ms1970
ms1970

Teams - Beim Wechsel zum ausgewählten Konto oder der ausgewählten Organisation sind Probleme aufgetreten

Erstellt am 13.05.2024

Hallo, ich muss schmunzeln, weil ich gerade wieder nach der Fehlermeldung "Beim Wechsel zum ausgewählten Konto oder der ausgewählten Organisation sind Probleme aufgetreten." gegooglet habe ...

9

Kommentare

Teams - Beim Wechsel zum ausgewählten Konto oder der ausgewählten Organisation sind Probleme aufgetreten

Erstellt am 17.01.2024

Ich hatte auf dem PC ja den Cache geleert und es hatte sich nichts verändert. Eben in der "neuen" Ansicht hab ich dann "none" nicht ...

9

Kommentare

Teams - Beim Wechsel zum ausgewählten Konto oder der ausgewählten Organisation sind Probleme aufgetreten

Erstellt am 17.01.2024

Und auf dem Smartphone, wie soll ich da den Cache leeren? ...

9

Kommentare

Teams - Beim Wechsel zum ausgewählten Konto oder der ausgewählten Organisation sind Probleme aufgetreten

Erstellt am 17.01.2024

Hab den Cache geleert wie in der Anleitung die man bei Chip finden kann. Keine Veränderung. ...

9

Kommentare

Teams - Beim Wechsel zum ausgewählten Konto oder der ausgewählten Organisation sind Probleme aufgetreten

Erstellt am 17.01.2024

Die Anzeige ist auf 3 verschiedenen PCs und dem Smartphone. Aber nein, hab den Cache noch nicht gelöscht, kann ich auf einem der PCs mal ...

9

Kommentare

Teams - Beim Wechsel zum ausgewählten Konto oder der ausgewählten Organisation sind Probleme aufgetreten

Erstellt am 17.01.2024

Gehe ich dann auch "none" kommt dieses Bild. Gehe ich dann auf abmelden, werde ich abgemeldet und kann mich normal wieder anmelden. Das Symbol ist ...

9

Kommentare

Remmina speichert keine Verbindungengelöst

Erstellt am 11.01.2024

Sorry, hab nie geantwortet. Ich hatte irgendeine andere Lösung gefunden. Zur Zeit benutze ich von Devolutions inc. den Remote Desktop Manager. Man kann sogar über ...

2

Kommentare

Amazon Fire HD - Micro -SD Kartegelöst

Erstellt am 11.01.2024

Mittlerweile habe ich die SD Karte als internen Speicher hinzugefügt. Jetzt kommt die Frage nicht mehr. Leider kann ich jetzt die SD Karte nicht mehr ...

3

Kommentare

Veracrypt Container erweitert - wie freien Speicher nutzengelöst

Erstellt am 27.09.2023

Super, Danke, Dann weiß ich jetzt Bescheid. Problem gelöst, bzw. erkannt. Hab keinen Schimmer warum ich ausgerechnet dieses Dateiformat mal genommen habe. Egal. ...

8

Kommentare

Veracrypt Container erweitert - wie freien Speicher nutzengelöst

Erstellt am 27.09.2023

Ich habe die Containerdatei jetzt noch mal um 100 GB vergrößert. Die Datei ist wirklich 900 GB groß. Auf der Festplatte sind noch weitere 1,3 ...

8

Kommentare

Veracrypt Container erweitert - wie freien Speicher nutzengelöst

Erstellt am 27.09.2023

Das Veracrypt Laufwerk wird nicht in der Datenträgerverwaltung angezeigt. Das ist aber normal so. Veracrypt mountet ja die Datei. ...

8

Kommentare

Smartphone-Link - funktioniert - "Apps" fehlt

Erstellt am 24.04.2023

Dieser Pukt fehlt bei der Verbindung auf dem anderen Windows 10 PC mit einem Pixel 6a. Sonst ist alles gleich. ...

1

Kommentar

Amazon Fire HD - Micro -SD Kartegelöst

Erstellt am 09.11.2022

Ja, das ist möglich, nur kann ich dann die Micro-SD Karte nicht mehr so einfach raus nehmen und mal schnell in ein anderes Gerät ...

3

Kommentare

MS TEAMS: nach Abmelden bleibt Kennwort gespeichert, wie löschen?

Erstellt am 09.11.2022

Hallo, jetzt ist es endlich weg. Ich kann leider nicht sagen, welches Update es endlich gefixt hat. Das letzte Update ist heute erst installiert ...

14

Kommentare

MS TEAMS: nach Abmelden bleibt Kennwort gespeichert, wie löschen?

Erstellt am 11.10.2022

Hallo, leider besteht das Problem immer noch. Windows 10 22H2. Bei dem PC im Besprechungsraum ist mittlerweile eine Liste von vielen Kollegen. Jeder mit ...

14

Kommentare

Filezilla Server 1.0.1 keine Verbindung möglichgelöst

Erstellt am 04.10.2021

Hallo, ja es war doch die Windows Firewall. Jedoch muss jetzt deutlich mehr da eingestellt werden wie früher. Diese Seite hat mir geholfen: ...

7

Kommentare

Filezilla Server 1.0.1 keine Verbindung möglichgelöst

Erstellt am 04.10.2021

Im Laufe der Jahre habe ich FZ bestimmt auf 30-50 verschiedenen Servern gehabt. Fast immer Standard Konfiguration. Von Windows 2003 bis Windows 2022 Beta, ...

7

Kommentare

Was ist beim heraufstufen der Domänenfunktionsebene zu beachten?gelöst

Erstellt am 13.06.2018

Siehe auch: Yusufs Directory Blog - Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsmodus 404 Not Found Apologies, but no entries were found. ...

8

Kommentare

Was ist beim heraufstufen der Domänenfunktionsebene zu beachten?gelöst

Erstellt am 13.06.2018

404 Not Found Apologies, but no entries were found. ...

8

Kommentare

Archlinux - Manjarno 17.06 - HyperV - kein FullHDgelöst

Erstellt am 22.12.2017

Mir läuft die Zeit davon. Nur noch ein paar Minuten. Dann kann ich erst am 2. Januar wieder weiter probieren. xf86-video-fbdev hatte ich nicht ...

13

Kommentare

Archlinux - Manjarno 17.06 - HyperV - kein FullHDgelöst

Erstellt am 22.12.2017

ja, ist ja auch ein RC, wie mir eben erst aufgefallen ist. Hab das Manjarno jetzt ohne "RemoteFX 3D Video Adpater" installiert. Als ich ...

13

Kommentare

Archlinux - Manjarno 17.06 - HyperV - kein FullHDgelöst

Erstellt am 22.12.2017

Hallo, ich "fürchte" es ist zu spät, weil bei der Installation von Manjarno der RemoteFX 3D Video Adapter aktiviert war. Ich weiß nicht, ob ...

13

Kommentare

Archlinux - Manjarno 17.06 - HyperV - kein FullHDgelöst

Erstellt am 22.12.2017

Unter Ubuntu 17.10 mit den gleichen HyperV Einstellungen heißt der Treiber der Grafikkarte: Gallium 0.4 on llvmpipe (LLVM 4.0, 128 bits) Dort funktioniert es. ...

13

Kommentare

Archlinux - Manjarno 17.06 - HyperV - kein FullHDgelöst

Erstellt am 22.12.2017

Die Bezeichnung Datacenter2012 ist falsch. Es ist ein normales Windows 10 Pro. Ich bin nicht als root eingeloggt, habe ich evtl. nicht alle Rechte? ...

13

Kommentare

Archlinux - Manjarno 17.06 - HyperV - kein FullHDgelöst

Erstellt am 22.12.2017

Hallo, vielen Dank schon mal. Konnte die Datei installieren, hat aber leider nichts gebracht. Alles unverändert. Hab es mit und ohne versucht. Mir ist ...

13

Kommentare

Archlinux - Manjarno 17.06 - HyperV - kein FullHDgelöst

Erstellt am 21.12.2017

Hallo, vielen Dank für die Antwort. Ja, es war "RemoteFX 3D Video Adapter" aktiviert. Hatte dieses Menü vorher noch nie gesehen. Leider hat das ...

13

Kommentare

Virtualbox 5.1.2.6 und 5.2.0 Beta Bildschirmauflösunggelöst

Erstellt am 08.08.2017

Hallo, bei Fedora 26 geht es jetzt auch. Schritt 1: sudo dnf install development-tools Schritt 2: (kann sein, das der nicht nötig ist, sind ...

4

Kommentare

Virtualbox 5.1.2.6 und 5.2.0 Beta Bildschirmauflösunggelöst

Erstellt am 07.08.2017

Danke für den Tipp. Er hat mich auf die richtige Fährte gebracht. Die "apt-get install open-vm-tools" sind für VMWare, ich brauchte etwas für Virtualbox. ...

4

Kommentare

Openstack "No valid host was found"gelöst

Erstellt am 22.09.2015

Hallo, die Sache hat sich erledigt. Hatte keine Zeit mehr der Sache nach zu gehen. Beim nächsten mal wird es ein anderer PC und ...

2

Kommentare

Email - Server - Horde: Verbindung zum E-Mail-Server fehlgeschlagengelöst

Erstellt am 22.09.2015

Hallo, also das Problem ist NICHT gelöst, aber unwichtig. Vielleicht versuche ich es irgendwann mal mit einer neueren Version und dann funktioniert es auf ...

1

Kommentar

Gnome oder KDE unter OpenBSD 5.6 installierengelöst

Erstellt am 09.12.2014

Während der Installation gab es viele viele Fehlermeldungen, die ich mir nicht alle merken konnte. Als er fertig war hab ich : gdm start ...

9

Kommentare

Gnome oder KDE unter OpenBSD 5.6 installierengelöst

Erstellt am 09.12.2014

Hallo Gersen, ich habe die virtuelle Maschine einfach nochmal installiert. Habe alles auf default gelassen. Einfach 100 mal enter und nur das Nötigste eingegeben ...

9

Kommentare

Gnome oder KDE unter OpenBSD 5.6 installierengelöst

Erstellt am 09.12.2014

Hallo Gersen, leider finde ich nirgendwo die pkg.conf Datei. Nicht in /etc/ und sonstwo auch nicht. installpath=ftp://ftp.openbsd.org/pub/OpenBSD/5.6/packages/i386/ "nimmt" er ohne Fehler, aber das ist ...

9

Kommentare

Gnome oder KDE unter OpenBSD 5.6 installierengelöst

Erstellt am 03.12.2014

Hallo Gersen, vielen Dank, der Befehl pkg_check funktioniert schon mal.: Locating unknown directories: ok wget ist leider nicht installiert. gebe ich pkg_add ftp://ftp.eu.openbsd.org/pub/OpenBSD/5.6/packages/i386/gnome-desktop-3.12.2.tgz ein ...

9

Kommentare

Kyocera FS-C1020MFP auf Werkseinstellungen zurück setzengelöst

Erstellt am 28.11.2014

Hallo, habe es jetzt rausgefunden. Hab nichts gefunden, weil es so einfach ist. Der Drucker war lange aus und ich hatte vergessen wie die ...

5

Kommentare

Kyocera FS-C1020MFP auf Werkseinstellungen zurück setzengelöst

Erstellt am 28.11.2014

Hallo, das findet man wirklich alles. Verwendung des Fax, Verwendung des Scanners. Wirklich alles, nur eben nicht, wie man einen Reset aufführt. Wollte eigentlich ...

5

Kommentare

Gnome oder KDE unter OpenBSD 5.6 installierengelöst

Erstellt am 28.11.2014

Hallo Gersen, leider passiert in der virtuallen Maschine nichts, (aktuelles Virtualbox). Es ist wie wenn ich pkg_add -v gnome eingebe. Kann es abbrechen, (hab ...

9

Kommentare

Debian - syslog auf andere Partitiongelöst

Erstellt am 12.11.2014

Hallo, bin wohl einfach etwas müde. Hier kann man den Pfad ändern. /etc/rsyslog.conf Viele Grüße Maik ...

3

Kommentare

USB - Probleme mit neuen Linux Kernel?gelöst

Erstellt am 29.09.2014

Hallo, keine Ahnung, das Problem hat sich irgendwann von alleine gelöst. Seit ein paar Wochen geht es wieder. Irgendein Update muss das Problem gelöst ...

1

Kommentar

Bugzilla 4.0.1 auf Windows 2008 Server R2 Systemgelöst

Erstellt am 29.07.2014

Hallo, denke, das alles ist kein Problem von Bugzilla. In einer virtuellen Maschine mit nur 1 GB RAM läuft Bugzilla ja normal schnell. Es ...

12

Kommentare

Bugzilla 4.0.1 auf Windows 2008 Server R2 Systemgelöst

Erstellt am 04.07.2014

Hallo, also ich habe den Pfad jetzt geändert. Wie immer hat sich gar nichts getan. Alle Änderunge bewirken nichts. Nach jeder Änderung habe ich ...

12

Kommentare

Bugzilla 4.0.1 auf Windows 2008 Server R2 Systemgelöst

Erstellt am 03.07.2014

Hab ich gemacht, auf einem neuen virtuellen System ist Bugzilla sogar schneller, wenn das System nur 1 GB hat. Auf dem Rechner laufen noch ...

12

Kommentare

Bugzilla 4.0.1 auf Windows 2008 Server R2 Systemgelöst

Erstellt am 26.06.2014

Moin, der Server ist in 99% zu 99% im Leerlauf :) Hat also nichts zu tun. Mir fällt gerade noch ein, das dort auf ...

12

Kommentare

Bugzilla 4.0.1 auf Windows 2008 Server R2 Systemgelöst

Erstellt am 25.06.2014

Hallo, jetzt ist 1/2 Jahr vergangen. Leider hat sich nichts geändert. Bugzilla ist immer noch sehr langsam. ca. 7-8 Sekunden für einen neuen Bug. ...

12

Kommentare

Bugzilla 4.0.1 auf Windows 2008 Server R2 Systemgelöst

Erstellt am 10.09.2013

Hallo, hab jetzt mal genau nach gesehen. Es ist ein Intel Xeon E31275 @ 3.40 GHz Er hat ein Raid5 mit 3 Festplatten und ...

12

Kommentare

Bugzilla 4.0.1 auf Windows 2008 Server R2 Systemgelöst

Erstellt am 10.09.2013

Es ist doch eine neuere Version von MySQL: mysql 5.1.44 Ich vermute einfach mal, das es mit der Datenbank zu tun hat. ...

12

Kommentare

Der DNS kennt zwar die Hauptdomäne z.B. my-homepage, aber nicht die Subdomäne z.B. hallo.my-homepage.degelöst

Erstellt am 04.09.2013

Hallo, also es hat sich erledigt. Es gab noch einen Linux Server mit Bind9 im Netzwerk. Nach dem /etc/init.d/bind9 restart ging alles wie es ...

2

Kommentare

Von DSL auf VDSL upgraden und totzdem ISDN-Auerswald weiter nutzengelöst

Erstellt am 04.09.2013

Hallo, die Idee mit den Business-Tarifen klingt interessant. Vielleicht mache ich das. Meine Freundin hat jetzt dieses T-Online Entertaiment (hab ich eingerichtet). Jetzt kann ...

4

Kommentare

No-ip und virtueller linux-pc remote erreichen. Fritzbox ist Firewallgelöst

Erstellt am 04.09.2013

Hallo, ich hab die Lösung gefunden. Auf der virtuellen Linux Machine muss auch ein Client von no-ip.org laufen, dann geht es. Viele Dank für ...

3

Kommentare

Mein Android soll sich nicht automatisch in jedes offenes Wlan verbindengelöst

Erstellt am 22.03.2013

Hallo, muss gestehen, ich bin schuld. Nach dem Löschen der ganzen gespeicherten WLANs, macht das S3 keine Versuche mehr, sich mit den offenen WLAN ...

13

Kommentare