
2 Server per VPN verbunden doch Freigaben werden nicht erkannt
Erstellt am 20.04.2011
Hi, was sagen denn die Log-Dateien? Hast du schon mal versucht mit einem tracert / ping wie weit du kommst? Gruss Michael ...
5
Kommentare2 Server per VPN verbunden doch Freigaben werden nicht erkannt
Erstellt am 20.04.2011
Hi, kurze Frage zu deinem Problem. Sind es die gleichen IP-Netze oder sind die Netze unterschiedlich? Gruss Michael ...
5
KommentareSSIS Import um Jahresspalte erweitern
Erstellt am 30.03.2011
So liebes Forum, das Problem ist gelöst. Hier die Lösung: Es muss zwischen Quelle und Ziel noch ein Objekt des Types "Abgeleitete Spalte" hinzugefügt ...
1
KommentarWie komme ich über eine externe DynDNS IP auf einen Server?
Erstellt am 29.03.2011
In der FritzBox musst du a) Den Dyndns-Account eintragen b) Eine Weiterleitung auf deinen Webserver eintragen (auf den Port bitte achten) Danach sollte es ...
13
KommentareWie komme ich über eine externe DynDNS IP auf einen Server?
Erstellt am 29.03.2011
HI, dafür musst du eine Weiterleitungsregel in deinem Router auf den Server mit dem Mediawiki erstellen. Bei vielen Routern ist das ein V-Server. Da ...
13
Kommentare7z Sicherungspfad
Erstellt am 28.03.2011
Hi @ all, vielleicht hilft dir ja diese Anleitung weiter. Gruss Michael ...
7
KommentarePrintserver hängt sich auf
Erstellt am 23.03.2011
Klingt für mich nach einem Firmware-Fehler auf dem Printserver. Überprüf mal die Firmware-Versionen auf deinen Printservern. Vielleicht reicht ein einfaches Update auf dem betroffenen ...
6
KommentareProbleme mit dem Lesen von nvarchar-Daten bei SSIS
Erstellt am 21.03.2011
Hallo Leute, das Problem ist gelöst. Hier ist der Link mit der Lösung. Lösung Danke für Eure Hilfe. Gruss Michael ...
16
KommentareWie soll es weitergehen, bitte Eure Meinung dazu
Erstellt am 18.03.2011
Hatte gerade selbst damit zu kämpfen. Wollte / Musste mir etwas neues suchen. Da war dann eine Stellenausschreibung bei der ich die gesuchten Qulifikationen ...
10
KommentareWie soll es weitergehen, bitte Eure Meinung dazu
Erstellt am 18.03.2011
In den Stellenausschreibungen werden immer Spezialisten gesucht. Die Firmen sind sich aber auch bewusst, dass Sie nicht nur Bewerbungen von Spezialisten bekommen. Wenn du ...
10
KommentareWie soll es weitergehen, bitte Eure Meinung dazu
Erstellt am 18.03.2011
Ich würde auch mal schauen was auf dem Markt an Stellen frei ist und mich darauf bewerben. Je länger du brauchst um den Absprung ...
10
KommentareProbleme mit dem Lesen von nvarchar-Daten bei SSIS
Erstellt am 18.03.2011
Die Frage die sich mir stellt ist: Wenn es am Treiber liegen sollte. Was macht dann Access 2010 so viel anders wie SSIS? Denn ...
16
KommentareProbleme mit dem Lesen von nvarchar-Daten bei SSIS
Erstellt am 18.03.2011
Hallo Biber, auch dich muss ich leider enttäuschen. Das Feld in der Sybase-Quelle ist nicht NULLABLE. Bei meinem SQL handelt es sich leider auch ...
16
KommentareProbleme mit dem Lesen von nvarchar-Daten bei SSIS
Erstellt am 18.03.2011
Leider muss ich dir Wiedersprechen. Die Spalte mit dem nvarchar, die ich versuche zu importiern hat in jeder Zeile einen Wert eingetragen. Habe extra ...
16
KommentareProbleme mit dem Lesen von nvarchar-Daten bei SSIS
Erstellt am 18.03.2011
Habe als Ziel jetzt mal versucht eine Text-Datei anzugeben. Dabei bekomme ich dann folgenden Fehler: Fehler: 0xC0209029 bei Datenflusstask, DataReader-Quelle 20347: SSIS-Fehlercode 'DTS_E_INDUCEDTRANSFORMFAILUREONERROR'. Fehler ...
16
KommentareIPhone iOS 4.3 auf iPhone 3GS
Erstellt am 18.03.2011
Bei meinem IPhone 3GS (Vodafone) gab es kein Problem mit dem Update. Läuft wie am ersten Tag das gute Stück. ...
9
KommentareProbleme mit dem Lesen von nvarchar-Daten bei SSIS
Erstellt am 18.03.2011
Nein die Splatenstruktur ist nicht geändert. Die obere Warung konnte ich inzwischen beheben. Die restlichen Fehler sind weiterhin vorhanden. ...
16
KommentareAbfrage von Daten aus unterschiedlichen Tabellen
Erstellt am 18.03.2011
Du hast doch oben in dem ersten Post geschrieben, dass du die Werte in einer Tabelle getrennt hast. In der Abfrage werden die Tabellen ...
8
KommentareAbfrage von Daten aus unterschiedlichen Tabellen
Erstellt am 18.03.2011
Hi, da erstellst du dir eine Abfrage. In dieser Abfrage brauchst du einen INNER JOIN. Sieht dann ca. so aus: SELECT maschine.*, standort.* from ...
8
KommentareProbleme mit dem Lesen von nvarchar-Daten bei SSIS
Erstellt am 18.03.2011
So jetzt habe ich doch noch eine weitere Information gefunden die vielleicht helfen kann. Warnung: 0x800470C8 bei Datenflusstask, OLE DB-Ziel 18740: Die externe Metadatenspaltenauflistung ...
16
KommentareProbleme mit dem Lesen von nvarchar-Daten bei SSIS
Erstellt am 18.03.2011
Das Zielfeld hat wie die Quelle als Größe 20 eingestellt. Habe eben auch mal das Zielfeld auf nvarchar(max) umgestellt. Leider ohne Erfolg. ...
16
KommentareProbleme mit dem Lesen von nvarchar-Daten bei SSIS
Erstellt am 18.03.2011
Hi, mit Log-Einträgen kann ich leider nicht dienen. Es wird das Programm gestartet. Der Data-Reader fängt an zu lesen und bricht sofort ab. Ich ...
16
KommentareLinksys Wlan Router WRT160NL mit Linksys Brigde WET610N erweitern?!
Erstellt am 24.01.2011
Hi aqui, wer das mal durcharbeiten und dann hier wieder besched geben ob und mit was es geklappt hat. Gruss Michael ...
3
KommentareQNAP Club - Das Support-Forum für NAS Produkte von QNAP
Erstellt am 21.01.2011
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
3
KommentarePC Service Stuttgart PC Notdienst, Computer Hilfe, PC Doktor, Reparatur- Computerjungs
Erstellt am 21.01.2011
Der Link gefällt mir absolut nicht! ...
2
KommentarePiwik - Open source Web analytics
Erstellt am 21.01.2011
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
3
KommentareWindows 7 mit USB-Stick installieren Microsoft Windows 7 USB/DVD-Downloadtool (WUDT)
Erstellt am 21.01.2011
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
4
KommentareNetzwerkmonitoring
Erstellt am 21.01.2011
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
2
KommentareOpenbook
Erstellt am 21.01.2011
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
8
KommentareUML (Unified Modeling Language) - Übersicht Notation Comelio GmbH
Erstellt am 21.01.2011
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
2
KommentarePDFreaders.org - Get a Free Software PDF reader! (alternativen zu adobe reader)
Erstellt am 21.01.2011
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
5
KommentareSubnetz Rechner - Subnetting - IPv4 - Broadcast - NetzID - berechnen - calculate
Erstellt am 21.01.2011
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
5
KommentareBanner werden nicht mehr angezeigt.
Erstellt am 14.12.2010
So das Problem ist gelöst. Die 3 Warnungen sind zwar noch da aber die Werbe-Banner werden wieder angezeigt. Es lag an der Tatsache, dass ...
12
KommentareBanner werden nicht mehr angezeigt.
Erstellt am 14.12.2010
Alles klar danke Peter. Die Meldungen versuch ich mal in den nächsten 2 Tagen zu entfernen. Gruss Michael ...
12
KommentareBanner werden nicht mehr angezeigt.
Erstellt am 14.12.2010
Hallo Peter, wenn ich meine Seite öffne und dann in die Fehlerkonsole gehe bekommen ich nicht einen Fehler angezeigt. Es werden 4 Warnungen angezeigt. ...
12
KommentareBanner werden nicht mehr angezeigt.
Erstellt am 07.12.2010
Ich hab mal jetzt die Überschrift für den Banner eingeblendet. Ihr seht nun wo die Banner eigentlich sein sollten. ...
12
KommentareBanner werden nicht mehr angezeigt.
Erstellt am 07.12.2010
na dass die banner nicht mehr angezeigt werden. (wie oben beschrieben.) im fotter müssten banner angezeigt werden. ...
12
KommentareBanner werden nicht mehr angezeigt.
Erstellt am 06.12.2010
Auch mit anderen Templates wird es nicht angezeigt. ...
12
KommentareBanner werden nicht mehr angezeigt.
Erstellt am 06.12.2010
Die Seite war vorher identisch zu der jetzt. es wurde nur das update eingespielt. gruss ...
12
KommentareJoomla Weblinks-auflistung wird nicht angezeigt.
Erstellt am 04.08.2010
Kann das vielleicht an den SEO Einstellungen liegen? Gruss Michael ...
3
KommentareJoomla Weblinks-auflistung wird nicht angezeigt.
Erstellt am 02.08.2010
An den Rechten ist seit der LIve-Schaltung vor 6 Monaten nichts gemacht worden. Anfänglich gingen ja die Weblinks. Eine bessere Fehlermeldung hab ich leider ...
3
KommentareWindows oder Linux als Musik-Rechner
Erstellt am 29.07.2010
Na da hab ich jetzt aber Stoffe bekommen. Schon mal vielen Dank an alle. Ich setz mich die Tage dann man hin und probier ...
7
KommentareWindows oder Linux als Musik-Rechner
Erstellt am 28.07.2010
Was sind denn da die speziellen Distries? ...
7
KommentareLinux Distributionen und Treiber installation
Erstellt am 14.07.2010
Hi, die Inst darf max 128 MB groß sein? Gruss Michael ...
15
KommentareWelche Linux Version zum Erlernen?
Erstellt am 14.07.2010
Hi, ich würde an deiner Stelle würde ich gleich mit debian beginnen. Gruss Michael ...
14
KommentareLinksys Wireless-N Router mit Wireless-N Access Point verbinden Erfahrungen
Erstellt am 14.07.2010
Den Link hab ich auch gefunden aber bei mir bricht der Download nach 2,5 MB ab!! ...
9
KommentarePHP MySql Wochenprojektarbeit gesucht
Erstellt am 13.07.2010
Danke für den Vorschlag. Werde ich mal erstellen. Falls der Dozent mit dem Projekt einverstanden ist. ...
2
KommentareLinksys Wireless-N Router mit Wireless-N Access Point verbinden Erfahrungen
Erstellt am 13.07.2010
Aqui Du hast mir definitiv eholfen vielen dank. Das Handbuch lässt sich leider nicht downloaden aber ich versuch es weiter. Danke ...
9
KommentareLinksys Wireless-N Router mit Wireless-N Access Point verbinden Erfahrungen
Erstellt am 13.07.2010
Also kann ich den WAP610N Acces Point nicht anstelle des Repeaters nutzen?! Gibt es noch alternativen die ich nutzen / versuchen kann? Geht halt ...
9
KommentareLinksys Wireless-N Router mit Wireless-N Access Point verbinden Erfahrungen
Erstellt am 13.07.2010
Hi aqui, ich möchte das WLan nicht Kabelgebunden erweitern. Die örtliche Gegebenheit lässt dies nicht zu. Daher muss ich WLan mit WLan verbinden. Im ...
9
Kommentare
http://www.sma-software.de
http://www.discgolf-freunde.de
Gruss
Michael