Kommentare zu Datensätzen
Wie Fließtext Kommentare zu unterschiedlichen Assets integrieren
Hallo zusammen,
ich wollte mal so in die Runde fragen wie ihr Kommentare zu Datensätzen speichert. Macht Ihr das als Attribut in einer Tabelle oder als extra Tabelle?
Der Hintergrund ist der das ich eine Asset Datenbank mache und zu den verschiedenen Assets unterschiedliche Kommentare gespeichert werden sollen. Diese Kommentare müssen nicht auswertbar sein - es gibt sie auch nicht zu jedem Datensatz. Hat das roblem nochjemand - wie ist es gelöst worden?
Vielen Dank und einen schönen Abend noch
Hallo zusammen,
ich wollte mal so in die Runde fragen wie ihr Kommentare zu Datensätzen speichert. Macht Ihr das als Attribut in einer Tabelle oder als extra Tabelle?
Der Hintergrund ist der das ich eine Asset Datenbank mache und zu den verschiedenen Assets unterschiedliche Kommentare gespeichert werden sollen. Diese Kommentare müssen nicht auswertbar sein - es gibt sie auch nicht zu jedem Datensatz. Hat das roblem nochjemand - wie ist es gelöst worden?
Vielen Dank und einen schönen Abend noch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 83544
Url: https://administrator.de/forum/kommentare-zu-datensaetzen-83544.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Grüß Dich InformatikBasti,
also um ehrlich zu sein habe ich von Assets noch nie etwas gehört. Bringt mich dieser Wiki Eintrag auf die richtige Spur?
Also wenn wir hier von PlainText sprechen: ja, Entität einer Table. Da gibt es glaube ich kaum einen Grund dafür eine eigene Table anzulegen.
Am besten nochmal Asset näher definieren...aber vor allem bekanntgeben welche(s) Datenbanksystem(e) (Access,SQL-Server,Oracle,MySQL,...) Du verwenden (willst).
Da Du dies speziell erwähnt hast möchte ich auch hier nochmal nachfragen: Inwiefern unterschiedlich? Wir reden von reinen Text-Kommentaren?
Gut, da kam mir direkt die SQL-Server 2005 Volltextsuche in den Sinn...aber wenn ohnehin nicht relevant wäre es trotzdem schön wenn Du uns verrätst welches (R)DBMS Du einsetzt.
Auch wenn ich nur Fragen stelle und natürlich auf Antwort hoffe, bin ich mir sicher das Du in diesem Froum eine Lösung vor jemandem erhalten wirst.
BG, Felix -misterdemeanor-
also um ehrlich zu sein habe ich von Assets noch nie etwas gehört. Bringt mich dieser Wiki Eintrag auf die richtige Spur?
Macht Ihr das als Attribut in einer Tabelle oder als extra Tabelle?
Also wenn wir hier von PlainText sprechen: ja, Entität einer Table. Da gibt es glaube ich kaum einen Grund dafür eine eigene Table anzulegen.
Der Hintergrund ist der das ich eine Asset Datenbank
Am besten nochmal Asset näher definieren...aber vor allem bekanntgeben welche(s) Datenbanksystem(e) (Access,SQL-Server,Oracle,MySQL,...) Du verwenden (willst).
unterschiedliche Kommentare gespeichert werden sollen.
Da Du dies speziell erwähnt hast möchte ich auch hier nochmal nachfragen: Inwiefern unterschiedlich? Wir reden von reinen Text-Kommentaren?
Diese Kommentare müssen nicht auswertbar sein - es gibt sie auch nicht zu jedem Datensatz.
Gut, da kam mir direkt die SQL-Server 2005 Volltextsuche in den Sinn...aber wenn ohnehin nicht relevant wäre es trotzdem schön wenn Du uns verrätst welches (R)DBMS Du einsetzt.
Auch wenn ich nur Fragen stelle und natürlich auf Antwort hoffe, bin ich mir sicher das Du in diesem Froum eine Lösung vor jemandem erhalten wirst.
BG, Felix -misterdemeanor-