
Pfsense - Bandbreite niedrig
Erstellt am 18.10.2018
Zu Beginn: Genau so wie auf deiner angefügten Grafik schaut mein Netzwerk aus. (Einzige Abweichung ist die WAN-Adresse) Die letzten Abende haben mich einiges ...
22
KommentarePfsense - Bandbreite niedrig
Erstellt am 09.10.2018
Netzwerk sieht folgendermaßen aus: Interfaces: Info: Am DSL-Router war und ist entgegen der Grafik DHCP aktiv. Dies sollte aber nicht der Grund sein, da ...
22
KommentarePfsense - Bandbreite niedrig
Erstellt am 08.10.2018
Derzeit sind in den Ferienwohungen keine Gäste und ich konnte nun die Version 2.3.5 installieren. Die Einrichtung verlief einwandfrei und auch das zuvor gemachte ...
22
KommentareHP Z420 - Welche SSD möglich?
Erstellt am 26.08.2018
Ist zwar schon ein Weilchen her ;-) Hatte viel andere Dinge um die Ohren und das Projekt ist bis jetzt nicht angegangen worden. Habe ...
8
KommentarePfsense - Bandbreite niedrig
Erstellt am 26.08.2018
Vielen Dank für die prompten Ratschläge. aqui: Bin deine Tipps durchgegangen - unter Status - RRD Graphs - Enables the RRD graphing backend. -> ...
22
KommentareHP Z420 - Welche SSD möglich?
Erstellt am 21.12.2017
Garantie ist im Mai 2017 ausgelaufen, wahrscheinlich mit ein Grund warum der Rechner von der Firma ausgesondert wird. Dass es SSD's - speziell SATA-SSD's ...
8
KommentareHP Z420 - Welche SSD möglich?
Erstellt am 21.12.2017
Derzeit ist weder eine HDD noch eine SSD verbaut. SATA-Anschlüsse sind somit noch alle frei. Kann z.B. eine Samsung 960 an diesem Motherboard als ...
8
KommentarePfSense - VPN-Verbindung über Captive Portal?
Erstellt am 23.08.2016
Hallo zusammen, sorry für die späte Antwort. Ich war auf dem richtigen Weg. ;-) Auf das IPsec-Tutorial habe ich mich nur bezogen, weill dort ...
8
KommentarePfSense und XAMPP
Erstellt am 05.04.2015
Hallo Berthold, danke für die Ratschläge. Habe heute einen Neustart von pfSense durchgeführt. Nun habe ich wieder einen Zugriff via Browser. Auch nach dem ...
2
KommentareCaptive Portal - Verbindung unterbrochen, keine Anmeldung möglich
Erstellt am 21.01.2014
Hallo, das Problem war damit leider nicht gelöst. Aber ich habe jetzt eine heiße Spur. Ich habe nämlich zusätzlich zu den AP's einen Repeater ...
6
KommentareCaptive Portal - Verbindung unterbrochen, keine Anmeldung möglich
Erstellt am 04.01.2014
Ich glaube, hiermit ist das Problem gelöst. Ich habe bei der Benutzergruppe "Guests" folgende Privilegien hinzugefügt: User - Services - Captive portal login (siehe ...
6
KommentareCaptive Portal - Verbindung unterbrochen, keine Anmeldung möglich
Erstellt am 04.01.2014
Hallo aqui, Verbindungsschwierigkeiten kann ich im Moment aussschließen. Zudem solltest du im Setup die Option "Allow only User/Groups with CP priviliges" anhaken. Setze ich ...
6
KommentareNetzwerkkonfiguration und Firewall-Regeln in pfSense
Erstellt am 31.08.2013
Ich habe es nun folgendermaßen gelöst: Per SSH habe ich einen neuen private und öffentlichen Schlüssel (32-bit) generiert und in pfSense hineinkopiert. Nun habe ...
24
KommentareNetzwerkkonfiguration und Firewall-Regeln in pfSense
Erstellt am 30.08.2013
Bringt bei mir leider keine Änderung. Die Voucher haben immer 11 Stellen. Auch das Ändern anderer Werte sowie ein Deaktivieren und anschließendes Aktivieren der ...
24
KommentareNetzwerkkonfiguration und Firewall-Regeln in pfSense
Erstellt am 30.08.2013
Ich habe die Bandbreite jetzt über das Captive Portal reguliert. Danke für den Tipp. Den traffic shaper habe ich aktiviert gelassen. Vielleicht bringts etwas ...
24
KommentareNetzwerkkonfiguration und Firewall-Regeln in pfSense
Erstellt am 29.08.2013
Die Passwort-Vergabe werde ich vorerst sehr einfach gestalten, da wir nur eine kleine Vermietung (6 Ferienwohnungen) betreiben. Eine Frage zum traffic shaper ist aufgetaucht: ...
24
KommentareNetzwerkkonfiguration und Firewall-Regeln in pfSense
Erstellt am 26.08.2013
Also an den Firewall-Einstellungen lag es nicht (aqui: Die Regeln waren zwar falsch). Ich hatte jedoch am Switch einen Reset durchgeführt. Dann ist dieser ...
24
KommentareNetzwerkkonfiguration und Firewall-Regeln in pfSense
Erstellt am 24.08.2013
Sorry, stehe gerade auf der Leitung. Habe im 1. Post die FW-Regeln am Gästenetzwerk-Port (OPT1) aktualisiert. Nachdem ich in der 2. Zeile den Traffic ...
24
KommentareNetzwerkkonfiguration und Firewall-Regeln in pfSense
Erstellt am 23.08.2013
Die Firewall-Regeln im Screenshot des 1. Posts sind schon lange nicht mehr aktuell. Habe ich bereits nach deiner ersten Antwort korrigiert, das Bild hier ...
24
KommentareNetzwerkkonfiguration und Firewall-Regeln in pfSense
Erstellt am 23.08.2013
Ich habe nun wie gewünscht Zugriff auf den Switch. Ich hatte schon auf "Sicherung" gedrückt, aber den Switch anschließend am falschen Subnetz angeschlossen und ...
24
KommentareNetzwerkkonfiguration und Firewall-Regeln in pfSense
Erstellt am 23.08.2013
Habe ich wohl zu wenig genau beschrieben (Doch schon spät gewesen). Dass er anschließend die Verbindung verliert, ist plausibel. Doch die neue Adresse wird ...
24
KommentareNetzwerkkonfiguration und Firewall-Regeln in pfSense
Erstellt am 23.08.2013
Ich habe heute die APs und den Switch "Cisco SG200" bekommen. Ich brauchte einige Zeit, bis ich eine Verbindung zum Switch bekam (10.0.0.10 vs. ...
24
KommentareNetzwerkkonfiguration und Firewall-Regeln in pfSense
Erstellt am 14.08.2013
Eins ist nicht ganz klar: Der private AP arbeitet der im gleichen IP Segment wie der "EG Büro PC" ?? Wenn ja musst du ...
24
Kommentare