MichaelW84
MichaelW84

Win 7 geklont mit Clonzilla, SSD-Partition lässt sich anschließend nicht vergrößern

Erstellt am 31.05.2017

Alternativ kannst du es mit partition magic probieren. ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 nach Update geht die Remotedesktopverbindung nicht mehr

Erstellt am 31.05.2017

Hi, hast du die Gruppe remote Desktop Benutzer mal geprüft bzw. Den User dort rausbekommen Einstellungen übernommen und die User erneut hinzugefügt? ...

7

Kommentare

Switch Einstellungen für Testnetz

Erstellt am 28.05.2017

Erstelle einen virtuellen Switch und mach in das kontrollkästchen vom "host mit benutzt" weg. Den DHCP Server konfigurierst du am besten mit einem anderem ...

4

Kommentare

Server2012 R2 Radius Richtlinien bestimmten Clients zuordnen

Erstellt am 01.09.2016

Ok danke werde es testen, jetzt ist mir ein anderes Problem untergekommen. Ich betreibe in dem Netzwerk noch einen Drucker der per WLAN angebunden ...

6

Kommentare

Server2012 R2 Radius Richtlinien bestimmten Clients zuordnen

Erstellt am 01.09.2016

Ich benutze wie oben beschrieben D-Link Wlan router als AP mit WPA-Enterprise und zur auth. Server2012R2 Radius Rolle. Ich habe weiter recharchiert und bin ...

6

Kommentare

Server2012 R2 Radius Richtlinien bestimmten Clients zuordnen

Erstellt am 01.09.2016

Danke, Ich bin auch der Meinung dass man es irgendwo eingeben können sollte. Leider erschließt sich mir nicht wo in der Richtlinie ich das ...

6

Kommentare

Aufgabenplanung - Skripts ausführen - Server 2012 R2

Erstellt am 31.08.2016

Ich habe eine Lösung für das Problem gefunden auch wenn es schon eine Weile her ist 1. Der user der das Script ausführt muss ...

22

Kommentare

Netzwerkdose Cat 6 zu 5e kompatibel?

Erstellt am 22.04.2016

Hast du mal mit Nem kabeltester getestet ob alle Adern richtig aufgelegt sind? Was das Telefon angeht, kannst du dieses eventuell mal resetten. ...

17

Kommentare

Netzwerkdose Cat 6 zu 5e kompatibel?

Erstellt am 21.04.2016

Den Schirm brauchst du nicht um Daten zu übertragen, aber um Störungen von außen fern zu halten deshalb ist es empfehlenswert alle Adern und ...

17

Kommentare

Umstieg von Domäne (W2k8) auf Arbeitsgruppe wie PCs sauber aus der Domäne entfernen

Erstellt am 20.04.2016

Du kannst nach dem anlegen des lokalen Benutzerkontos die Profile kopieren das funktioniert. Wieviele Benutzer hast du denn die du lokal anlegen möchtest? Sind ...

6

Kommentare

SBS2011 - Fehlermeldung beim Hinzufügen von Anmeldescripten per GPO

Erstellt am 19.04.2016

Das letztere kann ich dir leider nicht beantworten da ich mit dieser Art von logonscript noch nicht so viel gemacht habe. Ist dein Problem ...

13

Kommentare

Netzwerkdose Cat 6 zu 5e kompatibel?

Erstellt am 18.04.2016

Du kannst auch cat7 verlegekabel mit cat6 Dosen verwenden allerdings ist es etwas knifflig weil es sehr steif und dick ist aber kunktioniert auch. ...

17

Kommentare

SBS2011 - Fehlermeldung beim Hinzufügen von Anmeldescripten per GPO

Erstellt am 17.04.2016

Der Sysvol Ordner gehört zu Adds und funktioniert auch beim sbs. Wenn du über den Explorer den Pfad aufrufst wie weit kommst du denn ...

13

Kommentare

SBS2011 - Fehlermeldung beim Hinzufügen von Anmeldescripten per GPO

Erstellt am 17.04.2016

Mit welchem Benutzer bist du angemeldet? Lesezugriff sollten alle Benutzer haben. Rufst du den Ordner über die Freigabe auf oder über c: Windows\SYSVOL\ \netlogon? ...

13

Kommentare

VPN geht, aber kein Remote Desktop

Erstellt am 17.04.2016

Wenn ich davon ausgehe das dein vpn Tunnel funktioniert dann solltest du jetzt folgendes tun: Zunächst die portweiterleitung / portfreigabe im Router wieder entfernen ...

7

Kommentare

SBS2011 - Fehlermeldung beim Hinzufügen von Anmeldescripten per GPO

Erstellt am 17.04.2016

Du kannst das anmeldescript dem Benutzer in seinem Profil zuordnen im Adds editor, das Script selbst sollte im Sysvol Ordner liegen. %logonserver%\netlogon Benutzt du ...

13

Kommentare

Fehler beim anmelden, es werden keine Neuen profile erstelltgelöst

Erstellt am 11.04.2016

Lösung: Das Problem scheint in der Tat ein Windows Update verursacht zu haben wobei leider nicht klar ist welches. Aus irgendeinem Grung sind die ...

3

Kommentare

Server 2012 R2 Std. - Probleme bei Benutzeranmeldunggelöst

Erstellt am 11.04.2016

Hallo um das Thema nochmal aufzugreifen um welches Update handelt es sich? Ich habe das selbe Problem und es werden auf einem server2012r2 keine ...

11

Kommentare

Aufgabenplanung - Skripts ausführen - Server 2012 R2

Erstellt am 09.04.2016

Mein Script ist für Datensicherung zuständig, es läuft mit normalen rechten als auch mit admin rechten. Ich habe es auch mit beiden shells getestet ...

22

Kommentare

Aufgabenplanung - Skripts ausführen - Server 2012 R2

Erstellt am 07.04.2016

Ok, Mein Script benötigt allerdings selbst einen Parameter der zur config Datei verweist. Das heißt ich gebe beim server 2012r2 die bat als Programm ...

22

Kommentare

Aufgabenplanung - Skripts ausführen - Server 2012 R2

Erstellt am 07.04.2016

Ich kenne dieses Problem und konnte es bisher nicht lösen. Mein workaround ist das Script als Administrator auszuführen, ich melde den Administrator nach einem ...

22

Kommentare

Windows 7 Login nicht mehr möglich

Erstellt am 06.04.2016

Wenn die Festplatte nicht verschlüsselt ist Boote mit einer Linux live DVD und schau auf der Festplatte nach dem users Ordner darin kannst du ...

3

Kommentare

Roaming Profiles und WorkFolders oder nur WorkFolders? 2012R2

Erstellt am 06.04.2016

Ok wenn sich aber die Benutzer mit ihren ad Accounts anmelden an den verschiedenen Rechnern können Sie aber doch Outlook starten und ihr Mailkonto ...

8

Kommentare

Roaming Profiles und WorkFolders oder nur WorkFolders? 2012R2

Erstellt am 06.04.2016

Die Frage ist profitiest du von servergespeicherten Profilen? Was bezweckst du? ...

8

Kommentare

Fehler beim anmelden, es werden keine Neuen profile erstelltgelöst

Erstellt am 06.04.2016

Moin, Der Server wurde neu installiert mit exchange 2013 cu11 und es sind alle verfügbaren Updates installiert. Der Rechner ist in der Domäne. Es ...

3

Kommentare

Roaming Profiles und WorkFolders oder nur WorkFolders? 2012R2

Erstellt am 05.04.2016

Es sollte grundsätzlich darauf geachtet werden das ein Benutzer nicht an mehreren Rechnern gleichzeitig angemeldet ist. Es kann tatsächlich zu Problemen beim datenabgleich kommen. ...

8

Kommentare

Server 2012r2 mit FritzBox 7490 per vpn verbinden

Erstellt am 05.04.2016

Würde es funktionieren eine Client Software auf dem Server zu installieren und eine FB gegen zb. Eine netgear fvs zu tauschen? Oder funktioniert der ...

5

Kommentare

Standardgateway aller Clients einer Domäne auslesen per Script

Erstellt am 01.11.2015

Mache anstatt das hier : >> dann wird das nächste der Datei angehangen und nicht überschreiben. ...

8

Kommentare

Robocopy Backup Script

Erstellt am 31.10.2015

Ich arbeite im Moment an einem ähnlichen Projekt allerdings mit täglichen inkrementellen Sicherungen und wöchentlichen Sicherungen auch als Auto Backup. Bei Interesse Bescheid geben ...

9

Kommentare

Batch soll warten bis Datei erstellt wurdegelöst

Erstellt am 31.10.2015

Kann man in diesem Fall nicht Start /w schreiben? ...

2

Kommentare

Eine art Eingabeaufforderung (Batch)

Erstellt am 31.10.2015

Du könntest folgendes machem: In etwa so könnte man das vielleicht auch lösen wenn ich dich richtig verstanden habe. ...

8

Kommentare

Batch ordner durchsuchen und letzte Datei findengelöst

Erstellt am 31.10.2015

Ich gebe dir an der Stelle recht dass man auf die temporäre Datei verzichten kann und das dir gleich in die for schleife schreiben ...

12

Kommentare

Batch ordner durchsuchen und letzte Datei findengelöst

Erstellt am 30.10.2015

Hi, du kannst es auch in batch lösen erst machst du ein dir auf den Ordner mit den Files und den laufenden Nr. Schreibst ...

12

Kommentare

Wie Arbeite ich mit Batch UmgebungsVariablen? Erstellung Umgang Erweiterungen Veränderungen

Erstellt am 29.10.2015

Versuche es mal so: Du könntest dann auch eine Sprung Marke aufrufen. ...

8

Kommentare