MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

Accesspoint einrichten Alice IAD3232 mit TP-Link TL-WR702N

Erstellt am 09.03.2013

Wenn das mit dem internetzugang klappen soll muss jetzt der Receiver in der Konfigurationsseite des Alice Routers erscheinen, wie vorher der TP-Link. Wenn er ...

25

Kommentare

Accesspoint einrichten Alice IAD3232 mit TP-Link TL-WR702N

Erstellt am 09.03.2013

Der Receiver wird mit dem TP-Link per Ethernetkabel verbunden. Jetzt geht es um die Einstellungen im Receiver Onkyo TX-NR818 Siehe Handbuch Seite (28 und) ...

25

Kommentare

Accesspoint einrichten Alice IAD3232 mit TP-Link TL-WR702N

Erstellt am 09.03.2013

Beim WLAN-Client Modus mus man keine BSSID eintragen, nur eine SSID. Es ist noch nicht einmal erfoderlich eine sinnvolle IP zu haben. Aber SSID ...

25

Kommentare

Accesspoint einrichten Alice IAD3232 mit TP-Link TL-WR702N

Erstellt am 09.03.2013

Hallo AC, oder so, Also dein Alice Router hat vermutlich WLAN. Notiere dir davon die SSID (WLAN Netzwerkname) und die Verschlüsselung (vorzugsweise WPA2 AES) ...

25

Kommentare

DNS über Router für Intranet, unbekannte Clients und kein Internet

Erstellt am 08.03.2013

Hi Tagus, eine schöne Idee. Warum muss der Server lokal da stehen? Ein Webserver irgendwo in einem RZ ist doch besser geeignet und du ...

5

Kommentare

2 WLANs mit 2 Lancom APs ohne WLCgelöst

Erstellt am 08.03.2013

Ich sehe drei genutzte Ports: Router DMZ intern (getaggt) Intern wird jetzt getaggt und mit dem VLAN intern und Gäste(WLAN) versehen. Dann wird dort ...

13

Kommentare

2 WLANs mit 2 Lancom APs ohne WLCgelöst

Erstellt am 08.03.2013

Als TO kannst du Bilder einfügen. Du hast aber vergessen dein GAST-WLAN einzuzeichen. Spätestens am Internetzugang bist du auf einer Leitung und von da ...

13

Kommentare

2 WLANs mit 2 Lancom APs ohne WLCgelöst

Erstellt am 08.03.2013

Die Sophos UTM könnte theoretisch auch solche Aufgaben erfüllen. Leider sagst du ja nichts zu Version und Hardware aus. Aber die beiden APS müssen ...

13

Kommentare

2 WLANs mit 2 Lancom APs ohne WLCgelöst

Erstellt am 08.03.2013

Hi Heiliger, nur zum Verständis: Du isolierst deine beiden APs mit dem passenden Modus und wunderst dich später, dass sie nicht zusammenarbeiten. Die beiden ...

13

Kommentare

Win 7 bzw win 8 wählen?gelöst

Erstellt am 08.03.2013

Zitat von : Und da ich bisher nur Vista genutzt habe muss ich halt, mangels eigener Erfahrung, fragen was die bessere Wahl ist. Nach ...

22

Kommentare

Separate DSL-Leitung an VMWare-Server bei dezentralen Gebäuden

Erstellt am 08.03.2013

Naja einen solchen Luxus von mehreren Glasfaserleitungen für ein Backbone zu haben ist schon gut. Die Methode des Aufschaltens via VLAN ist die praktikabelste. ...

9

Kommentare

OSI-Sichten testen

Erstellt am 08.03.2013

steht doch schon alles hier im Thread: - Physikalisch: Netzwerktester, Kabeltester - Logisch: Ping, Tracert - End-to-End: Applikation, dein Browser arbeitet doch am Server. ...

6

Kommentare

Separate DSL-Leitung an VMWare-Server bei dezentralen Gebäuden

Erstellt am 08.03.2013

Hi Mike, DSL ist doch auf einer netten Zweidrahtleitung. Sowas hat man früher Telefonleitung genannt. Die läßt sich leicht verlängern um den physischen DSL-Konverter ...

9

Kommentare

OSI-Sichten testen

Erstellt am 08.03.2013

Hi Schnell Fahrer (coupe) so, Kabeltester testen den Layer 1. Mit Preisen von 1500 bis 7000€ für Kupfer oder Glasfaser (oder WLAN). Der Layer ...

6

Kommentare

4 Bildschirme mit HD 6450 (VGA,DVI, HDMI)gelöst

Erstellt am 07.03.2013

Hi Torax, drei Anschlüsse -> maximal drei verschiedene Bilder. Typisch 1920x1080 (hdmi), 1980x1200 (dvi), 1600x1200 (vga). Aber es gibt noch eine Chance mit dem ...

9

Kommentare

Netzlaufwerk bei angemeldetem Benutzer mit Administratorkonto verbinden

Erstellt am 07.03.2013

danke bastla, auf der Commandozeile nehme ich oft den Tabulator. Das hilft gegen unglückliche Schreibweisen. Noch schlimmer trifft es mich bei Briefen mit alter ...

4

Kommentare

Klingeltastersignal soll auf PC Bildschirm dargestellt werden.

Erstellt am 06.03.2013

Zitat von : Die Klingel soll gar nicht mehr läuten, sondern nur noch das visuelle Signal aufpoppen. www.wut.de Wiesemann und Theis sind Spezialisten für ...

9

Kommentare

Netzlaufwerk bei angemeldetem Benutzer mit Administratorkonto verbinden

Erstellt am 06.03.2013

Hi Wes oder so, Auf ein und den selben PC kann man nur mit einem Namen zugreifen. Ausnahme du greifst einmal mit Namen und ...

4

Kommentare

XP resetet immer wieder vor der Anmeldemaskegelöst

Erstellt am 06.03.2013

Deaktiviere im BIOS den SATA native Modus. Sonst kann XP nicht. Dein Partition Manager kann das. Gruß Netman ...

10

Kommentare

Netzwerkverkehr und Bandbreite

Erstellt am 06.03.2013

Hi Thomas Zitat von : als "normalen Switch" bezeichne ich einen Switch der nicht dazu gebaut wurde zur Datenanalyse eingesetzt zu werden. Wenn ich ...

11

Kommentare

XP resetet immer wieder vor der Anmeldemaskegelöst

Erstellt am 06.03.2013

Hi Robert, welches Notebook, welche Festplatte (SATA oder IDE) War das BS / OS origional drauf oder wurde es später drauf gemacht? Lief es ...

10

Kommentare

Wie entscheidet die CPU welcher Transistor genutzt wird

Erstellt am 05.03.2013

Generationen von Wissenschaftlern beschäftigen sich damit und du willst das in zwei Zeilen erklärt bekommen? Geile Idee. Aber guck ma etwas durch: Und jetzt ...

5

Kommentare

Netzwerkverkehr und Bandbreite

Erstellt am 05.03.2013

Zitat von : meines erachtens wäre es aber am sinnvollsten einfach einen mangabaren Switch zu nehmen und bei dem die Portstatistiken regelmäßig auszulesen. das ...

11

Kommentare

Klingeltastersignal soll auf PC Bildschirm dargestellt werden.

Erstellt am 05.03.2013

Hi Keksdieb, Ohne genau zu erahnen, was du wirklich willst ein paar Tips. An einer Tür (Lagerhalle oder Gebäude) gibt es eine Klingelanlage. Die ...

9

Kommentare

Verkabelung gestackter 3Com Switch so richtig??

Erstellt am 05.03.2013

Hallo Björn, das kommt darauf an, wie man den Stack versteht. Es gibt Stacks, die nur übereinander gesteckt sind. Es gibt Stacks, die man ...

4

Kommentare

Load Balancing mehrerer DSL-Anschlüssegelöst

Erstellt am 05.03.2013

Hi Rasta Boy, wenn du den vorigen Post liest hast du die Antwort schon griffbereit. Ohne deine Idee der festen PC-ADSL-Routerport-Zuordnung bist du besser ...

23

Kommentare

Kann eine alte 100MB-LAN-Wandverkabelung auf irgendwie auf 1Gbps erweitert werden ?

Erstellt am 05.03.2013

Zitat von : Naja OK, das hast du auch nicht angeschaut das sind FTTO Switche für den BrüstungskanalFTTO ist eine Option. Das gibt es ...

13

Kommentare

Netzwerkverkehr und Bandbreite

Erstellt am 05.03.2013

Hi Thomas, Wireshark kann man an einem gemanagten Switch mit Port Mirroring benutzen. Wenn du viele Subnetze hast, solltest du auch managebare Switche haben. ...

11

Kommentare

Load Balancing mehrerer DSL-Anschlüssegelöst

Erstellt am 04.03.2013

zum Grundsätzlichen: Jeder PC kann maximal 6Mbit/s bekommen. Die minimale Bandbreite ist dynamisch und im Schnitt größer als die 24MBit/20 PCs. Auch hier wird ...

23

Kommentare

Alcatel IP Touch Telefone mittels Windows DHCP konfigurieren(TFTP Server)gelöst

Erstellt am 04.03.2013

Hi Josi, nicht jeder DHCP beherrscht diese Optionen 66 und 67. Und nach einer Anfrage muss der DHCP-Server nicht nur den TFTP-Server sondern auch ...

5

Kommentare

Load Balancing mehrerer DSL-Anschlüssegelöst

Erstellt am 04.03.2013

Hi, Rasta, du hast im Handbuch richtig gelesen. Das ist hier Die Bastellösung mit 4 Routern setzt ultra viel Knowhow und einen zusätzlichen Loadbalancer ...

23

Kommentare

Kann eine alte 100MB-LAN-Wandverkabelung auf irgendwie auf 1Gbps erweitert werden ?

Erstellt am 04.03.2013

Und bei der Erweiterung bei den kleine Büroswitchen, denk bitte daran managebare zu nehmen, um den Wartungsaufwand in Zukunft etwas niedriger zu halten. Ein ...

13

Kommentare

Speicherplatz auf Laufwerk C läuft ständig gegen NULLgelöst

Erstellt am 04.03.2013

Es ist schon ein Wunder, dass ihr noch arbeiten könnt. Strategie: Backup, aber schnell. Klonen auf eine größere Festplatte, respektive größere Partitionen. Das kostet ...

12

Kommentare

Routing-Problem (1)

Erstellt am 04.03.2013

Hi in die Arena, Du nennst routing als Stichwort. Dazu benötigt man einen Router und ein paar Regeln. Wenn du keinen Router hast, dann ...

3

Kommentare

Load Balancing mehrerer DSL-Anschlüssegelöst

Erstellt am 04.03.2013

Hi Rasta, Es ist denkbar, dass der Router das so schafft. Aber du benötigst dann 4 DSL-Modems. Es ist nicht nötig die Client-PCs direkte ...

23

Kommentare

Wake on LAN - Senden des Magic Packet funktioniert nur über LANgelöst

Erstellt am 03.03.2013

und vor zwei Tagen haben wir dich gebeten, nein aufgefordert die WLAN Schnittstelle mit dem Wireshark zu prüfen. ...

24

Kommentare

Konfiguration eines LANCOM WLC 4006gelöst

Erstellt am 03.03.2013

klar kannst du nicht pingen wenn die Netze falsch zusammen gestöpselt sind. Aber ich habe dir oben schon gesagt, dass eine Struktur Sinn macht. ...

12

Kommentare

Konfiguration eines LANCOM WLC 4006gelöst

Erstellt am 02.03.2013

Hi Berg-Wolf, Wieso meckerst du über default VLAN1, wenn du es doch benutzt? Haben deine Switche IP aus dem VLAN1 0erNetz? Was bedeuet IP-Range ...

12

Kommentare

Dateiattribut Änderungsdatum automatisch änderngelöst

Erstellt am 02.03.2013

Super, dann bitte noch als fertig markieren. Viel Spaß mit den Bildern und schönes Wochenende Netman ...

6

Kommentare

Netzerweiterung mit Subnetting?gelöst

Erstellt am 02.03.2013

hi clSchak, das System macht Sinn. Und ist auch noch erweiterbar. Und in die normale Infrastruktur integrierbar. Und hat keine geheimen Codes. Und verbiegt ...

17

Kommentare

Dateiattribut Änderungsdatum automatisch änderngelöst

Erstellt am 02.03.2013

Hi blsdkfirk, villeicht hilft das Attribut Changer Gruß Netman ...

6

Kommentare

Netzerweiterung mit Subnetting?gelöst

Erstellt am 02.03.2013

Zitat von : > 10.5.34.60 Raum 534 (=5.34) Gerät: Drucker 1 (=60) So ist der Administrator unabkömmlich. Er ist der einzige, der die Struktur ...

17

Kommentare

Konfiguration eines LANCOM WLC 4006gelöst

Erstellt am 01.03.2013

Tja du wilder Wolf, das Default VLAN hat auch noch eine andere Funktion und ist deshalb oft nicht abwählbar. In dieses VLAN kommen alle ...

12

Kommentare

Netzerweiterung mit Subnetting?gelöst

Erstellt am 01.03.2013

Der Vorteil von VLANs liegt in der sukzesiven Erweiterung. Ist wie ein Zubauen von Hardware, ohne auf die alte Hardware zu verzichten. Die Verbindung ...

17

Kommentare

Netzerweiterung mit Subnetting?gelöst

Erstellt am 01.03.2013

Hi Toraxos, nicht alles, was man ausrechnen kann, macht Sinn. Also keine größeren Subnetze. Auftrennung, Erweiterung des Netzes über VLANs und Verbindung über einen ...

17

Kommentare

Word 2010 - 2 A4 Seiten auf 1 Blatt quer drucken - aber im Dokument einstellen, nicht im Drucker

Erstellt am 01.03.2013

Ich habe da noch ein paar Dinge gemacht. Bei mir ging es zwar oft nur um die Schächte, die benutzt worden sind, aber es ...

12

Kommentare

NIC-Teaming in Server 2012gelöst

Erstellt am 01.03.2013

Herzlichen Glückwunsch! Das Teaming auf nicht managebaren Switchen führt genau dann zur Katastrofe, wenn man die zusätzliche Bandbreite brauchen könnte. Und die Katastrofe nennt ...

11

Kommentare

Wake on LAN - Senden des Magic Packet funktioniert nur über LANgelöst

Erstellt am 28.02.2013

WLAN und LAN unterscheiden sich immer. Wenn auch innerhalb der Ethernet-Pakete nicht so dramatisch. Deshalb fragen wir ja nach Wireshark für WLAN. Und du ...

24

Kommentare

Traffic eines Netzwerks messen

Erstellt am 28.02.2013

Gucke mal nach Switchen, die SFLOW können und Routern die Netflow oder IPFIX machen. Die bieten das direkt als Monitoring Funktion. Diese Daten werden ...

4

Kommentare

Wake on LAN - Senden des Magic Packet funktioniert nur über LANgelöst

Erstellt am 28.02.2013

So was wie oben: OS, NIC, und Verschlüsselung, IPs Oder antwortest du du auf die Frage nach deinem Auto:"Vier Reifen sind dran" Wireshark am ...

24

Kommentare