
Exchange 2007 ssl zertifikat mit dyndns
Erstellt am 10.07.2010
Welches Produkt hast du dort gekauft? Hab hier einen ähnlichen Fall und weiß nicht, ob ich ein Wildcard Zertifikat brauche, oder ob ein Single ...
10
KommentareSharePoint Login und Passwort merken klappt nur bei IE6, nicht bei IE7
Erstellt am 02.09.2008
Ja: Internetoptionen -> Sicherheit -> Vertrauenswürdige Sites -> Stufe Anpassen -> Benutzerauthentifizierung -> Automatische Anmeldung mit aktuellem Benutzernamen und Kennwort Alles andere wie immer. ...
3
KommentareSharepoint Services in Outlook schreibgeschützt
Erstellt am 02.03.2008
Hat niemand die Antwort? - kaze? ...
8
KommentareLeiche im Postausgang lässt sich nicht löschen
Erstellt am 25.07.2007
Ich habe gerade mal die Nachricht zurückgerufen und dabei wurde die Leiche auch gelöscht. :-? Naja, nu ist alles wieder gut. ...
3
KommentareLeiche im Postausgang lässt sich nicht löschen
Erstellt am 25.07.2007
Die Mail hat 7kb. Daran liegt's also nicht ;-) ...
3
Kommentaresynchronisierungsprobleme ausblenden oder deaktivieren
Erstellt am 08.06.2007
Bist Du da weiter? - Ich würde das auch gerne. ...
1
KommentarExchange - Ausgehende eMails immer auch an BCC-Empfänger?
Erstellt am 20.04.2007
Es gibt dafür einen sinnvollen Einsatz: Ich möchte, dass alles, was ich sende, bcc an (m)eine gmail Adresse geht, damit sie dort ins Archiv ...
3
KommentareAuto-Login für Outlook (Exchange Client)
Erstellt am 19.02.2007
@ ge TuemII & Donnerwetter: Ja, Ihr habt Recht. Ein neuer Laptop wird wohl noch diesen Monat bestellt. ...
16
KommentareAuto-Login für Outlook (Exchange Client)
Erstellt am 19.02.2007
Ups, das Outlook Profil war nicht das Administrator Konto, sondern ein User Konto. Deshalb musste man sich anmelden. Danke für Eure Mühe. Ein Auto-Login ...
16
KommentareAuto-Login für Outlook (Exchange Client)
Erstellt am 19.02.2007
Ich habe das Gefühl Du sprichst bei Outlook nie von einem Client PC, sondern immer von der Anmeldung an Outlook auf dem Exchange Server ...
16
KommentareAuto-Login für Outlook (Exchange Client)
Erstellt am 12.02.2007
2. Ich weiß um das Problem, aber wie Du schon sagst, sollte das nichts damit zu tun haben. Bei mir läuft sonst alles wunderbar. ...
16
KommentareAuto-Login für Outlook (Exchange Client)
Erstellt am 12.02.2007
Das ist das ganz normale Popup Anmeldefenster, das auch kommt, wenn man sich bei einem entfernten Server anmeldet. Ich sehe es doch richtig, dass ...
16
KommentareAuto-Login für Outlook (Exchange Client)
Erstellt am 12.02.2007
SBS 2003 R1, Exchange 2003 SP2, Outlook 2007, Domain Anmeldung Benutzername/PW ...
16
KommentareAuto-Login für Outlook (Exchange Client)
Erstellt am 12.02.2007
Nein, das Häkchen ist nicht drin. ...
16
KommentareAuto-Login für Outlook (Exchange Client)
Erstellt am 12.02.2007
Ich habe Outlook sogar auf parallel dem Exchange Server laufen und muss mich anmelden. Muss man das normalerweise gar nicht? ...
16
KommentareExchange Push WM5 - Zertifikatsprobleme - mit eigenen Zertifikaten - Hat jemand Erfahrung
Erstellt am 05.02.2007
So hat's bei mir gegeht: ...
2
KommentareErstellen eines eigenen ActiveSync fähigen Zertifikats
Erstellt am 05.02.2007
So, ich habs. Hab den Server neu aufgesetzt und nun geht es. ...
4
KommentareErstellen eines eigenen ActiveSync fähigen Zertifikats
Erstellt am 04.02.2007
Wähle einfach mal den anderen Punkt aus! Dann bekomme ich unter http(s)://localhost/certsrv/certckpn.asp" die Meldung "Sie haben keine ausstehenden Zertifikatanforderungen." > Bis jetzt scheiterte alles ...
4
Kommentare