
Geplanter Task führt Programm fehlerhaft aus
Erstellt am 06.05.2013
Dachte auch eigentlich du könntest mir den Fehler nennen der in der Datei auftritt :D Lass ihn doch mal per Tastplaner mit echo on ...
10
KommentareOrdnerstrucktur ändern automatische Verwaltung
Erstellt am 06.05.2013
naja so gut kenne ich mich damit nicht aus :D Kann dir grade weder sagen ob die for-Schleife mit for /d richtig ist, noch ...
6
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 06.05.2013
Gut ich kapituliere was das angeht. Alleine komme ich nicht weiter, wäre nett wenn mir jemand mal ausführlich erklärt wo mein Fehler liegt, so ...
62
KommentareGeplanter Task führt Programm fehlerhaft aus
Erstellt am 06.05.2013
>Laut dem im Taskplaner einsehbaren Verlauf ist ein Ausführungsfehler aufgetreten. Und der lautet? Wenn du den Leuten hier im Forum nicht sagst was kaputt ...
10
KommentareOrdnerstrucktur ändern automatische Verwaltung
Erstellt am 06.05.2013
So öffnet sich das Fenster kurz, kopiert alle Daten von C:\Test\ in den Ordner Z:\TESTNEU\Projekt A\ Jetzt müsstest du halt schauen ob der Ordner ...
6
KommentareAktuellen Internet-Traffic der Clients im Netzwerk prüfen
Erstellt am 06.05.2013
Das ist rechtlich trotzdem sehr heikel, bevor du so etwas tust lass dir von deinen Mitarbeitern eine schriftliche Einverständnis geben. Und mach ihnen ausdrücklich ...
8
KommentareProjekte in der Gruppe bearbeiten
Erstellt am 06.05.2013
Gut dies ist deine Entscheidung, allerdings wurden dir jetzt 2 Vorschläge gemacht und du lehnst beide ab, warum fragst du dann? :P ...
5
KommentareRegelmäßig per W-Lan kein Internet
Erstellt am 06.05.2013
Naja, da das Problem an allen Geräten ausser PS3 (kann ich nicht beurteilen, zu lange nicht mehr per WLan benutzt) auftritt (auch an Smartphones ...
6
KommentareUSV Batteriewechsel Zeitraum
Erstellt am 06.05.2013
IMHO wird dort nichts passieren, allerdings kann es ein, dass die USV dann Stromausfälle im ms Bereich nicht abfängt und der Server ausgeht oder ...
8
KommentareRegelmäßig per W-Lan kein Internet
Erstellt am 06.05.2013
Wie gesagt, der Reviever ist NICHT im Netz. Und die eine Nummer die ich versuche anzurufen ist von Festnetz auf Handy ...
6
KommentareRegelmäßig per W-Lan kein Internet
Erstellt am 06.05.2013
Hallo Netman, Leider kann ich dir grade keine genaueren Daten geben, da ich auf der Arbeit bin. Die neue Firmware spielte ich letzten Monat ...
6
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 06.05.2013
Zitat von : - Hallo, das hier könnte weiter helfen. Gruss! Ja, prinzipiell hilft es mir weiter, allerdings verstehe ich es nicht ganz. So ...
62
KommentareDer Listenpreis des neuen Galaxy S4 ist zu hoch
Erstellt am 06.05.2013
Und wenn man alle zwei Jahre einen neuen Vertrag macht, gibt es das Handy für einen Euro dazu. Die mtl. Kosten hat man so ...
26
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 30.04.2013
EDIT: Post gelöscht! Also, jetzt funktioniert alles wieder, abgesehen davon, dass ich bei den Dateien nicht das Erstelldatum bekomme, sondern das Datum des letzten ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 30.04.2013
Ok, nach dem einfügen von haufenweise /a geht es. Jetzt bastel ich noch n bisschen dran rum damit es für mehrere Dateien in verschiedenen ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 30.04.2013
OK also ich komme nun nicht mehr weiter. Logisches Denken funktioniert bei mir im Moment nicht. Meine gesamten Variablen sind komischer Weise zum Schluss ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Habs gemerkt, leider stimmt trotzdem etwas nicht, angeblich wäre das Ergebnis 365, ist aber eigentlich 2, muss ich noch mal in Ruhe am Montag ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Anfängerfehler Mal wieder vergessen, dass es = sein mussJetzt muss ich nur noch n bissl schauen dass das Ergebnis richtig wird :D Das ist ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Das Problem ist der folgende Befehl ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Lalala Jetzt ist ein Fehler drin Mal sehen wie ich den loswerde :D Fällt dir etwas ein wie ich es lösen kann? Mir fällt ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Danke :D Wär ich n Weib würde ich dich jetzt mit Herzchen zuspammen :D ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Ich mach keine Pause heute :D also so weit bin ich jetzt, es gibt nur noch ein Problem, ich habe vergessen, dass Batch nicht ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Sorry kann langsam nicht mehr am Bildschirm arbeiten Wärst du so freundlich und würdest dich wiederholen? Drecksmonitor ich weiß warum ich diesmal erst alles ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Hey, das Problem ist nur, wenn ich es so mache: kommt jedes Mal ein Fehler : "Die Datei Fr kann nicht gefunden werden" ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Dann noch eine Sache :D Dann solte ich wirklich alles parat haben dafür :D Du hattest mir grade den Code geschickt, um die Uhrzeit ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Alles klar danke =) ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Das funktioniert leider nur nicht mehr, wenn b a ist, aber ich trotzdem die Differenz brauchen. Also 3-5 ist -2, die Differenz allerdings ist ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Ich bräuchte nur noch eine einzige Sache um es hinzubekommen. Wie rechne ich in Batch-Dateien Differenzen zwischen 2 Zahlen aus? Gehen tut es mit ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Perfekt, danke =) Ich arbeite grade trotzdem mal dran, es hinzubekommen, es nur mit Batch zu schaffen :D Das mit der for-Schleife hat mir ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Oder besser : Bekomm ich das Erstelldatum in 3 Variablen zerlegt? Variable1 26 Variable2 04 Variable3 2013 geht das? ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Ok, dann etwas anderes, wie genau bekomme ich die Uhrzeit weg? ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Ok werde ich mir merken, allerdings ist die for-Schleife ja nicht das Problem, das Erstelldatum bekomme ich ja ausgelesen, allerdings nicht weiter verarbeitet. Hätte ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
OK, ich habe 7 Ordner, in diesen 7 Ordnern liegt jeweils neu eine Datei. Diese Datei ist z.B. von Java, Adobe Reader etc. und ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Wie rechne ich überhaupt 30 Tage zurück im Datum? Und wie bekomme ich die Uhrzeit weg? for /f "delims= " %%f in ("g:\Java\*") do ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Hey Exze, das Problem lag weder an den "" noch am fehlendem \, hatte beides ausprobiert (ja auch zusammen) und da kam dann gar ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Okay, mit einem anderen Code-Schnipsel hab ich jetzt das Datum, jetzt muss ich nur noch schauen dass ich richtig weiter verarbeitet bekomme =) ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Genau, ich möchte das Erstelldatum mit dem heutigen Datum abgleichen um zu sehen wie alt die Datei ist, und ob ich besser mal nach ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Erneut geändert, diesmal wird der Pfad gefunden, und ich bekomme 2mal die Ausgabe Datei nicht gefunden. Es ist aber nur eine Datei vorhanden, warum ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Habe es jetzt mal in geändert. Fehlermeldungen bleiben aus. So wie alle anderen Ausgaben, sprich ich bekomme nichts zurück. ...
62
KommentareErstelldatum einer Datei per Batch ausgeben
Erstellt am 26.04.2013
Zitat von : - Hi, wenn du eine .exe-Datei überprüfen musst, dann nimmst du "*.exe" wenn´s ne .txt-Datei ist nimmst du "*.txt" etc wenn ...
62
KommentareDateien mit Bedingung löschen
Erstellt am 25.04.2013
Hmm, also, ich kann dir den Denkweg schreiben, den Code bekomm ich aber nicht auf die Reihe :D Du müsstest mittels for Schleife den ...
14
KommentareMehrere unbekannte IP-Adressen aus Text Datei in Variablen übernehmen.
Erstellt am 25.04.2013
Würde sagen mit "set", kenn die genaue Syntax aber nicht dafür, müsstest du mit "set /?" raussuchen ...
6
KommentareWindows Server2008 Startleiste eigene Schaltflächen hinzufügen
Erstellt am 25.04.2013
Hey n4426, das ist keine schlechte Idee, allerdings so wie ich es verstanden habe nicht ganz das, was gesucht wird. Denke mexx meint wenn ...
8
KommentareWindows Server2008 Startleiste eigene Schaltflächen hinzufügen
Erstellt am 25.04.2013
Immerhin etwas hehe, habe leider keine W2K8 Server hier zum rumprobieren :/ ...
8
KommentareDateien mit Bedingung löschen
Erstellt am 25.04.2013
Also um es noch mal zu verstehenDu hast einen Ordner, hast die beiden Dateiendungen .jpg und .raw . Ich nehme an die .raw Dateien ...
14
KommentareWindows Server2008 Startleiste eigene Schaltflächen hinzufügen
Erstellt am 25.04.2013
Hast du mal getestet es statt in Start Menu\Programs nur in Start Menu zu legen? Versuch ists wert :D ...
8
KommentareStartUp Unternehmens-Gründung im Bereich IT oder EDV - Partner oder Mitgründer-Suche
Erstellt am 25.04.2013
Ich wäre sogar interessiert, bin allerdings noch in der Ausbildung (1. Jahr) :D Komme übrigens aus Bochum ...
4
KommentareBatch-Datei läuft unter XP aber unter Win7 gibts Probleme
Erstellt am 25.04.2013
Der Netzwerkfuzzi/client admin bin ich so halb :D Bzw mein Ausbilder xD Hab ihm bescheid gesagt, machen wir morgen dann fertig und stecken es ...
13
KommentareBatch-Datei läuft unter XP aber unter Win7 gibts Probleme
Erstellt am 25.04.2013
Zitat von : - Hallo, erste Batch als Admin ausführen, dann werden die weiteren mit der gleichen Berechtigung ausgeführt! LG Rosk3y Um noch mal ...
13
KommentareWindows 7 sperrt nach 1s
Erstellt am 25.04.2013
Kenn mich damit nicht aus, aber bist du dir sicher, dass ScreenSaveTimeOut in Sekunden und nicht ms angegeben wird? Weil das würde es erklären^^ ...
4
Kommentare