
Frage zur Sicherheit Microsoft Teams
Erstellt am 29.10.2019
Kann ich im Teams prüfen wo meine Daten sind ? Laut dem ist in Teams Niederlande oder irland Gruss Jonas ...
12
KommentareFrage zur Sicherheit Microsoft Teams
Erstellt am 28.10.2019
Habe noch das gefunden Ergänzung wohl Datenstandort. Gruss Jonas ...
12
KommentareFrage zur Sicherheit Microsoft Teams
Erstellt am 28.10.2019
OK danke. Dann kann schreiben. Daten Rechenzentren. USA. Nicht deutsch nicht Schweiz. Suche irgendwie Info dazu. Lese das Morgen Abend Leider kann ich bei ...
12
KommentareFrage zur Sicherheit Microsoft Teams
Erstellt am 28.10.2019
Du meine Azure wegen den Datencentern hauptsächlich. Bei Teams haben wir Call Routing Gruppen etc. Alles der alten Anlage fast 1:1 übernommen. Das alte ...
12
KommentareGPP zieht nicht. Auhtenticated User. Richtig verlinkt. Test Winning GPO . Auf das Verzeichnis haben alle Rechte. Kein Share
Erstellt am 28.10.2019
Hallo, Bisher geht es leider nicht. Hatte das mit \* getestet. Und andere Flags. Ging nicht. Gruss Jonas ...
5
KommentareEs kann in Vspehre 6.5 keine Dateien hochgeladen werden. Zertifikat anscheinend
Erstellt am 21.10.2019
Hallo, danke für die Hilfe. Im ESXI ist das eigene Zertifikat bis 2024. Direct im ESXI kann ich auch direct in den Store hochladen. ...
7
KommentareGPP zieht nicht. Auhtenticated User. Richtig verlinkt. Test Winning GPO . Auf das Verzeichnis haben alle Rechte. Kein Share
Erstellt am 19.10.2019
Hallo, Es läuft mit Authenticated Users. Probiere am Montag nur mal so \* Gruss Jonas ...
5
KommentareEs kann in Vspehre 6.5 keine Dateien hochgeladen werden. Zertifikat anscheinend
Erstellt am 19.10.2019
Hallo Em Pi, Ja das dachte ich auch, das es vom Es I direct kommt. Da es ja kein Windows ist, kann man es ...
7
KommentareEs kann in Vspehre 6.5 keine Dateien hochgeladen werden. Zertifikat anscheinend
Erstellt am 18.10.2019
Hallo, es sind einfach *.vmx Dateien. Will eine Maschine importieren. Unser Vcenter ist nicht auf Windows installiert. Das Vcenter ist diese Linux Appliance. Gruss ...
7
KommentareTeams Kalender mit Exchange 2016 verbinden
Erstellt am 04.10.2019
Hallo, Hab's durchgelesen. Darin geht's aber nur um Kalender Gruppen o365. Ich brauche den Abgleich Teams Kalender mit Exchange 2016 Kalender. Gruss Jonas ...
3
KommentareVspehre Admin Command Line Script in Vspehre 6.00 bringt Fehler im Bash
Erstellt am 18.09.2019
Danke. Es geht nun alles. Wie rufe ich eigentlich das Vsphere Update Center auf. Gruss Jonas ...
7
KommentareEmails werden per Sensitivity "Private" versendet. WErden dann aber im Shared Postfach nicht angezeigt
Erstellt am 17.09.2019
Hallo, ja die Delegates kenne ich . Da es aber HR ist, darf ich nicht einfach damit einloggen. Werde es mit Powershell testen Gruss ...
3
KommentareVspehre Admin Command Line Script in Vspehre 6.00 bringt Fehler im Bash
Erstellt am 13.09.2019
Hallo, ich habe es nun geprüft. Ich konnte mit unserere Lizenz doch höher gehen. Mit 6.5 konnte ich nun das ESXI connecten. HAbe nun ...
7
KommentareVspehre Admin Command Line Script in Vspehre 6.00 bringt Fehler im Bash
Erstellt am 12.09.2019
Hallo, wir haben Version 6.00. Ist eben für das LAB. Hat mal ein Vorgänger installiert. Vsphere hat es eben zerrissen. Ich habe mich per ...
7
KommentareKann man einen Account für RDP Zugriff auf einen Server explizit sperren ?
Erstellt am 10.09.2019
Hallo, ja vielen Dank. Werde das über die Lokale Richtlinie in dem Fall machen. Gruss Jonas ...
3
KommentareWo lade ich im Exchange 2016 das Wildcard für OWA hoch
Erstellt am 09.09.2019
Hallo, eben IIS . Daher kenne ich das eigentlich auch so. Aber dort ist das mit DAG und per Firewall umgebogen worden. Gruss Jonas ...
3
KommentareWo lade ich im Exchange 2016 das Wildcard für OWA hoch
Erstellt am 09.09.2019
Hat sich erledigt,ist bei uns auf Firewall umgeleitet. Gruss ...
3
KommentareKann man einen Server auf 1 Stizung pro User beschränken. Zugriff sollen generell mehrere haben
Erstellt am 06.09.2019
Hallo, super danke. Das ist das was ich gesucht und nicht gefunden hatte. Gruss Jonas ...
5
KommentareIst das Vsphere ISO Bootfähig
Erstellt am 05.09.2019
Möchte ich den ESX hinzufügen kommt nun diese Meldung Gruss Jonas ...
7
KommentareIst das Vsphere ISO Bootfähig
Erstellt am 04.09.2019
Wie füge ich im Vspehre den ESXI Host nun zu. Jedesmal wenn ich ihn connecten möchte , kommt. Speciy an approriate Location. Gruss Jonas ...
7
KommentareIst das Vsphere ISO Bootfähig
Erstellt am 04.09.2019
Danke. Damit geht die Installation. Gruss Jonas ...
7
KommentareIst das Vsphere ISO Bootfähig
Erstellt am 04.09.2019
Hallo, 6.00 weil wir eine Essentials Testversion haben. Keine andere Lizenz. Gruss Jonas ...
7
KommentareKann man Offiziel eine Produkt ID ändern
Erstellt am 04.09.2019
ok danke. Gruss Jonas ...
2
KommentareOutlook 2016 bringt aufeinemal Office 365 Anmeldemaske
Erstellt am 04.09.2019
Danke . Hat funktioniert. Gruss Jonas ...
2
KommentareVmware Vcenter auf Windows installiert. Wo fügt man nun im Vcenter einen bestehenden ESXI Server hinzu . Version 6.00 3U
Erstellt am 21.08.2019
Generell ist es ja diese Anleitung hier Habe mehrere Browser getestet. Gruss Jonas ...
10
KommentareVmware Vcenter auf Windows installiert. Wo fügt man nun im Vcenter einen bestehenden ESXI Server hinzu . Version 6.00 3U
Erstellt am 21.08.2019
Das Problem kommt wohl, das ich schon kein Datacenter hinzufügen kann. Gruss Jonas ...
10
KommentareVmware Vcenter auf Windows installiert. Wo fügt man nun im Vcenter einen bestehenden ESXI Server hinzu . Version 6.00 3U
Erstellt am 20.08.2019
Hallo, Bei Cluster kann ich nichts anlegen. Ich kann nichts Browsern. Ist recht merkwürdig. Gruss Jonas ...
10
KommentareE1 Lizenz dem user hinzugefügt. Per Powershell Nummer hinzufügen, erscheint
Erstellt am 20.08.2019
Bei mir zeigt es noch an, das ich eine Testlizenz habe und 1 erwerben muss, Unser Telefonprovider verkauft die Lizenzen und ist mit unserem ...
2
KommentareVmware Vcenter auf Windows installiert. Wo fügt man nun im Vcenter einen bestehenden ESXI Server hinzu . Version 6.00 3U
Erstellt am 14.08.2019
Hallo, das ist Labor. Und es bleibt dort bei 6.00 Gruss Jonas ...
10
KommentareVsphere Client 6.00 U3i hat keine Berechtigung per Fatclient einzuloggen
Erstellt am 12.08.2019
Hallo, meinte immer - der alte vSphere Client ist quasi ab V6 nicht mehr zu gebrauchen. Das vCenter/ die ESXi werden per WebOberfläche administriert ...
4
KommentareFailed to reconfigure virtual machine VMWARE vCenter Server. A specified parameter ws not correct: unitnumber
Erstellt am 12.08.2019
Hallo, ich habe nun eine Windows installiert mit Vsphere. Das Problem in der Linux Version ist, das SSH dicht macht. Obwohl es aktiviert ist. ...
10
KommentareFailed to reconfigure virtual machine VMWARE vCenter Server. A specified parameter ws not correct: unitnumber
Erstellt am 12.08.2019
Das Problem ist eigentlich, das SSH dicht macht. Obwohl es eingeschaltet ist. Sonst könnte man den Fehler laut Anleitung beheben. Gruss Jonas ...
10
KommentareKann man , wenn man einen Exchange 2016 Hybrid Modus mit O365 später auf Cutover umstellen
Erstellt am 09.08.2019
Danke für die Infos erstmal. Gruss Jonas ...
3
KommentareFailed to reconfigure virtual machine VMWARE vCenter Server. A specified parameter ws not correct: unitnumber
Erstellt am 09.08.2019
Hallo, wir haben noch die Lizenz für 6.0 Essentials. Die Version hat einen Fehler . Vcenter startet nicht richtig . Darum wollte ich 10 ...
10
KommentareWenn auch 1 Ordern Auditing eingeschaltet ist im Filesystem. Wo finde ich die Logs hierzu ?
Erstellt am 30.07.2019
Danke. Habe nun noch die Custom View erstellt. Die mir das schön filtert. Gruss Jonas ...
13
KommentareWenn auch 1 Ordern Auditing eingeschaltet ist im Filesystem. Wo finde ich die Logs hierzu ?
Erstellt am 30.07.2019
Hallo, ja es ist so gut. Ich muss ja nun nur schauen wo 1547 steht. Dann ist von dem User gelöscht etc Gruss Jonas ...
13
KommentareWenn auch 1 Ordern Auditing eingeschaltet ist im Filesystem. Wo finde ich die Logs hierzu ?
Erstellt am 30.07.2019
Bei mir sieht es nun so aus Ihre Konfiguration erfordert die Auswahl zwischen Erfolg und Fehler. Im ersten Fall werden nur Ereignisse aufgezeichnet, die ...
13
KommentareWenn auch 1 Ordern Auditing eingeschaltet ist im Filesystem. Wo finde ich die Logs hierzu ?
Erstellt am 30.07.2019
Hallo, danke. Ja habe das hier nun auch gefunden. Habe das nun mal bei Erweitert Dateisystem überwachen eingestellt und das andere Objectzugriffe in der ...
13
KommentareWenn auch 1 Ordern Auditing eingeschaltet ist im Filesystem. Wo finde ich die Logs hierzu ?
Erstellt am 30.07.2019
Hallo, es kamen eben mit dem Punkt "Audit Object Access" keine Logs im Eventvwr. Nun habe ich laut der Anleitung nioch in der Lokalen ...
13
KommentareWie kann man im Exchange 2016 im Globalen Adressbuch Mobilnummern hinzufügen
Erstellt am 05.07.2019
Du musst den Editor per Powershell einfach freischalten. Gruss Jonas ...
12
KommentareWie kann man im Exchange 2016 im Globalen Adressbuch Mobilnummern hinzufügen
Erstellt am 04.07.2019
Hallo, ich konnte das nun im Exchange in der Toolbox mit dem GAL Editor die Zeilen anpassen und neu sortieren Gruss Jonas ...
12
KommentareWie kann man im Exchange 2016 im Globalen Adressbuch Mobilnummern hinzufügen
Erstellt am 04.07.2019
Hallo, ja es ist angegeben : über den AD in den Usereinstellungen unter dem Reiter "Allgemein" oder "Rufnummern" Klar gibt man hier Handynummer ein. ...
12
KommentareWie kann man im Exchange 2016 im Globalen Adressbuch Mobilnummern hinzufügen
Erstellt am 04.07.2019
Hallo, danke. Kann man es denn nicht im Outlook editieren ? Gruss Jonas ...
12
KommentareWie kann man im Exchange 2016 im Globalen Adressbuch Mobilnummern hinzufügen
Erstellt am 04.07.2019
Es muss eben in der Oberfläche angezeigt werden Gruss Jonas ...
12
KommentareVspehre 6.0 Certificate erneuern mit Fatclient
Erstellt am 02.07.2019
Danke. Ueber die CLI komme ich mit Putty Port 22 oder ? Gruss ...
7
KommentareKann man im Outlook Adressbuch 2016 die Handynummern auch anzeigen lassen
Erstellt am 01.07.2019
Hallo, konnte es bisher leider nicht fixen. Kann man ab Exchange 2016 das Offline Adressbuch so einstellen, das es die Handynummern jedem anzeigt ? ...
3
KommentareKann man im Outlook Adressbuch 2016 die Handynummern auch anzeigen lassen
Erstellt am 27.06.2019
Danke. Gut wäre es eben ab Server für all mit angeigter Natelnummer einzublenden. Gruss Jonas ...
3
KommentareImportierte Maschine im Hyper V zeigt keine Datei bootmgfw.efi für Boot ab File
Erstellt am 27.06.2019
Danke. Habs gefunden. Gruss Jonas ...
3
KommentareImportierte Maschine im Hyper V zeigt keine Datei bootmgfw.efi für Boot ab File
Erstellt am 27.06.2019
Hallo, danke. Wo kann ich dies zuweisen ? Gruss Jonas ...
3
KommentareVmware Umgebung hat als Einstieg einen Administrator . Einzelne User für einzelne Tasks berechtigen
Erstellt am 26.06.2019
Hallo, danke. Das hilft mir weiter. Gruss Jonas ...
3
Kommentare