Naderio
Naderio
Ich freue mich auf euer Feedback

2 DSL Leitungen und 2 getrennte LANs und 1 Druckergelöst

Erstellt am 02.02.2016

Hast du die Möglichkeit von beiden Routern ein Kabel zum PC zu bekommen? ...

6

Kommentare

Sicherer Passwortmanager

Erstellt am 02.02.2016

Also ich persönlich nutze KeePass2 mit einer Datenbank die ich im Internet auf einem Webserver abgelegt habe (Zugriff via FTP). Man kann bei KeePass ...

10

Kommentare

2 DSL Leitungen und 2 getrennte LANs und 1 Druckergelöst

Erstellt am 02.02.2016

Hallo easy4breezy, Zitat von : Ist so etwas überhaupt realisierbar? generell ist erst einmal fast alles möglich. Haben die beiden Router denn das gleiche ...

6

Kommentare

Aus stillgelegte Telefonkabelnetz macht Heimnetzwerk, machbar???gelöst

Erstellt am 17.04.2015

Natürlich könnten wir auch mit Accesspoints eine Bridge bauen, und die Etagen via WLAN miteinander verbinden :) Da kann ich dann wieder mal Mikrotik ...

30

Kommentare

Vlan Konfig Level One GSW-2473

Erstellt am 17.04.2015

!Achtung! -> Hab keine Ahnung von LevelOne Switchen. Infos sind nur schätzungen! Die "1" bei den IDs sollte dein Standard-VLAN sein in dem sich ...

5

Kommentare

Standard-Gateway-Problem mit einem Embedded-Linux-System an einer Fritzbox

Erstellt am 17.04.2015

lass mal das weg und reboote mit dann nochmal testen EDIT: hmm geht auch mit. Habs grad mal an meinem Entwicklungsserver getestet. ...

19

Kommentare

Zellen aus anderer Excel-Mappe mit vba auslesengelöst

Erstellt am 17.04.2015

Kannst du es nicht einfach ohne makro machen? Die Zelle in einem beliebigen Blatt nehmen und dann: mit dem ! dazwischen. bei Blättern mit ...

3

Kommentare

Hilfe bei Exceltabelle gesucht

Erstellt am 17.04.2015

Wie soll die "spezielle Formatierung" denn aussehen? ...

1

Kommentar

Aus stillgelegte Telefonkabelnetz macht Heimnetzwerk, machbar???gelöst

Erstellt am 17.04.2015

Zitat von : > Zitat von : > > Egal was ich versuche - ich kann hier kein Bild hochladen :-/ Doch geht. :-O ...

30

Kommentare

Routing mit einem Server

Erstellt am 17.04.2015

Natürlich können mit VLANs solche Aufgaben gelöst werden, aber dies war nicht teil der Aufgabe. Ich anstelle von Tommbet würde die Aufgabe eh nicht ...

16

Kommentare

Routing mit einem Server

Erstellt am 16.04.2015

Zitat von : Ich wollte es so einfach wie möglich halten mit der Aufgabe, deswegen habe ich auch nur ein Netzwerk genommen und gesagt ...

16

Kommentare

Routing mit einem Server

Erstellt am 16.04.2015

Aha! Also ZWEI Netzwerkkarten Klassenraum IP-Adresse ist allerdings Fehlerhaft, weil dies die Broadcast Adresse istnehmen wir also an: PC Klassenraum - IP ist die ...

16

Kommentare

Routing mit einem Server

Erstellt am 16.04.2015

Tommbett - Kannst du deine Aufgabe mal 1 zu 1 hier Posten? Es ist alles etwas seltsam beschrieben :( ...

16

Kommentare

Aus stillgelegte Telefonkabelnetz macht Heimnetzwerk, machbar???gelöst

Erstellt am 16.04.2015

Zitat von : sonst kann ich mich für die VDSL-Konfiguration gleich vollends zu Netzwerkadmin schulen, oder?? *grins* Nein, das ist einfach. Stecker rein -> ...

30

Kommentare

Routing mit einem Server

Erstellt am 16.04.2015

Hammdas Gateway kann jede beliebige Adresse haben, wenn es den aus deinem Subnetz erreichbar ist. Und der Server ebenfallsIch vergebe immer die höchste Host-IP ...

16

Kommentare

Routing mit einem Server

Erstellt am 16.04.2015

Das Gateway ist der Router, der weiß was er mit deiner Anfrage soll UND der alle Netze kennt, die erreicht werden sollen. Sollen sämtliche ...

16

Kommentare

Aus stillgelegte Telefonkabelnetz macht Heimnetzwerk, machbar???gelöst

Erstellt am 16.04.2015

Die Lösung ist eigentlich wirklich Perlen vor die Säue - aber wenn es stabil laufen soll, eine der sichersten Lösungen. Die Allnet Modems liefern ...

30

Kommentare

Router gesuchtgelöst

Erstellt am 16.04.2015

Wenn es richtig günstig werden soll, kann ich den Mikrotik "hAP lite" empfehlen. Der hat dann allerdings nur 100Mbit auf den 4 ...

18

Kommentare

Exchange 2013 - User aus globaler Adressliste ausblendengelöst

Erstellt am 16.04.2015

Es gibt im Active Directory Exchange für jeden Benutzer die Option "In Verzeichnis anzeigen" "In Exchange-Adresslisten ausblenden". LG Thomas Bearbeitet - Etwas zu schnell ...

4

Kommentare

Aus stillgelegte Telefonkabelnetz macht Heimnetzwerk, machbar???gelöst

Erstellt am 16.04.2015

Egal was ich versuche - ich kann hier kein Bild hochladen :-/ Also hab ich es auf imgur hochgeladen. Ich hoffe das ist ok ...

30

Kommentare

Aus stillgelegte Telefonkabelnetz macht Heimnetzwerk, machbar???gelöst

Erstellt am 16.04.2015

Nicht falsch verstehen die Sache mit dem DSL. Du baust dir eine eigene DSL Strecke im Haus auf - das hat nichts mit dem ...

30

Kommentare

Einkürzen aller Dateien in einem Verzeichnis auf länge Xgelöst

Erstellt am 14.04.2015

Ich glaube eher es ist der Text im inneren der Datei gemeint? Also die Textdatei im VBA einlesen und den Inhalt in eine Variable ...

5

Kommentare

Aus stillgelegte Telefonkabelnetz macht Heimnetzwerk, machbar???gelöst

Erstellt am 14.04.2015

Jepp, genau das richtige. ALL126AS2 und ALL126AM2 ...

30

Kommentare

Fehler beim Versenden von Mails über ein Kontaktformular

Erstellt am 14.04.2015

Hallo Hamsert, welche Exchange-Version nutzt du? (2003, 2010, 2013?) Für ähnliche Anwendungsfälle (Zugriff von Geräten aufs Exchange) erstelle ich immer einen Empfangskonnektor (Bis 2008 ...

2

Kommentare

Terminalserver 2012 Druckerumleitung - HP Laserjet MFP 400 - UmRdpService hängt sich auf - Drucker werden nicht umgeleitet

Erstellt am 14.04.2015

Hallo, Ich habe ein ähnliches problem gehabt. Bei lag es an den HP Druckertreibern. ich habe das Problem gelöst, indem ich au f dem ...

3

Kommentare

Aus stillgelegte Telefonkabelnetz macht Heimnetzwerk, machbar???gelöst

Erstellt am 14.04.2015

Hallo :) Zitat von : VDSL Hört sich interessant an! Quasi in dieser Reihenfolge: Hauseingang Kabel-TV -> KabelBW-Modem -> Allnet ALL126AM2 VDSL2 Master Modem ...

30

Kommentare

Kommentar-Spalte in Druckerverwaltung - Server 2012R2gelöst

Erstellt am 26.11.2014

Zitat von : Nimm statt dessen die "Druckerverwaltung". Die ist verfügbar, wenn Du die entsprechende Rolle/Feature installiert hast. Vielen Dank emeriks für ...

2

Kommentare

Idee oder Tool für CD bzw. Stick für automatisierte Systemvorbereitunggelöst

Erstellt am 30.06.2014

Hallo mayho33 und Lochkartenstanzer, Eure Lösungen klingen beide gut, werde ich mir auf jeden Fall in den nächsten Tagen praktisch anschauen. Habe das ganze ...

4

Kommentare

Windows 8 - Auffrischen-Funktion deaktivieren

Erstellt am 10.09.2013

Zitat von : - EDIT: naja dein Edit hat meine obere Frage erledigt ;-) bzw. eigentlich nicht - aber man will hier den leichtesten ...

14

Kommentare

Windows 8 - Auffrischen-Funktion deaktivieren

Erstellt am 10.09.2013

Zitat von : - Hi. Lies "Considering you have to confirm multiple times before a Refresh starts, the solution here is to make sure ...

14

Kommentare

Windows 8 - Auffrischen-Funktion deaktivieren

Erstellt am 10.09.2013

Zitat von : - Und? Wo ist damit dein Problem* Es ist eigentum des Kunden. Der kann und darf damit machen was er will. ...

14

Kommentare

Windows 8 - Auffrischen-Funktion deaktivieren

Erstellt am 10.09.2013

> weil der TO wahrscheinlich ein Dienstleister ist. > Denn er hat ja geschrieben Kunde und nicht User ;-) Richtig :-D > gibt´s da ...

14

Kommentare

.net Frameworks 3.5 lässt sich nicht auf Server 2008 R2 installieren

Erstellt am 09.09.2013

Auch 3 Jahre später immer noch eine gute Lösung :-) Wichtig (was ich falsch gemacht habe), wenn man oben auf Aktion klickt muss VORHER ...

5

Kommentare

Win7 Kondensatoren auf Graka geplatzt....Ursache könnte Betriebzeit und Alter sein?

Erstellt am 23.08.2012

Womit wir wieder bei diesem Thema sind: Zitat von : - bei Bedarf 1-2 Lüfter ins Gehäuse bauen und fertig ist die Kiste. Gutes ...

11

Kommentare

Win7 Kondensatoren auf Graka geplatzt....Ursache könnte Betriebzeit und Alter sein?

Erstellt am 23.08.2012

Hallo, Elektrolyt-Kondensatoren, wie sie meist auf Grafikkarten verbaut sind, haben eine Lebensdauer von ca. 1000 - 3000 Stunden. Dies bezieht sich natürlich nur auf ...

11

Kommentare

Suche Festplattengehäuse USB 3.0 mit Micro USB, ohne Platte ...

Erstellt am 17.01.2012

Dann wird nach kurzer Zeit eine Rückmeldung kommen das die Sicherung nicht mehr geht, weil die beide Platten gleichzeitig dran hatten und die Platten ...

6

Kommentare

Suche Festplattengehäuse USB 3.0 mit Micro USB, ohne Platte ...

Erstellt am 16.01.2012

Zitat von : - Ansonsten hilft auch google. Klar, aber nun versuch mal das ganze in 3,5 Zoll zu finden ...

6

Kommentare

Höhenangabe für ein Scrollfreies Framegelöst

Erstellt am 21.12.2011

Hallo, auch wenn ich es glaube ich nicht alles verstanden habe ;-) mach doch einen großen Div-Container um alles andere herum. Darin liegen dann ...

9

Kommentare

Bilder in Bilder mit mouseover ?

Erstellt am 07.12.2011

Ich seh grad, es soll Bild in Bild seinAber auch das ist möglich! Einfach dem sich öffnenden Bild auch ein :hover geben. Die Änderung ...

10

Kommentare

Bilder in Bilder mit mouseover ?

Erstellt am 07.12.2011

Es gibt auch Tools bei denen man die Links direkt einzeichnen kann und dann denn Quellcode bekommt (müsste jetzt aber selbst googeln). Mein Problem ...

10

Kommentare

Links falsch formatiertgelöst

Erstellt am 07.12.2011

Für eine Quick&Dirty Lösung bis ans Ende scrollen. Ansonsten einfach weiterlesen ;-) Das Menü würde ich nicht über eine Tabelle lösen. Es ist zwar ...

3

Kommentare

Nicht genügend Berechtigung für Windows Updates trotz Domänen-Admin - Fehler 0x8DDD0002

Erstellt am 29.11.2011

Der Vollständigkeit halber: Habe am Ende einfach die Offline-Pakete von Winfuture runtergeladen. Diese ließen sich installieren, besserten nach der Installation aber leider nicht die ...

3

Kommentare

Nicht genügend Berechtigung für Windows Updates trotz Domänen-Admin - Fehler 0x8DDD0002

Erstellt am 11.11.2011

Hallo goscho, Leider treten die Probleme nur bei den Windows Updates auf. Die GPOs habe ich gecheckt. Ausserdem hatte ich auch keinen Erfolg als ...

3

Kommentare

Per CSS Bild im Hintergrund immer an genaue Browserbreite skalieren

Erstellt am 11.11.2011

hmmich hoffe das ist ein Ansatz: im Quellcode das Bild platzieren: Dann im CSS: Natürlich muss das Bild im z-index ganz hinten liegen, oder ...

7

Kommentare

Automatische Zeitsynchronisation von HyperV-Maschinen in 2008 Domänegelöst

Erstellt am 26.10.2011

Nur der Vollständigkeit halber. Haben es jetzt doch über eine Software gelöst. NetTime - www.timesynctool.com Das Tool ist einfach, schnell konfiguriert und läuft nun ...

5

Kommentare

Rechtevergabe läuft auf Fehler

Erstellt am 26.10.2011

Hab diesen Fehler heute bekommen mit Win2000 Server und XP Client. Bis vor kurzem ging es noch. In den Jahren seit Threaderstellung jemand eine ...

1

Kommentar

Automatische Zeitsynchronisation von HyperV-Maschinen in 2008 Domänegelöst

Erstellt am 07.10.2011

Habe im Ausgangsposting nochmal was bearbeitet. Die Integrationsdienste sind ja für die Virtuellen Maschinen(Es sind Terminalserver Virtualisiert), meine Frage bezieht sich aber auf die ...

5

Kommentare

Automatische Zeitsynchronisation von HyperV-Maschinen in 2008 Domänegelöst

Erstellt am 07.10.2011

Zitat von : poste doch mal bitte die Ausgabe von w32tm /query /status Folgender Fehler ist aufgetreten: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. (0x8007007E) ...

5

Kommentare