
Im Windows Deployment nach Auswahl PXE zum Server ist Laptop Bildschirm Schwarz Lenovo T490s
Erstellt am 31.10.2019
Neueste Erkenntnisse. Nachdem Grafisch die Treiber nicht hinzugefügt werden. Im Wds vom PE Export gemacht. Dann hat man ein *.wim File Per Dism dem ...
21
KommentareIm Windows Deployment nach Auswahl PXE zum Server ist Laptop Bildschirm Schwarz Lenovo T490s
Erstellt am 31.10.2019
Problem ist nun , das ich per ADK eine neue PE File erstellt habe, das ist aber ein ISO ? Muss wohl vermutlich das ...
21
KommentareIm Windows Deployment nach Auswahl PXE zum Server ist Laptop Bildschirm Schwarz Lenovo T490s
Erstellt am 31.10.2019
ich habe mal das ADK runtergelade und erstelle eine neue PE ...
21
KommentareIm Windows Deployment nach Auswahl PXE zum Server ist Laptop Bildschirm Schwarz Lenovo T490s
Erstellt am 31.10.2019
DAs eigentliche Problem scheint, das er generellt die Treiber nie akzeptiert. Vielleicht ist der Unzip vom T490s SCCM Paket nicht das richtige. Gruss Jonas ...
21
KommentareIm Windows Deployment nach Auswahl PXE zum Server ist Laptop Bildschirm Schwarz Lenovo T490s
Erstellt am 31.10.2019
Ja das muss ich mir anschauen, wie das mit dem WDS Image geht. Wäre eine Möglichkeit. ...
21
KommentareIm Windows Deployment nach Auswahl PXE zum Server ist Laptop Bildschirm Schwarz Lenovo T490s
Erstellt am 31.10.2019
Geht noch nicht komisch. Obwohl es addes ist immer das Boot Image gleich gross Gruss Jonas ...
21
KommentareIm Windows Deployment nach Auswahl PXE zum Server ist Laptop Bildschirm Schwarz Lenovo T490s
Erstellt am 31.10.2019
Jetzt habe ich noch unter Boot Images Explizit beim MDT Packet ADD Driver gemacht. Mal schauen ob es nun geht. Gruss Jonas ...
21
KommentareIm Windows Deployment nach Auswahl PXE zum Server ist Laptop Bildschirm Schwarz Lenovo T490s
Erstellt am 31.10.2019
Hallo, ich konnte nun den PE Treiber für SCCM entzippen *.Exe /dir=C:\Extract\PETreiber /silent Darin war der Storage Treiber und Ethernet Treiber. Nun habe ich ...
21
KommentareIm Windows Deployment nach Auswahl PXE zum Server ist Laptop Bildschirm Schwarz Lenovo T490s
Erstellt am 31.10.2019
Hallo, ok danke für den Input. Und Link. Werde mir das anschauen. Der SCCM Treiber ist eben eine Exe. Vielleicht geht die zu entzippen. ...
21
KommentareWenn man Outlook 2016 öffnet kommt aufeinmal der Server Exchange hätte ein ungetrustes Fortinet Zertifikat
Erstellt am 31.10.2019
Hallo, muss an der Fortigate liegen. Gruss ...
3
KommentareIm Windows Deployment nach Auswahl PXE zum Server ist Laptop Bildschirm Schwarz Lenovo T490s
Erstellt am 31.10.2019
Die Frage konkret wäre, Wenn ich nun neu einen Server 2019 installiere mit Wds, sind dann diese Mini PE Boot Jobs schon drinnen. Ab ...
21
KommentareIm Windows Deployment nach Auswahl PXE zum Server ist Laptop Bildschirm Schwarz Lenovo T490s
Erstellt am 30.10.2019
Grad was gefunden. Scheinbar nur neuen installieren. Alles vom remoteinstsllfolder auf neuen Server in remoteinstskl Dolder kopieren. Wds Dienste neu starten. Falls das geht ...
21
KommentareIm Windows Deployment nach Auswahl PXE zum Server ist Laptop Bildschirm Schwarz Lenovo T490s
Erstellt am 30.10.2019
Keine Ahnung wie die eingerichtet wurden. Sind diese Jobs nicht schon aktiv, wenn der Wds installiert ist ? Problem ist wohl, der USB c ...
21
KommentareIm Windows Deployment nach Auswahl PXE zum Server ist Laptop Bildschirm Schwarz Lenovo T490s
Erstellt am 30.10.2019
Sehe Grad leider ist das nur für Sccm tp_whl_pe10_w1064_201907-lc.exe Habe somit gar kein Treiber :( ...
21
KommentareIm Windows Deployment nach Auswahl PXE zum Server ist Laptop Bildschirm Schwarz Lenovo T490s
Erstellt am 30.10.2019
Hallo, Danke. Treiber müsste OK sein, da er ja anfängt das Pxe zu laden. Unten laufen die Balken. Dann kommt kurz Windows Zeichen. Dann ...
21
KommentareFrage zur Sicherheit Microsoft Teams
Erstellt am 29.10.2019
Office365 , Teams bietet sicherheitsfeatures. Ransomware integriert etc Mit bleibt nun nur diese Frage offen Welche art von Alarms Monitoring bietet Teams. Intern kann ...
12
KommentareFrage zur Sicherheit Microsoft Teams
Erstellt am 29.10.2019
Denke , hier ist wohl einfach Private Kanäle zu definieren ...
12
KommentareFrage zur Sicherheit Microsoft Teams
Erstellt am 29.10.2019
Wie macht man Daten sicher: Daten können gepostet werden in Channels . Diese Channels können innerhalb von Unternehmen als «Public» geführt werden . Oder ...
12
KommentareFrage zur Sicherheit Microsoft Teams
Erstellt am 29.10.2019
Scheinbar hiesst das "Modern Authentication" ...
12
KommentareFrage zur Sicherheit Microsoft Teams
Erstellt am 29.10.2019
Was für eine Authentifizierung nutzt Teams ? Wäre nächste Frage ...
12
KommentareFrage zur Sicherheit Microsoft Teams
Erstellt am 29.10.2019
Kann ich im Teams prüfen wo meine Daten sind ? Laut dem ist in Teams Niederlande oder irland Gruss Jonas ...
12
KommentareFrage zur Sicherheit Microsoft Teams
Erstellt am 28.10.2019
Habe noch das gefunden Ergänzung wohl Datenstandort. Gruss Jonas ...
12
KommentareFrage zur Sicherheit Microsoft Teams
Erstellt am 28.10.2019
OK danke. Dann kann schreiben. Daten Rechenzentren. USA. Nicht deutsch nicht Schweiz. Suche irgendwie Info dazu. Lese das Morgen Abend Leider kann ich bei ...
12
KommentareFrage zur Sicherheit Microsoft Teams
Erstellt am 28.10.2019
Du meine Azure wegen den Datencentern hauptsächlich. Bei Teams haben wir Call Routing Gruppen etc. Alles der alten Anlage fast 1:1 übernommen. Das alte ...
12
KommentareGPP zieht nicht. Auhtenticated User. Richtig verlinkt. Test Winning GPO . Auf das Verzeichnis haben alle Rechte. Kein Share
Erstellt am 28.10.2019
Hallo, Bisher geht es leider nicht. Hatte das mit \* getestet. Und andere Flags. Ging nicht. Gruss Jonas ...
5
KommentareEs kann in Vspehre 6.5 keine Dateien hochgeladen werden. Zertifikat anscheinend
Erstellt am 21.10.2019
Hallo, danke für die Hilfe. Im ESXI ist das eigene Zertifikat bis 2024. Direct im ESXI kann ich auch direct in den Store hochladen. ...
7
KommentareGPP zieht nicht. Auhtenticated User. Richtig verlinkt. Test Winning GPO . Auf das Verzeichnis haben alle Rechte. Kein Share
Erstellt am 19.10.2019
Hallo, Es läuft mit Authenticated Users. Probiere am Montag nur mal so \* Gruss Jonas ...
5
KommentareEs kann in Vspehre 6.5 keine Dateien hochgeladen werden. Zertifikat anscheinend
Erstellt am 19.10.2019
Hallo Em Pi, Ja das dachte ich auch, das es vom Es I direct kommt. Da es ja kein Windows ist, kann man es ...
7
KommentareEs kann in Vspehre 6.5 keine Dateien hochgeladen werden. Zertifikat anscheinend
Erstellt am 18.10.2019
Hallo, es sind einfach *.vmx Dateien. Will eine Maschine importieren. Unser Vcenter ist nicht auf Windows installiert. Das Vcenter ist diese Linux Appliance. Gruss ...
7
KommentareTeams Kalender mit Exchange 2016 verbinden
Erstellt am 04.10.2019
Hallo, Hab's durchgelesen. Darin geht's aber nur um Kalender Gruppen o365. Ich brauche den Abgleich Teams Kalender mit Exchange 2016 Kalender. Gruss Jonas ...
3
KommentareVspehre Admin Command Line Script in Vspehre 6.00 bringt Fehler im Bash
Erstellt am 18.09.2019
Danke. Es geht nun alles. Wie rufe ich eigentlich das Vsphere Update Center auf. Gruss Jonas ...
7
KommentareEmails werden per Sensitivity "Private" versendet. WErden dann aber im Shared Postfach nicht angezeigt
Erstellt am 17.09.2019
Hallo, ja die Delegates kenne ich . Da es aber HR ist, darf ich nicht einfach damit einloggen. Werde es mit Powershell testen Gruss ...
3
KommentareVspehre Admin Command Line Script in Vspehre 6.00 bringt Fehler im Bash
Erstellt am 13.09.2019
Hallo, ich habe es nun geprüft. Ich konnte mit unserere Lizenz doch höher gehen. Mit 6.5 konnte ich nun das ESXI connecten. HAbe nun ...
7
KommentareVspehre Admin Command Line Script in Vspehre 6.00 bringt Fehler im Bash
Erstellt am 12.09.2019
Hallo, wir haben Version 6.00. Ist eben für das LAB. Hat mal ein Vorgänger installiert. Vsphere hat es eben zerrissen. Ich habe mich per ...
7
KommentareKann man einen Account für RDP Zugriff auf einen Server explizit sperren ?
Erstellt am 10.09.2019
Hallo, ja vielen Dank. Werde das über die Lokale Richtlinie in dem Fall machen. Gruss Jonas ...
3
KommentareWo lade ich im Exchange 2016 das Wildcard für OWA hoch
Erstellt am 09.09.2019
Hallo, eben IIS . Daher kenne ich das eigentlich auch so. Aber dort ist das mit DAG und per Firewall umgebogen worden. Gruss Jonas ...
3
KommentareWo lade ich im Exchange 2016 das Wildcard für OWA hoch
Erstellt am 09.09.2019
Hat sich erledigt,ist bei uns auf Firewall umgeleitet. Gruss ...
3
KommentareKann man einen Server auf 1 Stizung pro User beschränken. Zugriff sollen generell mehrere haben
Erstellt am 06.09.2019
Hallo, super danke. Das ist das was ich gesucht und nicht gefunden hatte. Gruss Jonas ...
5
KommentareIst das Vsphere ISO Bootfähig
Erstellt am 05.09.2019
Möchte ich den ESX hinzufügen kommt nun diese Meldung Gruss Jonas ...
7
KommentareIst das Vsphere ISO Bootfähig
Erstellt am 04.09.2019
Wie füge ich im Vspehre den ESXI Host nun zu. Jedesmal wenn ich ihn connecten möchte , kommt. Speciy an approriate Location. Gruss Jonas ...
7
Kommentare