
Exchange 2010 aktualisiert Datenbank nicht im laufenden Betrieb
Erstellt am 29.08.2012
Hallo Onitnarat, jetzt wo du es sagst, scheint es mir auch logisch. Also mache ich mir mal keine Sorgen mehr :-) Vielen Dank! Gruß ...
11
KommentareExchange 2010 aktualisiert Datenbank nicht im laufenden Betrieb
Erstellt am 29.08.2012
Zitat von : Nach einem Update auf BE 2010 R3 gibt es den Fehler allerdings nicht mehr. Hallo Ausserwoeger, das Backup Exec ist 2010 ...
11
KommentareExchange 2010 aktualisiert Datenbank nicht im laufenden Betrieb
Erstellt am 29.08.2012
Ja wir haben das Update-Rollup vor zwei Wochen eingespielt. Wir haben die Datenbanken auf einer seperaten Festplatte und die Logfiles wiederum auf einer anderen ...
11
KommentareExchange 2010 aktualisiert Datenbank nicht im laufenden Betrieb
Erstellt am 29.08.2012
Danke für eure Antworten. Ich sicher den Exchange mit Symantec Backup Exec 2010. Das Änderungsdatum ist von der Datenbankdatei unter D:\Exch-Databases\xyz.edb. Ich kann mich ...
11
KommentareExchange Zertifikat-Autodiscover Probleme
Erstellt am 29.08.2012
Hallo Starscream, was liefert dir "Get-AutodiscoverVirtualDirectory ...
1
KommentarVMWare ESXi Status von Hardware RAID Controller ermitteln
Erstellt am 07.01.2010
OK, dein Health Status zeigt wirklich nicht viel an. Ich habe da Informationen zu RAID, FAN, CPU, RAM, Chasis, also insgesamt ne ganze Bildschirmseite ...
11
KommentareVMWare ESXi Status von Hardware RAID Controller ermitteln
Erstellt am 07.01.2010
Hallo, wenn der RAID-Controller offiziell von VMware unterstützt wird, dann kannst du den Status mit dem VMware Infrastructure Client überprüfen. Wenn du den Server ...
11
KommentareLangsamer Zugriff auf Internetadressen mit Windows XP Pro
Erstellt am 26.11.2009
Ja, habe allesgetestet. Habe nun auch herausgefunden, woran es liegt. Aber erklären kann ich es mir trotzdem nicht. Habe den DNS manuell auf die ...
6
KommentareLangsamer Zugriff auf Internetadressen mit Windows XP Pro
Erstellt am 25.11.2009
So, Problem besteht immer noch. Habe jetzt folgendes ausprobiert: - nslookup bringt beim ersten Aufruf einer URI die Meldung "DNS request timed out. Timeout ...
6
KommentareTerminalserver Client-Laufwerke ausblenden
Erstellt am 22.11.2009
Achso, du meinst in der Remoteverbindung tauchen die lokalen Laufwerke mit auf. Die lokalen Laufwerke, die mit hoch verbunden werden kannst du mit der ...
4
KommentareLangsamer Zugriff auf Internetadressen mit Windows XP Pro
Erstellt am 22.11.2009
Ich komme gerade nicht an die PCs, ich danke euch aber schon einmal für die hilfreichen Informationen. Werde es morgen oder übermorgen vor Ort ...
6
KommentareTerminalserver Client-Laufwerke ausblenden
Erstellt am 22.11.2009
Hallo, schau mal hier Dort findest du die Antwort auf deine Frage. ...
4
KommentareProgramme unter Microsoft Windows XP Embedded installieren
Erstellt am 22.11.2009
Hallo, es kommt auf das Programm an. Mit Skype und kleineren Anwendungen habe ich die Erfahrung gemacht, dass diese ganz normal funktionieren. Hingegen Programme, ...
2
Kommentare