ...

12

Kommentare

Https-Probleme trotz Cert + Intermediate Cert von GeoTrust, browser- und geräteabhängiggelöst

Erstellt am 26.11.2020

Ups ! Sorry ! Richtig ! Weil der blaue Link kommentarlos vor Deinem Text stand, habe ich den Link tatsächlich übersehen im wahrsten Sinne ...

9

Kommentare

Https-Probleme trotz Cert + Intermediate Cert von GeoTrust, browser- und geräteabhängiggelöst

Erstellt am 26.11.2020

Dennoch Danke an alle ! ...

9

Kommentare

Https-Probleme trotz Cert + Intermediate Cert von GeoTrust, browser- und geräteabhängiggelöst

Erstellt am 26.11.2020

Die Lösung lautet schlicht : Dort gibt es ein kleines ZIP zur Aktivierung von TSL 1.2 sowohl auf Server 2008R2 wie auf der Seite ...

9

Kommentare

WIN 10 kann keine RDP-Verbindung aufbauen zu einem Server nach 2003

Erstellt am 25.06.2020

Sehr interessant Dein Hinweis ! Danke ! Wir sprechen aber von Patch-Ständen bzw. Einstellungen auf dem CLIENT, also der WIN10-Maschine und nicht von den ...

19

Kommentare

WIN 10 kann keine RDP-Verbindung aufbauen zu einem Server nach 2003

Erstellt am 24.06.2020

Dane für Deinen Hinweis ! Aber klar, das ist als erstes überpüft. Und nochmal: wir haben eine ganze Menge Server und auch Arbeitsstationen, die ...

19

Kommentare

WIN 10 kann keine RDP-Verbindung aufbauen zu einem Server nach 2003

Erstellt am 24.06.2020

Nach dem Anmelden tritt folgende Fehlermeldung auf: "Ein Authentifizierungsfehler ist aufgetreten. (Code 0x800706be)" Wenn ich da im Internet nachsehe, finde ich unter dieser Fehlernummer ...

19

Kommentare

WIN 10 kann keine RDP-Verbindung aufbauen zu einem Server nach 2003

Erstellt am 24.06.2020

Danke für Deine Idee ! Aber ein fehlendes TLS 1.0 würde zum Beipiel erklären, warum eine WIN 10-Maschine nicht auf eine Freigabe auf einem ...

19

Kommentare

WIN 10 kann keine RDP-Verbindung aufbauen zu einem Server nach 2003

Erstellt am 24.06.2020

Sorry, ich hatte die Beschreibung vergessen ! Man kommt bis zur Anmeldung und kann die Credentials eingeben. Danach erscheint eine Fehlermeldung "Verbindung zum Server ...

19

Kommentare

WIN 10 kann keine RDP-Verbindung aufbauen zu einem Server nach 2003

Erstellt am 24.06.2020

Haste recht im Prinzip ! Hilft aber nicht, wurde schon probiert. (Wir sprechen Server grundsätzlich über IP-Adressen an. ...

19

Kommentare

Netgear Nighthawk M1 Router macht Probleme bei Verwendung als WLAN-Extender

Erstellt am 12.06.2020

So, jetzt haben wir es: Nachdem ich erst einmal das 2,4 Ghz-Modul und das "data offloading" abgeschaltet habe, bin ich somit auf ausschließlichen 5 ...

7

Kommentare

Netgear Nighthawk M1 Router macht Probleme bei Verwendung als WLAN-Extender

Erstellt am 12.06.2020

Hallo Cykes, moin ! Er hat ja zwei WLAN-Module /2,4 GHz + 5 GHz). Ausweislich meines längeren Kommentars an Jörg scheint es aber mit ...

7

Kommentare

Netgear Nighthawk M1 Router macht Probleme bei Verwendung als WLAN-Extender

Erstellt am 12.06.2020

Hallo Jörg ! Was Du über die Paketgrössen sagtes, ist sehr interessabt ! Dem werde ich einmal nachgehen. Ja, der Router kann das und ...

7

Kommentare

Netgear Nighthawk M1 Router macht Probleme bei Verwendung als WLAN-Extender

Erstellt am 12.06.2020

Was meinst Du ? Was sind MTUs in diesem Sinne ? Gruss Walter ...

7

Kommentare

Webdav IIS 7 permanenter Fehler bei Download MP4-Dateien : Datei existiert nicht oder nicht gefundengelöst

Erstellt am 06.06.2020

Wow ! Das war's ! Dein Tipp war goldrichtig. Beim genaueren Hinsehen im Abschnitt "MIME-Typ" ergab sich, dass ".mp2" und ".mp3" als MIME-Typ "video/mpeg" ...

6

Kommentare

Webdav IIS 7 permanenter Fehler bei Download MP4-Dateien : Datei existiert nicht oder nicht gefundengelöst

Erstellt am 06.06.2020

Hab's gefunden: es gibt auf diesem IIS 7 tatsächlich einen Reiter "MIME-.Typ" in der Verwaltung. Grundsätzlich ist das, ws man da sieht, ja auch ...

6

Kommentare

Webdav IIS 7 permanenter Fehler bei Download MP4-Dateien : Datei existiert nicht oder nicht gefundengelöst

Erstellt am 06.06.2020

IIS 7 bzw. 7.5 (das weiss man nie so genau) kommt in diesem Fall mit Server 2008R2. Ich sehe mir Deinen Link gleich mal ...

6

Kommentare

Webdav IIS 7 permanenter Fehler bei Download MP4-Dateien : Datei existiert nicht oder nicht gefundengelöst

Erstellt am 06.06.2020

Danke für Deinen Hinweis. Klingt plausibel. Aber: keine Ahnung, wie ich das auf dem IIS 7 kontrolliere. Wie gesagt habe ich zumindest diesen Anforderungsfilter ...

6

Kommentare

SQL-Server 2008 R2 FORMAT-Funktion : Fehler bei Erstellen einer Sicht im MS SQL-Server Management Studio

Erstellt am 08.05.2017

Nachtrag: sorry, hatte mich gerade an einer Stelle verschrieben: Statt "Gebe ich jedoch (FALSCH) im Editorbereich datepart(year;getdate()) mit KOMMA ein, " muss es natürlich ...

12

Kommentare

SQL-Server 2008 R2 FORMAT-Funktion : Fehler bei Erstellen einer Sicht im MS SQL-Server Management Studio

Erstellt am 08.05.2017

Moin alle zusammen ! Um das Mißverständnis abzustellen: klar; das Statement muß natürlich mit select beginnen. Ich greife mit SQL Server Management Studio zu ...

12

Kommentare

SQL-Server 2008 R2 FORMAT-Funktion : Fehler bei Erstellen einer Sicht im MS SQL-Server Management Studio

Erstellt am 08.05.2017

Hallo em-pie, vielen Dank ! Habe eben nochmal getestet nach Deinen Vorgaben. Bezogen auf das Datumsfeld "kaldat" CONVERT(VARCHAR(länge des Date/ timestamp Feldes),Feldname,104) kaldat = ...

12

Kommentare

SQL-Server 2008 R2 FORMAT-Funktion : Fehler bei Erstellen einer Sicht im MS SQL-Server Management Studio

Erstellt am 07.05.2017

Nachtrag: auf ist allerdings explizit die FORMAT-Funktion für den SQL-Server 2008 R2 ausgewiesen; (nicht erst am 2012). Danach hatte ich mich gerichtet. Gruss! ...

12

Kommentare

SQL-Server 2008 R2 FORMAT-Funktion : Fehler bei Erstellen einer Sicht im MS SQL-Server Management Studio

Erstellt am 07.05.2017

Moin ! Vielen Dank. Das ist natürlich etwas mistig. Aber tatsächlich ist natürlich immer die Frage, welche im Grunde existenten SQL-Statements auf den verschiedenen ...

12

Kommentare

Webdav ssl Laufwerk mappen mit net use systemfehler 1244 benutzer nicht authentifiziert

Erstellt am 25.04.2017

Das mit den Passwörtern kann es nicht sein. Interessant auch: gehe ich auf manuelle PW-Eingabe und gebe absichtlich ein falsches PW ein, passiert etwas ...

9

Kommentare

Webdav ssl Laufwerk mappen mit net use systemfehler 1244 benutzer nicht authentifiziert

Erstellt am 25.04.2017

Hallo elchapo, hab' ich gerade probiert. Dasselbe Ergebnis: systemfehler 1244 Was zum Teufel kann das sein ? ...

9

Kommentare

Webdav ssl Laufwerk mappen mit net use systemfehler 1244 benutzer nicht authentifiziert

Erstellt am 25.04.2017

Hallo Frank, .-) Ne, nich' in die Falle gegangen. Also: das Ziel ist ein MS Server 2008 mit IIS 7 bzw. mit webdav-Modul 7.5. ...

9

Kommentare

Webdav ssl Laufwerk mappen mit net use systemfehler 1244 benutzer nicht authentifiziert

Erstellt am 25.04.2017

Hallo elchapo, das is schon klar; von "gleichzeitig" habe ich auch nichts gesagt => wir sprechen immer nur von EINER Verbindung zu einer Zeit. ...

9

Kommentare

Webdav maximale Dateigröße des Uploads - Fehler "Der Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar"

Erstellt am 20.04.2017

So, dem Hinweis von Günther habe ich schlußendlich über den Link zur MS-Seite entnommen, daß nicht web.config, sondern applicationhost.config kriegsentscheident sein soll. Als ich ...

7

Kommentare

Webdav maximale Dateigröße des Uploads - Fehler "Der Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar"

Erstellt am 20.04.2017

Hallo Günther, vielen Dank; das ist ein informativer Verweisallerdings in meinem Fall wieder mit dem Problem behaftet, dass ich -siehe mein erster Beitrag- keine ...

7

Kommentare

Webdav maximale Dateigröße des Uploads - Fehler "Der Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar"

Erstellt am 20.04.2017

Ja, richtig, aber Dein Verweis bezieht sich auf den DOWNload; mein Problem aber auf den UPload. Die Download-Parameter stellt man am WebClient bzw. in ...

7

Kommentare

Webdav maximale Dateigröße des Uploads - Fehler "Der Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar"

Erstellt am 20.04.2017

Hallo elchapo, vielen Dank; liest sich logisch. Problem bloss: die beiden bei Dir sichtbaren Optionen "Anforderungsfilterung" und "Applikation Request Routing Cache" sind bei mir ...

7

Kommentare

SSL-WEB-Site auf eigenem Server aufbauen (IIS 7)

Erstellt am 05.04.2017

Das funktioniert. Jaja, sicher DNS. Wusste bloss nicht, daß man den DNS bei den Providern mitverwalten kann. Das ganze WEB-Zeugs ist normalerweise nicht so ...

5

Kommentare

SSL-WEB-Site auf eigenem Server aufbauen (IIS 7)

Erstellt am 05.04.2017

Hallo Stefan, vielen Dank für Deine Mühe. Mit "Basiswissen" meintest Du sicher die http-Weiterleitungsmöglichkeit. Wie in meinem Text beschrieben (Szenario 1) führt das aber ...

5

Kommentare

SSL-WEB-Site auf eigenem Server aufbauen (IIS 7)

Erstellt am 02.04.2017

Das hört sich gut an. Probier' ich morgen mal. Danke. Gruss ! ...

5

Kommentare

Festplatten zerstören: Wie man in 60 Sekunden ein Datencenter auslöscht

Erstellt am 30.03.2017

Das hat die Welt gebraucht ! .-) Einen Baum versteckt man am Besten immer noch im Wald. ...

5

Kommentare

WEB-Ordner als lokales Laufwerk mappen : IIS 7 mit WEBdav

Erstellt am 16.03.2017

.-) Danke für den Hinweis, verehrter P. ! Ganz so trivial ist das Thema für jemanden, der sich da gerade neu einarbeitet, ja nun ...

6

Kommentare

WEB-Ordner als lokales Laufwerk mappen : IIS 7 mit WEBdav

Erstellt am 14.03.2017

Das dachte ich bis eben auch. Bevor ich mich an das Umbauen des Produktionsservers mache, wollte ich das Ganze nochmals üben und habe daher ...

6

Kommentare

WEB-Ordner als lokales Laufwerk mappen : IIS 7 mit WEBdav

Erstellt am 14.03.2017

Hallo P.; veilen Dank für den Link. Im Prinzip hatte ich dies alles beachtet, habe aber festgestellt, dass ich sowohl unter als auch unter ...

6

Kommentare

Lieferanten auf eigenem Server arbeiten lassen

Erstellt am 14.03.2017

Hallo p grunsätzlich ist das der richtige Denk-Ansatz: gratuliere !! Denn nur so (!) reduziert man völlig überflüssige Verwaltungsarbeit. Leider denken nicht viele Unternehmen ...

2

Kommentare