
CapsMan mit Wifiwave2 und AC CAPs Probleme mit VLAN
Erstellt vor 15 Tagen
Hallo, das posten der Config wird sicher nicht viel helfen, weil das Problem beim Zuweisen der Interfaces durch CAPS entsteht. Ich versuche aber trotzdem anhand ...
4
KommentareCapsMan mit Wifiwave2 und AC CAPs Probleme mit VLAN
Erstellt am 16.03.2025
Danke für den Hinweis. Ist mit "statisch" was anderes als das von mir erwähnte "slave static" gemeint, denn dieses "slave static" hat wie schon geschrieben ...
4
KommentareRouter Kaskade mit mehreren Hops - Wireguard
Erstellt am 15.03.2025
Das ist eben die Frage ob die Box das macht was sie soll? :-) Es würde für Anwender die ein bisschen mehr in der Materie ...
13
KommentareRouter Kaskade mit mehreren Hops - Wireguard
Erstellt am 15.03.2025
Super das es nun geklappt hat. Ich wollte mit "zickig" auf keinen Fall die Fritten verunglimpfen! Das sind tolle Router die trotz "DAU-Afinität" sehr viele ...
13
KommentareRouter Kaskade mit mehreren Hops - Wireguard
Erstellt am 14.03.2025
Hallo, es wurde ja oben schon erwähnt, wenn eine Fritte nicht direkt am WAN sitzt dann verhalten sich alle Dienste darin etwas "zickig". Z.B. pusht ...
13
KommentareIPv6 mittels Prefix Delegation bei PPPoE (Mikrotik)
Erstellt am 13.01.2022
FritzBoxen lassen sich schon lange nicht mehr als einfache NUR Modems konfigurieren. Diese Funktion hat AVM entfernt. Das man die Fritz als "nur Modem" ...
44
KommentareIPv6 mittels Prefix Delegation bei PPPoE (Mikrotik)
Erstellt am 13.01.2022
Hallo, wenn die Fritzbox ins LAN soll dann fehlt diese als DSL-Modem. Ist die Fritzbox ein DSL-Modem dann muss man PPPoE passthrough einschalten und ...
44
KommentareIPv6 mittels Prefix Delegation bei PPPoE (Mikrotik)
Erstellt am 10.01.2022
Hallo, Super Beitrag - schön erklärt. Ich habe noch eine Anmerkung für diejenigen die diese Geschichte nicht per PPP-Einwahl machen, sondern eine einfache Routerkaskade ...
44
Kommentare