roadrunner74

Excel friert bei Start auf Netzwerk-Laufwerken ein

Moin in die Runde,

ein ganz spannendes Ding: mit einem Mail (keinUpdate, keine Änderung, kein NIhcts) friert Excel beim Start ein, wenn man Dateien aus Netzwerklaufwerken anklickt. Dies Phänomen trat auf meheren PCs zeitgleich auf, aber nicht auf allen. Lokal Excel-Dateien werden problemlos geöffnet. Die genutzt Excel Version ist 2016.
Ich habe vieles ausprobiert, aber das einzige, was wirklich geholfen hat, war das User-Profil auf einem Rechner zu erneuern, da sich gezeigt hatte, daß ein anderer User auf dem System nicht betroffen war. Die spannende Frage ist nun: was stört nun in den betroffenen Profilen? Ich komme da nicht hinter... kennt jemand dieses Phänomen und kann hier ggf. weiterhelfen? Alle User-Profilge zu erneuern ist doch etwas Arbeit...

Grüße und vorab schon mal Danke...
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 673512

Url: https://administrator.de/forum/excel-netzlaufwerk-einfrieren-problem-673512.html

Ausgedruckt am: 14.07.2025 um 16:07 Uhr

shebang
shebang 24.06.2025 um 07:03:49 Uhr
Moin,

mit einem Mail (keinUpdate, keine Änderung, kein NIhcts) friert Excel beim Start ein
?

was stört nun
Berechtigungen!?

Gruß
VGem-e
VGem-e 24.06.2025 um 07:46:23 Uhr
Moin,

kann dieses Problem mit Excel 2016 bei einem MA ebenfalls bestätigen.
Reparaturinstallation des kompletten Office-Pakets war erfolglos, ebenso Neuaufbau des Windows-Profiles.

Bei einem anderen MA half vor mehreren MA nur eine neue Hardware inkl. Office 2024 zur Problembehebung.

Gruß
VGem-e
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 24.06.2025 um 07:53:44 Uhr
Zitat von @Roadrunner74:

Die spannende Frage ist nun: was stört nun in den betroffenen Profilen? Ich komme da nicht hinter... kennt jemand dieses Phänomen und kann hier ggf. weiterhelfen? Alle User-Profilge zu erneuern ist doch etwas Arbeit...

Eine einfache Abhilfe ist, Libreoffice Calc zu benutzen. Das funktioniert i.d.R. problemlos.

Die kannst es ja erstmal testweise ausprobieren, ob das Problem damit auch auftaucht.Wenn es be Libreoffice i Cakc auch passiert, ist irgendwas in Deinem Netzwerk faul. Wenn nicht, Excel deinstallieren und calc weiternutzen. face-smile


lks
BiberMan
BiberMan 24.06.2025 aktualisiert um 08:13:59 Uhr
Ich komme da nicht hinter...
Bei der Masse an Infos ... Hilf dir selbst 😁
CamelCase
CamelCase 24.06.2025 um 08:14:49 Uhr
Wenn nicht, Excel deinstallieren und calc weiternutzen.

Sagt sich immer so einfach, in der Praxis aufgrund mangelnder Kompatibilität leider oft nicht umsetzbar.
Muzzepuckel
Muzzepuckel 24.06.2025 um 08:23:18 Uhr
Hallo,

starte mal Excel mit einer leeren Mappe, dann danach die Datei aus dem Netzwerk.

Wir haben ein ähnliches Problem mit 2016, wenn wir Excel mit Makros oder mit Passwort öffnen wollen.
Dann verschwindet Excel im Taskmanager in den Hintergrund.
Öffnet man vorher ein leeres Excel oder besser eine leere Excel-Mappe, dann funktioniert es wie gewohnt.

Der Nutzerkreis mit diesem Problem bei uns ist klein und wir steigen in kürze auf was neueres um, insofern ist der Workaround im Moment für uns OK.

Gruß
Muzzepuckel
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 24.06.2025 aktualisiert um 08:29:56 Uhr
Zitat von @CamelCase:

Wenn nicht, Excel deinstallieren und calc weiternutzen.

Sagt sich immer so einfach, in der Praxis aufgrund mangelnder Kompatibilität leider oft nicht umsetzbar.

Meiner Erfahrung nach nutzen die meisten Excel und Word in einer Art und Weise, daß die Ausrede "Kompatibilität" nicht zieht abgesehen davon, daß es nur wenige Anwendugsfälke gibt, wo es wirklich Excel sein muß.

lks
CamelCase
CamelCase 24.06.2025 um 08:34:40 Uhr
Zitat von @Lochkartenstanzer:

Zitat von @CamelCase:

Wenn nicht, Excel deinstallieren und calc weiternutzen.

Sagt sich immer so einfach, in der Praxis aufgrund mangelnder Kompatibilität leider oft nicht umsetzbar.

Meiner Erfahrung nach nutzen die meisten Excel und Word in einer Art und Weise, daß die Ausrede "Kompatibilität" nicht zieht abgesehen davon, daß es nur wenige Anwendugsfälke gibt, wo es wirklich Excel sein muß.

lks

Bei uns könnten wir vermutlich 70% MS gegen LibreOffice austauschen, allerdings tu ich uns das nicht an, weder den Leuten, die seit 30 Jahren mit Office arbeiten das zu erklären, noch, zwei verschieden Office-Suiten zu supporten (Liegt das Problem jetzt an LibreOffice?). Auch um Ärger mit Softwareanbietern zu vermeiden a la "LibreOffice unterstützen wir nicht. Wenn Sie nicht MS Office verwenden, können wir keinen Support bieten"
N3cronomicon
N3cronomicon 24.06.2025 um 08:39:01 Uhr
Moin

da wir keine Info haben, ob es bei Euch vor kurzem nicht zumindest die aktuelleren Windows Updates gab, (kann mir nicht vorstellen, das da keine Änderungen eingespielt wurden) Office Updates ja anscheinend nicht, verweise ich einfach mal kurz auf Borns Blog bzgl. Excel-Problemen nach den April Windows Updates:

Excel/Word 2016-Abstürze nach April 2025-Update

Eventuell gibt es, da "spontan" bei Dir aufgetreten, einen Zusammenhang. In den Berichten wird unter Anderem auch dieser mögliche Workaround geteilt:

"...Der Leser schreibt, dass er nach stundelangem Ausprobieren eine Lösung gefunden habe. Unter Excel 2016 hat er unter Datei -> Optionen -> Trust Center -> Einstellungen für das Trust Center… -> Datenschutzoptionen den Haken bei der Option Office Verbindungen mit den Onlinediensten … entfernt und so die Funktion deaktiviert. Das habe die Absturzprobleme bei Excel 2016 und Word 2016 behoben..."

Ansonsten schau da mal durch.

Grüße,
n3cro
kpunkt
kpunkt 24.06.2025 um 08:54:25 Uhr
Ich würd dennoch mal LibreOffice einsetzen (darum hab ich das bei mir auch immer installiert). Und wenn's nur darum geht um zu testen, ob es ein Microsoft- oder ein Berechtigungs-/Netzwerk-Problem ist.
Irgendwo muss man ja mal ansetzen. LibreOffice scheint mir jetzt die einfachste Einstiegsmöglichkeit zu sein.

Funfact: bei uns war mal auf den RDSH LibreOffice (im Grunde nur für Excel-Sheets) im Einsatz. Aus Kostengründen. Es war das schlechteste Programm, das die Leute je gesehen haben. Als dann doch endlich zu M365 gewechselt wurde, ratet mal, was das schlechteste Programm aller zeiten war?
Roadrunner74
Roadrunner74 24.06.2025 um 09:41:18 Uhr
HAlo an alle Beantworter.

Zunächst ersteinmal vielen DAnk. Aber warum muß bei so ein em Problem ein anderes Produkt empfeohlen werde und die Diksussion in ein anderes Thema laufen? Ich denke, in einem Forum sollte immer das bestehende Problem behandelt werden und nicht in einer andere Reiuchtung gegangen werden.
Benso ist es wünschenswert, wenn nicht einfach losgeschriebn wird, sondern die vorhandenen INformationen genutzt werden: BErechtigungen in das Netzwerk kann es nicht sein, da es nach einer Profil-Erneuerung keine Probleme gibt.
Ebenso die Tatsache, wenn man schreibt, daß man das Problem kennt, aber am es nicht löst, weil man umsteigt. Das hilft dem Kollegen, der das Problem hat, nicht im geringsten weiter... mal eben wechseln geht nicht immer.... und es gibt Netzwerke da kann man nicht mal schnelklk eben was anderes installieren. Allemal dann, wenn bereits klar ist, daß das Problem im User-Profil liegt. Dann interessiert nur noch: weiß jemand um das Problem und kennt das, was das Problem im Profil verursacht... das hat nichts mit UNdank zu tun, sondern ledliglich mit konsturktivem und zieführenden Vorgehen. DAnke.
aqui
aqui 24.06.2025 aktualisiert um 10:06:12 Uhr
mit einem Mail friert Excel beim Start ein,
In der Tat ein interessantes Phänomen das Excel mit einem simplen Email zum Straucheln gebracht werden kann...
Oder war es doch der unbekannte "Bearbeiten" Knopf?? 🤔
kpunkt
kpunkt 24.06.2025 um 10:08:12 Uhr
Naja, du musst es immer so sehen: von allen hier weißt nur du, was tatsächlich Sache ist. Du schreibst ein "kann es nicht sein" und wir können nicht beurteilen ob das nur deine Meinung ist, oder ob das getestet wurde.
Daher ist oft der Weg das mal schnell zu testen, damit alle auf der selben Seite sind.
Aber hey, wenn du das nicht willst, dann musst du das auch nicht.
Wie du das selber lösen kannst hast du ja bereits geschrieben. Von daher ist ja alles gut.
Penny.Cilin
Penny.Cilin 24.06.2025 um 10:10:07 Uhr
@Roadrunner74

sagen wir mal so:
Sehr viele Informationen bzgl. der verwendeten Umgebung lieferst Du nicht. ==> Wie man eine Frage richtig stellt.
Außerdem ist nicht ersichtlich, ob Du bereits in den Logs, oder in die Ereignisanzeige geschaut hast. Sind Fehlermeldungen betreffend dieses Themas vorhanden? Wenn ja, welche?
Hast Du schon die Suchmaschine Deines Vertrauens bemüht?

Die Antwort von @N3cronomicon mit dem aufgeführten Link hast Du gelesen?

Und bedenke: Wir kennen Eure Umgebung nicht. Deshalb IMMER WIEDER der Hinweis auf Informationen, welche relevant sind, damit WIR helfen können.

Gruss Penny.
user217
user217 24.06.2025 um 10:47:45 Uhr
Mögliche Gründe: (absteigend nach wahrscheinlichkeit)
1. Shadow Copy Service läuft gerade im Hintergrund (ggf. auch veeam, acronis client)
2. MS hat wieder ein update drin das gerade installiert wird.
3. Der SMB ist nicht als vertrauenswürdiges Ziel in Office konfiguriert
4. Im Excel Sheet sind links zu externen/internen zieldaten welche nicht mehr existieren oder dns geht nicht.
5. das Virenscanner feature blockiert ein makro.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 24.06.2025 aktualisiert um 12:16:54 Uhr
Zitat von @Roadrunner74:

HAlo an alle Beantworter.

Zunächst ersteinmal vielen DAnk. Aber warum muß bei so ein em Problem ein anderes Produkt empfeohlen werde und die Diksussion in ein anderes Thema laufen?

Ganz einfach:

Ich habe Dir Libreoffice zum Testen vorgeschlagen, um zu prüfen, ob das ein grundsätzliches Problem ist oder nur ein excelspezifisches. Der Rest hinterher mit Calc statt Excel zu arbeiten war eher ironischer Natur, obwohl das auch eine Lösung für viele Excel-Probleme ist. Habe ich durchaus bei einigen Kunden gemacht.

Du solltest Deine IT nicht mit Scheuklappen betrachten.

lks
Penny.Cilin
Penny.Cilin 24.06.2025 um 11:08:50 Uhr
@Lochkartenstanzer
Der Rest hinterher mit Calc statt Excel zu arbeiten war eher ironischer Natur,
Mit Ironie können leider viele Beschäftigte in der EDV (neudeutsch IT) nicht umgehen.
Aus diesem Grund sollte man immer die Ironietags setzen. 😉

Gruss Penny.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 24.06.2025 aktualisiert um 11:18:29 Uhr
Zitat von @Penny.Cilin:

@Lochkartenstanzer
Der Rest hinterher mit Calc statt Excel zu arbeiten war eher ironischer Natur,
Mit Ironie können leider viele Beschäftigte in der EDV (neudeutsch IT) nicht umgehen.
Aus diesem Grund sollte man immer die Ironietags setzen. 😉

Hab ich doch. Weiß auf weiß. face-smile

Und in meinem Profil steht sogar, daß meine Kommentare Spuren von Ironie enthalten können. face-smile

.lks