
Microsoft Teams mit 2 Faktor Authentifizierung
Erstellt am 18.03.2020
Also der Menuepunkt kommt erst mit Azure ? Gruss Jonas ...
14
KommentareMicrosoft Teams mit 2 Faktor Authentifizierung
Erstellt am 18.03.2020
Habe gesehen, mit Admin Account erscheinen wenige. APPS Gehe ich mit user Account rein. Habe ich mehr , aber auch nicht das Mobile APP ...
14
KommentareMicrosoft Teams mit 2 Faktor Authentifizierung
Erstellt am 18.03.2020
ok danke. Ich habe nun noch dieses gefunden MFA über Mobile Device. Logge ich aber im Office ein wie da beschrieben. Habe ich den ...
14
KommentareMicrosoft Teams mit 2 Faktor Authentifizierung
Erstellt am 17.03.2020
ok danke. Ich schaue das portal.azure.com mal an. Ja die Frage kam von intern. Bisher verwenden wir kein Azure. Aber wir wollen eben das ...
14
KommentareMicrosoft Teams mit 2 Faktor Authentifizierung
Erstellt am 16.03.2020
Hallo, ok danke. Weil wenn ich über O365 2Faktor einschalte bleibt es ja immer gleich eingeloggt. Azure ist hier zwingend , oder ? Gruss ...
14
KommentareLoggt man daheim ein per VPN sind die Laufwerke nicht immer gemappt. wie verbessere ich hier die GPO
Erstellt am 10.03.2020
Vielleicht in GPO auf Reconnect bei Drive Maps auf Enabled ...
12
KommentareLoggt man daheim ein per VPN sind die Laufwerke nicht immer gemappt. wie verbessere ich hier die GPO
Erstellt am 10.03.2020
Danke. Eben mit so Batch sind die ja nicht zufrieden. Es geht um Windows 10 Clients ...
12
KommentareHandy connected nicht per IMAP auf Exchange 2016 obwohl Ports offen und IMAP aktiv ist
Erstellt am 11.02.2020
8
KommentareHandy connected nicht per IMAP auf Exchange 2016 obwohl Ports offen und IMAP aktiv ist
Erstellt am 11.02.2020
Ich tausche nun trotzdem mal das Cert , gegen ein Wildcard ...
8
KommentareHandy connected nicht per IMAP auf Exchange 2016 obwohl Ports offen und IMAP aktiv ist
Erstellt am 11.02.2020
Hallo, das Email soll nicht per IMAP am Handy laufen. Es geht um eine APP die aus dem Internet connected. und die macht das ...
8
KommentareExchange 2016 bis Cu12 Problem migriert . Nun gleicher User und es kommen Fehlermeldungen
Erstellt am 06.02.2020
Hallo, danke es ging nun. Es ging wirklich um das /Perparead. Als das Schema auf einem DC im gleichem Subnetz wie der Exchange war. ...
7
KommentareExchange 2016 bis Cu12 Problem migriert . Nun gleicher User und es kommen Fehlermeldungen
Erstellt am 06.02.2020
Habe dann auch die Site eingetragen , Netlogon restartet Bockt noch. Gruss ...
7
KommentareExchange 2016 bis Cu12 Problem migriert . Nun gleicher User und es kommen Fehlermeldungen
Erstellt am 06.02.2020
Hallo, ja es geht wohl um die Richtung wo das Schema ist HAbe nun das Schema mal auf einen DC verschoben wo im gleichen ...
7
KommentareExchange 2016 bis Cu12 Problem migriert . Nun gleicher User und es kommen Fehlermeldungen
Erstellt am 04.02.2020
ja was ich mich eben fragte. Wenn ich das abarbeite , warum will er aufeinmal eine UM Rolle. Lustig ist auch bei dem Link ...
7
KommentareMails die über seperates SMTP Gateway HMail Server gehen, landen trotz SPF Eintrag im Spam
Erstellt am 06.01.2020
Hallo Dani, danke. Der Provider erstellt nun diesen Eintrag für uns. Gruss Jonas ...
8
KommentareMails die über seperates SMTP Gateway HMail Server gehen, landen trotz SPF Eintrag im Spam
Erstellt am 31.12.2019
Schaue mir eben das Email Gateway noch an. Symantec. Werde sonst mal nach den Feiertagen weiterschauen, wie ich den Reverse beim Provider setze. In ...
8
KommentareMails die über seperates SMTP Gateway HMail Server gehen, landen trotz SPF Eintrag im Spam
Erstellt am 31.12.2019
Muss mal den Provider in dem Fall fragen ob ich so einen DNS Eintrag setzen kann. Der Exchange geht dann über ein Symantec Email ...
8
KommentareMails die über seperates SMTP Gateway HMail Server gehen, landen trotz SPF Eintrag im Spam
Erstellt am 31.12.2019
Hallo Dani, danke für den Input. Im Header wird es sehr gut angezeigt. Weiss gar nicht ob ich einen Reverse DNS eintragen kann. DNS ...
8
KommentareWie findet man im Windows Deplyoment Server MDT Tool raus. Welcher Step für was steht
Erstellt am 27.12.2019
Hallo, habe das richtige Log gefunden "Setupat.log" Dort kam 2019-05-27 15:26:59, Info windeploy.exe WinDeploy.exe exiting with code 0x0 Gruss Jonas ...
7
KommentareWie findet man im Windows Deplyoment Server MDT Tool raus. Welcher Step für was steht
Erstellt am 27.12.2019
Danke. Die Logs bringen eben nicht viel. Man sieht nicht was welcher Step ist. Konnte es aber nun rausfinden. Habe im Setup bevor Step ...
7
KommentareWo bekommt man die letzte Version für Offline Version FortiClientVPN. Im Fortiportal gibt es nur den Forticlient und bei Forticlient nur einen Onlineinstaller
Erstellt am 27.12.2019
Seit FortiClient 6.2 ist ein Deployment nur noch im Zusammenhang mit der kostenpflichtigen Version vorgesehen. Entsprechend bietet Fortinet für den FortiClient VPN 6.2 kein ...
26
KommentareWo bekommt man die letzte Version für Offline Version FortiClientVPN. Im Fortiportal gibt es nur den Forticlient und bei Forticlient nur einen Onlineinstaller
Erstellt am 29.11.2019
Installiert man den Onlineinstaller Forticlient , so legt es auf der Festplatte eine MSI ab ...
26
KommentareWo bekommt man die letzte Version für Offline Version FortiClientVPN. Im Fortiportal gibt es nur den Forticlient und bei Forticlient nur einen Onlineinstaller
Erstellt am 28.11.2019
Klar steht drinnen. ...
26
KommentareWo bekommt man die letzte Version für Offline Version FortiClientVPN. Im Fortiportal gibt es nur den Forticlient und bei Forticlient nur einen Onlineinstaller
Erstellt am 28.11.2019
Hallo, bis anhin war der VPNClient immer Gratis verfügbar. Ein neuester Anruf bei Fortinet bringt Licht ins Dunkel. Das Tool ist nun noch ein ...
26
KommentareWo bekommt man die letzte Version für Offline Version FortiClientVPN. Im Fortiportal gibt es nur den Forticlient und bei Forticlient nur einen Onlineinstaller
Erstellt am 28.11.2019
Das ist das Problem. Es kann ja nicht sein, das man den so nirgend runter laden kann ! ...
26
KommentareWo bekommt man die letzte Version für Offline Version FortiClientVPN. Im Fortiportal gibt es nur den Forticlient und bei Forticlient nur einen Onlineinstaller
Erstellt am 28.11.2019
Auf der könnte ihr euch somit nicht einfach registrieren ! ...
26
KommentareWo bekommt man die letzte Version für Offline Version FortiClientVPN. Im Fortiportal gibt es nur den Forticlient und bei Forticlient nur einen Onlineinstaller
Erstellt am 28.11.2019
Den Link kenne ich . war das erste was offen war Problem hier ist. Man hat einen Fortinet Account, aber man kann sich nicht ...
26
KommentareKann man bei Teams so einstellen , das wenn nicht stören eingestellt ist auch kein chat durchkommt
Erstellt am 28.11.2019
Danke. Also Zusammenfassung für die , die auch das Problem haben. -> Man kann auf nicht stören stellen, Message kommt trotzdem durch. Aber kein ...
4
KommentareWo bekommt man die letzte Version für Offline Version FortiClientVPN. Im Fortiportal gibt es nur den Forticlient und bei Forticlient nur einen Onlineinstaller
Erstellt am 28.11.2019
Hallo, ich hatte heute morgen angerufen. Es war ein Inder dran. Der meinte auf Forticlient.com . Aber da ist kein Offline installier. Dann fragte ...
26
KommentareWo bekommt man die letzte Version für Offline Version FortiClientVPN. Im Fortiportal gibt es nur den Forticlient und bei Forticlient nur einen Onlineinstaller
Erstellt am 28.11.2019
Das ist nicht die Frage. Zeile Parameter sind bekannt. Scheinbar versteckt Fortinet irgendwo ihre Software trotz Download Portal !! ...
26
KommentareWo bekommt man die letzte Version für Offline Version FortiClientVPN. Im Fortiportal gibt es nur den Forticlient und bei Forticlient nur einen Onlineinstaller
Erstellt am 27.11.2019
Ich frage explizit nach der Offline Version. Kann nicht sein, das man nirgends eine Vpn Version Offline bekommt Gruss Jonas ...
26
KommentareKann man bei Teams so einstellen , das wenn nicht stören eingestellt ist auch kein chat durchkommt
Erstellt am 20.11.2019
Das ist nicht die Frage. Wie man auf Not Disturb schaltet , weiss ich selbst. Problem ist, das die Messages trotzdem durch gehen. Gruss ...
4
KommentareTeams holt sich beim anmelden den kompletten Domänennamen FQDN
Erstellt am 19.11.2019
Scheint nun zu gehen. Gruss Jonas ...
4
KommentareTeams holt sich beim anmelden den kompletten Domänennamen FQDN
Erstellt am 17.11.2019
Du meinst direct im User den Suffix ändern ? Prüfe das Morgen. Gruss Jonas ...
4
KommentareOffice User Template Pfad eingetragen . Nun gibt es Computer die nicht Featured oder Custom anzeigen
Erstellt am 13.11.2019
Werde Morgen das per Registry verteilen, den Pfad ...
4
KommentareOffice User Template Pfad eingetragen . Nun gibt es Computer die nicht Featured oder Custom anzeigen
Erstellt am 13.11.2019
Gibt es einen Registry Key ? ...
4
KommentareOffice User Template Pfad eingetragen . Nun gibt es Computer die nicht Featured oder Custom anzeigen
Erstellt am 13.11.2019
Hallo, Ich trage es ja ein. Über Gruppe Richtlinien. User Template path. Gruss Jonas ...
4
KommentareFestplatte in einen anderen PC umziehen lassen
Erstellt am 13.11.2019
Sysprep. Acronis ...
29
KommentareIm Windows Deployment nach Auswahl PXE zum Server ist Laptop Bildschirm Schwarz Lenovo T490s
Erstellt am 05.11.2019
Hallo, Nicht an Dock. Die ETH Adapter musst Du kaufen, ist nicht dabei. Am ETH Adapter getestet. Gruss Jonas ...
21
KommentareIm Windows Deployment nach Auswahl PXE zum Server ist Laptop Bildschirm Schwarz Lenovo T490s
Erstellt am 31.10.2019
So gelöst. DIE WIM LiteTouchPE_x64.wim die Treiber hinzugefügt kann nicht schaden. Eventuell geht es auch mit der alten *.wim Hatte es nicht mehr getestet. ...
21
Kommentare