
Wie deinstalliert man den zweiten Exchange 2010 aus der Organisation?
Erstellt am 30.03.2014
Zitat von : Mit SP3 RU5 (Feb 2014) wird 2012R2 supportet. Auf folgender Seite sieht man ja die matrix: Unter "Supported Operating System Platforms" ...
8
KommentareExchange Server 2003 verschick plötzlich keine E-Mails mehr
Erstellt am 16.03.2014
Hallo versuche mal folgendes: • Exchange-Powershell starten • Befehl 1: Get-SendConnector • Namen des Exchange Server notieren/merken bei SBS sowas wie: “Windows SBS Internet ...
13
KommentareAnleitung Exchange 2013 Outlook Anywhere mit DynDNS
Erstellt am 16.03.2014
Zitat von : hat hier jemand eine Step-by-Step Anleitung für die Einrichtung von Outlook Anywhere in Exchange 2013 mit einer DynDNS Schau mal unter ...
1
KommentarServer 2012 R2 - Windows Server Sicherung - Event ID 51, 157 im Hypervisor und Event ID 1, 58 im Gast
Erstellt am 16.03.2014
hat hier noch irgend jemand eine Idee? LG, Frank ...
12
KommentareExchange 2010 vom Server 2k8R2 DC entfernen - Datenbank und Postfächer für Neuinstallation verschieben
Erstellt am 16.03.2014
Zitat von : Hi. Schau dir Matrix selbst an. Laut dieser ist Exchange 2010 auf Server 2012R2 nicht möglich. Deine ursprüngliche Frage lautet aber ...
12
KommentareExchange 2010 vom Server 2k8R2 DC entfernen - Datenbank und Postfächer für Neuinstallation verschieben
Erstellt am 15.03.2014
ok, danke dir. Unter deinem genannten Link stehen folgende Schritte: - Öffentliche Ordner replizieren - habe ich keine - Postfächer migrieren - damit ist ...
12
KommentareExchange 2010 vom Server 2k8R2 DC entfernen - Datenbank und Postfächer für Neuinstallation verschieben
Erstellt am 14.03.2014
hat hier noch wer einen Lösungsvorschlag? *ganz lieb guck* :D ...
12
KommentareExchange 2010 vom Server 2k8R2 DC entfernen - Datenbank und Postfächer für Neuinstallation verschieben
Erstellt am 12.03.2014
Hallo, habe dann doch noch Fragen hierzu :) Wie bereits oben von euch vorgeschlagen habe ich auf dem 2012er einen weiteren Exchange installiert. Beide ...
12
KommentareWie 2 Netzwerkkarten auf dem Hypervisor korrekt einrichten?
Erstellt am 12.03.2014
danke euch beiden :) ...
3
KommentareBenötige Hilfe bzw. Denkanstöße für eine RAID Planung
Erstellt am 12.03.2014
vielen lieben Dank für eure tolle Hilfe :) LG ...
11
KommentareBenötige Hilfe bzw. Denkanstöße für eine RAID Planung
Erstellt am 11.03.2014
vielleicht kann einer ja noch auf meine letzte Frage antworten wenn ich ganz lieb gucke :) LG ...
11
KommentareExchange 2010 vom Server 2k8R2 DC entfernen - Datenbank und Postfächer für Neuinstallation verschieben
Erstellt am 09.03.2014
Vielen lieben Dank für eure Anregungen. Denke wir machen es dann so wie von euch vorgeschlagen :) Schönen Sonntag euch noch! ...
12
KommentareExchange 2010 vom Server 2k8R2 DC entfernen - Datenbank und Postfächer für Neuinstallation verschieben
Erstellt am 08.03.2014
Erstmal danke für eure Antwort und Hilfe! Wir haben keine große Exchange Organisation. Sind nur 13 Postfächer, keine öffentlichen od gemeinsamen Ordner. Also alles ...
12
KommentareBenötige Hilfe bzw. Denkanstöße für eine RAID Planung
Erstellt am 07.03.2014
vielen lieben Dank für eure Hilfe :) Dies war ja auch nur eine theoretische Aufgabe und daher kann ich auch nichts dazu sagen ob ...
11
KommentareBenötige Hilfe bzw. Denkanstöße für eine RAID Planung
Erstellt am 07.03.2014
Zitat von : Hallo, da ein Exchange mitspielt wurde ich das etwas anders aufteilen. Gilt die 10 Userregel auch für den Exchange und den ...
11
KommentareBenötige Hilfe bzw. Denkanstöße für eine RAID Planung
Erstellt am 07.03.2014
Zitat von : Sollen wir etwa vorsagen? ;-) nein, nein, daher bat ich um Denkanstöße :D Im Sinne der IOP-Trennung sollte man mehrere physische ...
11
KommentareServer 2012 R2 - Windows Server Sicherung - Event ID 51, 157 im Hypervisor und Event ID 1, 58 im Gast
Erstellt am 23.02.2014
Zitat von : Was hast du wie womit whin mit welchen Berechtigungen eingerichtet? Mit der Windows Server internen Sicherung auf mein iSCSI Ziel welches ...
12
KommentareWie ein Netzwerk sauber aufbauen, Newbie hat Grundlagen Fragen :)
Erstellt am 11.02.2014
ich werde mich da heute noch dran setzen. Ich wollte jetzt folgende Konfig einmal testen: - Mein Netzwerk soll im Bereich 192.168.0.0/24 erstellt werden. ...
15
KommentareWie ein Netzwerk sauber aufbauen, Newbie hat Grundlagen Fragen :)
Erstellt am 09.02.2014
Zitat von : Oder beschaff dir für 20 Euro einen kleinen mangebaren Switch: kann man mit dem auch Trunken um auf meine QNAP (die ...
15
KommentareWie ein Netzwerk sauber aufbauen, Newbie hat Grundlagen Fragen :)
Erstellt am 09.02.2014
danke, habs mir mal bestellt :) Ich würde den Beitrag hier gerne erstmal offen lassen falls weitere Fragen dazu kommen. Oder sollte ich dann ...
15
KommentareWie ein Netzwerk sauber aufbauen, Newbie hat Grundlagen Fragen :)
Erstellt am 07.02.2014
vielen lieben Dank für die vielen Antworten und Ideen. Wahnsinn!!! Danke :) Ich werde mir das am WE mal alles in Ruhe zur Brust ...
15
KommentareWie ein Netzwerk sauber aufbauen, Newbie hat Grundlagen Fragen :)
Erstellt am 07.02.2014
Port-Trunking um eine höhere Geschwindigkeit zu erzielen möchte ich erstmal nicht haben, sondern nur einen Failover. Wenn ich das verstanden habe dann wollte ich ...
15
KommentareWie ein Netzwerk sauber aufbauen, Newbie hat Grundlagen Fragen :)
Erstellt am 07.02.2014
1. es gibt momentan gar keinen router da es ja nur eine interne Testumgebung in diesem Raum ist, also ich hänge nicht an unserem ...
15
KommentareBenötige Hilfe bei der Thematik email Empfang und Senden
Erstellt am 30.11.2013
da steht ja wirklich viel zum Thema :) Aber trotzdem habe ich jetzt zwei Sachen nicht verstanden. Muss ich einen POP Connector zum abholen ...
4
Kommentare