
Visual Basic 2005 Express - gespeicherte Projekte lassen sich nicht mehr öffnen
Erstellt am 25.03.2008
Hallo Dominik, wahrscheinlich hast Du in Deinen Projekten jeweils alle Register/Tabs geschlossen. Deswegen siehst Du beim öffnen eines Projektes wohl eben nur die Startseite. ...
3
KommentareNET 2.00 COM Registrierungsproblem Automatisierungsfehler minus 2146232576(80131700)
Erstellt am 25.03.2008
Hallo welf, regasm wnhtelematik.dll /u regasm c:\wnhtelematik\wnhtelematik.dll /tlb:c:\wnhtelematik\wnhtelematik.tlb mir ist aufgefallen das Ihr hier eure Assemblyinformationen erstmal aus der Registry entfernt bevor Ihr eine ...
1
KommentarDer OLE DB-Anbieter MSDASQL wurde nicht registriert
Erstellt am 24.03.2008
HalloPhillip86, die DLL habe ich entsprechend hinzugefügt, wie sie im Link beschrieben wird. Analog zu einer deutschen Windows Version lautet der Pfad dann natürlich ...
3
KommentareKommentare zu Datensätzen
Erstellt am 19.03.2008
Grüß Dich InformatikBasti, also um ehrlich zu sein habe ich von Assets noch nie etwas gehört. Bringt mich dieser Wiki Eintrag auf die richtige ...
2
KommentareUmlaute in Textdatei mit Eingabeaufforderung korrekt wiedergeben?
Erstellt am 19.03.2008
bastla Vielleicht solltest Du Dich auch bei Biber bewerben ;-) Und Batchen lernen? Als VB´ler bin ich froh genug noch eine kleine Stufe weiter ...
7
KommentareUmlaute in Textdatei mit Eingabeaufforderung korrekt wiedergeben?
Erstellt am 19.03.2008
Hallo nochmal, Auch jetzt mit den 4 verschiedenen notepad-Varianten (Ansi, Unicode) klappt´s mit keiner. Wenn ich die Codepage 1252 mit der ANSI Tabelle vergleiche ...
7
KommentareDer OLE DB-Anbieter MSDASQL wurde nicht registriert
Erstellt am 19.03.2008
Hallo Phillip86 und herzlich willkommen auf administrator.de. Meldung: Der OLE DB-Anbieter "MSDASQL" wurde nicht registriert. Also wenn ich diese Meldung so bei Google eingebe ...
3
KommentareUmlaute in Textdatei mit Eingabeaufforderung korrekt wiedergeben?
Erstellt am 19.03.2008
Grüß Dich Martin, das liegt an der Codierung. Der type Befehl war dazu gedacht ASCII Dateien auszugeben. ASCII enthält 128 Zeichen. Wenn Du mit ...
7
KommentareDLL nur über absolute Pfadangabe erreichbar
Erstellt am 17.03.2008
Hi miniversum, Ich habe das LoadLibrary schon vorher benutzt. Funktioniert hatte es trotzdem nicht. Irgendetwas mit es wird ein USB Hardteil verwendet und nun ...
7
KommentareDLL nur über absolute Pfadangabe erreichbar
Erstellt am 17.03.2008
Hallo miniversum, Das mit dem .dll weglassen hat nicht funktioniert. Solltest Du auch gar nicht versuchenes wird zwar nach bestimmten Dateiendungen gesuchtwar aber auch ...
7
KommentareStartvorgang für Server und Browser
Erstellt am 16.03.2008
Grüß Dich Henry, Wenn ich als erste Antwort eine solche erhalte, wie sie als erstes kam, verwerfe ich für mich das Forum. OK. Meine ...
5
KommentareStartvorgang für Server und Browser
Erstellt am 15.03.2008
Hallo Elchius, Super Antwort! Danke! Kleiner Ansatz von Zynismus war zu erahnen aber nicht spürbar. Du hast eine kompetente Antwort geliefert. Dafür möchte ich ...
5
KommentareDaten nach Kriterien in Access-Abfrage addieren
Erstellt am 15.03.2008
Der gute Mann antwortet weder Montag-Morgens, noch Samstag-Nachmittags. Also: Entweder ist der Mutterkonzern Pleite gegangen weil einfach essentielle Daten gefehlt haben und keine Rechnungen ...
16
KommentareDLL nur über absolute Pfadangabe erreichbar
Erstellt am 14.03.2008
Hallo miniversum, wenn Du legiglich den Namen der dll angibst, sprich ohne Pfadangabe, wird an folgenden Orten nach der dll gesucht: Verzeichnis deiner XLS-File ...
7
KommentareVB6 Mouse Scrollen im Datagrid
Erstellt am 13.03.2008
Tja Felix das ist nett das VB6 mit SP6 das kann. Aber leider kann das VB6 mit SP5 nicht und genau dieses Service Pack ...
8
KommentareVB6 Mouse Scrollen im Datagrid
Erstellt am 13.03.2008
wenn die Form minimiert wird läuft das programm ja weiter und wenn ich dann ein anderes Programm noch offen habe bekommt meine klasse den ...
8
KommentareVB6 Mouse Scrollen im Datagrid
Erstellt am 13.03.2008
Hey Sven, Lösung Den hook aufruf einfach in den got_focus des Datagrids setzen. Dann klappt es mit dem Scrollen. Problem ist nun nur noch ...
8
KommentareVB6 Mouse Scrollen im Datagrid
Erstellt am 13.03.2008
Grüß Dich Sven, sehr anschaulicher Code! Wenn ich Ihn richtig lese sehr praktisch um für einzelne Controls eines Containers "eigene" WindowProcedures zu verwenden. Also ...
8
Kommentare.mdi- und .tif-files im Windows Explorer in der Miniaturansicht zeigen
Erstellt am 12.03.2008
Hallo Alexander, zu 1) wenn Du bei Aktivierter Miniaturansicht keine "Vorschau" bekommst dann ist es wohl leider nicht möglich. Microsoft sagt das auf jeden ...
2
KommentareDateizugriff auf MDB Datei unter Windows 2003 Server
Erstellt am 11.03.2008
Vielleicht hilft Dir dann aber dieses: Very slow response when MDB stored on Small Business Server 2003 network share Dort wird empfohlen unter dem ...
2
KommentareDateizugriff auf MDB Datei unter Windows 2003 Server
Erstellt am 11.03.2008
Hallo Stefan, bei Deiner eigentlichen Anfrage kann ich Dir nicht weiterhelfen. Allerdings würde ich Dir gerne zwei Links geben die Dir evtl. auch behilflich ...
2
KommentareVista SP1 - Wo kann man den nun downloaden?
Erstellt am 10.03.2008
Auch wenn Deine "Anfrage" absolut unnötig ist100% Offizielles gibt es nicht! Wenn ich Dir jetzt heraufbechwöre am 19.03.2008 kannst Du es herunterladen, dann schuldest ...
5
KommentareExcel Datei durchsuchen
Erstellt am 10.03.2008
Hallo ExZivi, auch ein Willkommen von mir :-) Was bastla geschrieben hat: >WScript.Echo "Zertifikat: " & objExcel.Cells(intRow, 2).Value Also innerhalb des If´s in der ...
5
KommentareODBC verbindung
Erstellt am 10.03.2008
Tja, mit dieser "Problembeschreibung" wirst Du NULL Infos erhalten. Eräutere es genau. ...
4
KommentareVB Script für Excel
Erstellt am 10.03.2008
Grüß Dich, kenne mich mit dem Excel-Objektmodell nicht so gut aus, und auch sonst ist das kein sehr feiner Algorithmus, sollte aber für Dein ...
1
KommentarKann die DSL Verbindungsgeschwindigkeit stimmten?
Erstellt am 10.03.2008
Grüß Dich, wenn Deine FritzBox 16K anzeigt, hast Du 16K. In erster Linie liegt Dein "Problem" an den Servern von denen Du etwas herunterladen ...
7
KommentareMausbewegung mit vbs Script abfragen
Erstellt am 08.03.2008
Hallo bastla, zugegeben, "Anleitung" ist keineswegs ausführlich und man müsste sich schon noch mit auseinandersetzen. Aber da wäre ich sicher auch noch für Rückfragen ...
7
KommentareMausbewegung mit vbs Script abfragen
Erstellt am 08.03.2008
Ich muss gestehen, das ist eines der interessantesten VBScripts Hehe, wirklich nettes VBScript ;-) Dann würd Dir das hier sicher auch gefallen, bastla: Jaja, ...
7
KommentareAccess als Frontend für MYSQL?
Erstellt am 07.03.2008
Hi Claude, Aber 11.000 Zeilen !? Jepp. Es ist wirklich ein sehr nettes Tool dieses CodeCharge Studio. Im Grunde genommen werden (u.a.) ADO Objekte ...
46
KommentareMS Access Module-MDAC
Erstellt am 07.03.2008
Hi, Ja ich kenn den Link, nur brauche ich WIE GESAGT nicht die 2.8 sondern die 2.7 !!!! Seltsam, ich bin der Meinung das ...
8
KommentareMS Access Module-MDAC
Erstellt am 07.03.2008
Hi, Microsoft Data Access Components (MDAC) 2.8 BG, Felix -misterdemeanor- ...
8
KommentareAccess als Frontend für MYSQL?
Erstellt am 07.03.2008
Hi Claude, nun habe ich mir mal den Code des FE´s angeschaut :-0 Auch wenn ich nicht so recht mit ASP vertraut bin, mit ...
46
KommentareAccess als Frontend für MYSQL?
Erstellt am 06.03.2008
KW: Es gibt die Möglichkeit entweder die aktuelle (KW0), nächste (KW1) oder übernächste Woche (KW2) für das Portal freizugeben. Ah, OK. Die SQL-Statement sind ...
46
KommentareAccess als Frontend für MYSQL?
Erstellt am 06.03.2008
<span style="color:blue;">Woooow!</span> Grüß Dich Claude, da haben wir es doch schon. Dieses SQL-Statement macht mir Angst. Das ist das problemverursachende an der ganzen Geschichte. ...
46
KommentareStandardisierung im Office Bereich
Erstellt am 06.03.2008
Hallo, wie definierst Du in diesem Zusammenhang Standard? ...
2
KommentareAccess als Frontend für MYSQL?
Erstellt am 06.03.2008
Hallo Claude, Ist die Schlussfolgerung dann richtig, dass es nur noch an der ODBC-Verbindung, oder direkt an der Jet Engine liegt? Also ich hatte ...
46
KommentareVisual Basic String aus Funktion in Form1 übernehmen
Erstellt am 05.03.2008
Grüß Dich Sven, wenn mal mit viel Phantasie etwas herausinterpretieren will, glaube ich das er nach einem Event auf einem Form einen String (Passwort) ...
10
KommentareVisual Basic String aus Funktion in Form1 übernehmen
Erstellt am 05.03.2008
Ich möchte einen String der Innerhalb einer Funktion als "Passwort" festgelegt wurde in der Eigentlichen Form als String haben. Also ich rufe in der ...
10
KommentareAccess als Frontend für MYSQL?
Erstellt am 05.03.2008
Ist da Lichtenstein nicht besser? <span style="color:red;">IwO. Als echter BOFH kann es für Dich keine Überraschung gewesen sein das spezielle Leute eine spezielle DVD ...
46
KommentareAccess als Frontend für MYSQL?
Erstellt am 05.03.2008
Und das Thema "Internetportal" zeitlich aufzuteilen geht leider auch nicht, denn die ersten Mitarbeiter würden sich die besten Schichten krallen, BOFH Mode ON <span ...
46
KommentareAccess als Frontend für MYSQL?
Erstellt am 05.03.2008
Hi, Also wenn ich richtig verstehe: Besser wäre ein SQL-Server als MySql? Nein, nicht unbedingt. mit SQl-Server meinte ich das generell nicht explizit das ...
46
KommentareAccess als Frontend für MYSQL?
Erstellt am 05.03.2008
Gibst's da auch wie beim SQL-Server ein Migrationstool für Access? (das hatte ich mal getestet, hat gut geklappt) Also da kann ich Dir das ...
46
KommentareAccess als Frontend für MYSQL?
Erstellt am 05.03.2008
Hi, Problem ist das wir ca 15 Datenbanken per Runtime betreiben Also 15 verschiedene Front-Ends, respektive Anwendungen? Woow. 2) Ja, das war mein Gedanke: ...
46
KommentareMS Access Module-MDAC
Erstellt am 05.03.2008
Habe bislang auch alle, bis auf die "Active Data Objects Recordset 2.7 Library" finden und einbinden können. Also hier auf meinem UpToDate XP Entwickler-Rechner ...
8
KommentareMS Access Module-MDAC
Erstellt am 05.03.2008
Grüß Dich Florian, Visual Basic for Applications Microsoft Access 11.0 Object Library Microsoft DAO 3.6 Object Library OLE Automation Diese 4 Referenzen werden bei ...
8
KommentareAccess als Frontend für MYSQL?
Erstellt am 05.03.2008
Hallo Claude, um eines direkt vorweg zu nehmen: Leider wird man Dir wahrscheinlich keinen wirklichen Ratschlag geben können. :- Die Frage ist, ob es ...
46
KommentareDaten nach Kriterien in Access-Abfrage addieren
Erstellt am 29.02.2008
Grüß Dich Marc, da müsste man mehr über die Daten/Tabellenstrukturen wissen: Üblich hat man dann etwa 3 (hierfür relevante) Tabellen: Kunden, Bestellungen, Bestellungsdetails. Und ...
16
KommentareVisual Basic und MSflexgrid
Erstellt am 29.02.2008
Hier die Fehlermeldung: Laufzeitfehler '30006' Reservieren von Speicher für Flex Tabelle nicht möglich Was in dem KB-Artikel behandelt wird den ich im ersten Post ...
12
KommentareVisual Basic und MSflexgrid
Erstellt am 29.02.2008
Hallo Ferdi, als erstes mal ein Hinweis auf die Formatierungshilfe ;-) Wenn ich bei diesem Gebilde Gebilde ist das richtige Wort. eine Tabelle mit ...
12
KommentareVisual Basic und MSflexgrid
Erstellt am 28.02.2008
Ich zapfe die DSN an. ?? Wie jetzt? Dort lege ich verschiedene Verbindungen an, wo ist dort? Im ODBC Admin? dann brauch ich nur ...
12
Kommentare